hat: Körperliche und seelische Fakto- ren wirken immer im Zusammenspiel. In deutlich mehr als 50 Pro- zent aller Fälle sorgen psychische Belastungen wie Stress, Trauer oder Einsamkeit dafür, dass der Schmerz dauerhaft bleibt oder wiederkehrt.
Wer schon bei unzähligen Ärzt:innen war und nicht mehr weiter weiß, dem gibt Catrin Marnitz das nötige Wissen an die Hand, um endlich wieder Mut zu fassen. Anhand von konkreten Beispielen erklärt sie, warum Schmerz chronisch wird, wie wir resilienter werden und lernen können, selbstwirksam mit Schmerz besser umzugehen – damit wir ihn nach Möglichkeit ganz loswerden.
Catrin Marnitz stellt ihr Buch bei uns im Lesesaal vor.
Moderiert wird die Veranstaltung von Simone Finkenwirth.
Wann? Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19.30 Uhr Wo? stories! Die Buchhandlung, Straßenbahnring 17, 20251 Hamburg Eintritt: 10,- €, mit stories!Card 8,- €
Anmeldungen unter anmeldungen@stories-hamburg.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-07-04 16:32:59","moduleId":406918,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"75b5d902c4603299\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Catrin Marnitz hat Psychologie in Münster studiert und am Institut für Verhaltenstherapie Hamburg die Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin erworben. Heute ist sie die leitende Diplom-Psychologin am renommierten Rückenzentrum Am Michel in Hamburg. Bevor sie vor 20 Jahren dorthin wechselte, war sie in der Psychiatrie des Universitätskrankenhauses Eppendorf tätig. 2010 schloss sie die Weiterbildung im Bereich der Speziellen Schmerzpsychotherapie ab.