Ist Sloane eine perfide Stalkerin, die ihren Nektar aus Manipulation und Kontrolle zieht? Weit gefehlt! Ich will an dieser Stelle nicht spoilern, aber seien Sie gewiss, dass Sie nach kurzer Zeit nicht mehr wissen, wer Jägerin und Gejagte ist! Ein spannender Thriller um Schein und Sein, der bis zur allerletzten Seite mit unerwarteten Wendungen überrascht. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-10 11:28:51","moduleId":407857,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54495242,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vince Corso, der melancholische Bibliotherapeut und Detektiv literarisch-existenzieller Rätsel (\\\"Die Seele aller Zufälle\\\", \\\"Ich töte wen ich will\\\", hat in Termini eilig einen Zug genommen, der ihn zu Feng, seiner Verlobten, nach Neapel bringen soll. Ein höchst origineller Mitreisender - er erinnert ihn an Léo Ferré, den anarchischen Chansonnier - stellt neugierige Fragen. Plötzlich wird Vince klar: Er sitzt im falschen Zug, dieser fährt gen Norden. \\\"Vielleicht könnte der Moment gekommen sein, genau diese Reise zu unternehmen\\\", raunt der Mitreisende. Die erste Station, Genua, lässt sein Herz hüpfen: An der Cote Azur hat er seine Kindheit verbracht. Die Mutter, eine Hotelangestellte, hatte eine Nacht mit einem unbekannten Gast im berühmten Hotel Le Negresco in Nizza verbracht. Vince hatte in den vergangenen Jahren täglich eine Postkarte an die einzige Adresse geschickt, an der sein unbekannter Vater sich zumindest für eine Nacht aufgehalten hatte. Seine Vatersuche ist eine Spurensuche für Fortgeschrittene. \\\"(...) und zum ersten Mal, seitdem ich auf der Welt bin, hatte ich endlich das Recht zu lieben, maßlos zu lieben.\\\" Dem Sog von Fabio Stassis Sprache eines magischen Realismus, seinem Blick auf die Welt, den mediterranen Atmosphären kann man sich auch und besonders in diesem Buch schwerlich entziehen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine geschätzte Stammkundin hat mir den Italiener wärmstens empfohlen. Erschienen ist „Das Ausmaß von Liebe\\\" bei der Edition Converso, die 2021 mit dem Verlagspreis <\\/i> prämiert wurde. Nicht nur haptisch ist das Buch eine Augenweide, auch das seidenweiche Papier und der Satz sind einfach fantastico! Wer ist die Edition CONVERSO?
„Die Edition CONVERSO will – wie bereits im Namen anklingt – die Kehrseite der Dinge ans Licht holen; spannt dazu Literaturen aus allen Regionen rings um Mittelmeer, Adria und von den Küsten Kleinasiens ein: Widerstand und Aufklärung. Aufbrechen stereotypisch, rassistisch geprägter Denkmuster.\\\" So steht es auf der liebevollen gestalteten Verlagsseite. Wer Italien liebt, sollte sich das Programm unbedingt anschauen wie den ausgezeichneten Autor. 2024 hat Fabio Stassi für „Die Seele aller Zufälle\\\" den Hermann-Kesten-Preis des deutschen PEN erhalten.
Vince Corso ist der Ich-Erzähler dieses charmant erzählten Detektivromans. Er arbeitet als Bibliotherapeut und Detektiv in Rom. Unser Held will seine Liebste in Neapel besuchen und landet im falschen Zug. Dieser fährt nach Mailand. Sein Reisegenosse sagt, dass alles seine Richtigkeit hat, während er auf das Buch seines Gegenüber deutet. „Vielleicht wissen Sie es noch nicht, doch es könnte der Moment gekommen sein, diese Reise zu machen.\\\" Am Ende landet Vince in Nizza. Ich könnte ihn dafür umarmen, dass er tapfer seinen neuen Weg einschlägt.
Dieses Buch ist einfach grandios schön und Vince ein unglaublich sympathischer Held, die Sprache eine Wonne an Lesesfreude und die Kulisse traumhaft. Alle Sinne sind geschärft und seufzen. Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen, das hat mir die Verlegerin Marion Lustig bestätigt. Annette Kopetzki hat das Buch ins Deutsche übertragen. Un grande ringraziamento a tutti!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-09 12:44:10","moduleId":406282,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Pam, Nancy, Shalisa, Marlene, Hank, Larry, Andre und Dave. Vier Paare um die sechzig, lebenslange Freunde auf Dinnerpartys, Geburtstagen und Jubiläen. Man muss sich nicht alle Namen merken, denn Dave stirbt gleich am Anfang durch einen tragischen Unfall und Marlene ist aufgrund einer gerade eben abgeschlossenen Lebensversicherung unversehens eine reiche Witwe. Das bringt die anderen Freundinnen auf eine folgenschwere Idee. Sie die Ehemänner wirklich noch diejenigen, die man vor vielen Jahren geheiratet hat? Gäbe es nicht jenseits des Ehehafens noch andere verlockende Ankerplätze? Schnell wird ein Auftragskiller engagiert und die Damen planen schon ihre zukünftige Witwenschaft. Währenddessen verfolgen die Männer einen ganz eigenen Plan und bald ist nicht mehr klar, wer eigentlich wem nach dem Leben trachtet.
„Very Bad Widows“ ist ein leichtfüßiger, wendungsreicher und rasanter Pageturner. Manchmal greift Sue Hincenbergs (die übrigens genau so aussieht, wie man sich ihre Protagonistinnen vorstellt) ein bißchen tief in die Klischee-Kiste, aber insgesamt erwartet uns ein sommerlicher „cosy crime“, der viel Freude macht!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54020595,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Um glückliche Witwen zu werden, schmieden drei Frauen einen genialen Plan ... Nie hätten Pam und ihre Freundinnen Nancy und Shalisa gedacht, in ihrem Alter noch Dinge zu lernen wie zum Beispiel, wie viel Platz fünfzigtausend Dollar in einer Handtasche einnehmen, wie hoch das übliche Honorar eines Profikillers ist oder auch, welche Umstände gegeben sein müssen, damit man auch ohne Leiche eine Lebensversicherung ausbezahlt bekommt. Doch ihre Ehemänner haben es nicht anders gewollt! Sie verzockten nicht nur die Rentenkasse der seit Jahrzehnten befreundeten Paare, ihr Verhalten den Frauen gegenüber ist höchst uncharmant. Kein Wunder also, dass Pam und ihre Freundinnen, als sie erfahren, dass ihre Männer heimlich hohe Lebensversicherungen abgeschlossen haben, einen genialen neuen Rentenplan schmieden: Mord. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, das ebenso witzig wie klug einen großherzigen Blick auf Ehe, Freundschaft und Glück im Alter wirft. Unterschätze niemals deine Ehefrau! 'Bad Summer People' meets 'Donnerstagsmordclub' 'Welch diebische Freude für den Leser, wenn die Interessen verzweifelter Ehemänner und entschlossener Ehefrauen mit Gangstern aus Mumbai und einem Hunde liebenden Auftragskiller kollidieren. Hincenbergs trifft voll ins Schwarze.' Publishers Weekly 'Ein messerscharfer, kluger, witziger Roman, der auch überraschend zärtlich ist ... Man muss einfach mit diesen Figuren mitfiebern. Ein Triumph.' Jennie Godfrey '¿Very Bad Widows¿ ist umwerfend komisch. Aber das ist erst der Anfang: Diese wilde Geschichte steckt voller Überraschungen, verzaubert mit wunderbar lebendigen Figuren und ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Kracher.' Janice Hallett 'Dieses lustige, wendungsreiche Buch über drei Freundinnen, die zum Mord greifen, ließ mich bis spät in der Nacht die Seiten umblättern. Rasiermesserscharf und teuflisch unterhaltsam.' Sarah Pearse,Autorin von 'Das Sanatorium' 'Der perfekte Cocktail aus klugem, warmherzigem und mörderischem Spaß.' Nina Simon,Autorin von 'Der Mutter-Tochter-Mörder-Club' 'Dieser Roman ist die pure Freude. Eine bitterböse, köstlich hinterhältige, unglaublich süchtigmachende Krimikomödie von einer neuen Autorin, die Sie unbedingt lesen sollten! Marissa Stapley, Autorin von 'Lucky'\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-28 10:51:18","moduleId":405619,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sommerfrische auf dem Land. Mark Ablett, Mäzen der schönen Künste und seines Zeichens Schriftsteller, wenn auch ein recht schlechter, hat wie üblich in seine Residenz geladen. Unüblich ist jedoch, dass sein Bruder Robert zu Besuch kommen möchte. Ein Bruder, von dem noch nie jemand gehört hat und der wahrscheinlich nicht ohne Grund seit fünfzehn Jahren in Australien lebt. Unter den Gästen befindet sich auch Anthony Gillingham, der hier einen Freund besuchen möchte. Bei seiner Ankunft wird er Zeuge eines dramatischen Vorfalls: nach einem Streit zwischen den Brüdern fällt in Marks Studio ein Schuss. Als man die Tür endlich öffnen kann findet man Robert mit durchschossenen Schädel, von Mark fehlt jede Spur. Für den herbeigerufenen Inspektor Birch ist der Verdächtige schnell klar: es muss der flüchtige Mark sein. Doch Anthony Gillingham hat berechtigte Zweifel und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln…
Wie bedauerlich, dass „Das Geheimnis der roten Hauses“ der einzige Kriminalroman des „Winnie the Pooh“ Schöpfers A.A. Milne ist. Dieser in bester britischer Kriminalliteratur stehende Roman bietet alles, was das Hertz begehrt: ein englischer Landsitz, die feine Gesellschaft, ein verschlossenes Zimmer, mysteriöse Gäste, hervorragend entwickelte Charaktere und eine verwickelte, intelligente Handlung, die bis zum Schluß hervorragend unterhält. Ein zu Recht wieder aufgelegter Klassiker. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54304836,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn Mark Ablett, Schriftsteller und Mäzen, ins 'rote Haus' einlädt, seine malerisch gelegene Residenz auf dem Land, lassen sich die Leute nicht lange bitten. Dieses Mal wird die englische Sommerfrische von einem Überraschungsgast gestört: Marks nichtsnutzigem Bruder Robert, der die letzten fünfzehn Jahre in Australien verbracht hat. Keiner der Anwesenden wusste von seiner Existenz, die Geschwister können sich nicht sehr nahestehen. Und mit der Idylle ist es endgültig vorbei, als Robert, das schwarze Schaf der Familie, ermordet wird und Mark daraufhin spurlos verschwindet. Da die Polizei im Dunkeln tappt, wollen zwei seiner Freunde, Antony Gillingham und Bill Beverley, die Sache aufklären. Auf ihre Weise.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-26 16:56:34","moduleId":405350,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52058959,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Lydia Fitzsimons hat ein sch.nes Leben: sie wohnt in einem vornehmen Haus in Dublin, ist mit einem angesehenen Richter verheiratet, der sie anbetet und hat einen Sohn, den sie abgöttisch liebt. Wären da nicht die finanziellen Sorgen, von denen niemand wissen darf, und wäre da nicht dieser eine brennende Wunsch, den ihr Mann Andrew ihr um jeden Preis erfüllen soll. Dass deshalb eine junge Frau ermordet wird, und der Richter und seine Gattin in ihrem exquisiten Vorstadtgarten ein Grab schaufeln müssen, gehört allerdings nicht zum Plan. Andrew zerbricht an der Tat, doch Lydia ist fest entschlossen, ihre Geheimnisse zu wahren und ihren unschuldigen Sohn Laurence zu schützen. Doch der ist nicht so naiv, wie Lydia meint. Verhängnisvoll, dass er die Wahrheit ahnt und sich ein bisschen zu sehr für die Familie der Toten interessiert ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lydia und Andrew Fitzsimmons leben mit ihrem Sohn Laurence im prächtigen Familiensitz Avalon. Andrew ist angesehener Richter in Dublin. Lydia findet Erfüllung in der Fürsorge für ihren fast erwachsenen Sohn auf. Das Leben könnte eigentlich schön und sorgenfrei sein. Aber gleich zu Beginn wird klar, dass irgendetwas gründlich schiefgegangen sein muss. Lydia und Andrew finden sich mit einer Leiche im heimischen Garten wieder ...Wer ist die Tote? Warum musste sie sterben? Was hat Laurence gesehen? Die irische Autorin Liz Nugent ist bekannt für ihre tiefschwarzen und gegen den Strich gebürsteten Krimis.
Wer einen „who done it\\\" erartet, wird bitter enttäuscht. Wer dagegen Freude an an komplexen Psychogrammen, sarkastischem Witz und schonungslosen Twists hat, wird reich beschenkt!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-24 12:31:01","moduleId":405037,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich mag Bücher, die sich jeglicher Kategorisierung entziehen. Die überraschen und ausgetretene Genrepfade verlassen.
„Hard Girls“ von J. Robert Lennon , übersetzt von Stefan Lux trägt das Etikett „Thriller“ auf dem Cover. Und ja, die Geschichte der beiden Schwestern Jane und Lila, die sich nach jahrelanger ( und sich in Rückblicken erklärender ) Funkstille auf die gemeinsame Suche nach ihrer ebenfalls vor Jahren verschwundenen Mutter machen, hat viele Zutaten eines Thrillers . Gleichzeitig ist dies jedoch auch ein Familienroman, ein Roman über Schwestern, über das Verhältnis von Muttern und Töchtern, ein Spionageroman, ein Buch über unglückliche Beziehungen und auch eine „Road Novel“.
Vor allem aber ist dieser Roman ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann, ein Buch voller Twists, unglaublich spannend, mit lakonischem Humor gewürzt und mit zwei Protagonistinnen, die spröde sind und uns doch wunderbar unterhalten, die uns an Herz wachsen und unvergesslich sind.
Wer also Lust hat auf eine fesselnde, spannende, dramatische Geschichte voller familiärer Verwicklungen hat, der sollte zu diesem Buch greifen und sich mit Jane und Lila auf eine Reise begeben, die so überraschend wie erfrischend die Genres vermischt.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54033990,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auch in der Familie gilt - Traue niemandem Den zweieiigen Zwillingen Jane and Lila Pool bleibt gar nichts anderes übrig, als 'hard girls' zu werden. Ihr Vater ist ein verpeilter Professor an einer Kleinstadtuni. Ihre Mutter, Anabel, scheint sich kein bisschen für ihre Kinder zu interessieren. Sie ist oft mit unbekanntem Ziel unterwegs, ist ansonsten von eisiger Gleichgültigkeit und eines Tages ganz verschwunden. Die Mädchen flüchten in ihre eigene Welt, spielen Spionin und sind in einer Theatergruppe aktiv. Als es dort zu einer Gewalttat kommt, laufen sie von zu Hause weg und treiben sich herum. Jane landet schließlich für einige Zeit im Gefängnis, und Lila verschwindet spurlos wie ihre Mutter. Doch dann taucht plötzlich ein Hinweis auf, dass Anabel in den USA gesehen wurde. Lila meldet sich nach Jahren bei Jane - die beiden machen sich auf, ihre Mutter zu suchen. Und erleben eine gefährliche Überraschung nach der anderen. Denn auch in der Familie gilt: Traue niemandem.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-17 10:49:08","moduleId":404188,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54083280,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine gefährliche Protestbewegung erschüttert Deutschland mit ihren Aktionen. Kommissarin Obalski ermittelt undercover. Ihre besondere Fähigkeit: Sie kann Menschen und ihre Verhaltensweisen lesen. 'Riot Girl' ist der Auftakt einer gesellschaftskritischen Krimireihe in München. Als eine Gruppierung junger Frauen Deutschland mit ihren Aktionen erschüttert, wird LKA-Ermittlerin Obalski ins Münchner Jugendamt eingeschleust. Sie soll heimlich Informationen über die Bewegung, ihre Methoden und Ziele beschaffen. Obalski scheint perfekt geeignet für diesen Auftrag, denn sie hat gelernt, Menschen und ihre Verhaltensweisen zu lesen. Schon bald gewinnt die empathische Forensikerin das Vertrauen ihrer Schützlinge, und ihr wird klar: Bei diesem Fall geht es um weit mehr als protestierende Teenager - es geht um brutale Gewalt. Obalski steht vor einem Dilemma: Wer ist hier eigentlich Täter, wer Opfer? Und wie weit sind die Aktivistinnen bereit zu gehen? Da wird eine Leiche aus der Isar geborgen ... 'Obalski - die vielleicht interessanteste neue Figur im Team deutschsprachiger Ermittlerinnen.' Simone Buchholz\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Den zweiten Monat in Folge steht Susanne Kaiser mit ihrem Krimi-Debüt \\\"Riot Girl\\\" in der Krimibestenliste. So was stimmt mich besonders neugierig. Daher habe ich das Buch aufgeschlagen.
Bevor wir in die Geschichte eintauchen, sollten Sie wissen, dass die Autorin bereits ein Sachbuch unter dem Titel \\\"Backlash\\\" veröffentlicht hat. Darin geht es um die neue Gewalt gegen Frauen. Ich erwähne dies deshalb, weil das Thema in dem Krimi eine zentrale Rolle spielt.
Die LKA-Forensikerin Obalski wird als verdeckte Ermittlerin beim Jugendamt in München eingesetzt. Sie soll Verbindungen und Infos zu einer neuen radikalen weiblichen Vereinigung \\\"Influenzas\\\" herausfiltern. Über Social Media planen die Mädchen Aktionen, einmal geht sogar ein Beben durch München.
Gleich zu Beginn wird die Ermittlerin mit einem verletzten Mädchen konfrontiert. Maja hat an den Handgelenken Verletzungen, die beim genaueren Hinsehen auf ein Symbol hindeuten. Handelt es sich um ein Runenzeichen? Als Obalski später Maja zu Hause aufsucht, macht sie erschreckende Entdeckungen.
Der Krimi ist rasant, nimmt natürlich im Verlauf an Spannung zu und wartet mit einem packenden Finale auf. Atemlos folge ich der sympathischen Ermittlerin. Man merkt der Autorin ihre Expertise an. So beschäftigt sich die Journalistin seit 20 Jahren mit den Machtverhältnissen zwischen Männern und Frauen in muslimischen und westlichen Gesellschaften. Sie schreibt und spricht u.a. für Die Zeit, Der Spiegel, Deutschlandfunk Kultur. Und teilt ihr Wissen auch bei arte, WDR und Pro7.
Ein zeitgemäßer Kriminalroman, der erneut verdeutlicht, welchen Einfluss die sozialen Netzwerke wie TikTok heutzutage haben können. Und wie sich Wut und Verzweiflung junger Frauen entladen kann. Viel schlimmer ist allerdings die Tatsache, was wirklich hinter der Aktion der Mädchen steht. Das lässt mich einerseits fassungslos zurück. Andererseits bin ich der Autorin dankbar, dass sie dieses Thema in ihrem literarischen Krimi aufdeckt.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-16 09:14:13","moduleId":404014,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lola hat Hongkong und ihren Job in einem 5-Sterne-Hotel Hals über Kopf verlassen. Keeper Island, ein Luxus-Resort in der Karibik scheint ein sicherer Ort zu sein, um vor den Geistern der Vergangenheit zu fliehen. Zehn Apartments, maximal zwanzig Gäste, Kaviar, Champagner - jede Menge BlingBling und ansonsten nur perlweißer Strand und türkisfarbenes Meer. Die Idylle trügt, denn bereits am ersten Abend wird ihr Freund und Mentor ermordet und Lola muss feststellen, dass sich Moxham mit Erpressungen von Gästen und Kolleg:innen eine lukrative Nebeneinkunft geschaffen hat. Das bedeutet aber auch, dass jede und jeder ein Motiv hatte, ihn aus dem Weg zu räumen. Lola lernt, dass sie niemandem vertrauen kann und bald ist auch ihr Leben bedroht. Kein neuer Plot, aber eine temporeiche Variation von „White Lotus“ auf Papier und damit genau das richtige Buch für Balkon und Strand! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54121134,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Willkommen auf Keeper Island - dem tödlichsten Luxusresort der Karibik\\n \\n Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, endloser Sommer: Keeper Island ist das Paradies auf Erden. Zumindest auf den ersten Blick. Hinter der exklusiven Hotelfassade regieren Geld, Macht und Gier. Als eines Morgens die Leiche des Resortchefs im Meer treibt, wird auch die neue Hotelmanagerin Lola in die Verlogenheiten der Gäste und Angestellten hineingezogen. Unbeirrt versucht sie herauszufinden, was auf der Insel vor sich geht - und droht dabei ebenfalls mit ihren Geheimnissen aufzufliegen.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-05-24 09:24:40","moduleId":401693,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit 12 lernte Ambar von ihrem Vater Kugeln zu entfernen und Wunden zu nähen. Ein Jahr später brachte er ihr das Schießen bei und wie man ein Auto kurzschließt. Für die mittlerweile 15jährige Ambar ist es also normal, mit ihrem kostbarsten Besitz, einer Schrotflinte, ihren Vater zu begleiten – Victor Mondragon ist schließlich ein gefährlicher und gesuchter Gangster. Doch das von Gewalt, gefälschten Pässen, Scheinidentitäten und immer neuen Unterkünften geprägte Leben hat zwar durchaus seinen Reiz, aber was, wenn sie ihrem geliebten Vater doch nicht so voll vertrauen kann wie immer gedacht?
Mit einer ungewöhnlichen Protagonistin wartet dieser hochgelobte argentinische Thriller auf. Und nicht nur dies ist ungewöhnlich an dieser explosiven und absolut kurzweiligen Mischung aus Road-Novel, Coming-of-age Geschichte und rasantem Thriller. Wie Nicolas Ferraro durch die Augen Ambars die ( argentinische ) Machokultur entlarvt und wie sich seine zwar noch durchaus kindliche aber äußerst gewiefte Heldin in ihr behauptet, das muss man einfach gelesen haben. So einen Thriller, so eine Heldin hat man schon lange nicht mehr erlebt, wenn überhaupt. Rasant, knackig, explosiv! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54186343,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein preisgekrönter Roman aus Argentinien!\\n \\n Ein rasanter Coming of Age-Thriller: Ámbar folgt ihrem Vater auf seinem Rachefeldzug durch Argentinien.\\n \\n \\n Die 15-jährige Ámbar lebt zwischen einsamen Landstraßen und heruntergekommenen Motels. An der Seite ihres Vaters Víctor Mondragón, einem gefährlichen Gangster, ist sie Gewalt und kriminalität gewöhnt. Statt am Wochenende zu Rockkonzerten zu gehen und Freunde zu treffen, verarztet sie Víctors Schussverletzungen oder denkt sich neue Tarnidentitäten aus. Was ihr zum Leben genügt, sind ein abgesägtes Gewehr, gefälschte Pässe und das wenige Geld, das sie heimlich für ein Tattoo spart. Doch je tiefer sie in die Welt und die Vergangenheit ihres Vaters eintaucht, desto mehr Zweifel kommen ihr. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Und wird sie lange genug überleben, um seinen Geheimnissen auf die Spur zu kommen?\\n \\n \\n Ein intensiver Thriller, der nicht vor Gewalt zurückschreckt. Doch letztendlich ist es Ambars vielschichtige Entwicklung, die wirklich unter die Haut geht. ELLE (The best mystery/thriller books of 2024)\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-05-10 09:01:27","moduleId":333940,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nebraska 1985. Wahrscheinlich würden die Einwohner des kleinen Ortes Gunthrum entschieden protestieren, aber: es ist ein Kaff. Man kennt sich untereinander nur zu gut, Klatsch und Tratsch finden hier ebenso einen äußerst fruchtbaren Boden wie Vorurteile und Missgunst. Man kann dort trotz allem jedoch gut und einigermaßen friedlich zusammenleben - solange alles in den „normalen“ Bahnen läuft.
Aber dann verschwindet die junge Peggy am ersten Wochenende der Jagdsaison und erschreckend schnell steht für die Bewohner Gunthrums ein Schuldiger fest : der geistig beeinträchtigte Hal muss mit Peggys Verschwinden zu tun haben. Hat er nicht ein auffälliges Interesse an ihr gezeigt? Und ist er nicht sowieso recht merkwürdig? Letztendlich kann doch nur „so einer“ zu einem Verbrechen fähig sein und niemand der anderen braven Einwohner*innen….
Erin Flanagans Roman „Dunkelzeit“ , übersetzt von Cornelius Hartz und Stefanie Kramer, ist weitaus mehr als ein Krimi. Die Autorin beleuchtet den Kleinstadtkosmos genau , zeigt die Trostlosigkeit dieses Ortes auf und entflicht die gesellschaftlichen Strukturen. Dabei schildert sie die Geschichte aus drei unterschiedlichen Erzählperspektiven , die alle von Hals Unschuld überzeugt sind. Der Roman lebt von lebensnahen Dialogen und sorgfältig gezeichneten Figuren , deren Fehlbarkeit nur allzu menschlich ist. Vollkommen verdient hat dieser hoch literarische und äußerst intelligente Roman den „Edgar Allen Poe Award“ erhalten. Ein Kriminalroman für alle, die normalerweise keine Krimis / Thriller lesen - es entgeht Ihnen sonst etwas!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53956694,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Platz 1 der Krimibestenliste: das Porträt einer Kleinstadt, in der Andersartigkeit per se verdächtig ist \\r\\n \\r\\n \\r\\nGunthrum, Nebraska, 1985. Es ist das erste Wochenende der Jagdsaison, und der geistig beeinträchtigte Hal, Landarbeiter auf der Farm von Alma und Clyle und gewissermaßen ihr Adoptivsohn, geht mit Freunden jagen. Am selben Wochenende verschwindet ein junges Mädchen aus dem Ort spurlos. Als Hal von seinem Ausflug zurückkehrt, sind Blut im Truck und eine Delle am Kühlergrill, und Hals Erklärungen lassen zu wünschen übrig. Schon bald beginnt man in Gunthrum zu spekulieren. Und nach und nach wird für Alma und Clyle die Frage, wozu Hal fähig sein könnte, immer dringlicher - denn wer sonst sollte an diesem Verbrechen schuld sein?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-04-22 18:55:41","moduleId":397963,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53195560,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach vierzig Jahren als Kriminalbeamter wird Tom Kettle in seinem neuen Zuhause angespült, einer kleinen Einliegerwohnung im Anbau einer viktorianischen Burg, mit Blick auf den Coliemore Harbour und die Irische See. Am liebsten sitzt er in seinem Korbsessel, raucht Zigarillos und schaut durchs Panoramafenster aufs Meer. Sich nicht zu rühren, glücklich und nutzlos zu sein, ist für ihn Sinn und Zweck des Ruhestands. Schon seit Monaten hat er kaum eine Menschenseele gesehen, als an einem stürmischen Frühlingsnachmittag zwei ehemalige Kollegen an seine Tür klopfen und ihn zu einem alten Mordfall befragen wollen. Ein traumatischer Fall, der alte Wunden aufreißt, denn »nichts war so, wie behauptet wurde. Die Wahrheit eingeschlossen. Die Gardaí. Das Land«. Tom Kettle ist ein unzuverlässiger Zeuge und ein unzuverlässiger Erzähler. Seine Welt ist ein Ort voller Trauer und leisem Humor. Hier verweilen die Geister seiner Frau und seiner Kinder, verschwimmen Pflicht und Gerechtigkeit, geht die Erinnerung ganz eigene, verschlungene Wege.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Krimis gibt es wie Sand am Meer. Meine Passion ist es, daraus die Perlen zu fischen. Ich lese die skandinavischen genauso gern wie die englischen, aber auch Noirs, klassische Detektivgeschichten und literarische feine Titel, die ich regelmäßig aus der Krimibestenliste von Deutschlandradiokultur empfange wie „Jenseits aller Zeit“ von Sebastian Barry.
Hier stehe ich neben Tom Kettle. Der pensionierte Kriminalbeamte hat sich nach vierzig Jahren zur Ruhe gesetzt und lebt in einer kleinen Wohnung, die Teil eines großen viktorianischen Hauses ist, das im beschaulichen Küstendorf Killeney steht. Am liebsten sitzt Tom in seinem Korbsessel, hier ist er „der Hüter der Zeit\\\", der aufs Wasser blickt und übers Leben sinniert. Von dort muss er sich jetzt erheben, als es unerwartet an der Tür klingelt. Wer stört ihn da in seiner Ruhe?
Zwei Polizeibeamte, und sie haben etwas auf dem Herzen. Es dauert, bis sie mit der Sprache herausrücken, erstmal Smalltalk über dies und das. Sie bitten ihn schließlich, sie bei einem ungeklärten Mordfall zu unterstützen, der dreißig Jahre zurückliegt. Tom hält inne und überlegt, ob er diesen Schritt zurück in eine Vergangenheit gehen soll, die er ad acta gelegt hat. Denn dieser Fall ist eine sehr persönliche Angelegenheit.
Was Sebastian Barry hier Seite um Seite brillant spinnt, ist fein komponiert und gleichwohl harter Tobak. So wandelt sich die zunächst stille in eine tragische Geschichte, geht es doch um Kindermissbrauch in der katholischen Kirche. Viel Wut ist im Spiel, und eine Rache, die Erlösung schaffen soll.
„Jenseits aller Zeit\\\" enthält alles, was ich an Barry so schätze: Seine eigensinnigen Figuren, die Liebe zur irischen Natur und das Feingespür, unterschiedlichste Nuancen des Lebens literarisch kunstvoll abzulichten, sodass sich das Buch ganz tief in deine Seele einbrennt.
Brillant, eindringlich und unbedingt empfehlenswert, auch für Lesekreise. Aber ich will ehrlich sein: Freunde von Mainstream-Krimis könnten enttäuscht sein. Alle anderen haben die Chance, einen der besten Kriminalromane seit langer Zeit zu lesen. Sozusagen einen Krimi jenseits aller gewöhnlichen Krimis. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2025-06-27 10:36:17","moduleId":405404,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/RYIxPfXvVrk\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f44a0febcedb450a\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-04-08 19:39:06","moduleId":396426,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stuart Turton ist der Meister der Locked-Room-Mystery. Schon seine beiden Romane „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ und „Der Tod und das dunkle Meer“ hat hierzulande für begeisterte Leserstimmen gesorgt. Auch sein neues Buch „Der Mord am Ende der Welt“ ist ein packendes, raffiniertes, unheimliches und unvergessliches Lesevergnügen. Diejenigen, die wie ich „Prophet“ von Sin Blaché und Helen Macdonald gelesen haben, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Dieses Mal nimmt uns Turton mit auf eine Insel, auf der noch einige hundert Menschen leben, die letzten ihrer Art. Eine Handvoll Wissenschaftler sorgen fürs Überleben. „Jeder Einzelne von euch muss gepflegt und gewartet werden, damit ich meine Arbeit erledigen kann. Gelegentlich müsst ihr versetzt werden.“ Das sagt Abi – die Ich-Stimme, die sich hin und wieder ins Geschehen einmischt und sogar in die Köpfe der Menschen eindringt. Jede Person erreicht nur das 60. Lebensjahr. Stirbt einer, kommt Nachschub. Woher und wie, erfährt man erst im Laufe der faszinierenden Geschichte.
Um diese Insel herum ist eine Nebelwand, die alles abtötet, was sich darin verfängt. Als nun eine der Wissenschaftlerinnen stirbt, droht die Ausrottung aller Lebewesen auf der Insel. Es bleiben nur 107 Stunden, um den Mörder zu finden. Oder das angeknackste System – denn das ist die Insel – am Laufen zu halten.
Atemlos folge ich den wichtigen Retterinnen wie Emory, ihrer Tochter Clara und Thea, eine der Wissenschaftlerinnen. Bei ihrer Spurensuche macht Emory erstaunliche Entdeckungen, die ihr bisheriges Weltbild ins Wanken bringt.
Wow! Was für ein Wahnsinnsbuch! Da es sich zwischen Science Fiction und Krimi bewegt, habe ich das Buch in unsere Fantasy-Abteilung gestellt. Denn gewöhnliche Krimifans könnten fremdeln. Alle anderen werden begeistert sein und sich in einen Rausch lesen. Sprachlich wie vom Plot her ist das Buch allererste Sahne. Besonders berührt hat mich am Ende noch das Nachwort des Autoren, das sich an uns Lesende richtet. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54121144,\"changedValue\":{\"blurb\":\"122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt Die letzte bewohnte Insel der Welt. Eine Idylle. Hier leben Dorfbewohner und eine Handvoll Wissenschaftler friedlich zusammen. Doch dann geschieht das Undenkbare: Eines Morgens wird die Leiche einer brutal ermordeten Wissenschaftlerin gefunden. Sie sorgte für Sicherheit auf der Insel. Wird ihr Mörder nicht rechtzeitig gefunden, steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel. 'Ein ausgeklügelter, fesselnder Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint.' The Guardian 'Stuart Turton beweist wieder einmal, was für ein hervorragender Thrillerautor er ist.' Independent\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-04-07 15:33:59","moduleId":396171,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Norwegen, kurz vor der Parlamentswahl. Die Anti-Terror Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft einer Gruppe von nationalen Extremisten auf die Spur zu kommen, die mit einem Anschlag auf die norwegische Zivilgesellschaft drohen. Gleichzeitig wird der Wahlkampf mit immer härteren Bandagen geführt, niemand scheint mehr den Überblick zu haben, ob wirklich die Akteure die Schlagzeilen diktieren oder ob sie selbst manipuliert werden. Fakt ist nur: es soll Chaos herrschen. Während die politische Situation immer undurchsichtiger wird scheinen Benjamin und Tong endlich vor einem Durchbruch zu stehen. Doch werden sie es in der knappen Zeit noch schaffen das Ruder rumzureissen?
Ingar Johnsruds Thriller „Echokammer“ wirkt wie eine Mischung aus „Borgen“ und den Thrillern von Jo Nesbo. Temporeich, intensiv und fesselnd, am Puls der Zeit und meisterhaft komponierte preisgekrönte Thriller, der einen erst nach 448 Seiten wieder zu Atem kommen lässt. Ein raffinierter und hochgradig glaubwürdiger Thriller mit Suchtcharakter \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54187290,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Brandaktuell und hochexplosiv! Echokammer ist dieskandinavische Thriller-Sensation des Jahres - der erste Band der preisgekrönten neuen Krimi-Trilogie des norwegischen Erfolgsautors Ingar Johnsrud Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor? 'Intensive, albtraumhafte Spannung auf internationalem Niveau.' Nettavisen Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft, den Anschlag zu vereiteln. Währenddessen geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich auf der Zielgeraden zur Machtübernahme - und nimmt dafür zunehmend zweifelhafte Mittel in Kauf. Mittendrin: Jens Meidell, ihr juristischer Berater. Je tiefer er sich in die politischen Ränkespiele verstrickt, umso mehr gerät er mit dem Rücken zur Wand: Wie weit ist er bereit zu gehen: um der Partei zurück an die Macht zu verhelfen? Um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten? Und vor allem: um seine eigenen dunklen Geheimnisse ein für alle Mal zu begraben? Echokammerist derPolit-Thriller der Stunde - ein nervenaufreibender, spannungsgeladener Page-Turnerum Rechtsterrorismus und die Gefahr der Neuen Rechten, um machtpolitisches Kalkül, Wahlkampfintrigen und Datenmanipulation. Nordic Noir at its best! 'Der beste norwegische Thriller der letzten zehn Jahre!' krimlitteratur.com\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-04-02 10:54:25","moduleId":395390,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52696505,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wird Strafverteidigerin Neve Harper einen Fall verlieren - oder alles, was sie liebt?
»Die Schlafwandlerin« ist ein explosiver, rasanter Thriller vom britischen Meister des moralischen Dilemmas, Jack Jordan.
Neve Harper ist die beste Strafverteidigerin Londons, und ehrgeizig noch dazu. Sie ist ein echter Glücksfall für den Geschäftsmann Wade Darling, dem vorgeworfen wird, seine Frau und die beiden Kinder im Schlaf ermordet zu haben. Die Indizien sprechen gegen Wade, trotzdem ist die ehrgeizige Anwältin überzeugt, seine Unschuld beweisen zu können.
Kurz vor Prozessbeginn erhält die Anwältin jedoch eine unmissverständliche Botschaft: Wenn sie nicht will, dass ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommt, muss sie Wades Fall verlieren. Für Neve steht bald alles auf dem Spiel - ihre Karriere, ihre Freiheit und die Sicherheit ihrer Stieftochter Hannah. Kann sie ihren Mandanten und ihr berufliches Ethos verraten, einen möglicherweise Unschuldigen ins Gefängnis bringen, um sich und Hannah zu schützen?
Psychologischer Thriller mit reichlich Plot-Twists für Leser*innen von Julie Clark, Steve Cavanagh oder Gillian McAllister
Wie schon im Thriller »Die Herzchirurgin« stellt der britische Autor Jack Jordan seine Heldin vor die unmögliche Wahl zwischen dem, woran sie glaubt, und dem, was sie liebt. Hohes Tempo und unerwartete Wendungen fesseln Fans von echten Pageturnern an die Seiten.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Neve Harper ist eine engagierte und sehr erfolgreiche Anwältin. Seit dem Verschwinden ihres Mannes drei Jahre zuvor lebt sie ausschließlich für ihre Arbeit. Nur da kann sie den Druck der Presse, die Albträume und das beängstigende Schlafwandeln vergessen. Die prestigeträchtig Verteidigung von Wade Darling, einem Londonder Geschäftsmann, der seine Frau und die beiden gemeinsamen Kinder ermordet haben soll, kommt ihr sehr gelegen. Kurz vor Prozessbeginn erhält Neve jedoch eine deutliche Drohung. Sollte ihr Klient freikommen, wird der persönliche Preis, den sie dafür zu entrichten hat, sehr hoch sein. Neve gerät in einen furchtbaren Konflikt. Was wiegt mehr? Ihr Berufsethos oder ihre persönliche Sicherheit … und vor allem die Wahrung ihres dunklen Geheimnisses … „Die Schlafwandlerin“ ist ein wirklich ungewöhnlicher Krimi. Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite, unerwartete cliffhanger - kurzum eine gelungene Mischung zwischen Justiz- und Psychothriller. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-19 14:01:52","moduleId":393526,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine echte Entdeckung!
Der Autor Jeffrey Ford war mir bis dato nirgendwo begegnet. Umso erfreulicher ihn jetzt entdeckt zu haben . Schon 2008 ist „Das Schattenjahr“ im Original erschienen , jetzt ist er im Wandler Verlag ( von dem ich auch noch nie etwas gehört habe ) in der Übersetzung von Eva Bauche-Eppers erschienen.
Wir sind in den USA, in den 1960ern. Hier lebt der Ich-Erzähler zusammen mit seinen Geschwistern Mary und Jim, dem überarbeiten Vater und der dem Alkohol gern zusprechenden Mutter in einer Kleinstadt, die Großeltern leben gleich nebenan. Das Leben ist leidlich spannend und ereignislos, das Warten auf den Eiswagen und die Aussicht auf den Gewinn des legendären Super Eisbechers sind die Highlights des Sommers. Das ändert sich, als bei den Nachbarn ein Spanner durch das Badezimmerfenster schaut - und kurz darauf ein Junge verschwindet. Für die Geschwister ein klarer Fall: sie werden den Verschwundenen finden. Doch Detektiv zu spielen war noch nie ungefährlich….
Dies ist ein ungemein fesselnder Roman, voller wunderbarer Ideen, atmosphärisch gelungen und changierend zwischen Stephen King und Jack Kerouac, wie die FAZ sehr richtig feststellt. Jeffrey Ford hat insgesamt fünf Romane und diverse Kurzgeschichten geschrieben, die sich einer festen Genrebezeichnung entziehen - und wahrscheinlich deshalb so faszinieren.
Ich kann diesen Roman allen ans Herz legen, die sich vor allem mal wieder in einer etwas anderen Geschichte verlieren wollen.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53810503,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Phantastischer Roman von Jeffrey Ford über das "Erwachsenwerden" im Amerika der 60iger Jahre. Ausgezeichnet mit allen bedeutenden Preisen der US- Phantastik!\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-16 20:00:58","moduleId":393204,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645657,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ich brauche die Psyche der Figuren, nicht ihr Blut.« Sarah Nisi\\n \\n \\n Sie wurde getötet. Du hast es gesehen. Doch du kannst dich nicht erinnern ... \\n Emily führt in London seit Monaten das Leben einer Außenseiterin. Sie kann ihren Alltag nicht mehr bewältigen, musste ihr Studium aufgeben. Vor drei Monaten starb ihre Freundin Liv beim Sturz auf die U-Bahn-Gleise. Emily stand neben ihr, doch erinnern kann sie sich nicht. Das Trauma hat eine Amnesie ausgelöst. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, spürt Emily, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Sie muss einen Weg finden, um ihr Gedächtnis zurückzuholen. Doch warum reagieren alle, mit denen sie darüber spricht, so ausweichend? Und was, wenn etwas ans Licht käme, dass sie selbst belasten würde? Emily beginnt nachzuforschen ¿ ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie bereits schwebt. Ein brillant konstruierter Psychothriller über die Unzuverlässigkeit der Erinnerung und die gefährliche Suche nach der Wahrheit.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sarah Nisi ist für ihre raffinierten psychologisch feinen Thriller bekannt und beliebt. Diesem Ruf wird sie auch in ihrem neuen Buch „Haltlos“ gerecht. Eine atemlos machende Lektüre, durch die man förmlich hindurch rauscht.
Emily ist eine der Hauptfiguren. Sie ist gerade dabei, die Wohnung ihrer Freundin Liv auszuräumen. Liv wurde kürzlich auf die Londoner U-Bahngleise geschubst und starb. Emily war Zeugin der Tat, kann sich aber an nichts mehr erinnern. Seitdem plagen sie Albträumen und auch der seltsame Nachbar von Livs Wohnung Shakes verhält sich seltsam. Während die Polizei den Vorfall als Selbstmord einstuft, kann Emily nicht daran glauben und beginnt eigenständiig zu recherchieren...
Sarah Nisi hält den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht. Das gelingt durch sehr kurze Kapitel und Perspektivwechsel verschiedener Figuren. So erleben wir nicht nur Emilys und Shakes Sicht, sondern auch noch die einer dritten Person. Und noch etwas hat mich eingenommen: Eine düstere Atmosphäre, die an verregnete Tage erinnert.
Ein unblutiger und flotter Thriller mit einem schönen Setting: So spielt die Handlung in London. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-13 13:08:40","moduleId":392952,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53933679,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Elijah kehrt in sein leer stehendes Elternhaus in Washington zurück, wo immer noch seine große Liebe Nakita wohnt, die er nie vergessen konnte. Als jedoch eine Leiche auf seinem Grundstück gefunden wird, muss Elijah nun für seine Gerechtigkeit kämpfen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Elijah Leiths Leben im malerischen Küstenort Point Orchards gerät aus den Fugen, als auf seinem Grundstück eine Leiche entdeckt wird. Zunächst deutet alles auf Suizid hin, die Ermittlungen bringen jedoch rasch zu Tage, dass hier ein Mord geschehen ist ... der bereits bis ins Detail in Elijahs Roman „Middletide\\\" beschrieben wurde. Es sieht nicht gut aus für Elijah - obwohl sich nach Jahren des Suchens und Scheiterns sein Leben endlich zum Besseren zu wenden schien. Wird es ihm gelingen mit Hilfe seiner Jugendliebe Nikita seine Unschuld zu beweisen?
Ein spannender Thriller für alle Freunde von Joel Dicker und Chris Whitehead. Ein atmospärischer, packender Entwicklungs-und Liebesroman vor der Kulisse von wilder Natur und Küstenlandschaft.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-10 10:53:53","moduleId":392240,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Thingvellir Nationalpark auf Island verschwindet ein Teenager. Da alle Beamten bei einer großangelegte Razzia benötigt werden fällt der Fall zwei Aussenseitern zu: Dora, die nach einer Hirnverletzung an den Schreibtisch verpennt wurde und Rado, der Aufgrund familiärer Verstrickungen im Kollegium misstrauisch beäugt wird. Doch was wie ein leichter Vermisstenfall aussieht entpuppt sich mehr und mehr zu einem undurchsichtigen Dickicht, der das ungleiche Duo auf ständig neue Fährten führt - und mit einer absoluten Überraschung endet!
Als Island Fan MUSSTE ich diesen neuen Island Thriller einfach lesen - und ich wurde nicht enttäuscht. Nerven mich sonst die zumeist ausufernden Macken der Ermittler, wurden sie hier kongenial eingesetzt. Auch die Geschichte entwickelt sich völlig anders als anfangs geglaubt. Durch die Mischung aus Ermittlung und Backstory von Dora und Rado gewinnt der Roman an Fahrt und wird zunehmend eindringlicher. Ein hervorragender skandinavischer Thriller auf der Höhe der Zeit, mit einem wirklich überraschenden fulminanten Ende. Im Herbst geht es weiter, und ich verspreche Ihnen: nach der Lektüre werden sie diesem ebenso entgegenfiebern wie ich. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54069138,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie sind Außenseiter und kämpfen gegen Dämonen - nicht zuletzt ihre eigenen. \\r\\nDer erste Fall für Dora und Rado, Kriminalpolizei Reykjavík.
\\r\\nAls im Thingvellir-Nationalpark ein Teenager verschwindet, wird Polizistin Dora mit den Ermittlungen betraut. Eigentlich soll sie nur Schreibtischarbeit leisten, da sie mit den Folgen einer Hirnverletzung aus einem Einsatz kämpft. Aber die Kollegen sind mit einer riskanten Razzia in der Unterwelt beschäftigt. Dora zur Seite steht Rado, Sohn serbischer Einwanderer. Er hat sich bei der Polizei hochgearbeitet, aber gerät durch familiäre Verbindungen in Schwierigkeiten. Für das Außenseiter-Duo wird die Suche zur Obsession: Rado wird vom brennenden Wunsch nach Gerechtigkeit angetrieben, während Dora Dinge bemerkt, die anderen entgehen - doch ihr Kopf ist unberechenbar.
Der faszinierende skandinavische Krimi mit überraschenden Wendungen, der die sozialen Veränderungen in Island in den Blick nimmt - Nordic Noir zwischen überwältigender Natur, alten Mythen und neuen Verbrechen.
\\r\\n'Unheimlich glaubwürdige Figuren und ein bemerkenswerter Plot, der wirklich funktioniert.' Frettabladid
\\r\\n \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-07 07:47:44","moduleId":391950,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kajsa Coren ist eine erfolgreiche Journalistin. Ihre Arbeit fürs Fernsehen ist zeitintensiv, voller Deadlines und hält sie wie ihre beiden Kinder ständig auf Trapp. Ihr Ehemann, der als Profiler für die Kriminalpolizei arbeitet, ist da nur bedingt eine Hilfe. Als Kajsa mitten in der Recherche zu Missbrauchsfällen in staatlichen Kinderheimen recherchiert, wird unweit von Ihrem Haus ein älteres Ehepaar ermordet. Obwohl sie ihrem Ehemann versprochen hat nicht mehr zu aktuellen Kriminalfällen zu recherchieren kann Kajsa nicht anders – vor allem, als sie mehrere mysteriöse Anrufe zu bestätigen scheinen was sie schon bald ahnte: es gibt einen Zusammenhang zwischen ihrer Fernsehrecherche und dem Doppelmord an ihren Nachbarn. Doch wie sehr Kajsa in ein Wespennest gestochen hat wird ihr erst klar, als es fast zu spät ist….
Trude Teige ist hierzulande durch ihren Bestseller „Als Großmutter im Regen tanzte“ bekannt geworden. Ich persönlich finde ihre Reihe um die Journalistin Kajsa Coren, deren erster Band jetzt wieder neu aufgelegt wurde, noch viel besser. Trude Teige verbindet hier historische Begebenheiten mit einem sozialkritischen und spannenden Plot. Kombiniert mit einer so sympathischen Hauptfigur wie Kajsa kommt dabei packende Krimikost heraus, die keine Wünsche offen lässt! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54257842,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein altes Unrecht, eine verletzte Seele - und furchtbare Rache Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenen Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefährlich nahe. Der erste Band der norwegischen Bestseller-Reihe!\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-07 08:42:19","moduleId":348529,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Shanghai 2021. Die Vergabe der olympischen Sommerspiele steht kurz vor der Bekanntgabe. Der SPIEGEL Journalist Thomas Gärtner erhofft sich von seinem langjährigen Bekannten und IOC-Funktionärs Charles Murandi wichtige Dokumente über die Hintergründe der Entscheidung. Doch dieser wurde ermordet – und der letzte Besucher war laut der Sicherheitskameras des Hotels Thomas Gärtner. Nur kann sich der an nichts erinnern. Die Konsulatsangestellte Lena Hechfellner wird als Vermittlerin hinzugezogen – ein durchaus brisantes Manöver, denn Lena und Thomas kennen sich, was aber vor der chinesischen Regierung und deren Geheimdiensten unbedingt verborgen werden muss. Gleichzeitig befindet sich die Kanzlerin auf dem Weg nach Shanghai. Der Fall des toten Funktionärs droht diplomatische Verwicklungen auszulösen – und beleuchtet dabei ein dunkles Kapitel der ehemaligen DDR…
Stephan Thomas hat mit „Die Spiele“ seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht – und was ist dies für ein gelungener Einstand! Unter dem Pseudonym „Stephan Schmidt“ liefert er einen brillanten und intelligenten Politkrimi, der immer wieder zu überraschen versteht und uns Einblicke in die Arbeit von JournalistInnen in totalitären Regimes und die diplomatischen Geschicke der Politik verschafft. Faszinierend und atemberaubend, ganz große Leseempfehlung , und das nicht nur für Krimifans! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54203952,\"changedValue\":{\"blurb\":\"September 2021. In Shanghai tagt das Internationale Olympische Komitee, um die nächsten Sommerspiele zu vergeben. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung geschieht ein Verbrechen: Der mosambikanische IOC-Funktionär Charles Murandi wird ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Aufnahmen einer Sicherheitskamera belegen, dass sich der Journalist Thomas Gärtner zuletzt im Zimmer des Opfers aufgehalten und beim Verlassen Dokumente mitgeführt hat. Im Verhör will er sich an nichts erinnern können. Für die junge Konsularbeamtin Lena Hechfellner ein heikler Fall: Sie weiß von Gärtners Bekanntschaft mit Murandi, und sie glaubt zu wissen, was in den Dokumenten steht, aber erfahren darf das niemand. So werden alle Beteiligten zu Figuren eines Spiels, dessen Regeln sie nicht kennen. Die angereiste Bundeskanzlerin befürchtet das Schlimmste, ein zweiter Journalist wittert seine große Chance, und Lena selbst wird von den chinesischen Behörden observiert. Erst nach und nach wird klar, dass der Schlüssel zur Lösung des Falls tief in der Vergangenheit liegt: in einer Zeit, da ein mosambikanischer Vertragsarbeiter in der DDR um seine Zukunft betrogen wurde und an der falschen Person Rache nahm. Stephan Schmidt hat einen meisterhaften Roman geschrieben, der weit in die Ferne und zugleich tief in die deutsche Geschichte führt: hochaktuell, fesselnd und faktenreich. 'Hier geht es nicht um einen Mord. Hier geht es um das Individuum und das System.' WDR5 Scala\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-25 16:48:01","moduleId":390562,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54069000,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Jede Tat hat eine Geschichte'\\r\\nEva Herbergen ist Strafverteidigerin mit ganzer Seele. Ihre Aufgabe ist es, Menschen vor Strafe zu bewahren: die berühmte Schriftstellerin, den gebrechlichen Millionär, die überforderte Stiefmutter. Sie weiß, es braucht nicht viel, dass aus einem Menschen ein Verbrecher wird, vielleicht sogar ein Mörder. Es genügt ein dunkler Moment, der die Wendung markiert - zum Opfer oder zum Täter. Auch Eva kämpft mit diesen Grenzen, die sie selbst schon überschritten hat, mit den blinden Flecken unserer moralischen Verurteilung. Mit jedem Fall, den Eva erzählt, in dem die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Recht verschwimmt, lösen sich ihre Gewissheiten auf. Bis sie sich fragt, welche Konsequenzen sie ziehen muss. \\r\\n'Dunkle Momente' ist ein packender Roman über die ethischen und moralischen Dilemmata jedes Einzelnen, darüber, dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer das Gleiche sind. Mit unbestechlichem Blick stellt Elisa Hoven die Eindeutigkeit infrage und zeigt, dass ein Mensch immer mehr ist als seine Tat. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir urteilen täglich, meistens unbewusst. Es sind vor allem unsere Vorstellungen und Prägungen, die uns dabei lenken. Nur wer gibt schon gern zu, dass er sich getäuscht hat in seiner Meinung? Elisa Hoven macht dies auf zutiefst menschliche Weise. Allein dafür möchte ich das Buch allen in die Hand drücken. Die Autorin ist Professorin für Strafrecht und Richterin im Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Aber nicht nur deshalb ist die Lektüre lesenswert.
Elisa Hoven hat bereits Bücher geschrieben. Mein Kollege Frank Menden schwört sehr auf „Strafsachen“, das sie zusammen mit Thomas Weigend geschrieben hat. Während dieses ein Sachbuch ist, handelt es sich bei „Dunkle Momente“ um einen Roman. Allerdings ist es keiner mit einer stringenten Handlung, sondern eine Sammlung aus verschiedenen Geschichten um die Hauptfigur herum.
Neun Fälle sind es insgesamt und es ist wirklich alles dabei, was wir schon mal irgendwo gehört und gelesen haben. Oder es sind vollkommen neue Fälle und Einsichten. Manches scheint eingangs als ausweglos, entwickelt sich im Verlauf der Recherche als plausibel.
Wie die Geschichte des Kannibalen. Frank Schanzer wird angeklagt, einen Mann umgebracht zu haben. Und mehr noch: Körperteile gegessen zu haben. Dass Tobias Rennler diesen Tod aus freien Willen wollte, weil er in sich das Bedürfnis gespürt hat, scheint uns allen suspekt, aber: „Sexuelle Phantasien sind unsere intimsten Gedanken...“ Was sie herausfindet und belegt, ist bemerkenswert.
Die Geschichten gehen wirklich sehr nah, aber sie sind wichtig und alle eint: Eine tiefe Menschlichkeit seitens der Verteidigerin, die stets nach dem Warum sucht.
Einige denken jetzt vielleicht: Moment, das kenne ich doch von Ferdinand von Schirach. Stimmt! Doch beide haben ihren eigenen Ton. Dieses Buch empfinde ich anders. Vor allem durch die offenherzigen Einsichten und Denkimpulse. Vor allem Laien wie ich werden mit Staunen und Entsetzen durch das teilweise verzwickten Justizsystem geführt.
Was ebenfalls bemerkenswert ist, sind Hovens Töne für die Nebenfiguren: „Dabei geben sich die Anstaltsleiter meist große Mühe, das Leben der Inhaftierten erträglich zu machen. Viele, die dort arbeiten, haben Sozialpädagogik studiert, sie sind das Gegenteil dessen, was man aus amerikanischen Filmen kennt. […] Und es ist ein Kampf, denn die wenigsten Politiker wollen mehr Geld für Straftäter ausgeben, damit gewinnt man keine Wähler.“
Das sitzt. Und noch etwas passiert bei der Lektüre und dem fabelhaften Hörbuch - eingesprochen von der Schauspielerin Nina Kunzendorf: Einige Aussagen halten mich an, lassen mich länger über die Fälle nachdenken sowie über Elisa Hovens Worte: „So vieles erklärt sich aus der Kindheit des Menschen.“ Da haben wir sie: Unsere Prägungen.
Wenn ich also das nächste Mal urteile, werde ich mit Sicherheit länger innehalten. Denn jede, jeder hat seine Geschichte, handelt nicht ohne Grund.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-19 11:51:20","moduleId":389787,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Der Polarkreis“. So nannte sich der Buchclub der fünf Freundinnen, entstanden aus einem Schulprojekt in der nordschwedischen Kleinstadt. Erst wöchentlich, dann einmal im Monat trafen sich die Mädchen, diskutierten lebhaft über ihre Lektüre, führten gewissenhaft Protokoll. Doch mit zunehmenden Alter lebten sie sich auseinander, es kam zu Streitereien - und dann verschwand eine von ihnen spurlos… Vierzig Jahre später gibt der marode Brückenpfeiler die Überreste einer weiblichen Leiche preis. Recht schnell ist klar, dass es sich die Leiche der damals verschwundenen Sofia handelt. Als die vier verbliebenen Mitglieder des Polarkreises wieder aufeinandertreffen wird klar, dass es einige düstere Geheimnisse zwischen ihnen gibt. War gar eine von ihnen Schuld an Sofias Tod?….
Liza Marklund erzählt die packende Geschichte aus den unterschiedlichen Perspektiven des „Polarkreises“. Wie eine Zwiebel schält sich das Geheimnis heraus und enthüllt dabei die Dynamiken nicht nur innerhalb der Freundinnengruppe sondern der ganzen Kleinstadt. Das ist packend und mitreißend und wartet mit einigen intelligenten Twists aus. Ein wunderbar unblutiger aber dennoch hochspannender skandinavischer Krimi, der, obwohl in sich abgeschlossen, zwei Fortsetzungen haben wird. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53877144,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden
In einer nordschwedischen Kleinstadt gibt ein maroder Brückenpfeiler ein grausames Geheimnis preis: die kopflose Leiche einer jungen Frau. Schnell wird klar, dass es sich um Sofia handeln muss, die vierzig Jahre zuvor spurlos verschwand. Damals trafen sich fünf Mädchen im Teenageralter regelmäßig in einem Buchklub, den sie den Polarkreis nannten. Was geschah in jenem verhängnisvollen Sommer? Kurz nach dem schrecklichen Fund treffen sich die vier übrigen Frauen des Buchklubs zum ersten Mal wieder, um diese Frage zu beantworten. Schnell wird klar, dass etwas in der Beziehung der Mädchen der Auslöser für das Verbrechen gewesen sein muss ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-11 12:57:42","moduleId":388948,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Schon vor Jahren hat Alana den Kontakt zu ihrer überaus wohlhabenden Familie abgebrochen. Obwohl die Mitarbeiterin eines Frauenhauses finanzielle Zuwendungen gut gebrauchen könnte, ist doch ihre Tochter von einer chronischen Krankheit befallen. Als sich plötzlich ihre Brüder bei ihr melden ahnt Alana nichts Gutes. Und tatsächlich: ihr wird ein delikates Angebot unterbreitet. Ihr Vater Ed Shropshire wird nach einem Schlaganfall von seiner jungen Krankenschwester Kelly liebevoll betreut. So liebevoll, dass jetzt bald die Hochzeitsglocken klingeln sollen. Alanas Brüder sehen ihre Felle davonschwimmen und bitten ihre Schwester zu intervenieren. Sie soll Kelly ein Millionenangebot machen, sollte sie auf die Hochzeit verzichten. Dies würde sich auch für Alana finanziell lohnen. Nach einer kurzen Bedenkzeit macht sich Alana auf den Weg zur Privatinsel der Shropshires – und stößt in ein Wespennest, denn alle verfolgen höchst eigene Interessen und niemand lässt sich in die Karten sehen….
„Die Durchtriebenen“ ist ein grandioser, abgründiger Spaß. Die Drehbuchautorin Elyse Friedman entwickelt ein Szenario, welches man gebannt bis zum Ende folgt. Reichtum, Glamour, Intrigen, raffinierte Plottwists : dieser Thriller bietet alles, was LeserInnen von „Bad Summer People“ und Fans von „Big little lies“ lieben. Ein herrlich unkorrekter, tödlicher Spaß! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52696582,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Reichtum, Macht und Bosheit - Willkommen bei einer der bösartigsten Familie der Welt!
»Die Durchtriebenen« ist ein echter Pageturner: Die fesselnde Mischung aus Thriller und Familiendrama begeistert mit köstlicher Raffinesse, Witz und schockierenden Wendungen.
Ed Shropshire hat scheinbar das große Los gezogen, als er sich in seine rund 50 Jahre jüngere Pflegerin Kelly verliebt.
Doch Eds Söhne sind vom zweiten Frühling ihres schwerreichen Vaters alarmiert. Sie sehen ihr Erbe dahinschwimmen und bitten sogar ihre Schwester Alana, die der Familie seit Jahren den Rücken gekehrt hat, um Hilfe. Die alleinerziehende Mutter schert sich zunächst nicht um die Sorgen ihrer geldgierigen Brüder. Erst als die Hochzeit angekündigt wird, ist sie bereit, eine Rolle im Plan ihrer Brüder zu spielen. Doch schon bald ist nicht mehr klar, wer hier eigentlich welches Ziel verfolgt?
»Dieser Roman ist eine perfekte Mischung aus Intrige, Drama und Geheimnis. Jede Enthüllung ist so getimt, dass man förmlich an den Seiten kleben bleibt, keine Figur ist vor den Lügen der anderen sicher.« Booklist
Cleverer Nervenkitzel für Fans von Cynthia d'aprix Sweeneys »Das Nest«, Patricia Highsmith oder der Serie »Succession«
Die kanadische Autorin Elyse Friedman bietet mit ihrem raffinierten und nervenaufreibenden Familienroman bitterböse Einblicke in die Welt der Superreichen und eine bis ins Mark verdorbene Familie, in der allein das Geld regiert.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-18 10:16:57","moduleId":386398,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach einem Bombenattentat auf Downing Street No 10 befindet sich der britische Premierminister Marcus Valentine mit fünf Vertrauten, darunter seine hochschwangere Ehefrau und der gemeinsame kleine Sohn, in einem unterirdischen Bunkersystem und wartet darauf, endlich wieder ans Tageslicht zu dürfen. Doch dann fällt der Strom aus- und als das Licht wieder angeht ist Valentine tot….
Der ehemalige BBC Journalist und langjährige Direktor für Politik und Komunikation in Downing Street 10 Craig Oliver weiß genau wovon er schreibt. Sein Thrillerdebüt zeigt den sich nach außen charmant und volksnah gebenden Premierminister als Mann mit zwei Gesichtern. Hinter verschlossenen Türen ist er manipulativ, arrogant und ignorant – und eiskalt. Aus der Sicht seines ehrgeizigen Stabschefs, seiner Frau, des Kindermädchens und seines Militärberaters erzählt, fächert sich vor den Augen der Leser das Bild eines Mannes auf, der für den eigenen Erfolg über Leichen geht. Wer spannende Miniserien a la Harlan Coben liest sollte unbedingt zu diesem packenden Thriller greifen. Nervenkitzel garantiert! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52703897,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ich schloss die Augen. Spürte meine Wut. Und ich wusste: Ich werde ihn töten
Durch sein lässiges Auftreten hat er es auf der Karrierleiter bis zu Großbritanniens höchstem politischen Amt gebracht. Doch Marcus Valentine ist ein Blender. Selbstsüchtig benutzt er sogar die ihm nahestehenden Menschen nur für seine Zwecke: Stabschef Sunil, der sämtliche Fehler auszubaden hat; seine schöne Frau Abbie, die er mit der PR-Chefin betrügt; die hübsche Nanny seines kleinen Sohns; seinen militärischen Berater ... Aufgrund eines Bombenattentats muss der Premier sich eines Tages mit seinen Getreuen in die Tunnel unter der Downing Street flüchten. Die Enge, die Angst vor einem größeren Terroranschlag: Die Nerven aller sind zum Zerreißen gespannt. Valentines Ego lässt die Situation eskalieren ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-18 09:23:24","moduleId":386393,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn sechs Freunde, die sich seit dem Studium etwas auseinandergelebt haben, über ein Wochenende zusammenkommen – nun, dann sind gewisse Konflikte vorprogrammiert. Wenn es noch dazu vor einiger Zeit bei einer weiteren gemeinsamen Feier zu einem Eklat gekommen ist und jetzt auch die Kinder mit dabei sind, dann ist es sehr verständlich, dass einige der Beteiligten wenig Lust auf das Wochenende auf einem noch nicht offfiziell eingeweihten luxuriösen Campingplatz mitten im Nirgendwo haben. Aber dass es dann einen Toten gibt, damit hat dann wohl doch niemand gerechnet. Oder?....
„Das Wochenende“ von Hannah Richell spielt geschickt mit unserer Erwartungshaltung. Ihr Thriller ist perfekt aufgebaut, und durch den Wechsel aus Rückblenden VOR dem Ereignis und den Befragungen DANACH erhöht sie die Spannung bis zum Schluß. Das ist so mitreißend erzählt, dass man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen mag – und sich den nächsten gemeinsamen Urlaub mit alten Freunden evtl. noch einmal gut überlegt. Für alle Fans von „Der Ausflug“ von Ulf Kvensler. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52654335,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls - atmosphärisch, abgründig, fesselnd.
Max und Annie Kingsley sind mit ihrem zwölfjährigen Sohn von London nach Cornwall gezogen. Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes haben sie alte Studienfreunde eingeladen: TV-Star Dominic und seine Patchwork-Familie, die Ärztin und frischgebackene Mutter Kira sowie die Freigeister Jim und Suzie mit ihren Kindern. Doch bereits am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu Auseinandersetzungen. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als die Kinder von einem Strandausflug zurückkehren und eines von ihnen fehlt, eskaliert die Situation. Am Rand der Klippen, inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich zurückgeworfen. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und keiner traut dem anderen mehr über den Weg. Dann taucht unterhalb der Klippen am Strand eine Leiche auf ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-23 11:58:29","moduleId":386923,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am 14. Januar 1978 dringt ein Mann in ein Studentinnenwohnheim in Tallahassee Florida ein, tötet zwei junge Frauen und verletzt zwei weitere schwer. Die Jura-Studentin Pamela ist Augenzeugin und als einzige in der Lage, den Täter zu identifizieren. Die Tatnacht stellt eine Zäsur in ihrem Leben dar, die Suche nach Gerechtigkeit wird zur Obsession, insbesondere, nachdem offenbar wird, dass es sich nicht um eine einzelnes Verbrechen, sondern um einen Serientäter handelt. An Tag 15.825 nach den Morden erhält Pamela einen Brief, der sie veranlasst nach mehr als vierzig Jahren nach Tallahassee zurückzukehren.
Jessica Knoll wurde durch einen Artikel über Kathy Kleiner zu „Young Bright Women“ inspiriert. Kleiner ist eine Überlebende der grausamen Morde von Ted Bundy, einem amerikanischen Serienmörder, der 1989 hingerichtet wurde. Bundy wurde in den Medien überhöht, gefeiert und glorifiziert. Zahlreiche Ermittlungsfehler vereitelten über Jahre seine Verhaftung - mindestens 30 Frauen wurden Opfer von Bundy. Diesen Frauen gibt Knoll stellvertretend für alle Opfer von Femiziden ihre Stimme. Konsequent stellt sie weibliche Gewalterfahrung in den Vordergrund, bleibt dicht und schützend bei ihren Protagonistinnen und stellt die (bis heute) angenommene Vermutung einer Mitschuld der Opfer an den Pranger. Sprachlich keine Offenbarung entwickelt der Roman dennoch einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Ein wichtiges Thema, ein starker Plot und leider immer wieder aktuell. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52756490,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Samstag im Jahr 1978 in Florida: Mitten in der Nacht dringt ein Mann in ein Studentinnenwohnheim ein. Er geht von Zimmer zu Zimmer und tötet mehrere Bewohnerinnen. Schon bald wird er als einer der bekanntesten Serienmörder der USA bekannt sein. Doch er wurde bei seiner Tat beobachtet.\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n Die Überlebenden, darunter Hauptzeugin Pamela Schumacher, wird diese Nacht für immer verändern. Sie sind alle zum Opfer geworden. Aber sie erzählen hier ihre Perspektiven, sie bleiben Herrinnen ihrer Geschichten. Und sie jagen den Täter auf eigene Faust - gegen Widerstände aus Justiz und Polizei; gegen die öffentliche Meinung, die den Serienmörder idolisiert.\\r\\n \"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-23 10:23:30","moduleId":381239,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ja, ich habe tatsächlich hauptsächlich des Covers wegen zu diesem Buch gegriffen. Und natürlich auch, weil ich japanische Literatur und Kriminalromane sehr mag.
„Tokio Express“ ist ein japanischer klassiker, sein mir bis dato völlig unbekannter Autor Seicho Matsumoto war ungeheuer produktiv: sage und schreibe über 450 Bücher hat der von 1909 - 1992 lebende Autor geschrieben.
In diesem wunderbar konstruierten Roman geht es um den vermeintlichen Doppelselbstmordes eines Paares, der dem ermittelnden Inspektor jedoch verdächtig vorkommt. Schnell hat er einen Verdächtigen, doch dieser hat ein scheinbar wasserdichtes Alibi. Wie der Täter letztendlich doch noch überführt wird - das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Nur so viel: der Titel ist hier quasi Programm und Lösung ( im übertragenen Sinn ) in einem.
Ich hatte sehr viel Spaß mit diesem Krimiklassiker von 1958, den man gut mit den Werken Georges Simenons und Agatha Christies vergleichen kann. Genauso intelligent und vertrackt, bietet er viel Material zum mitraten ( es empfiehlt sich, Papier und Bleistift bereit zu halten). Das perfekte Buch für alle Bahnreisenden, egal ob Fan oder Hater. Denn dieser Roman zeigt, dass die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn evtl. Leben rettet….\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52754484,\"changedValue\":{\"blurb\":\"An einem felsigen Strandabschnitt in der Bucht von Hakata werden an einem kalten Wintermorgen die Leichen eines jungen Paares aus Tokio gefunden. Die Polizei sieht keinen Anhaltspunkt für eine Ermittlung: Der Mann und die Frau liegen friedlich nebeneinander, keine Anzeichen für Gewalteinwirkung, die geröteten Wangen sprechen für eine Zyankali-Vergiftung - eindeutig ein Doppelselbstmord der jungen Liebenden. Für den Mann der einzige Ausweg aus einer Bestechungsaffäre? Seltsam ist nur, dass die beiden offenbar gemeinsam mit dem Zug aus Tokio abgereist sind, Kenichi Sayama aber allein im Speisewagen gegessen und für seine Geliebte Otoki kein Hotelzimmer gebucht hat. Waren der Beamte und die Serviererin wirklich ein Paar? Kommissar Jutaro Torigai stößt auf Ungereimtheiten, die auch den jungen Polizisten Kiichi Mihara aus Tokio beschäftigen: Wollte Sayama wirklich sein Leben beenden? Bei seinen Ermittlungen, die Mihara durch ganz Japan führen, versucht er, den Tathergang minutiös zu rekonstruieren. Denn wenn es kein Selbstmord war, hat er es mit einem ungemein intelligenten Täter zu tun ...\\n \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-15 15:53:54","moduleId":380393,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sophie Braam ist Barkeeperin - und eine sehr gute dazu. Sie kann mit allen Gästen umgehen, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und ist energisch wenn erforderlich. Als ein Stammgast, den sie am Neujahrsmorgen notgedrungen nach Hause fahren muss, in ihrem Auto zudringlich wird, kommt es zu einer Übersprungshandlung - und der Mann ist tot. Die junge schwarze Polizistin Nora Martin wird mit dem Fall betraut und befragt dabei auch Sophie, schliesslich war der Tote kurz vor seinem Tod in der Bar gesehen worden. Die beiden unterschiedlichen Frauen freunden sich langsam an, auch wenn Sophies leicht erratisches Verhalten Nora ab und an irritiert. Doch sie hat wenig Zeit darüber nachzudenken, denn es werden weitere Männer ermordet. Und auch Noras Mann gerät zwischen die Fronten der beiden ungleichen Frauen…
Mit „Du kennst sie“ ist Meagan Jennett ein wahrlich ungewöhnlicher Thriller gelungen. Auch wenn von Anfang an die Täterin feststeht, fesselt dieses spannende und überraschende Katz- und - Maus - Spiel bis zur letzten Seite. Kein Wunder, dass gerade weibliche Thrillerautorinnen dieses Buch in den höchsten Tönen loben. Denn dies ist nicht nur ein äusserst subversiver Kriminalroman, sondern auch das faszinierende Doppelporträt zweier ungleicher Frauen, die unter anderen Umständen beste Freundinnen hätten werden können. Ein echtes Highlight in diesem Genre! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51643761,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Katz-und-Maus-Spiel zweier Frauen, die in einer besseren Welt beste Freundinnen wären
Sophie Braam ist Barkeeperin in einem eher gehobenen Etablissement, irgendwo in Virginia. Sie ist die Chefin hinterm Tresen und Übergriffigkeiten der männlichen Kundschaft gewöhnt. Aber als ein Ekel-Typ ihr erst den Lieblingsrotwein wegsäuft und dann auch noch massiv zudringlich wird, hat sie die Schnauze voll. Nora Winter ist Polizistin, die es, weil schwarz und weiblich, mit ihrer Karriere nicht leicht hat. Zufällig freundet sie sich mit Sophie an, wenngleich sie wittert, dass mit der rätselhaften Barkeeperin etwas nicht stimmt. Denn Sophie hat inzwischen Freude an finalen Lösungen gefunden und macht fröhlich weiter. Nora leidet unter Albträumen von getöteten Frauen, muss aber nach der Männer-Mörderin fahnden, während ihr eigener Mann ins Visier von Sophie gerät ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-09 08:59:19","moduleId":379671,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich wieder ein neuer Hanne Wilhelmsen Krimi! Die im Dienst angeschossene und seitdem im Rollstuhl sitzende ehemalige Kommissarin hat einen Kriminalroman geschrieben, den die gerade ihren Job als Lektorin angetretene Ebba Braut für äußerst vielversprechend befindet. Ebba soll jedoch vor allem das neue Manuskript der internationalen Bestsellerautorin Kate Howe betreuen - doch dieses ist wie vom Erdbeben verschwunden. Gleichzeitig untersucht der Osloer Kommissar Henrik Holme einen mysteriösen Mordfall: eine Frau wurde mit einem komplett zertrümmerten Gesicht im Kofferraum eines Autos gefunden.
Das ist die Ausgangslage in Anne Holts neuen Kriminalroman „Das elfte Manuskript“ , übersetzt von Gabriele Haefs. Geschickt verbindet die Autorin ihre Handlungselemente und ProtagonistInnen und schickt uns LeserInnen auf eine so spannende wie vertrackte Spurensuche, in der alles miteinander zusammenhängt. Dabei bildet das Norwegen während des ersten Lockdowns den gelungen Hintergrund für dieses intelligente Puzzle, bei dem nach und nach die erst völlig unvereinbar scheinenden Teile zu einem verblüffenden Ganzen zusammenfinden. Anne Holt nimmt sich Zeit für ihre ProtagonistInnen, ohne dass dies auf Kosten der Spannung geht . Besonders die Einblicke in die Verlagswelt und natürlich Hanne Wilhelmsens leicht irritierende und unkonventionelle Art und Weise der Ermittlung und Kommunikation haben mir höchst vergnügliche und spannende Lesestunden beschert. Ein Roman für alle Fans guter skandinavischer Kriminalliteratur, der ein hervorragendes Geschenk für Weihnachten ist - und uns dieser Tage wunderbar ablenkt .\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52572090,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kriminalromane können lebensgefährlich sein. Buchstäblich ...
Die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen lebt seit Jahren völlig zurückgezogen. Als in Oslo der erste pandemiebedingte Lockdown stattfindet, sieht sie ihre Chance, die leergefegte Stadt zurückzuerobern. Zur gleichen Zeit kämpft der Polizeibeamte Henrik Holme mit einem mysteriösen Mordfall: Eine Frau wurde im Kofferraum eines Autos gefunden, das Gesicht bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Niemand hat sie als vermisst gemeldet, niemand weiß, wer sie ist. Holme sucht Rat bei seiner alten Mentorin Hanne Wilhelmsen. Doch diese hat keine Zeit für ihn: Hanne hat einen Kriminalroman geschrieben und ihr Verlag ist in heller Aufruhr, weil ein wichtiges Manuskript verschollen ist ... \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-02 10:17:30","moduleId":378822,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Duch eine Trennung und die Einstellung der Zeitung ihres früheren Arbeitgeber ist die 56jährige ehemalige Journalistin Vera etwas aus der Bahn geraten. Sie arbeitet als Schulbegleiterin, ihre Wohnung in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude ist nach wie vor nur rudimentär ausgestatte, die meisten Sachen noch in Umzugskisten verstaut. Als jedoch eine weibliche Leiche unter einem Hochsitz gefunden wird und ihr ehemaliger Chef sie um ein paar Hintergrundberichte zu diesem Fall bittet, weckt dies Veras Spürsinn. Erst widerwillig, doch dann immer zielstrebiger begibt sie sich auf eigene Faust an die Aufklärung des Verbrechens – und stößt auf eine wahre Tragödie…
Einen ruhigen und tiefgründigen Kriminalroman legt Sara Strömberg mit „Im Unterholz“ vor. 2021 wurde dies von der Schwedischen Krimiakademie mit dem Preis für das beste Debüt ausgezeichnet. Völlig verdient, denn Sara Strömberg hat nicht nur eine Protagonistin erschaffen, mit der man unbedingt noch weitere Fälle erleben will, sondern vermag auch durch präzise Charakterzeichnung und eine langsam aber stetig ansteigende Spannungskurve zu überzeugen. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645202,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In den Wäldern des Nordens gibt es Bären, Wölfe - und einen Mörder! Der Platz-1-Bestseller aus Schweden!\\r\\n \\r\\n \\r\\n Als in den endlosen Wäldern Schwedens die Elchjagd beginnt, sucht die ehemalige Journalistin Vera Bergström den Schauplatz eines Mordes auf: Unter einem Hochsitz wurde die Leiche einer Frau aufgefunden, die grausam ihr Leben verlor. Während die Polizei auf der Stelle tritt, soll Vera ihrem früheren Zeitungschef die Hintergrundstory zur Tat liefern. Doch die Geschichte, die Vera zuerst noch widerwillig aufdeckt, ist weit dunkler als erwartet - und die Vergangenheit des Opfers enger mit Veras Mitmenschen verwoben als ihnen allen lieb ist. \\r\\n \\r\\n \\r\\n Ein tiefgründiger Krimi mit einer ungewöhnlichen Protagonistin! Verpassen Sie nicht den Auftakt der Bestsellerreihe - von der schwedischen Krimiakademie als »bestes Debüt« sowie »bester Kriminalroman« ausgezeichnet!\\r\\n \\r\\n \\r\\n ***Mit Farbschnitt in limitierter Auflage.***\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-18 09:53:54","moduleId":386397,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52660721,\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich warne vor diesem Buch! Sie sollten ein größeres Zeitfenster haben. Denn Sie werden „Going Zero“ in einem Rutsch durchlesen wollen. Anthony McCarten jagt uns durch die Seiten. Der neuseeländische Autor erzählt von einem hochspannenden Gedankenexperiment. Was gar nicht mal so fern von unserer Realität ist. Gerade deshalb hat mich die Lektüre fasziniert und gleichermaßen gefesselt.
In einem letzten Betatest sollen zehn ausgewählte Menschen innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufgefunden werden. Wer den Test besteht, bekommt am Ende drei Millionen Dollar. Nach dem Startschuss haben die Kandidatinnen und Kandidaten zwei Stunden Zeit, abzutauchen. Das Silicon-Valley-Wunderkind Cy Baxter und die CIA haben ein Überwachungsprojekt entwickelt, das sie an diesen Versuchspersonen ausprobieren wollen. Die Bibliothekarin Kaitlyn Day ist eine der Kandidatinnen - eher unauffällig - sie scheint eine leichte Beute zu sein, doch ist sie das wirklich?
Was für ein Pageturner! Er liest sich nicht nur absolut spannend, er piekst uns obendrein, indem uns der Autor den Spiegel vors Gesicht hält. So ist uns allen bekannt, wie die großen Internetplattformen unsere Daten absaugen. Trotzdem entziehen wir sie uns ihnen nicht. Und ist wirklich immer alles zu unserer Sicherheit?
Mich hat Kaitlyn Day beeindruckt. Mit ihrer Cleverness, ihrem Durchhaltevermögen und großem Einfallsreichtum. Auch den anderen Teilnehmer:innen zu folgen, war äußerst interessant und mitunter sehr unterhaltsam wie interessant.
Sollten Sie sich gerade in einem Lesetief befinden oder eine richtig packende unblutige Lektüre suchen, dann greifen Sie zu „Going Zero“. Ein furioses wie temporeiches Buch, das man durchaus auch jüngeren Leser:innen ab 18 Jahren in die Hand drücken kann. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-20 20:24:20","moduleId":377163,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52622990,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Was wie ein düsterer und rasanter Detektivroman beginnt, entwickelt sich zu etwas weitaus Unheimlicherem und Fesselnderem.« Peter Swanson
Wer ist Claire Gravesend? Das fragt sich Privatdetektiv Lee Crowe, als er sie tot an einem frühen Sommermorgen 2019 auffindet, in einem feinen Cocktailkleid, auf dem Dach eines Rolls-Royce, im gefährlichsten Viertel von San Francisco. Claires Mutter, die megareiche und einflussreiche Olivia Gravesend, glaubt der Polizei und dem Gerichtsmediziner nicht: Ihre Tochter hat sich nicht selbst umgebracht. Olivia beauftragt Crowe mit dem Fall, der aber schon bald Fragen über Fragen über die Familie Gravesend aufwirft: Zunächst werden bei der Autopsie seltsame kreisförmige Narben an Claires Wirbelsäule entdeckt. Dann entgeht Crowe nur knapp einem Mordanschlag. Und schließlich entdeckt er in Claires Domizil das größte Geheimnis von allen: Schlafend in einem der Zimmer findet er Claire. Lebend. Und Crowe ist wieder ganz am Anfang: Wer ist Claire Gravesend?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnete Krimi „Fünf Winter“ hat mich schier begeistert. Insofern war das neue Werk von James Kestrel ein must-read <\\/i> für mich. Und was soll ich sagen? Der Autor hat mich erneut stark beeindruckt!
„Bis in alle Endlichkeit“ beginnt damit, dass der Privatdetektiv Lee Crowe eines Morgens zufällig die Leiche einer jungen Frau findet. Sie liegt vor einem Hochhaus auf einem Rolls-Royce. Er fotografiert die noch warme Frau und verkauft daraufhin seine Aufnahmen an die Presse. Für die Polizei steht schnell fest: Die Tote hat Selbstmord begangen. Doch ihre Mutter Olivia Gravesend glaubt nicht an diese Vision und wendet sich an Jim Gardner. Der Strafverteidiger kennt einen der besten Ermittler und kontaktiert Lee Crowe, der eben noch mit einem anderen Fall seines Kollegen zugange ist. Dennoch nimmt Crowe den Auftrag an, nutzt seine alten Verbindungen zur Justiz und Forensik und weiß recht schnell: Claire Gravesend ist keines natürlichen Todes gestorben. Was Lee im Zuge seiner Ermittlung aufdeckt, ist unglaublich! Man ahnt es nicht, und ist dann gleich doppelt fassungslos.
Würde Raymond Chandler noch leben, dann würde er sich nach diesem Buch die Hände reiben. Denn dieser Noir reiht sich in die hohe Krimikunst. So verwundert es mich nicht, dass der Hochkaräter in der aktuellen Krimibestenliste zu finden ist. Ein raffinierter, kluger und absolut packender wie plausibler Pageturner, den man nicht mehr weglegen kann und der wieder einmal zeigt, was gute Krimi-Literatur bewirken kann. „Bis in alle Endlichkeit“ ist übrigens zugänglicher als „Fünf Winter“ und eine große Leseempfehlung an alle, die wie ich ein Herz für besondere Detektive haben.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-12 12:24:33","moduleId":376386,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Titel des Thrillers ist sehr beziehungsreich gewählt, denn Anna O. war der Codename für eine der ersten Patientinnen Sigmund Freuds und Fallbeispiel in seinen Studien zur weiblichen Hysterie. Anna Ogilvy schläft seit vier Jahren. Genau seit dem Zeitpunkt als sie, privilegierte Tochter einer britischen Adelsfamilie, blutüberströmt mit einem Messer in der Hand neben ihren getöteten Freunden aufgefunden wird. Hat sie die beiden schlafwandelnd erstochen? Oder den Mord kaltblütig geplant? Ist sie unzurechnungsfähig oder schuldig? Um ihr den Prozess zu machen muss Anna aufwachen und so kommt der Psychologe Dr. Benedict Prince ins Spiel. Er ist überzeugt, dass Anna unter dem sogenannte. Resignationssyndrom leidet, mit dem Menschen sich in Situationen extrem empfundener Hoffnungslosigkeit von der Realität abspalten und manchmal jahrelang in Tiefschlaf fallen. Benedict Prince wird aufgrund seiner Expertise im Bereich Schlafforschung zur Behandlung hinzugezogen und ist bald schon mehr in den Fall involviert, als ihm lieb ist. Die Grenzen verwischen und das Dunkle und Verdrängte wirft einen übermächtigen Schatten. Ein super-spannender Psycho -Thriller im Wortsinn. Abgründig, unerwartet und trotz einiger logischer Fragezeichen ein Tipp für eine durchlesene Nacht! \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52193723,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Macht süchtig! Extrem clever und originell: der Thriller, über den alle reden.« Lucy Clarke\\r\\n \\r\\n \\r\\n Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.\\r\\n \\r\\n \\r\\n »Liest sich wie ein Traum, ist beunruhigend wie ein Albtraum.« A.J. Finn\\r\\n \\r\\n \\r\\n Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht? \\r\\n \\r\\n \\r\\n Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.\\r\\n \\r\\n \\r\\n »Mit Sicherheit einer der besten Thriller des Jahres.« Lee Child\\r\\n \\r\\n \\r\\n Der raffinierte Thriller um Schlaf, Psychologie, Schuld und Rache. \\r\\n \\r\\n Ein Spannungs-Roman, der Leser in aller Welt mit seinen faszinierenden Rätseln wach hält.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-26 07:29:43","moduleId":374758,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich bin ja ein großer Fan der Hardy Engel Kriminalromane von Christof Weigold.. Zum einen, weil sie hervorragend geschrieben und recherchiert sind, zum anderen, weil sie mein Faible für das alte Hollywood so glänzend bedienen.
Nun betritt mit dem Fallanalytiker Felix Petry eine neue von Christof Weigold erschaffene Ermittlerfigur das Parkett und verkürzt die Wartezeit auf den neuen Hardy Engel Roman.
„Das brennende Gewissen“ beginnt mit dem Mord an der 75jährigen Buchhändlerin Erika Mrosko. In ihrer Schwabinger Wohnung, dem Schauplatz des Verbrechens, findet man einen an Felix Petry adressierten Briefumschlag, vom Inhalt fehlt jedoch jede Spur . Ein Rätsel für die Mordkommission unter der Leitung von Alina Schmidt und für Felix Petry, der die Getötete nicht kannte. Was wollte sie ihm mitteilen? Und wer wollte dies unter allen Umständen verhindern? Die Ermittlungen führen Petry und Schmidt schon bald in eine legendäre Münchner Kommune - und zu einem bis heute ungeklärten Verbrechen: dem Brandanschlag auf ein jüdisches Seniorenheim im Jahr 1970, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen…
Christof Weigold kann es einfach! Wie auch in seinen Romanen zuvor stellt er ein bis heute ungeklärtes reales Verbrechen ins Zentrum - in diesem Fall ein auch heute noch politisch brisantes. Gekonnt verwebt er Fakten und Fiktion, schafft eindrucksvolle Charaktere und hält die Handlung trotz 374 Seiten straff und spannend. Bleibt zu hoffen , dass Felix Petry nach diesem gelungenen Einstand weiter ermitteln darf!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52754525,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zum ersten Mal seit dem plötzlichen Tod seiner Freundin vor zwei Jahren hat der Münchener Fallanalytiker Felix Petry sich zu einem Blind Date durchgerungen. Doch das romantische Abendessen im Shalom, dem jüdischen Restaurant seines Stiefvaters, wird von einem Anruf aus der Mordkommission gestört: Die fünfundsiebzigjährige Buchhändlerin Erica Mrosko ist in ihrer Schwabinger Altbauwohnung erstochen worden, am Tatort wurde ein an Petry adressierter leerer Briefumschlag gefunden. Dieser kannte die Frau nicht - was hatte sie ihm mitzuteilen? Petry wird gezwungen, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen - auch seiner eigenen in einer Kommune. Er ermittelt mit seiner Methode der Operativen Fallanalyse, bei der er den Tathergang Schritt für Schritt rekonstruiert und intuitiv ein Täterprofil entwickelt. Dabei gerät er ständig mit der ehrgeizigen jungen Hauptkommissarin Alina Schmidt aneinander, die die Ermittlungen leitet. Aber bald schon haben die beiden zwei heiße Spuren. Eine führt in eine Alt-68er- WG, eine andere zu einem hochbrisanten und ungeklärten Fall aus dem Jahr 1970: dem Brandanschlag auf das jüdische Seniorenheim in der Reichenbachstraße, bei dem sieben Bewohnerinnen und Bewohner ermordet worden sind.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-28 12:23:28","moduleId":373956,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als der Kunstsammler Sten Hammer auf seinem Landsitz nördlich von Stockholm ermordet wird, ist die Kunstszene Schwedens in Aufruhr. Wer kann dem so berühmten wie berüchtigten Baron nach dem Leben getrachtet haben – und dazu die Chuzpe besessen, ihn mit einem Gewehr aus der eigenen Sammlung zu erschlagen?
Ermittlerin Karin Klinga, gerade erst aus der Hauptstadt in die Provinz versetzt, muss sich erst einmal in die mondänen und auf ihre Geheimnisse bedachten Kunstszene „einarbeiten“. Da trifft es sich gut, dass sie mit Majja Skog eine unvermutete Verbündete findet. Die junge Frau soll nämlich auf dem Herrensitz Hammars eine Schätzung von dessen Sammlung vornehmen. Was Karin jedoch nicht weiß: Majja hat noch einen ganz anderen Punkt auf ihrer Agenda…
In bester Charlotte Link Manier hat Helene Gullberg einen äusserst unterhaltsamen Spannungsroman geschrieben, der sowohl KennerInnen des Schwedenkrimis, als auch Fans von Romanen über düstere Familiengeheimnisse erfreuen wird. Und natürlich ist dies auch ein wunderbares Lesevergnügen für alle kunstaffinen Menschen.
Ein wunderbarer, spannender Herbstschmöker! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689340,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein mysteriöser Mord erschüttert Schwedens Kunstszene
Sten Hammer, Baron und Kunstsammler, wird auf seinem Herrensitz nördlich von Stockholm mit einem antiken Gewehr aus seiner eigenen Sammlung erschlagen.
Die aus Stockholm in die Provinz versetzte Ermittlerin Karin Klinga (50) wird mit dem Fall betraut. Sie ist intelligent, aber steif und formell, eckt deshalb immer wieder an. Auf dem Herrensitz trifft sie auf Majja Skog, Anfang 30, die im Auftrag ihres Arbeitsgeber, eines bekannten Auktionshauses in Stockholm, eine Schätzung und Bestandsaufnahme der Hammerschen Sammlung vornehmen soll.
Doch Majja ist nicht nur der Kunst wegen vor Ort. Sie hatte eine sehr enge Beziehung zu dem ermordeten Hausherrn, der die junge Frau bereits vor vielen Jahren unter seine Fittiche nahm und ihr alles beibrachte, was er über Kunst wusste.
Karin und Majja beginnen die Umstände des mysteriösen Mordfalls zu ergründen und geraten immer tiefer in ein Geflecht aus Lügen und Geheimnissen ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-07 09:50:33","moduleId":372706,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Achtung : harter Stoff - aber sehr gut!
Yoko ist eine ehemalige Metzgerin, die mittlerweile in einer eigenen Manufaktur Glückskekse herstellt und vertreibt . Als sie bei einer Lieferung einem von zwei Männern gequälten Hund beistehen will, beginnt für Yoko ein Alptraum, denn die Männer gehören zu einer mächtigen Organisation. Doch Yoko weiß sich zu wehren - und wie!
Nach der „Totenfrau“ Blum und Rita aus „Der Fund“ beschert uns Bernhard Aichner mit der Titelheldin seines neuen Thrillers „Yoko“ eine neue unvergessliche Heldin . Meisterhaft arrangiert, ungemein spannend und voller überraschender Wendungen läuft diese Rachegeschichte präzise wie ein Uhrwerk ab. Das ist wie anfangs erwähnt nichts für Zartbesaitete, aber wer sich auf diesen Thriller einlässt wird mit einer so ungewöhnlichen wie perfekt erzählten Geschichte belohnt, die man kaum wird vergessen können. Richtig klasse !\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625749,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die faszinierende Geschichte einer Mörderin - hautnah und schonunglos erzählt Aichner von einer Frau, die selber nicht ahnt, wozu sie fähig ist.\\r\\n \\r\\n \\r\\n Yoko ist wie du und ich. Bis das Glück sie verlässt.\\r\\n \\r\\n \\r\\nYoko ist Ende zwanzig, als sie die Metzgerei, die sie von ihrem Vater geerbt hat, in eine kleine Manufaktur umwandelt. Mit Hingabe verpackt sie fortan das Glück in Kekse, anstatt Schweinehälften zu zerlegen. Sie ist verliebt, ihr Leben ist erfüllt von Leichtigkeit, doch von einem Moment zum anderen zerbricht alles.\\r\\n \\r\\nYoko liefert eine Kiste Glückskekse an ein chinesisches Restaurant aus, und als sie versucht, einem kleinen Hund im Hinterhof zu helfen, wird sie für ihre Courage von dessen Peinigern bestraft. Der Hund stirbt. Und Yokos Albtraum beginnt.\\r\\n \\r\\nNoch ahnt sie nicht, mit wem sie es zu tun hat. Wie viel Leid über sie hereinbrechen und mit welch ungeahnter Härte sie sich dafür rächen wird. Ihr wird alles genommen, was ihr lieb ist. Und deshalb schlägt Yoko zurück. Erbarmungslos.\\r\\n \\r\\n \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-04 08:39:23","moduleId":372271,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die ehemalige Lektorin Susan Ryeland führ mit ihrem Lebensgefährten Mehl schlecht als recht ein Hotel auf Kreta, als sie das wohlhabende britische Ehepaar Treherne , selbst Hotelbesitzer in England,mit einer lukrativen Aufgabe betreut. Für 10.000 Pfund soll sie das Verschwinden ihrer Tochter Cecily aufklären. Die sei nach der Lektüre eines von Susans ehemaligen Starautoren Atticus Pünds Krimis plötzlich überzeugt gewesen zu wissen, wer vor ein paar Jahren auf ihrer Hochzeit einen Gast des hauseigenen Hotels getötet hat. Und kurz darauf sei sie spurlos verschwunden. Mit dem betreffenden Roman im Gepäck reist Susan zurück nach England und beginnt im Hotel der Trehernes zu recherchieren - und sticht dabei in ein Wespennest. Bald muss auch Susan um ihre Leben bangen, denn sie erkennt vermehrt die Zusammenhänge zwischen dem Roman und der begangenen Tat…. Anthony Horowitz Kriminalromane sind immer ein großes Vergnügen. „Der Tote aus Zimmer 12\\\" bietet wie auch schon der unabhängig zu lesende Vorgänger „Die Morde von Pye Hall“ zwei Bücher in einem: den vertrackten und intelligenten Fall UND den Roman, in dem die Lösung versteckt ist. Ein großes unblutiges Vergnügen, wie gemacht für alle Freunde des britischen mit zahlreichen falschen Fährten versehenden Whodunits. Ein geradezu famoser Spaß ! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48912475,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Susan Ryeland, Lektorin außer Dienst, führt mit ihrem Lebensgefährten das zauberhafte kleine Hotel Polydoros auf Kreta. Aber ganz so idyllisch ist es dann doch nicht, denn der Alltag mit den ewig unzuverlässigen Lieferanten, unpünktlichen Angestellten und den nicht immer einfachen Gästen, macht das Inselleben anstrengender, als sie es sich vorgestellt hat. Auch ihre Beziehung leidet unter dem Stress, und Susan vermisst ihr altes Leben in London.
Da kommt das Ehepaar Treherne gerade recht. Sie erzählen eine bizarre Geschichte von einem Mord in ihrem Hotel Branlow Hall just am Hochzeitstag ihrer Tochter Cecily. Und als sie schildern, wie Cecily verschwunden ist, kurz nachdem sie Atticus unterwegs gelesen hat, den Roman, den Susan seinerzeit lektoriert hat, wird ihr klar, dass sie dringend nach England muss. Die 10.000 Pfund, die die Trehernes für Susans Hilfe anbieten, sind ein zusätzlicher Anreiz.
Aber bei dem Versuch das Rätsel zu lösen und Cecily zu finden, wird Susan in ein Labyrinth aus Lügen und Intrigen verstrickt und gerät selbst in tödliche Gefahr ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-26 16:40:54","moduleId":374895,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich erinnere mich noch, als ob es gestern gewesen wäre, als mein Kollege Frank Menden bei einem unserer Abendbrote „Rockig Horse Road“ von Carl Nixon vorstellte, wie er uns allen wortlos das gelungene Cover, den passenden Einband und die schöne Innengestaltung des Buchs zeigte und dann darüber sprach. Ich erinnere mich auch noch, dass ich das Buch dann begeistert las und dann vergaß ich Carl Nixon wieder. Das ist über zehn Jahre her, in dieser Zeit hat der Autor weitere Bücher geschrieben die ich unbeachtet ließ und erst bei seinem neuen Roman „Kerbholz“ hatte ich wieder Lust bekommen, reinzulesen. Und gleich mit dem ersten Satz „Das Auto mit den drei schlafenden Kindern verließ die Erde.“ hatte er mich.
Es geht um die englische Familie Chamberlain, deren Vater eine neue Stelle in Neuseeland antritt. Vor dem ersten Arbeitstag ist noch ein wenig Zeit und so wird gemeinsam die Insel im Auto erkundet. Dabei kommt es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem das Auto von der Straße abkommt und in einem Fluss landet. Die Eltern Julia und John und das Baby Emma sterben, die drei schlafenden Kinder auf dem Rücksitz überleben. Maurice, seine jüngere Schwester Katherine und der jüngste Bruder Tommy sind nun auf sich allein gestellt, verletzt, frierend und hungrig irgendwo im Nirgendwo. Hilfe kommt in Form von Peters, einem wortkargen Mann, der sich der drei annimmt und auf seine entlegene Farm mitnimmt. Auf dieser Farm lebt neben ein paar Tieren noch eine Frau, Martha. Zunächst kümmern sich die beiden Erwachsenen um die Geschwister, doch als es darum geht, Hilfe von Außerhalb zu holen oder gar die drei Kinder wieder gehen zu lassen, wird klar, dass sie die Hilfe, die ihnen zuteil wurde, abarbeiten müssen, vermerkt auf einem Kerbholz. Während Katherine sich in ihr Schicksal fügt, denkt Maurice nur ans Flüchten und Tommy hat sich nach dem Unfall in eine ganz eigene Realität zuückgezogen.
Für einige Zeit ist das spurlose Verschwinden der Familie auf der Titelseite aller neuseeländischen Zeitungen und im fernen England beschließt die Schwester von Julia, Suzanne gemeinsam mit ihrer Familie nach den Vermissten zu suchen. Eine zermürbende Zeit und Erfahrung, die über die Jahre alle Beteiligten, sowohl die Vermissten als auch die Suchenden seelisch und körperlich verändern wird.
Carl Nixon dicht und packend erzählte Familiengeschichte hat mich durchgeschüttelt und sehr mitgenommen und ich bin mir sicher, dass ich noch häufig an die Familie Chamberlain und das wunderschöne Neuseeland denken und Ausschau nach neuen Büchern des Autors halten werde.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52715413,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine britische Familie stürzt an der einsamen Westküste Neuseelands mit dem Auto über eine Klippe, nur die drei Kinder auf dem Rücksitz überleben. Unter moosbehangenen Felswänden suchen sie Schutz vor Insekten und dem unerbittlichen Regen, bis endlich Rettung naht: Zwei Outlaws bringen die Kinder auf ihre abgelegene Farm. Doch schnell zeigt sich, dass ihnen günstige Arbeitskräfte sehr gelegen kommen. In der rauen Landschaft auf sich allein gestellt, führt jedes der Kinder bald seinen ganz eigenen Kampf um Freiheit und ums Überleben. Und im fernen England macht sich ihre Tante auf die Suche nach den Vermissten. Mit einem tiefen Verständnis für die Psychologie seiner Figuren fragt Nixon danach, welche äußeren und inneren Zwänge den Menschen prägen und was eine Familie im Kern ausmacht.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-27 20:35:16","moduleId":371724,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52696510,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Cosy Crime aus England mit Herz, Humor und einer ganz besonderen Heldin
»Ein mysteriöser Gast« von Nita Prose ist der 2. Band der humorvollen Krimi-Reihe um das liebenswerte, leicht autistische Zimmermädchen Molly Gray.
Unblutig und warmherzig: Zimmermädchen Molly ermittelt mit den Tricks von Inspektor Columbo und den Weisheiten ihrer Großmutter
Mit Stolz und Hingabe schüttelt Zimmermädchen Molly Gray Kissen auf, putzt die Geheimnisse der Gäste fort und lässt die eleganten Suiten des Regency Grand Hotel in Perfektion erstrahlen. Als jedoch ein berühmter Krimi-Autor im ehrwürdigen Tee-Salon tot umfällt, reichen nicht einmal Mollys Künste aus, um das Ganze einfach wegzuwischen: Dem Hotel steht eine neue Mordermittlung ins Haus.
Bald wabern Gerüchte und Verdächtigungen durch die Flure, und es wird klar, dass unter dem Fünf-Sterne-Glanz hartnäckiger Schmutz lauert. Molly weiß, dass sie den Fall lösen könnte. Doch dazu müsste sie sorgfältig verschlossene Erinnerungen an die Vergangenheit und ihre geliebte Großmutter hervorholen. Denn Molly kannte den toten Gast vor langer Zeit - und er kannte sie ...
Die Wohlfühlkrimis um das herzerwärmende Zimmermädchen bieten originelle Unterhaltung für Fans von Eleanor Oliphant, Agatha Christie oder »Der Donnerstagsmordclub«.
Molly Gray liebt Sauberkeit und Ordnung und hat das Herz am rechten Fleck - nur die Menschen versteht sie manchmal nicht so richtig. Ihren ersten Fall löst Zimmermädchen Molly im Cosy Krimi »The Maid«
»Kurios, unblutig und warmherzig geschrieben.« Freundin über The Maid
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe ein großes Herz für besondere Figuren. Molly Gray zählt in diese Kategorie. Sie arbeitet als Zimmermädchen im Londoner Regency Grand Hotel. Das ist sie mit aufrichtiger Hingabe, und absolut hinreißend. Molly nicht zu mögen, ist schier unmöglich. Aber Molly ist auch sehr eigen, doch gerade deshalb liebenswert. Und irgendwie schlittert sie immer in Mordermittlungen hinein. In „The Maid“ hat sie ihr Krimi-Debüt gegeben, und im neuen Buch erweist sie sich wieder als clevere und aufmerksame Ermittlerin. Man kann diesen Band übrigens losgelöst vom ersten lesen. Aber ich schwöre: Man will sie beide!
Als der bekannte Krimiautor J. D. Grimthorpe im Teesalon ein Geheimnis lüften will, kurz einen Schluck von dem servierten Tee getrunken hat, kippt er plötzlich um – und stirbt. Große Aufregung bei allen! Die Polizei ist sich sicher, die Mörderin oder der Mörder stammt aus dem Hotel. Mollys schüchterne wie verunsicherte Mitarbeiterin Lily ist traumatisiert, und zählt neben Molly zu den Verdächtigen. Was keiner weiß: Molly kannte den Autor. Denn als Mädchen hat sie zusammen mit ihrer geliebten und mittlerweile verstorbenen Gran im Haus des Schriftstellers geputzt. In Rückblenden begegnen wir der jungen Molly und ihrer klugen wie empathischen Großmutter, die das Sorgerecht des Mädchens hat.
„Ein mysteriöser Gast“ ist Cosy Crime im allerbesten Sinne! Allen voran durch Molly, die dem Buch eine authentische emotionale Tiefe verleiht. Es regt sich vieles, vor allem das Herz, wenn man die Lektüre mit einem verschmitzten Lächeln verschlingt. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-24 10:41:28","moduleId":371470,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sie kennen sich noch aus der Schule: Staatsanwältin Camilla Lopez, KriminalhauptkommissarDeniz Müller und der Journalist Alexander Rahn. Durch einen Tipp von Alex kommen sie einer perfiden Mordserie auf die Spur, die auch im Zusammenhang mit einem toten Obdachlosen im Wald und der im Internet stetig wachsenden Faszination für „Lost Places“ stehen. Doch nicht nur vergessene Orte scheinen den Mörder zu interessieren…
Der vielfach preisgekrönte Krimiautor Norbert Horst ( Deutscher Krimipreis, Friedrich-Glauser-Preis ) legt mit „Lost Places“ den Auftakt zu einer neuen Reihe vor – und der hat es in sich. Ruhig aber stringent entfaltet Horst seine Geschichte, die ein äußerst sympathisches Ermittlerteam einführt, von denen man noch viel lesen möchte. Der intelligente Fall ist nah am Puls der Zeit und stellt ein enorm wichtiges Thema ins Zentrum der Handlung: die zunehmende Vereinsamung der Gesellschaft. Ein Buch, das unter die Haut geht. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792034,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Wald nahe Essen: Ein verwahrloster Obdachloser liegt tot in seinem Zelt. Ein gediegenes Mietshaus in der Essener Innenstadt: Eine alte Frau wird tot in ihrer Wohnung entdeckt. Ein leer stehendes, verfallenes Krankenhaus in Bochum: Hier werden hinter einer frisch gemauerten Wand drei Leichen entdeckt, eine davon bereits skelettiert. Dass alle drei Fälle zusammenhängen, erkennen Staatsanwältin Camilla Lopez und Kriminalhauptkommissar Deniz Müller erst, als sie einen Tipp von ihrem Freund, dem Journalisten Alexander Rahn, erhalten. Zu dritt kommen sie einer Mordserie auf die Spur - während die Täter bereits ihr nächstes Opfer im Visier haben ...\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-26 15:14:33","moduleId":367946,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Reagan Carson führt ein anachronistisches Leben, d.h: sie ist konsequent offline. Keim Smartphone, keine Social Media Accounts. Schuld daran ist ein Zwischenfall als Teenager, bei dem sie die Schattenseiten der Online-Welt kennenlernte. Doch mittlerweile fühlt sie sich wieder sicher, die Arbeit in ihrem eigenen Gartencenter „Voodoo-Lilly“ ist zwar nicht sonderlich lukrativ, macht der Pflanzennärrin aber viel Freude. Als sie jedoch einen Tages beim joggen buchstäblich über eine Leiche stolpert, ändert sich ihr beschauliches Leben auf dramatische Art und Weise. Denn nicht nur ähnelt ihr die Ermordete auffällig, der Mord weißt auch verblüffende Ähnlichkeiten zum 1947 in Los Angeles verübten ( und nie aufgeklärten Mord ) an Elizabeth Short auf, der als der „Fall Schwarze Dahlie“ in die Annalen der Kriminalgeschichte eingegangen ist. Bald tauchen weitere Frauenleichen auf, alle sehen Reagan ähnlich .Und bald wird klar, auf wen es der Täter wirklich abgesehen hat… Ashley Kalagian Blunt ist gleich mit ihrem Debüt ein ungemein packender Thriller gelungen, der geschickt die Faszination mit „True Crime“ Formaten und den gerade im Netz allgegenwärtigen Frauenhass verbindet.
Herausgekommen ist ein wahrer Pageturner, dessen Twists sich auf den letzten Metern geradezu überschlagen. Hochspannend und am Puls der Zeit!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51765416,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein packender Psychthriller, der auf wahren Begebenheiten beruht!
»Die Dahlien-Morde« von der australischen Autorin Ashley Kalagian Blunt ist ein echter Gänsehaut-Psychothriller
um die Gefahren des Dark Web, den Verlust unserer Privatsphäre und Stalking im Netz .
Nach einem traumatischen Ereignis in ihrer Kindheit findet Reagan Carsens Leben in Sydney ausschließlich offline statt: kein Handy, keine sozialen Medien.
Reagan fühlt sich sicher - bis zu dem Tag, an dem sie in der Nähe ihrer Wohnung beinahe über ein Mordopfer stolpert. Die Tote sieht ihr zum Verwechseln ähnlich. Reagan flüchtet in Panik.
In den Wochen nach dem grausigen Fund fühlt Reagan sich ständig beobachtet. Paranoia ? Als ein weiterer Mord die Stadt erschüttert und ein gefälschtes Sex-Video von Reagan viral geht, ist klar, dass es jemand auf sie abgesehen hat. Hat ER sie nach all den Jahren doch noch gefunden? Oder hat sie zum zweiten Mal den falschen Menschen vertraut?
Eiskalter Nervenkitzel für heiße Sommertage : Der australische Thriller vibriert vor Spannung und bietet beste Unterhaltung für Leser*innen von Jane Harper, Claire Macintosh oder Gillian Flynn.
In Teilen beruht der Psychothriller auf dem »Black Dahlia«-Mord, einem der bekanntesten ungelösten Fälle der amerikanischen Kriminalgeschichte.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-15 08:49:04","moduleId":366694,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Esther Ray ist Buchbinderin mit ausgeprägten Obsessionen: Zum Entspannen hört sie True Crime Podcasts und ihrem Gerechtigkeitsempfinden geht sie mit pyromanischem Eifer nach.
Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung trifft sie die Multimillionärin Naomi Duncan, die sie mit einem besonderen Projekt beauftragt. Sie soll 25 Jahre Familienleben der Duncans in Scrapbooks verarbeiten, die Naomi ihrem ihrem Mann zum sechzigsten Geburtstag schenken möchte.
Da der Auftrag sehr gut bezahlt ist, arbeitet sich Esther gewissenhaft und akribisch durch ein Archiv von Restaurant-Quittungen, Zeugnissen, Röntgenaufnahmen und Urlaubsfotos.
Esthers Einsamkeit ist geschuldet, dass das fremde Leben immer mehr zu ihrem eigenen wird und sie dabei auf Ungereimtheiten und Lücken stösst. Und als dann Naomi bei einem Unfall ums Leben kommt, erwacht endgültig ihr geschulter detektivischer Spürsinn.
Eine raffinierte Mischung aus Thriller und Gesellschaftsroman: spannend, kurzweilig und mit reichlich bissigen Seitenhieben. Großer Lesespass und perfekter summer-read!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52687432,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Protokoll einer Rache | Als Esther Ray aus Geldnot den ungewöhnlichen Auftrag einer mysteriösen New Yorker Millionärin annimmt, ahnt sie nicht, in welchen Strudel sie geraten wird. Die Künstlerin Esther Ray nimmt notgedrungen einen Auftrag für ein sorgfältig gestaltetes, mehrere Hefte umfassendes Familienalbum der Multimillionärin Naomi Duncan an. Diese Scrapbooks sollen ein Überraschungsgeschenk für Naomis Ehemann zu seinem Sechzigsten werden. Die Bedingungen: Esther muss eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben und darf Naomi nur über das mitgelieferte Handy kontaktieren. Sonst würde sie die Überraschung verderben. Während sich Esther durch unzählige Kisten mit Fotos und Erinnerungsfetzen arbeitet, stößt sie auf manche Ungereimtheiten und kann sich diesem Einblick in ein fremdes Leben immer weniger entziehen. Als Naomi schließlich unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, begibt sich Esther auf eine riskante Suche nach der Wahrheit.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-10 12:42:33","moduleId":366188,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Mann durchschwimmt den Bodensee, nimmt am Schweizer Ufer eine Urne entgegen und macht sich auf den Rückweg…. Kurze Zeit später wird seine Leiche gefunden, die Urne ist leer. Die von der Kriminalpolizei Konstanz zum KDD Singen versetzte Kommissarin Emma Zäringer kennt den Toten gut: Volker Schwendner war nicht nur der umstrittene Chefredakteur der „Bodenseezeitung“ sondern auch ihr erster Freund. Als auch noch Schwenders Kollegin und Freundin Paula Bajorath ermordet aufgefunden wird, beginnt Emma tiefer zu graben. Sind die beiden Journalisten einer Geschichte auf die Spur gekommen, die sie besser nicht weiter verfolgt hätten? Oder ist die zeitnahe Ermordung nur ein Zufall? Schon bald bleibt in der auf den ersten Blick so beschaulichen Bodenseeregion kein Stein mehr auf dem anderen – und Emma ist mittendrin…
Dies ist trotz des Covers KEIN Regionalkrimi. Jürgen Seidler, für mich einer der beste deutschsprachigen Krimiautoren, hat einen hochspannenden und intelligenten Kriminalroman geschrieben, der geschickt Privates und Politisches miteinander verbindet. Dabei hat er mit Emma Zäringer eine Figur erschaffen, die einem sehr schnell ans Herz wächst und deren rauen Charme und Ermittlerqualitäten man sich nicht entziehen kann. Ein Krimi, den man sich nicht entgehen lassen sollte! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51748659,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Mann schwimmt durch den Untersee. In seinem Rucksack: die Urne mit der Asche seines Sohnes. Wenig später wird am Ufer seine Leiche gefunden ... Nachdem Polizeioberkommissarin Emma Zähringer bei ihrem letzten Einsatz für die Kriminalpolizei Konstanz im Alleingang zwei Mafiosi verfolgt und einen erschossen hat, wurde ihr nahegelegt, sich in den Kriminaldauerdienst nach Singen versetzen zu lassen: Schichtdienst, Spuren sichern, Berichte schreiben. Kurzerhand zieht sie zurück in ihr Elternhaus - und wird noch vor offiziellem Dienstbeginn zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Denn die Kollegen vor Ort wissen, dass Emma den Toten am Seeufer kennt: Volker Schwender war nicht nur umstrittener Chefredakteur der Bodenseezeitung, sondern auch Emmas Jugendliebe. Sein Sohn hat sich vor wenigen Wochen das Leben genommen, das Verhältnis zu Frau und Tochter ist angespannt. Wenige Tage später wird Paula Bajorath, Redaktionsassistentin derselben Zeitung und Affäre von Schwender, tot aufgefunden. Mussten die Journalisten sterben, weil sie etwas herausgefunden hatten, was im Verborgenen bleiben sollte? Emma Zähringer taucht tiefer in ihre Vergangenheit ein, als ihr lieb ist.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-05-22 17:06:12","moduleId":364916,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54798386,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Es ist beklemmend, es ist großartig geschrieben. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so heutig ist.'\\n \\nSRF LITERATURCLUB\\n \\n \\n'Sein erster Thriller: extrem spannend, schnell, schlau, böse und - leider! - realistisch.'\\n \\nEMOTION\\n \\n \\n'Kling verblüfft durch seine Wandlungsfähigkeit. VIEWS ist ein hochspannender, gesellschaftskritischer Krimi.'\\n \\nDENIS SCHECK\\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Einige fragen sich vielleicht: Musste der bekannte Autor der Känguru-Chroniken <\\/i> jetzt noch einen Thriller schreiben? Ob es sein musste, sei da hingestellt, aber es war eine gute Entscheidung, es zu tun. Denn der Plot ist auffallend, die Geschichte mitunter erschütternd, denn das alles darin könnte wahr sein, einiges ist es tatsächlich schon. So hält uns Marc-Uwe Kling unsere Gegenwart vor Augen, und erzählt, wozu Menschen mit den neuen Techniken wie der KI in der Lage sein können. Sich darüber bewusst zu sein, finde ich wichtig. Nicht nur für uns Erwachsene, auch für jugendliche Leser:innen.
Es beginnt mit einem Video, das viral geht: Eine Schülerin wird an einer Waldlichtung von Afrikanern vergewaltigt und dabei gefilmt. Die 16jährige Lena ist seitdem verschwunden. Eine rechtsextreme Gruppe mit dem Namen „Aktiver Heimatschutz“ ruft auf, die Täter zu finden. Gleichzeitig kocht die Stimmung im Land hoch, es gibt Demonstrationen von extremen Gruppierungen.
Die BKA-Ermittlerin Yasira Saad soll den Fall mit ihrem Team aufklären. Yasira selbst hat eine heranwachsende Tochter, und sieht oft Parallelen zu Zara. Lange stochern die Ermittler im Dunkeln, bis Yasira nach einem Gespräch mit Zara eine neue Spur entdeckt. Die abwegig und vollkommen bizarr klingt. Doch sie ist durchaus möglich und das erschüttert mich!
Manches war mir etwas zu viel, aber Marc-Uwe Kling hat eine Dystopie geschrieben, die genau das sein will: Extrem, laut, explodierend, auffallend. Es ist nicht immer brutal ernst und schockierend. Seine kleinen feinen humorvollen Tonarten nehmen dem Stoff etwas von der Glut. Und Yasira ist eine toughe Frau, von der ich zukünftig gern noch mehr lesen möchte.
Ein politischer Thriller, der mit einem lauten Knall endet. Ein Wahnsinnsbuch für alle ab 18 Jahre, die gerade in einer Leseflaute stecken oder einen richtig guten Thriller lesen wollen. Außerdem suche ich noch jemanden, mit dem ich über das Ende reden kann. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-06-25 09:39:04","moduleId":364182,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51697213,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mord in der beschaulichen Uckermark. Dort, wo hippe Berliner auf Alteingesessene treffen, die sich von den Neuankömmlingen aus ihrer Heimat vertrieben fühlen. Unterschwellige Konflikte brechen auf, als Ben, der mit Bio-Gemüsekisten handelt und in beiden Welten ein und aus geht, tot aufgefunden wird. Erschlagen im Wald. Kommissar Paul Montgomery muss den Mörder eines Mannes finden, der scheinbar keine Feinde hatte. Er stößt auf eine Welt voller Geheimnisse und erkennt: Jeder kann es gewesen sein.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Uckermark wird die „Hamptons von Berlin“genannt. Eine Datsche in den märkischen Wäldern war bereits zu DDR Zeiten ein Traum von vielen und Angela Merkel ist nur eine der vielen prominenten Anwohner:innen. Die Zweithausidylle wird durch eine brutalen Todesfall empfindlich gestört. Bio-Kisten-Ben liegt tot im Wald. Auf den ersten Blick hatte Ben keine Feinde: der Typ Mensch, den sich alle als zusätzliches Familienmitglied wünschen. Doch Bens Biogemüse stammt aus dem polnischen Discounter und mit Erpressungen hat er sich eine zusätzliche Einnahmequelle geschaffen. Paul Montgomery, aus Hamburg zugezogener Kommissar muss mit seinem Team mühsam ein Geflecht aus Lügen und Täuschungen entwirren. Laut einer Studie hat jeder Mensch dreizehn Geheimnisse. Über fünf davon spricht er mit niemandem. Die Menschen in Templin übererfüllen den statistischen Durchschnitt. Da wird gelogen und betrogen was das Zeug hält und jede Menge falscher Fährten gelegt. Alle sind verdächtig … doch nur eine(r) war der/die Täter:in. Ein spannender whodunit mit amüsanten Seitenhieben zum Culture -Clash zwischen urbanem Lifestyle und ländlichem Alltag! \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-28 12:24:37","moduleId":360319,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Joan Whalen ist überzeugt, dass ihr Mann sie betrügt. Sie wendet sich an den Privatdetektiv Henry Kimball, der früher ihr Englischlehrer war und mit dem sie ein schreckliches Erlebnis verbindet.Schon deshalb vertraut Joan Henry blind. Henry hingegen merkt bald, dass Joan nicht die ist, für die sie sich ausgibt. Er nimmt ihren Auftrag zwar an, recherchiert aber hinter den Kulissen in eine andere Richtung, was ihm bald zum Verhängnis wird…
Peter Swanson zu lesen ist jedes Mal ein großes Vergnügen! Er schafft es immer wieder, einer scheinbar schon xmal gelesenen Geschichte durch wunderbare Wendungen und Twists neues Leben einzuhauchen. Und so wird auch dieser anfangs gewöhnliche Plot vom Detektiv, der den Ehemann seiner Klientin des Eehebruchs überführen soll, eine ganz andere, viel bösere und fatalere Geschichte. Aber lesen Sie selbst. Beschweren Sie sich nur nicht, dass Sie das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnten...\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51748786,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Erinnern Sie sich an mich?« Als Joan Whalen unangekündigt in seinem Detektivbüro steht, ist für Henry Kimball mit einem Mal die Vergangenheit zurück. Schreckliche Erinnerungen werden wach, an eine Tragödie, die sich in seinem früheren Leben als Englischlehrer an einer Highschool ereignete. Joan war damals seine Schülerin, und sie hatte schon immer etwas Gefährliches an sich. Jetzt, fünfzehn Jahre später, beauftragt sie ihren einstigen Lehrer, ihren Mann zu beschatten. Joan weiß, dass er sie betrügt. Nur beweisen kann sie es nicht. Was wie ein routinemäßiger Fall von Ehebruch beginnt, nimmt eine völlig neue Wendung, als Kimball in einem leer stehenden Vorstadthaus zwei Leichen findet. Der Weg zur Wahrheit führt den Privatdetektiv an einen der schlimmsten Tage seines Lebens zurück. Weiß Joan mehr, als sie all die Jahre zugegeben hat?\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-05-10 09:00:50","moduleId":359529,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54083222,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ausgezeichnet mit dem Schwedischen und dem Skandinavischen Krimipreis!\\r\\nEs muss einer von ihnen gewesen sein. Jemand in Skavböke wurde in der Nacht zum Mörder. An einem kalten Wintermorgen 1999 wird im halländischen Skavböke der 18-jährige Mikael Söderström erschlagen aufgefunden. Mit seinen Freunden war er in der Nacht zuvor auf einer Party, doch niemand im Dorf kann und will glauben, dass einer von ihnen der Täter ist. Bei den Ermittlungen stößt die Polizei immer wieder auf zwei Namen: Killian Persson und Sander Eriksson. Doch nachweisen kann man dem ungleichen Gespann, das seit der Kindheit unzertrennlich ist, nichts. Die Spuren verlaufen im Sande.\\r\\nAls 20 Jahre später Mikaels jüngerer Bruder in Skavböke ermordet wird, übernimmt Vidar Jörgensson von der Polizei Halmstad den Fall. Seine Ermittlungen führen zurück zu den Ereignissen von damals. Aber in den hellen Sommernächten beginnen sich Grenzen aufzulösen, flirrend wie das Licht verschwimmen Früher und Jetzt.\\r\\n'Einer der besten Kriminalromane des Jahres, hervorragend geschrieben und atmosphärisch, über das Erwachsenwerden und über Träume, alte Lügen und neue Erkenntnisse.' Dagens Nyheter\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Richtig und falsch fallen nicht vom Himmel. Sie werden auf Erden gemacht, um Katastrophen zu verhindern.“ Ein weiser Satz, den man in einem Krimi eher weniger vermuten würde, aber Christoffer Carlsson schreibt eben keine gewöhnlichen Krimis. Sie sind psychologisch fein, mitunter tiefschürfend, und stets Garanten für exquisite Spannungsliteratur. So auch sein neuer Roman, der mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet wurde.
Dieser beginnt mit einem Mord an einem Jugendlichen, der nach einer Party tot im Auto aufgefunden wird. Wie sich bald herausstellt, wurde auf der Party nicht nur ausgiebig getrunken. So hat sich der Tote, Mikael, über seinen Freund Jakob lustig gemacht, nachdem dieser berichtete, dass sein Vater alle Ersparnisse abgehoben habe. Schließlich wisse man nicht, was mit dem Jahrtausendwechsel alles passieren wird. Die Handlung setzt im Dezember 1999 ein, und wir alle kennen noch zu gut die Weltuntergangsszenarien. Mikael spricht höhnisch über die finanzielle Situation der Familie., Das lässt Jakob nicht auf sich sitzen. Aber hat er deshalb seinen Freund umgebracht?
Siri Bengtsson hat gerade ihren Polizeidienst in Oskarström begonnen, und wird bald mit ihrer Kollegin Gerd Petterson mit dem Fall in Skavböke vertraut. Wobei Siris Tätigkeit eigentlich mit etwas anderem startet: „Lassen wir die Geschichte mit einem verschwundenen Teenager beginnen und damit, wie Siri Bengtson, drei Jahre nach den Vorkommnissen in Skaböve, den Polizeiberuf an den Nagel hängte.“ Was verbindet nun Mikael mit dem vermissten Hampus?
Wieder beeindruckt mich, wie feinsensorisch der Autor bei seinen Figuren vorgeht, und dabei raffinierte Fährten legt. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, aber auch das sich verändernde Leben der auslaufenden neunziger Jahre. Da sich vieles im Milieu von Jugendlichen bewegt, kann man das Buch durchaus jungen Leser:innen ab 18 Jahre in die Hand drücken. Spricht der Autor auch mit dem Herzen von Heranwachsenden.
Der studierte Kriminologe erzeugt erneut eine eigene Stimmung, die mich sofort einfängt wie die Spannung, die fast ohne Gewalt auskommt. Und noch etwas macht die Lektüre zu etwas Besonderem: Die eingestreuten klugen Gedanken, die zwischen den Wimpern hängen bleiben, und mich staunen lassen, was ein Krimi alles sein kann. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-08 13:57:28","moduleId":358874,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der junge Billy Lowe ist ein Ausnahmetalent auf dem Football Feld. Dort kann er all seine Wut auf den gewalttätigen Stiefvater ausleben, die schäbige Umgebung des Heims im Trailerpark hinter sich lassen. Sein Trainer Trent Powers beobachtet den Jungen aufmerksam und versucht, dessen unberechenbares und impulsgesteuertes Verhalten etwas zu kontrollieren. Als Billy Stiefvater tot aufgefunden wird, bricht sich die unselige Verstrickung von Gewalt, Vorurteilen und Hoffnungslosigkeit ihre Bahn – mit fatalen Folgen,,,
Eli Cranor verwebt geschickt die schwierigen familiären Verhältnisse ihres jungen Protagonisten mit der Geschichte des Footballs. Dabei offenbart er die Faszination der amerikanischen Gesellschaft für brutale Gewalt. Ein Thriller, der einen durch seine geschilderte Körperlichkeit mitreißt in einen Strudel der Ereignisse, aus denen man völlig durchgerüttelt auftaucht. Harter, aber guter Stoff! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51569902,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein Schmelztiegel voll schlechter Entscheidungen und schrecklicher Folgen.« The New York Times Book Review
In einem Trailer Park irgendwo in den Ozarks wächst Billy Lowe mit einer alkoholabhängigen Mutter und einem gewalttätigen Stiefvater auf. Seine Wut und seinen Schmerz trägt Billy auf das Football-Feld, wo sie ihn zu einem sehr guten, aber unberechenbaren Spieler machen. Schon bald verliert Billy beim Training die Kontrolle. Als dann auch noch sein Stiefvater tot aufgefunden wird, nimmt eine unaufhaltsame Verkettung von Ereignissen ihren Anfang, die geprägt ist von Gewalt, Vorurteilen und Hoffnungslosigkeit.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-01 16:30:12","moduleId":358109,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50394127,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nina ist überglücklich, als die berühmte Podcasterin Malu M. sie als Reinigungskraft engagiert. Seit Monaten verfolgt sie gebannt deren True-Crime-Sendung, die die ganze Stadt in Atem hält. Doch schon bald häufen sich in dem auf Hochglanz polierten Haus rätselhafte Vorkommnisse, und Nina hat den Verdacht, dass sich hinter der makellosen Fassade dunkle Abgründe auftun. Warum schirmt Malu ihre Familie hermetisch von der Außenwelt ab? Was versucht sie zu verbergen? \\n Als im Netz ein anonymer Podcast veröffentlicht wird, beginnt Nina zu ahnen, wie entsetzlich Malus Geheimnisse wirklich sind\\n - und wie tief sie selbst schon darin verstrickt ist ...\\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Krimigenre ist ein weitreichendes Spannungsfeld. Bekannte Namen sind oft Garanten für die Bestsellerliste. Doch es gibt zahlreiche Newcomer:innen, die es mit den Bestsellergrößen durchaus aufnehmen können. So auch dieser Thriller, den ich einem Verlagsmenschen zu verdanken habe. Und der beweist: Es lohnt sich, auch unbekannte Pfade zu betreten.
Die Wissenschaftsjournalistin verknüpft in ihrem Debüt zwei Gegenpole: Da ist die Reiningungskraft Nina, die von Malus erfolgreichem True-Crime-Podcast begeistert ist. Durch großes Glück kann sie bei Malu als Putzfrau anfangen. Das Berliner Haus strahlt nur so von Perfektion: Die Einrichtung ist stilvoll und tadellos. Doch mehr und mehr zeigen sich Risse in Malus Leben. Relativ schnell wird klar: Malu hat ein Geheimnis und verfolgt einen Plan. Welchen erfahre ich erst spät, fast zu spät. Und ich frage mich: Was habe ich übersehen?
Parallel webt Cleo Konrad die Geschichte von Jenni und Strippe mit ein. Jenni ist vor ihrem gewalttätigen Vater geflohen. Das 16jährige Mädchen versucht erst in Berlin Fuß zu fassen, doch als Jenni in eine Gewalttat gerät, flüchtet ihre Straßenfreundin Strippe mit ihr nach Spanien.. Dort passieren schöne, aber auch unerwartete düstere Dinge. Was haben Jenni, Strippe, Malu und Nina gemeinsam?
Cleo Konrad hält den Spannungsgrad bis zur letzten Seite und setzt unerwartete Twists, bei denen ich fast vergesse, zu atmen. „Tödlicher Podcast“ ist ein vielschichtiger Thriller, der obendrein berührt, überrascht und ein packendes Finale bereithält.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-19 13:24:44","moduleId":356193,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hauptkommissar Arno Groth wird Anfang der 1990er von Hamburg zurück in seine Heimatstadt in Mecklenburg geschickt. Als Aufbauhelfer Ost soll er KollegInnen unter die Arme greifen. Trotz seiner ostdeutschen Wurzeln begegnen ihm die KollegInnen und EinwohnerInnen des kleinen Städtchens mit unverhohlenem Misstrauen. Die steigert sich, als er den vermeintlichen Unfalltod eines jungen Landstreichers mit einem zehn Jahre alten ungeklärten Mordfall in Verbindung bringt. Einem Verbrechen, das seinerzeit vertuscht wurde – und an dessen Aufklärung auch heute niemand Interesse zeigt. Doch Arno Groth lässt nicht locker und entdeckt, wie weit Menschen gehen wenn es um den Erhalt der Macht geht…
Susanne Tägders erster Kriminalroman weist weit über das Genre hinaus. Ihr ist ein leiser aber umso eindrucksvollerer Roman über das Nachwendedeutschland gelungen, hervorragend recherchiert, mit einer stimmungsvollen Atmosphäre. Bis zum Ende bleibt die Geschichte spannend, nie trägt die Autorin zu dick auf, bleibt stets nuanciert und beleuchtet auch die dunkelsten Ecke der jüngsten Vergangenheit. Ein Gesellschaftsroman, getarnt als Krimi. Mehr davon ! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51739917,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Diese Autorin ist gekommen, um zu bleiben.' Andreas Pflüger Ein Toter im See. Ein Hauptkommissar zurück am Ort seiner Kindheit. Eine Stadt, die zu schweigen gelernt hat. Scharfsichtig und spannungsgeladen bis zum Schluss zeigt Susanne Tägder, was geschieht, wenn Menschen um jeden Preis ihre Macht erhalten wollen. Inspiriert von einem wahren Fall.
'Ein Roman von einer ungeheuer subtilen Wucht, der einen einsaugt und nicht mehr loslässt, nicht mal nach der letzten Seite.' Lucy Fricke\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-15 16:31:46","moduleId":355424,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Münchner Kommissar Massimo Marconi muss nach dem Tod seines Bruders die Vormundschaft für dessen zwei Kinder übernehmen – in St.-Peter-Ording. Mit dem Ortswechsel geht auch eine berufliche Änderung einher: er wird zum Dienststellenleiter der örtlichen Polizeiwache degradiert. Doch das vermeintlich ruhige Nordseestädtchen wartet schon bald mit einem Mord auf: ein Krabbenfischer liegt von einer Harpune durchbohrt tot in seinem Boot. Doch dabei bleibt es nicht. Kurz darauf liegt ein Schwarm toter Heringe im Watt. Während sich Marconi fragt, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorkommnissen gibt, geschieht etwas, was ein gänzlich neues Licht auf die rätselhaften Begebenheiten wirft…
Daniele Palus erster Nordseekrimi darf gern in Serie gehen! Ein sympathischer Kommissar, ein wunderbarer Schauplatz- vor allem aber ein hochbrisanter Fall, der gerade im letzten Drittel an Spannung kaum zu überbieten ist. Ein perfekter Einstand und weitaus mehr als „nur“ ein weitere Küstenkrimi! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678215,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der 1. Fall für Massimo Marconi
Commissario Marconi ermittelt im hohen Norden: Cosy Crime und Culture Clash in einem der beliebtesten Touristen-Hotspots an der Nordsee
Commissario Marconi, Münchner mit italienischen Wurzeln, verschlägt es an die Nordsee - nach St. Peter Ording. Nach dem Tod seines Bruders ist er der Vormund für dessen Kinder Klara und Stefano. Mit seinem Umzug zu den reservierten Nordfriesen, denen Marconi nicht viel abgewinnen kann, wird er zum Dienststellenleiter der örtlichen Polizeiwache degradiert - und gleich auf die Probe gestellt: Ein toter Krabbenfischer, in seinem Boot von einer Harpune durchbohrt. Eigentlich Sache der Kripo Flensburg, aber da sonst nichts zu tun ist ... Mit seinen Kollegen, dem regeltreuen Jens und der resoluten Eva, nimmt Marconi die Ermittlungen auf, während er zu Hause «Spaghetti Krabbonara» für die Kinder kocht und sich mit dem Jugendamt herumschlägt. Dabei ist mit mehreren heißen Fährten im Mordfall schon genug zu tun: Hat Elektrofischer Henning Voss den Toten auf dem Gewissen, weil er ihm ins Gehege kam? Oder hat eine Umweltschutzorganisation ihre Finger im Spiel, der die Schleppnetzfischerei gegen den Strich geht?
«Menschlich, melancholisch, witzig und immer hart am Meer - Marconi hat der Nordsee gerade noch gefehlt!» Sven Stricker\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-15 07:22:18","moduleId":355161,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50303579,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sein mysteriöses Verschwinden hat Football-Star Zeb Williams zu einer Legende gemacht: 1984 schnappte er sich kurz vor Spielende den Ball und rannte damit einfach aus dem Stadion. Seitdem ist er verschollen. Wie Elvis wird er immer mal wieder gesichtet.
Alice Vega, Spezialistin im Auffinden verschwundener und entführter Personen, spürt Zebs letzten Aufenthaltsort auf: Die kleine Gemeinde Ilona, Oregon, wo die radikalen Liberty Boys das eigentliche Sagen haben. Als Vega beginnt, in der Vergangenheit des Ortes zu graben, deckt sie verstörende Geheimnisse auf, die nicht nur sie in Gefahr bringen ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser Thriller führt aktuell die Krimibestenliste an. Louisa Luna hat mich ebenso überzeugt und mir ein Highlight beschert. Es verwundert mich aber, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Denn Thomas Wörtche hat diese Autorin entdeckt und in seiner eigenen Krimibibliothek bei Suhrkamp herausgegeben. Spannungsliteratur mit Wörtches Handschrift haben mich stets begeistert.
Die Story beginnt auf einem Football-Feld. Von dort büxt der bekannte Spieler Zeb Williams aus. Und wart seitdem nicht mehr gesehen. Jetzt Jahrzehnte später bekommt die Privatermittlerin Alice Vega den Auftrag, Zeb ausfündig zu machen. Vega ist dafür bekannt, besonders knifflige Fälle zu lösen. Und ich ahne recht schnell warum.
Denn Vega ist extrem cool, unerschrocken und wirklich hart im Nehmen. Letzteres erfahre ich erst später. Denn nachdem man sie zusammengeschlagen hat, bringt sie sich sehr schnell wieder auf Vordermann – mit Kraftübungen und Yoga. Dafür heuert sie eigens eine Trainerin an, die ihr zeigen soll, wie sie mit einer Hand – die andere ist im Gips – einen Handstand hinbekommen kann. Das klingt zu abgefahren, aber Vega schafft das.
Als weicher Gegenpol steht ihr der ehemalige Kollege Max Caplan – kurz Cap – mit seiner cleveren 18-jährigen Tochter gegenüber. Vega fragt eingangs Cap, ob er beim Fall mit arbeiten will. Er entscheidet sich dagegen und dann lässt ihn die Geschichte doch nicht los, auch da ihn der Fall schneller einholt...
Als Vega in dem kleinen Ort Ilona in Oregon ankommt, spricht sie mit vielen Bewohner:innen. Dabei sie erfährt, dass in der Gemeinde eine rechtsradikale Gruppe ihr Unwesen treibt. Die Söhne von zwei einflussreichen Männer stecken mit unter der Decke: der Sohn des Unternehmers Klimmer, dem die halbe Stadt gehört, und der Junge des Sherrifs. Dass sich Vega bei ihren Ermittlungen bald Feinde macht, können Sie sich denken. Aber wie gerissen sich die Frau diesen brutalen und radikalen Männern stellt, ist einfach nur umwerfend.
Als wäre das nicht schon erstaunlich genug, wartet Luna mit einem gewaltigen Showdown auf, der mir noch länger in den Knochen sitzt. Ein Buch, das ich so schnell nicht vergessen werde.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2024-04-22 16:31:40","moduleId":356571,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/v6ucXaASsj8\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d1accddb03804f40\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-09 11:51:43","moduleId":354409,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366945,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie ist klug, sie ist taff - und sie muss besser lügen als ihr Boss:\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n »Wer zuerst lügt« ist ein rasanter Thriller mit hohem Spaß-Faktor um eine Trickbetrügerin, deren neuer Auftrag aus dem Ruder läuft.\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\nEvie Porter lebt scheinbar das perfekte Leben mit ihrem attraktiven, liebevollen Freund Ryan, in dessen säulengeschmückte Südstaaten-Villa sie bald einziehen wird. Die Sache hat nur einen Haken: Evie Porter existiert gar nicht!\\r\\n \\r\\n \\r\\nAlles, was sie dem schwer verliebten Ryan bislang über sich erzählt hat, war eine Lüge. In Wahrheit ist er ihr neuer Auftrag. Und Trickbetrügerin Evie weiß, dass sie sich diesmal keinen Fehler mehr erlauben darf, wenn ihr ihr Leben lieb ist. Deshalb rechnet sie mit praktisch allem - nur nicht mit der Frau, die sich auf einer von Ryans Partys als Lucca Marino vorstellt. Denn Lucca Marino ist Evies richtiger Name, den sie seit Jahren nicht mehr benutzt hat. Eine Warnung?\\r\\n \\r\\n \\r\\nEinen Tag später ist die falsche Lucca tot, und für Evie stellt sich nur eine Frage: Wer wird die nächste sein?\\r\\n \\r\\n \\r\\nMit Evie / Lucca hat die amerikanische Autorin Ashley Elston eine clevere, hochsympathische Heldin geschaffen, mit der man gerne mitfiebert. »Wer zuerst lügt« ist der perfekte Thriller für Leser*innen, die rasante Spannung mit überraschenden Twists, etwas Romance und nicht zu viel Blut suchen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lucca hält sich und ihre kranke Mutter mit mit kleineren Betrügereien über Wasser. Sie ist intelligent clever und gerissen. Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der sie gerade mit den gestohlenen Kreditkartendaten der Anwesenden das Haus verlassen will, wird sie geschnappt. Durch die Fürsprache eines gewissen Mr. Smith entgeht sie einer Verhaftung, der Preis dafür ist jedoch hoch. Künftig wird sie im Auftrag des ominösen Mr. Smith arbeiten. Mit gefälschten Identitäten täuscht, lügt und betrügt sich sehr lukrativ durchs Leben. Bis sie eines Tages vor einer Frau steht, die ihr täuschend ähnlich sieht und sich ihr als Lucca Marino vorstellt, eben jenen Namen , den sie sie schon vor langer Zeit abgelegt hat. Und am nächsten Morgen ist die doppelte Lucca tot … wer sollte sterben und warum? Ein super konstruierter und temporeicher Thriller für all diejenigen, die raffinierte Katz-und-Maus-Spiele blutiger Action vorziehen. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-08 12:57:03","moduleId":354247,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als Professor Hunt bei der Einreise in die USA am New Yorker Flughafen JFK von zwei Sicherheitskräften in eine Arrestzelle gebracht wird glaubt er erst an eine Verwechslung. Kurze Zeit später eröffnet ihm jedoch Emma Spencer vom englischen Geheimdienst, dass in seiner Wohnung Am Londoner Gordon Place ein Toter gefunden wurde: sein Nachbar und Bekannter Gerald Fraser. Hunt muss sofort zurück nach England und kommt zusammen mit Emma einem von den Bewohners des Hauses am Gordon Place lange gehütetes Geheimnis auf den Grund. Ein Geheimnis, das weit in die Vergangenheit zurückführt, ins Wien der Nachkriegsjahre. Zu den Dreharbeiten eines der bekanntesten Werke der Filmgeschichte: „Der dritte Mann“….
Karine Urbach hat nach ihrem Debüt „Cambridge 5“ ( damals noch unter Pseudonym) einen weiteren erstklassigen Roman aus dem Spionagemilieu verfasst. Geschickt verbindet sie historische Fakten mit der Gegenwart und schafft dabei einen mitreissenden und hervorragend recherchierten Roman, der bis zum Ende die Spannung aufrecht hält. Und der uns nebenbei erstaunliche Hintergründe enthüllt. Die habilitierte Historikerin kann dabei auf familiäre Quellen zurückgreifen: ihr Vater hat selbst für den Geheimdienst gearbeitet, die Mutter, die Schauspielerin Wera Frydtberg, hat im Nachkriegswien Theater gespielt. Ein wirklich fulminanter Kriminalroman! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792752,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Mord in Londons teuerster Wohngegend, Spionage im Wien der Nachkriegszeit und ein berühmter Filmdreh als Tarnung\\r\\n \\r\\n \\r\\n Wien, 1948: Daphne Parson, eine britische MI6-Agentin, arbeitet in einem Abhörtunnel unterhalb der geteilten Stadt. Um unbemerkt in den sowjetischen Sektor Wiens zu gelangen, schließt sie sich einer Filmcrew an. Eine Mission, die tödliche Konsequenzen hat.\\r\\n \\r\\n London, 2024: Der Historiker Professor Hunt lebt in Daphne Parsons ehemaliger Wohnung am Gordon Place. Als hier ein Mord geschieht, beginnt für Hunt eine verstörende Reise in die Vergangenheit.\\r\\n \\r\\n Ein verwobenes Spiel auf mehreren Zeitebenen, basierend auf wahren Begebenheiten.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-20 07:47:09","moduleId":352036,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Direktor einer exklusiven Privatschule in Sao Paulo wird ermordet. Die beiden Detektiven der Zivilpolizei Mario Leme und Ricardo Lisboa bekommen den Fall zugeteilt.Schnell merken sie, dass im Grunde niemand an der wirklichen Aufklärung des Verbrechens interessiert ist. Als ein ofensichtlicher Sündenbock für die Tat ins Gefängnis geht und alles wieder seinen normalen Gang geht, entschliessen sich die beiden, den Fall im Auge zu behalten. Jähre später terrorisiert ein Serienkiller Sao Paulo - und es gibt erstaunliche Parallelen zum Lockwood Fall…
Joe Thomas ist ein (Kriminal)-Roman epischen Ausmasses gelungen. Über einen Zeitraum von 16 Jahren, von 2003-2019, schildert er anhand eines Falles die Korruption und Gewalt in Brasilien, die alle Gesellschaftsschichten durchdringt: von den Favelas über die Hochfinanz und bis in die Spitze der Politik. Das liest sich völlig mitreißend und wüsste man nicht über die Ausmasse der Korruption von Brasilien Bescheid, man könnte es als reine Fiktion abtun. So aber ist Thomas ein brillanter Gesellschafts- und Spannungsroman gelungen, der alle Fand von Don Winslow begeistern wird. Und für alle Länder der Welt eine klare Warnung vor rechten Kräften ist! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50319563,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Brazilian Psycho« zeigt, was die Kriminalliteratur zu leisten imstande ist - ein Meisterwerk epischen Ausmaßes\\n \\n \\n Brazilian Psycho \\n verwebt Kriminalfall, historische Fakten und Gesellschaftspolitik zu einer radikalen Geschichte einer der faszinierendsten und gewalttätigsten Städte der Welt: São Paulo. \\n \\n Ein bahnbrechender Roman unserer Zeit. Über einen Zeitraum von sechzehn Jahren zwischen 2003 und 2019 erleben die unterschiedlichsten Charaktere in São Paulo ein sich entfaltendes soziales und politisches Drama, das einen Wirbelsturm von Handlungen und Gegenhandlungen in Gang setzt: Der Mord an einem britischen Schuldirektor und die anschließende Vertuschung stehen im Mittelpunkt brisanter politischer und finanzwirtschaftlicher Entwicklungen, die von Gewalt und Korruption geprägt sind. Es geht auf direktem Weg von den Favelas und den dort lebenden Gangs in die Hochfinanzwelt von Brokern und Immobilienmaklern bis hin zu den hochrangigen Politikern Lula da Silva und Bolsonaro.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-20 07:45:57","moduleId":352035,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als der Kinderarzt Manfred Schmesler an einem Morgen im Januar 1940 von seiner Frau tot an seinem Schreibtisch gefunden wird glaubt diese nicht an die offizielle Version eines Selbstmordes. Schliesslich war sie am Vorabend noch zusammen mit ihrem Mann bei einem wunderschönen Konzert und es gab keiner bei Anzeichen für eine Selbsttötung. Sie beauftragt durch eine gemeinsame Bekannte, die untergetauchte Jüdin Ruth Frankel, den Kriminalinspektor Horst Schenke mit der Untersuchung des Falls. Der wird jedoch schnell von der Gestapo zurückgepfiffen, obwohl seine Untersuchungen ergeben, dass sich der Arzt unmöglich selbst erschossen haben kann. Gleichzeitig bittet ihn seine Verlobte, sich den mysteriösen Fällen einiger in einer Spezialkinik plötzlich gestorbenen Kinder anzunehmen. Schnell bemerkt Schenke Zusammenhänge zwischen dem Tod des Kinderarztes und den verstorbenen Kindern. Und was er entdeckt verdeutlicht die Grausamkeit des Hitler Regimes auf eine bislang nie gekannte Art und Weise…
Simon Scarrow hat einen atmosphärisch dichten und ungemein spannenden Krimi geschrieben, der den Vergleich mit Volker Kutscher und Philip Kerr absolut standhält. Für Fans des historischen politischen Kriminalromans ist dieser hervorragend recherchierte Roman mit seinen glaubwürdigen Charakteren ein absolutes Muss - trotz des harten Themas. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51627258,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Ermittler zwischen Gehorsam und Moral Berlin, Januar 1940: In einer eiskalten Nacht kehren ein SS-Arzt und seine Frau von einem Konzertabend zurück nach Hause. Als die Sonne wenige Stunden später aufgeht, liegt der Arzt leblos in einer Blutlache vor seinem Schreibtisch, darauf ein Abschiedsbrief. Doch seine Witwe ist überzeugt, dass es sich um Mord handelt, und wendet sich an Kriminalinspektor Horst Schenke. Gegen den Willen seiner Vorgesetzten ermittelt Schenke und stößt auf immer weitere brisante Details. Er ahnt, dass er einem schrecklichen Geheimnis gewaltigen Ausmaßes auf der Spur ist und seine Ermittlungen möglicherweise nicht überleben wird¿... 'Ein fesselnder, atmosphärischer Pageturner.' Steve Cavanagh Deutsche Erstausgabe <!--[endif]-->\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-02 09:51:35","moduleId":349968,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kurz vor Ihrer Beförderung zur Leiterin der Abteilung für Schwerverbrecher in Malmö wird Leo Asker von ihrem aktuellen Fall, einer spektakulären Entführung zweier Teenager, abgezogen. Stattdessen landet sie im buchstäblichen Sinne des Wortes ganz unten. Denn im Keller des Präsidiums ist die „Abteilung für hoffnungslose Fälle“ – und es ist nicht ganz klar ob damit die neuen KollegInnen oder die zu bearbeitenden Fälle gemeint sind. Doch Leo wäre nicht die ausgezeichnete Inspektorin die sie ist, würde sie nicht auch dort weiter an ihrem bisherigen Fall arbeiten. Bald schon hat sie ihre erste Spur: ein ihr zugespieltes Foto zeigt zwei Figuren in einer riesigen Modelleisenbahnlandschaft – und beide Figuren ähneln den verschwundenen Teenagern haargenau…
Der ehemalige Polizist Anders De La Motte hat einen so spannenden wie wendungsreichen Kriminalroman geschrieben, der einen von der ersten bis zu letzten Seite in Atem hält und sich nicht hinter den Größen der skandinavischen Spannungsliteratur verstecken muss. Ich hoffe auf baldige neuen Fälle mit Leo Asker und ihrem Team der skurrilen aber äußerst effektiven „hoffnungslosen Fälle“. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51131283,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Willkommen bei Schwedens Dezernat für die wirklich hoffnungslosen Fälle!\\n \\n \\r\\n\\n Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur »Abteilung für hoffnungslose Fälle«, denn hier landet, was bei der Polizei als unlösbar gilt.\\n \\n Kurz darauf wird Leo ein Foto zugeschickt, das zwei Figuren in einer Modelleisenbahn-Landschaft zeigt. Das Bild ähnelt verblüffend dem letzten Instagram-Post der beiden entführten Teenager, von deren Fall Leo so abrupt abgezogen wurde. Weil ihre ehemalige Vorgesetzte nichts von Leos neuen Erkenntnissen wissen will, weiht sie ihren Kindheitsfreund Martin Hill ein, einen Experten für Lost Places. Sie ahnt nicht, dass sie ihn damit in größte Gefahr bringt ...\\n \\n \\r\\n\\n Wendungsreiche Fälle, atmosphärische Schauplätze und charmant-skurrile Figuren: \\n Stille\\n \\n Falle \\n ist der\\n 1. Band \\n der neuen, düster-mitreißenden\\n Krimireihe \\n von\\n Bestsellerautor Anders de la Motte.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-28 16:08:45","moduleId":349663,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der jährliche Wanderausflug ist für Anna, ihren Verlobten Henrik und ihre beste Freundin Milena immer ein Highlight. Doch dieses Jahr läuft alles etwas anders ab. Zuerst bittet Milena, dass sie ihren neuen Freund Jakob mitnehmen kann, was Anna nur zögerlich akzeptiert. Jakob bringt sich auch gleich mit einigen Vorschlägen ein, möchte die geplante Route zugunsten einer spannenderen aufgeben, was ihm nach einigem Zureden auch gelingt. Dosch schnell ist klar, dass sich die Dynamik innerhalb der Gruppe zunehmend verändert. Jakob hat immer neue Ideen, sucht neue Herausforderungen, die immer gefährlicher werden. Zusammen mit der immer aufgeheizteren Stimmung bahnt sich ein Drama an …
Drehbuchautor und Schauspieler Ulf Kvensler ( „Riding into Darkness“; „Welcome to Sweden“; „Irene Huss“ ) hat einen atmosphärischen und augeklügelten Psychothriller geschrieben, bei dem sich aufmerksames lesen bezahlt macht. Denn hier kommt es auf Nuancen an, auf die Perspektiven und Erinnerungen der ProtagonistInnen. Für alle Wander- und Bergfans ein Muss – ebenso wie für alle Fans von Spannungsromanen. Für mich war dies eine willkommene Abwechslung im Krimiallerlei. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51665258,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vier Freunde. Eine Wanderung. Und die tödliche Weite Nordschwedens.\\n \\n Jeden Sommer fahren die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Melina in den Norden Schwedens, um beim Wandern in der wilden Natur den Stockholmer Alltag zu vergessen. Doch dieses Jahr hat sich Melinas neuer Freund, Jakob, der Gruppe angeschlossen. Er schlägt vor, von der ursprünglichen Route abzuweichen und stattdessen in den wilden, einsamen Nationalpark Sarek zu wandern. Schon bald wird klar, dass die Tour alles andere wird als ein gemütlicher Ausflug unter Freunden. Jakob stiftet die Gruppe zu immer weiteren, gefährlicheren Herausforderungen an. Auch die Dynamik zwischen ihnen ändert sich - lang unterdrückte Vorwürfe und Geheimnisse kommen ans Licht, die Nerven liegen blank. Bald geht es nur noch um eines: Wer wird nach Hause zurückkehren? Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden: Atemberaubende Spannung vor der beeindruckenden Kulisse von Europas letzter unberührter Wildnis. Ausgezeichnet mit dem Swedish Crime Writers Award.Lieferbarkeit in zwei Versionen (mit und ohne Farbschnitt). Es wird je nach Verfügbarkeit geliefert.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-14 15:41:26","moduleId":347759,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51627298,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eva Nymans spektakulärer erster Fall: Psychologisch, vertrackt, hochexplosiv!\\r\\nErst trifft es einen Konzernboss in der Stahlindustrie, dann einen Marketingmanager im Dienst der Autolobby: In Schweden töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Bekennerbriefen von Sünde, heiligem Zorn und Rache faselt. Nur Eva Nyman ahnt, was wirklich hinter den skrupellosen Attentaten steckt. Denn in den Briefen findet die Kriminalhauptkommissarin Hinweise auf ihren alten Chef Lukas Frisell. Ist er der Terrorbomber, von dem nun alle reden? Nyman muss handeln, um einen dritten, noch viel verheerenderen Anschlag zu verhindern ...\\r\\n'Es gibt keinen anderen skandinavischen Krimiautor, der Arne Dahl gerade das Wasser reichen kann.' Jyllands-Posten\\r\\n'Hochspannung garantiert!' Ruhr Nachrichten \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zwei Bombenattentate erschüttern Schweden. Zunächst wird ein Topmanager der Stahlindustrie getötet und kurz darauf kommt ein Lobbyist der Autoindustrie ums Leben. Bekennerschreiben weisen auf radikalisierte Klimaaktivisten hin. Und… auf einen ehemaligen Kollegen der Ermittlerin Eva Nyman, der sich in die Prepper Szene der schwedischen Wälder zurückgezogen hat. Weitere Anschläge sind zu befürchten und Evas Team „Sondereinheit für aussergewöhnliche Verbrechen\\\" nimmt die Arbeit auf . Dieser Thriller lässt keine Wünsche offen. Aktualität, Spannung, Polizist: innen mit reichlich neurotischem Innenleben, adrenalin-steigernde Cliffhanger und ein Ende, welches ahnen lässt, dass Eva Nymans erster Fall nicht ihr letzter bleiben wird. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-20 16:43:35","moduleId":348398,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51085240,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Niemand verschwindet spurlos - zumindest nicht für immer ...\\r\\n \\r\\n 1990, in einer alten Scheune mitten in der weiten, sumpfigen Landschaft der englischen Ostküste: Die Einwohner des nahegelegenen Dorfs versammeln sich zu einer Geburtstagsfeier. Nur die Frau des Jubilars fehlt. Niemand scheint sich echte Sorgen um die freiheitsliebende, impulsive Charlotte zu machen - einzig ihre Tochter Etty fürchtet, dass ihrer Mutter etwas Schreckliches zugestoßen sein könnte. Wenig später wird die Leiche eines Dorfbewohners im Fluss gefunden. Und Charlotte bleibt vermisst.Viele Jahre später kehrt Etty an den Ort ihrer Kindheit zurück, um ihr Elternhaus auszuräumen, weil der Vater in ein Pflegeheim muss. Die Ereignisse von damals haben die Familie zerrüttet. Als im Dorf erneut ein furchtbares Verbrechen geschieht, wird Detective Maud O'Connor mit dem Fall beauftragt. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf Hinweise, die in die Vergangenheit führen - und auf eine Mauer des Schweigens. Denn niemand hat Charlotte jemals wieder gesehen ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nicci French: Blutsbande Kurz vor Weihnachten 1990 in einem kleinen Dorf in East Anglia. Der fünfzigste Geburtstag von Alec Salter sollte eigentlich ein rauschendes Fest werden. Familie und Freunde haben sich in der Scheune zum Feiern versammelt - doch Charlotte Salter, die Frau des Jubilars taucht nicht auf. Charlotte, eine liebenswürdige, offene und zugewandte Frau bleibt verschwunden. Als nur wenige Tage später ein Toter im Fluss gefunden wird, ist die Geschichte für die örtliche Polizei schnell erzählt: Mord aus Eifersucht und anschließend Selbstmord. Die Akte wird geschlossen, zwei Familien brechen unter der Last des Geschehenen auseinander. Es wird dreißig Jahre dauern, bis eine junge Detective nach einem erneuten Verbrechen die Ermittlungen wieder aufnimmt und in ein Wespennest aus Versäumnissen, vertuschten Spuren und Lügen sticht. Nicci French steht bei mir für temporeiche Spannung mit gut auserzählten und überzeugenden Charakteren. Und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht! \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-12 17:06:49","moduleId":347509,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Norwestlich von Hamburg brechen bei einer Jahrhundertflut die Deiche der Elbmarschen. Unzufrieden mit der Hilfe der Bundesregierung entschliesst sich eine Gruppe um den „Deichhauptmann“ Thies Cordes, die Verwaltung des Gebietes in die eigene Hand zu nehmen und einen eigenen Staat auszurufen: Koogland. Unter den neuen Bewohnern, die allein Cordes strengstens auswählt, ist aus die Krankenschwester Lara, die dem Hauptmann durch ihre forsche und zupackende Art beeindruckt. Was er jedoch nicht weiß;: Lara ist nicht freiwillig in Koogland. Sie sucht ihre jüngere Schwester Alona, die vor Kurzem noch in Koogland war – und nun spurlos verschwunden ist.
Drehbuchautor Michael Lange legt mit „Koogland“ sein packendes Romandebüt vor, dass durch seine Realitätsnähe besticht. Nichts in diesem Roman kommt einem „ausgedacht“ vor, alles ist authentisch – und gerade deswegen so zwingend und beklemmend. Ein hervorragendes Debüt eines Autors, von dem ich sehr gerne mehr lesen möchte. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50334817,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Stunde der Wahrheit Bei einer Jahrhundertflut an der Nordsee brechen die Deiche der Elbmarschen nordwestlich von Hamburg. Die meisten Einwohner verlieren alles, zurück bleibt nur Verwüstung. Die Räumung des Gebiets wird staatlich angeordnet, doch eine Gruppe um den Deichhauptmann Thies Cordes widersetzt sich und ruft einen eigenen Staat aus: 'Koogland'. Cordes allein entscheidet, wen er aufnimmt. Die Krankenschwester Lara darf bleiben, denn medizinisches Personal wird dringend benötigt. Was Cordes nicht weiß: Lara will das Schicksal ihrer Schwester Alina aufklären, die vor Kurzem in Koogland spurlos verschwand. \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-12 16:59:16","moduleId":347507,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bei einem Brand in einem Müllkeller in Hamburg Billstedt kommt eine Frau ums Leben. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus. Erst nach einem zweiten Brand, bei dem ein bekannter Hamburger Anwalt im Studio einer Domina auf der Herbertstrasse ums Leben kommt entdecken Franka Erdmann und Alpay Eloglu vom LKA Hamburg eine Gemeinsamkeit zwischen den beiden Bränden. Offensichtlich hat es der Täter auf Umweltsünder angelegt – und scheinbar kann es jeden treffen….
Hubertus Borcks Hamburg-Krimi punktet an allen Fronten: eine intelligente, hochspannende Handlung, verknüpft mit Lokalkolorit und einem höchst zeitgemässen Fall – sehr zu empfehlen! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305547,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In Hamburg sterben Menschen, die der Umwelt schaden. Jede und jeder könnte das nächste Opfer sein. Ein sensationeller Fall für das Hamburger Ermittlerduo Erdmann und Eloglu von Erfolgsautor Hubertus Borck. \\n \\n \\r\\n\\n Ich sehe, was du tust. Dafür wirst du bestraft.\\n \\n \\n \\r\\nBei einem Brand im Müllkeller eines Hochhauses kommt eine Frau ums Leben. So verzweifelt sie auch versucht zu entkommen, die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Kurz vor ihrem qualvollen Tod entdeckt sie eine geheimnisvolle Botschaft über sich an der Decke: «Ich sehe, was du tust». Wenige Wochen später verbrennt ein erfolgreicher Rechtsanwalt in einem Bordell auf der Reeperbahn, eingesperrt in einen Käfig. Beide Brände scheinen nichts miteinander zu tun zu haben, doch dann entdecken Hauptkommissarin Franka Erdmann und Alpay Eloglu vom LKA Hamburg eine besorgniserregende Spur. Wurden die Feuer absichtlich gelegt, um Menschen im Namen der Umwelt zu bestrafen? Dann könnte es jede und jeden treffen. Die fieberhafte Suche nach dem Täter beginnt, oder ist gleich eine ganze Gruppe für diese Bestrafungen verantwortlich? Und während die Soko hoch konzentriert ermittelt, wird schon das nächste Feuer entfacht. Werden Franka und Alpay die Flammen aufhalten können, bevor ein weiteres Opfer verbrennt? Erdmann und Eloglu ermitteln unter Hochdruck: Sie ist hart und abgeklärt, er ist der Neue im Job. Nach «Das Profil» und «Die Klinik» der neue packende Thriller von Hubertus Borck. «Die Strafe» ist Hochspannung für Fans von Sebastian Fitzek und Andreas Winkelmann. \"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-10 12:46:55","moduleId":347340,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vorhang auf für den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi, der mit Beobachtungsgabe und Kombinationsgeschick auch die vertracktesten Fälle löst. Aufgrund seines hervorragenden Rufs wird er gebeten, sich der „rätselhaften Honjin-Morde“ anzunehmen: Ein frisch vermähltes Paar wird in seiner Hochzeitsnacht ermordet aufgefunden, in einem Raum, der von innen verschlossen war, sodass der Mörder diesen weder betreten noch verlassen haben konnte. Ein sogenannter „Looked Room Murder Mystery“ Fall, an dem sich schon einige Krimiautor_innen versucht haben. So auch Seishi Yokomizo, der in seinem Krimi als Erzähler auftritt und für uns Leser_innen den Fall Revue passieren lässt. Und hierin liegt auch der Reiz und Charme dieser vor fast 50 Jahren zum ersten Mal in Japan veröffentlichten Geschichte, die im Heimatland des Autors als Klassiker gilt. Während Yokomizo über den Fall und die Ermittlungsarbeit erzählt, nennt und ehrt er einige Krimiklassiker, blickt hinter die Kulissen des Genres und gibt einen faszinierenden Einblick in die Kultur Japans. Ich kann es nicht erwarten, auch die anderen Fälle für Kosuke KIndaichi zu lesen und hoffe sehr, dass der Blumenbar Verlag diese ganz schnell verlegt!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51949561,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dbf28d1d88fe0ec3\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-11 09:49:56","moduleId":339883,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das englische Elite-Internat: Die Brutstätte für Verbrechen aller Art und Garant für entspannten Schauder und des „beimLesenmitderCoucheineSymbiosebilden“ schlechthin! Nirgends sind die Geheimnisse dunkler, die Abgründe tiefer und das vergossene Blut blauer. Doch genug der Superlative. Kommen Sie mit nach Fleat House, wo der reiche Erbe Charlie Cavendish an einem anaphylaktischen Schock ums Leben kommt. Unglück oder Mord? Jazmine Hunter, gerade in beruflicher Neuorientierung, übernimmt den Fall und hat es sofort mit jeder Menge undurchsichtigem Personal zu tun. Alle haben etwas zu verbergen und als dem ersten Unglück weitere Todesfälle folgen, muss Jazmine auf all ihre Instinkte und Erfahrung zurückgreifen um im Strudel der Ermittlungen nicht unterzugehen. Das ruft eigentlich nach dem Auftakt einer Serie und wäre die Erfolgsautorin Lucinda Riley nicht 2021 verstorben, wären wir sicher häufiger atemlos Jazmines Spürnase gefolgt .
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50319274,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Für Rektor Jones des altehrwürdigen Internats St Stephen's im idyllischen Norfolk wird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüler unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sohn aus vermögendem Hause und bekannt für seine rebellische Art, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Vergeblich versucht Jones, das Ereignis als Unfall abzutun, und Detective Inspector Jazz Hunter, die aus persönlichen Gründen gerade ihre Karriere bei der Londoner Polizei aufgegeben hat, lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen. Als wenig später ein Lehrer Selbstmord begeht und ein Schüler verschwindet, beginnt Jazz zu ahnen, dass sie eine Reise in die Vergangenheit antreten muss, um die Wahrheit über Charlies Tod zu enthüllen ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-06 17:29:58","moduleId":339323,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48912485,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Psychothriller mit Sogwirkung
Als Beth zehn Jahre alt war, hat ihre schöne Mutter die Familie ohne ein Wort verlassen. Beths Vater versuchte mit allen Kräften den Verlust wettzumachen, aber natürlich gab es Probleme, und Beth trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, von dem außer ihrem Vater niemand etwas weiß. Inzwischen ist Beth erwachsen und rundum zufrieden. Sie hat zwei wohlgeratene Kinder, einen interessanten Job, gute Freundinnen, und sie kümmert sich liebevoll um ihren alten Vater. Und dann steht eines Tages plötzlich diese ältere Frau vor ihrer Tür und behauptet, ihre lang verschollene Mutter zu sein. Beth ist zunächst schockiert, aber dann scheint sich alles aufs Schönste zu fügen. Doch nach und nach passieren merkwürdige Dinge: Beth fühlt sich von einem Mann verfolgt, sie verliert ihre Schlüssel, das Handy ist weg, die Freundinnen wenden sich ab. Beth fürchtet den Verstand zu verlieren. Werden die Schatten der Vergangenheit sie schließlich doch einholen?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beth Holland führt ein glückliches Leben. Die Managerin einer großen Gemeinschaftspraxis hat zwei wohlgeratene Kinder, versteht sich mit ihrem Ex und dessen neuer Freundin gut und hat jede Menge toller Freundinnen. Nur selten denkt sie noch an ihre Kindheit, als ihre Mutter sie und ihre Vater verliess - und Beth daraufhin für kurze Zeit auf die schiefe Bahn zu geraten schien...
Eines Tages steht eine ältere Frau vor Beths Tür und stellt sich als ihre Mutter vor.Plötzlich scheint sich für Beth alles zu fügen. Wenn sich nur nicht kleine Misstöne einschleichen würden: mal verschwindet ein Schlüssel, Ihr Handy ist weg und ein Mann scheint sie zu verfolgen. Verliert Beth ihren Verstand - oder holen sie die Sxchatten der Vergangenheit ein...
Jackie Kablern neuer Krimi ist so unterhaltsam wie wendungsreich und dazu eine originelle Variante des \\\"Gaslight\\\"-Themas. Ein echter Pageturner, der uns lehrt: sie vorsichtig, was du dir wünscht - es könnte wahr werden! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-12-19 17:08:35","moduleId":338743,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52658744,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer heraus
\\r\\nAls in Ballantyne ein Jugendlicher verschwindet, ist der Schuldige bald gefunden. Toms bester Freund Richard soll ihn in den reißenden kleinen Fluss im Wald gestoßen haben. Richard wehrt sich gegen die Anschuldigung, doch er verstrickt sich in Lügen. Niemand glaubt ihm. Nur Karen, das schönste Mädchen der Schule, steht ihm überraschend zur Seite. Die beiden machen sich auf eine gefährliche Suche: Was geschah in jener Nacht?
\\r\\n'Ein unheimliches Vergnügen, das keine Albträume verursacht - oder doch?' KIRKUS REVIEWS \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jo Nesbø hat sich auch hierzulande eine Fangemeinde um seine Harry Hole Reihe erschrieben. Doch Vorsicht: Wer hinter seinem neuen Buch einen klassischen Nesbø-Krimi erwartet, wird entweder enttäuscht oder ist genauso begeistert wie ich. Man könnte glatt meinen, Jo Nesbø hätte sich mit Stephen King auf einen Kaffeeplausch getroffen, bei dem ihm sein amerikanischer Kollege ermutigt hat: „Schreib mal was ganz Anderes!“
Und hier ist das erstaunliche Ergebnis. Die Geschichte beginnt schon extrem seltsam: Der junge Ich-Erzähler - Richard - spaziert mit seinem Freund am Fluss entlang. Sie kommen an einer Telefonzelle vorbei. Dort liegt ein Telefonbuch. Richard wählt zufällig den Namen Imu Jonasson, und fordert seinem stotternden Freund Tom auf, die Nummer anzurufen und einen Satz zu sagen. Nach anfänglichem Protest macht Tom das, sagt den Satz fließend, als an der anderen Leitung abgenommen wird. Und dann passiert das wahrlich Unfassbare: Tom wird vom Telefonhörer aufgesogen. Wie ist das möglich?
Tom bleibt verschwunden, die Spuren des Vorfalls sind nicht mehr sichtbar. Da Richard zuletzt mit Tom am Fluss gesehen wurde, ist er der Hauptverdächtige. Er beteuert die Wahrheit seiner Geschichte, aber keiner glaubt ihm - außer seiner Familie und später seine Freundin Karen. Dann passiert noch eine kafkaeske Begebenheit - ebenso fantastisch und ich frage mich: Lese ich hier einen Nesbø oder King?
Die Auflösung ist übrigens unglaublich - plausibel und äußerst raffiniert, der Weg dorthin aufregend und extrem spannend. Wie cool, wenn mich ein Autor derart überraschen kann. Für mich zählt dieser psychologisch feine wie unheimliche Krimi zu meinen Highlights des Jahres! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-29 17:28:14","moduleId":338231,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Urlaub auf Sizilien soll der Ehe von Melvil und Luisa neuen Schwung verleihen und helfen, ihre Probleme zu kitten. Da wäre eine Umweg von der Bundesstraße ans Meer doch sicherlich eine schöne romantische Geste . Nur dumm, wenn dann ein Gewitter über einen hereinbricht und man offensichtlich ein Hindernis rammt. Aber davon lässt man sich die Laune nicht verderben, bloß nicht aussteigen, die Werkstatt wird es schon diskret wieder richten. Was allerdings, wenn das Hindernis lebendig gewesen wäre….
Kurz ( 112 Seiten ), knackig, böse und sehr gut ist Yves Ravays Roman „Taormina“ , übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller. Trotz des mehr als unsympathischen Protagonisten kann man dieses Buch nicht aus der Hand legen, spitzt sich die Handlung mehr und mehr zu und man verfolgt genüsslich, wie sich Melvil mehr und mehr diskreditiert in seiner Weigerung, die Verantwortung für seine Taten zu übernehmen. Das ist gekonnt erzählt, mit einem Schuss bitterböser Komik neben der tragischen Geschichte, die ein Spiegelbild unserer Zeit und Gesellschaft ist , schließlich ist Verantwortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen äußerst unpopulär. Klasse Buch !\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50346108,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit der Ehe von Melvil und Luisa steht es nicht zum Besten. Um die Sache wieder ins Lot zu bringen, reisen die beiden nach Sizilien, eine Auszeit soll ja Wunder wirken. Auf der Fahrt ins Hotel biegt Melvil von der Bundesstraße ab, weil er Luisa das Meer zeigen möchte. Was keine gute Idee ist. Die beiden geraten in ein Gewitter, verfahren sich, und dann rammt ihr Leihwagen in der Dunkelheit ein Hindernis. Wahrscheinlich hat der rechte Kotflügel einiges abbekommen, aber Melvil macht sich nicht die Mühe auszusteigen, er versaut sich doch nicht die Ferien, nur weil er einmal falsch abgebogen ist. In Taormina finden die beiden eine Autowerkstatt, wo der Schaden an der Karosserie diskret beseitigt werden kann. Die Lokalzeitung meldet derweil, dass ein Kind aus einem Migrantenlager angefahren und tödlich verletzt wurde. In der Werkstatt reibt man sich die Hände. Kann sein, dass die Reparatur teurer wird als gedacht ... Yves Raveys Roman ist ein perfides kleines Meisterwerk, brillant erzählt, voller Lakonie und schwarzem Humor. Und eine Hommage an den klassischen Roman noir, die wegweisend ist.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-28 22:10:55","moduleId":338122,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50434596,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Lange, kalte Winternächte: Zeit, um den Kamin zu entzünden, Zeit für Geistergeschichten. Ob in den wilden Mooren von Yorkshire, auf dem verschneiten Gelände eines Spukhauses oder auf dem belebten Londoner Weihnachtsmarkt - diese Geschichten, die von Gespenstern vergangener Tage erzählen, jagen den Lesenden die köstlichsten Schauer über den Rücken. So herrlich britisch wie Yorkshire Pudding, so stimmungsvoll und gruselig wie >Eine Weihnachtsgeschichte< von Charles Dickens und so spannend, dass man dieses Buch kaum aus den Händen legen kann. >Schaurige Nächte< vereint acht Erzählungen ausgewiesener Gruselexpert*innen, die eine alte Tradition neu beleben: Als Meister*innen des Unheimlichen und Makabren bescheren sie uns einen Nervenkitzel ganz besonderer Art.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Winter ist unverkennbar da. Zeit für Tee, lange und spannende Leseabende. Apropos Spannung, ich habe hier für Sie eine ganz besondere Sammlung britisher, atmosphärischer und unheimlich-schöner literarischer Geschichten entdeckt. Und gebe zu: Mich hat dieses Cover zu allererst angezogen. Doch einmal aufgeschlagen, musste ich meine Mittagspause glatt verlängern, denn jede Geschichte ist nicht nur unheimlich und extrem spannend. Aber nicht auf die laute, sondern auf ganz raffinierte, stille, subtile Gänsehaut-Weise.
Der Sunday Times<\\/i> Bestseller vereint acht preisgekrönte Autorinnen und Autoren wie Natasha Pulley, Kiran Millwood Hargrave und meine geschätzte Jess Kidd. Unseren Figuren passieren unheimliche Dinge wie Morton. Der Mann hat sich zufällig in das schwarzweiße Haus verguckt. Als er erfährt, dass er das Haus mieten kann, schlägt er zu. Doch schon die erste Nacht ist erschaudernd. Wer hat die Schachfiguren bewegt? Und was ist das für ein Knarzen? Auch die Erzählerin in Imogen Hermes Gowars Erzählung „Thwaites Mieter“ macht eine schauerliche Entdeckung. Die junge Mutter hat sich von ihrem Mann getrennt und findet Unterschlupf in einem alten Haus, das ihrem Vater gehört und bei der Ich-Erzählerin und ihrer Schwester in einem zweifelhaften Ruf steht. Nicht ohne Grund, wie ich im Verlauf der Handlung erfahre.
Noch etwas eint alle Geschichten: Diese fantastische Stimmung, die mich an Charles Dickens erinnert. Ein bisschen verwunschen und aus der Zeit gefallen. „Schaurige Nächte“ ist das ideale Geschenk für alle, die es gern spannend zwischen den Zeilen brauchen. Übrigens herausragend aus dem Englischen übertragen von dem bekannten Übersetzer Werner Löcher-Lawrence. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-28 10:42:37","moduleId":338009,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50334790,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wer ist der bessere Ermittler: ein Mensch oder eine KI? Die verwitwete Ermittlerin Kat kennt sich mit Verlust aus, Vermisstenfälle sind ihre Spezialität. Auf ihre untrüglichen Instinkte und ihr Bauchgefühl kann sie sich verlassen. Nun wird ihr im Rahmen eines Pilotprojekts der Polizei die künstliche Intelligenz Lock zur Seite gestellt, die in Form eines Hologramms in Erscheinung tritt und auf nüchternen Datenanalysen basiert. Locks regelkonforme, logikorientierte Art kollidiert mit Kats intuitivem Vorgehen, und doch sollen sie gemeinsam alte Vermisstenfälle lösen, um die Einsatzfähigkeit von KIs im Polizeidienst zu erproben. Künftig heißt es künstliche Intelligenz gegen menschliche Erfahrung, Logik gegen Instinkt. Werden sie einen gemeinsamen Nenner finden? »Scharfsinnig, einfühlsam und eine brillante neue Interpretation des klassischen Ermittlerpaares.« T.M. Logan\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kat Frank ist eine gestandene Ermittlerin. Jahre der Polizeiarbeit haben Ihre Wahrnehmung, Ihren Instinkt und Ihre Wahrnehmung geschärft. Sie weiß, auf Ihr „Bauchgefühl“ in brenzligen Situationen kann sie sich verlassen. Im Rahmen eine Projektes zur Erprobung von Künstlicher Intelligenz wird ihr „Lock“ zur Seite gestellt. Lock ist eine hochentwickelt KI, die am Handgelenk getragen wird und sich im Bedarfsfall in einem Hologramm materialisieren kann. Kat ist mehr als skeptisch und sagt ihre Mitarbeit eigentlich nur zu, um die menschliche Überlegenheit über den Algorithmus zu beweisen. Das ungewöhnliche Team konzentriert zunächst sich auf Cold Cases … doch unvermittelt erweist sich der Fall eines verschwundenen jungen Mannes als mögliche Serientat … Kat und Lock sind das ungewöhnlichste Ermittler Duo seit Sherlock & Watson: Intuition und Erfahrung treffen Logik und Präzision. Temporeich, ungewöhnlich und superspannend! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2f72fc2f335e65\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-23 14:39:00","moduleId":337319,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zu ihrem grossen Glück erreicht die pensionierte Kommissarin Roz den Nachtzug, der sie ins schottische Fort William bringen soll - pünktlich zur Geburt ihres Enkelkindes. Während London im Schneechaos versinkt macht sich der \\\"Christmasexpress\\\" auf den Weg durch die schneeumtobte Nacht. Neben Roz hat sich eine illustre Gruppe im Zug eingefunden, darunter eine dysfubktionale Familie, ein studentisches Quizteam, eine junge Infuencerin nebst eifersüchtigem Verlobten und ein Rechtsanwalt, der Roz Interesse weckt. Doch dann entgleist der Zug, ein Mord geschieht und Roz muss sich auf ihre alten Tugenden berufen, will sie einen weiteren Mord verhindern...
Wunderbar britisch und auf der Höhe der Zeit ist dieser äusserst spannende und intelligente Krimi, der mitnichten so harmlos daherkommt wie der Titel vermuten lässt. Unblutig und packend, wie der Untertitel schon suggeriert: 18 Passagiere, sieben Stops, ein Killer!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50364656,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Stille Nacht, tödliche Nacht Es ist der Abend vor Weihnachten. Ein Schneesturm legt den gesamten Zugverkehr in Großbritannien lahm. Nur der Christmas Express schlängelt sich noch durch die malerischen schottischen Highlands. An Bord achtzehn Passagiere ¿ einer von ihnen mit mörderischen Absichten. Wer wird sterben? Und warum? Ein Weihnachtskrimi, wie Agatha Christie ihn heute schreiben würde: spannend, skurril und absolut zeitgemäß. Willkommen an Bord des Christmas Express! Schneechaos. In letzter Sekunde erreicht die pensionierte Polizeibeamtin Roz ihren Nachtzug. Zum Glück, denn sie muss unbedingt pünktlich von London ins schottische Fort William kommen ¿ rechtzeitig zur Geburt ihrer Enkelin. Mit ihr an Bord befinden sich unter anderem eine junge Influencerin, ein narzisstischer Reality-TV-Star, eine schlagfertige alte Dame samt Katerchen, eine reichlich dysfunktionale Familie und der Staatsanwalt Craig, der in Roz eine versteckte Saite anschlägt. Doch dann entgleist der Zug plötzlich im dichten Schneetreiben. Und während die Geburt zu Hause immer dramatischer verläuft, geschieht an Bord ein Mord, der bei Roz alte Wunden aufreißt. Es wird nicht bei einem Opfer bleiben. Wen trifft es als nächstes, und wird Roz es rechtzeitig verhindern können? Hat sie die Chance, den Kreislauf der Gewalt endlich zu durchbrechen? »Eine fesselnde Hommage an das Goldene Krimi-Zeitalter mit einer Prise Poirot und einem dunklen, modernen Herzen.« S. J. BENNETT\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-20 20:42:33","moduleId":336890,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50463423,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Algonquin Bay, ein kleines Nest in Ontario im Südosten Kanadas, ist im Winter ein unwirtlicher Ort. Die Eisdecke auf dem See hielte einem Güterzug stand, und das Schlafzimmer in seiner Holzhütte kann Detective John Cardinal als Kühltruhe nutzen. Nicht nur die Kälte, auch die Einsamkeit macht Cardinal zu schaffen, seit seine Frau in eine Psychiatrie eingewiesen wurde und die Tochter an der Eliteuniversität Yale Kunst studiert. Als spielende Kinder auf einer Insel im See eine Leiche entdecken, fühlt sich Cardinal, den man ins Dezernat für Eigentumsdelikte versetzt hat, erst nicht zuständig. Doch bei dem in einem Eisblock gefrorenen Körper handelt es sich um die dreizehnjährige Chippewa Katie Pine, die Monate zuvor entführt worden ist. Entgegen der Meinung seines Vorgesetzten war Cardinal von Anfang an von einem Gewaltverbrechen überzeugt und ist erleichtert, endlich weiter ermitteln zu dürfen. Weniger erfreut ist Cardinal über seine neue Partnerin Lise Delorme, die zuletzt für die Abteilung Sonderermittlungen tätig war. Hat sie womöglich den Auftrag, Cardinal auszuspionieren? Denn der hat tatsächlich etwas zu verbergen. Cardinals Sorgen werden nicht weniger, als weitere Leichen gefunden werden ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich gebe offen zu: Ich habe mich vom Cover, Titel und Verlag verführen lassen. Kampa steht für mich für feine Krimiliteratur. So dachte ich „Kanadischer Winter“ sei ein toller Winterkrimi. Doch ich wurde getäuscht, denn Giles Blunt packt in seine Story ein zutiefst verstörendes Element, für das man gewappnet sein sollte.
Er nimmt mich mit in den Kopf von Verbrechern mit gewaltigen Phantasien. Menschen, die Freude daran haben, grausaum zu sein. Eric ergötzt sich regelrecht daran, Foltermethoden erregen ihn sogar. Seine ihm treu ergebene Partnerin Edie ist durch eine Flechte im Gesicht entstellt. Wurde schon viel Hähme ausgesetzt. Und entlädt ihre Wut nun an den gemeinsamen Opfern, spürt zum ersten Mal, mächtig zu sein.
Harter Tobak. Die Polizei von Algonquin Bay ahnt nichts davon. Nachdem die Leichen verschiedener Kinder aufgetaucht sind, u.a. zwei lang vermisste, suchen sie einen Serienmörder, der es auf Kinder abgesehen hat. Gleichzeitig wird der ermittelnde Detektiv John Cardinal von seiner neuen Kollegin Lise Delorme verdeckt untersucht. Man vermutet, Cardinal habe bei einer Festnahmeaktion eines Drogenbosses wichtige Infos an diesen weitergegeben. So konnte er entkommen. Daran scheint etwas dran zu sein, denn Cardinal verfügt über mehr Geld als gewöhnlich. Das brauchte er auch dringend. Einerseits für seine kranke Frau, andererseits für seine Tochter, die Kunst studiert.
Sie merken schon, hier ist mächtig viel los, doch nichts wirkt überladen, alles ist präzise und wohlüberlegt platziert. Genau das zeichnet den Krimi für mich aus. Wenngleich ich die Passagen mit Edie und Eric nur überfliegen konnte. John Cardinal ist das Licht in der finsteren Geschichte, ein sehr empathischer und kluger Kopf, der mit Delorme ein gutes Team bildet. „Kanadischer Winter“ ist ein Krimi, der einen nicht kaltlässt. Und der verdientermaßen mit dem „British Crime Writers‘ Association Silver Dagger ausgezeichnet wurde.
Kampa hat erneut den richtigen Riecher gehabt und ab sofort neben Louise Penny eine neue kanadische Krimistimme in der Verlagstasche, denn die Folgebände sind bereits in Vorbereitung. Doch ganz so neu ist die Reihe nicht, es hat die schon einmal in einem anderen Verlag gegeben. Nur für den Fall, dass Ihnen der Inhalt irgendwie bekanntvorkommen sollte.
Falls nicht, wünsche ich Ihnen mit diesem hoch atmosphärischen Buch spannnde Lesestunden! Denn dieses Versprechen wurde tatsächlich eingelöst.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-12-19 17:08:57","moduleId":336615,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52703918,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Wettlauf gegen die Zeit
Im beliebten Skiort Åre ist Hochsaison, als in den nahen Wäldern eine entstellte Männerleiche gefunden wird. Das Opfer wurde schwer misshandelt. Doch der Mord gibt Rätsel auf: Weltklasse-Skifahrer Johan Andersson hatte offenbar keine Feinde. Gleichzeitig verschwindet in einem Nachbardorf Rebecka, die junge Ehefrau von Pastor Nordhammar. Die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog geraten unter Druck. Rebecka ist schwanger. Und sie braucht Medikamente ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im beliebten Skiort Are wurde eine brutal entstellte Leiche aufgefunden. Es handelt sich um einen Klempner, der früher erfolgreicher Skifahrer war. Nach einer Verletzung musste Johan seine Sportlerkarriere aufgeben. Doch statt frustriert zu sein, blieb ihm sein sonniges Gemüt erhalten. Kaum vorstellbar, dass Johan Feinde haben könnte.
Die Polizistin Hanna und ihr Kollege Daniel haben sich gerade von ihrem ersten gemeinsamen Fall berappelt, müssen erneut in den Ring der Ermittlungsarbeit steigen. Und das machen sie wieder erstklassig. Parallel erzählt Viveca Sten die Geschichte einer jungen Frau. Rebecka wächst in einer strenggläubigen Gemeinde auf, wird mit 19 Jahren mit dem charismatischen Pfarrer Ole vermählt. Dieser isoliert seine Frau. Als Nachwuchs ausbleibt, verändert sich Ole in einen kaltherzigen und gewalttätigen Ehemann. Wie kommt diese Geschichte nun zum Mordfall? Nun, das verrate ich Ihnen natürlich nicht. Ich will ja keine Spannungsverderberin sein. Was ich Ihnen indes verraten darf: Man kann diesen 2. Teil der Polarkrimi-Reihe unabhängig vom 1. Teil (\\\"Kalt und still\\\") lesen. Wobei Sie mit Sicherheit beide verputzen werden, denn ich finde die beiden Bände gleichermaßen beeindruckend gut. Einmal begonnen, kann man die Lektüre nicht mehr weglegen.
Viveca Sten ist nicht nur eine Meisterin der feinen und gut erzählten Spannungsliteratur, sie schafft genauso komplexe Charaktere, die absolut lebensnah und glaubwürdig sind. Auch das Setting lichtet Schwedens Krimiqueen perfekt ab. Während der Schnee bei uns noch auf sich warten lässt, blenden meine Augen von dem aufgelesenen Winterwonderland aus dem Buch.
Beste Winterlektüre! Also Skibrille auf und fertig losgelesen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-14 16:01:38","moduleId":335632,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im September 1939 verlassen Tausende von Kindern London, um dem drohenden Luftangriff der Deutschen zu entgehen. Auch in einem kleinen Dorf im ländlichen Suffolk bereiten sich Freiwillige darauf vor, den Kindern aus der Stadt eine vorübergehende Heimat und Nestwärme anzubieten. Doch bereits kurz nach Ankunft der Busse ist ein Kind verschwunden. Wo ist die kleine Annie? In der angespannten und verunsicherten Stimmung gerät bald das ganz Dorf ist in Aufruhr und jeder verdächtigt jeden. Die Krimi-AutorinJosephine Tey wollte eigentlich mit ihrer Lebensgefährtin noch ein paar friedliche Tage verbringen - doch auf einmal findet sie sich inmitten einer groß angelegten Ermittlung wieder, die ihr Freund Archibald Penrose von Scotland Yard leitet Nicola Upson hat Josephine Tey, einer der britischen Größen des „Golden Age“ des Kriminalromans, eine mehrbändige Reihe gewidmet. Anders als über ihre berühmte Zeitgenossin Agatha Christie ist über Josephine Tey kaum etwas bekannt. Was liegt also näher, als eine literarische Biografie zu erfinden?
Egal mit welchem Band der Reihe man anfängt … eines ist sicher: Ingwer-Keks-Earl Grey-Feeling ist garantiert … mitsamt wohligem Schauer unter karierter Decke! Perfect Cosy Crime!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50408292,\"changedValue\":{\"blurb\":\"1. September 1939: Der Zweite Weltkrieg ist soeben ausgebrochen, und Tausende von Kindern verlassen London und flüchten aufs Land. Auch nach Suffolk, wo sich gerade Josephine Tey mit ihrer Freundin Marta in ihrem geliebten Cottage aufhält, werden einige Kinder gebracht. Doch als bei der Ankunft ein Mädchen spurlos verschwindet und Archie Penrose anreist, um es zu finden, wird Josephine schnell klar, dass sie längst in ihren nächsten Fall verstrickt ist. Im Chaos und der Ungewissheit des aufziehenden Krieges fürchtet Josephine die drohenden Veränderungen und muss sich zudem gemeinsam mit Marta die Frage stellen, ob ein Kind vorübergehend bei ihnen Zuflucht finden kann. Als sich eine Wolke des Misstrauens über das kleine Dorf in Suffolk legt, wird der Konflikt persönlich, und die Ereignisse nehmen eine dunkle und unheilvolle Wendung.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2024-04-15 13:39:48","moduleId":355307,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/Fg0Eku9joko\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"471542cf90db9965\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-22 11:48:21","moduleId":332947,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50326517,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mae Pruett ist Krisenspezialistin. Sie wird gerufen, wenn das Leben der VIPs und Stars in Hollywood außer Kontrolle gerät. Nach Jahren im Job hat sie keine Illusionen mehr. Als ihr Vorgesetzter bei einem Überfall erschossen wird, beginnt sie heimlich zu ermitteln. Von allen Seiten rät man ihr zu schweigen. Einzig Chris Tamburro, Ex-Cop und Maes Ex-Freund, hilft ihr. Wie sie kennt er die Regeln Hollywoods: Niemand redet. Doch die Gerüchte sind immer wahr. Eine schwangere Minderjährige bringt Mae und Chris auf die richtige Spur ¿ und in größte Gefahr.
\\n»Habe schon lange nicht mehr einen so starken Roman gelesen.« JAMES PATTERSON
\\n»Überwältigend gut.« NEW YORK TIMES
\\n»Harper legt offen, welche Trostlosigkeit sich hinter dem Schutzschild Ruhm verbirgt.« WASHINGTON POST\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mehr als einfach nur ein Krimi. Diese Bezeichnung passt auf Jordan Harpers Krimi „Alles schweigt“. Die deutsche Ausgabe sieht im Vergleich zur Englischen leider sehr blass aus, so dass man das Buch viel zu schnell übersieht. Aber lassen Sie sich nicht von dem Äußeren täuschen. Denn „Alles schweigt“ zählt zu meinen Best-of-Crime Books 2023!
Schon nach den ersten Seiten denke ich an Michael Connelly und als ich auf der amerikanischen Ausgabe („Everybody Knows\\\"), die meine Kollegin Sarah O'Connor mit gleicher Begeisterung verschlang, ein lobendes Zitat von dem Autor entdecke, lächle ich. Denn ich musste bei der Lektüre sofort an die starken Bücher von Michael Connelly denken - wie die Reihe mit seiner taffen Ermittlerin Renée Ballard.
Jordan Harper erzählt eine brutale, düstere und faszinierende Geschichte, die im glanzvollen Hollywood spielt. Mae arbeitet für eine PR-Agentur, die Fehltritte großer und berühmter Köpfe ausbügelt. Als nun ihr Boss sich mit ihr über etwas Wichtiges und streng Geheimes unterhalten will, dieser aber am Tag der Verabredung umgebracht wird, gerät Maes Leben förmlich aus den Fugen. Ihr ehemaliger Freund Chris, der früher als Cop gearbeitet hat, tritt plötzlich wieder auf und beide werden zu einem Undercover Ermittlungsteam.
Sie stoßen bei ihrer Arbeit auf unerhörte, schreckliche Verwicklungen großer Männer. Weitere Menschen sterben und auch sie geraten bald ins Visier dunkler Mächte. Wer wird gewinnen?
Lassen Sie mich hier kurz eine Stelle zitieren: „Wer weiß nicht, dass das eigene Leben auf einem Knochenhaufen aufbaut? Wer trägt nicht das Wissen in sich, dass die Welt mit brutaler Gewalt in Gang gehalten wird? Kindersklaven nähen unsere Kleidung, in der Massentierhaltung werden Lebewesen verwurstet, ganze Kontinente aus Plastikmüll treiben auf dem Ozean. Soll sie das alles entblößen und runterreißen? Sie allein?“ <\\/i> Soll Mae? Macht sie es?
„Alles schweigt“ liegt ausgelesen neben mir und ich brenne immer noch - allen voran für diese beiden mutigen Menschen, die Gerechtigkeit wollen. insbesondere Mae ist eine extrem starke Figur mit Knallersätzen.
Was für ein Buch! Und so verdient ist der 1. Platz in der Krimibestenliste. Dort thront das Werk und ich lächle immer wieder, wenn ich das Buch dort sehe. Wie viel mehr Krimis sein können, beweist uns Jordan Harper auf beeindruckende Weise! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-13 08:54:38","moduleId":332037,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt wenige Krimireihen, die ich komplett lese und dem Erscheinungsdatum des neuen Bandes entgegenfiebere. Aber Christof Weigolds Hardy-Engel-Romane gehören in die Top 3! Nach langer Wartezeit und einem Verlagswechsel liegt mit „Der böse Vater“ endlich der vierte Band vor.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1929, die Filmindustrie steht dank des aufkommenden Tonfilms vor einem Umbruch. Hardy Engel wird von niemand geringerem als dem Pressemogul William Randolph Hearst aus dem Gefängnis geholt , natürlich nicht ohne eine Gegenleistung zu verlangen: Hardy soll herausfinden, wer Hearst in einem fünf Jahre zurückliegenden mysteriösen Todesfall belastet und erpresst. Bald schon befindet sich Engel mitten in einem Sumpf aus Korruption, Geld und Macht und lernt erneut die Schattenseiten der Traumfabrik kennen ….
Über 600 Seiten lang hält Christof Weigold die Spannung mit seinem geschickt komponierten Roman, der den realen Todesfall des Filmproduzenten Thomas H. Ince an Bord von Hearsts Yacht „Oneida“ mit den Dreharbeiten zu „Im Westen nichts Neues“ verknüpft. Dabei bleibt er immer authentisch, verbindet Fakten und Fiktion auf eine überzeugende und zwingende Art und Weise. Gerade als Filmfan kommt man an diesen Romanen nicht vorbei , aber auch wer „nur“ hervorragende atmosphärische Kriminalromane liebt wird hier ( und mit den drei Vorgängerromanen ) fündig. Intelligent, spannend, fundiert - ein absoluter Genuss! Ich bin gespannt, welche ungeklärten und mysteriösen Fälle aus dem alten Hollywood Hardy Engel als nächstes lösen wird . Chapeau Christof Weigold! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50463404,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Hollywood im Jahr des Börsencrashs. Der Privatdetektiv Hardy Engel kommt endlich aus dem Gefängnis frei. William R. Hearst, der mächtige Filmmogul und Verleger höchstpersönlich, hat unter dubiosen Umständen seine Entlassung erwirkt. Jetzt soll Engel herausfinden, wer den Boulevard-Tycoon erpresst. Dabei geht es um einen seltsamen Todesfall, der Hardy immer mehr interessiert: 1924 verstarb der berühmte Filmpionier Thomas Ince kurz nach seiner Geburtstagsfeier auf Hearsts Jacht. War es wirklich ein natürlicher Tod, wie alle Anwesenden bezeugten? Welche Rolle spielt Hearsts Liebesbeziehung mit der Schauspielerin Marion Davies, und war auch der deutsche Universal-Chef Carl Laemmle an Bord? Um der Wahrheit auf den Grund zu kommen, muss Hardy Engel zunehmend gegen seinen eigenen Auftraggeber ermitteln. Ein gefährliches Doppelspiel beginnt ... In die fesselnde Handlung eingewoben sind zahlreiche Ereignisse und Personen aus Hollywoods goldenem Zeitalter: eine heikle Affäre von Charlie Chaplin, das Aufkommen des Tonfilms, Intrigen um die erste Oscar-Verleihung. Und die Dreharbeiten zur ersten Verfilmung von Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues, die Hardy Engel als Kriegsveteran beratend begleitet und die ihn zusammen mit Laemmle wieder in seine deutsche Heimat führt.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-10 11:39:56","moduleId":331603,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Siv lebt in Tel Aviv. Der 24jährige ist ein eigenbrötlerischer, einsamer und … genialer Hacker. Direkt nach seinem Wehrdienst wird er von einem international operierenden Nachrichtendienst angeheuert. Die Firma operiert im Geheimen für Sicherheitsdienste autoritärer Systeme. Siv verbeisst sich in seine Arbeit, knackt Codes, überwindet Schwachstellen und legt Privatestes frei. Er steigt in der Hierarchie immer weiter auf - die Motive seiner Auftraggeber hinterfragt er nicht. Und langsam verschwimmen die Grenzen zwischen beruflicher und privater Obsession. Auf der Suche nach Anerkennung begibt sich Siv in dunkle Fahrwasser.
Tobias Rapp sagt im Spiegel „Yishai Sarid ist ein literarischer Kälteforscher. Seine Bücher kreisen um die Traumapunkte der israelischen Gesellschaft“.
„Schwachstellen“ beginnt wie ein Politthriller und entwickelt schnell einen beklemmend-dunklen, abgründigen Sog. Man wünscht Siv ein happy end und weiß doch gleichzeitig, dass es in diesen Tagen wenig Hoffnung geben kann.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50447367,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Leicht war es nie: Sivs Vater ist ständig pleite, seine Mutter geht mit einem Arzt fremd und seine jüngere Schwester ist in die Drogensucht abgerutscht. Auch bei den Frauen kann er nicht punkten. Aber als professioneller Hacker - der Beste und Begehrteste in seinem Fach - wird er auf Händen getragen. Seine Aufträge in Israel und im Ausland werden politisch immer brisanter. Als er in einem europäischen Land ein Abhörsystem für Mobiltelefone installieren muss, um Regimekritiker ausfindig zu machen, kommen bei ihm erste ethische Skrupel auf. Einerseits redet er sich ein, nur seinen Job zu erfüllen - und andererseits kann er es immer weniger lassen, Sicherheitslücken von Smartphones mehr und mehr auch für private Zwecke zu nutzen ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2024-04-15 13:42:05","moduleId":355313,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/g4lwL0SXHv4\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0529f55ff4d06125\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-05 09:02:00","moduleId":330942,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Southhampton geht der \\\"Bonfire-Killer\\\" um, der es auf alleinstehende Frauen über 40 abgesehen hat. Die Polizei sucht fieberhaft nach einer Spur. Da entdecken sie an einem Tatort eine Blutspur. Die DNA führt sie zu der alleinstehenden Aisling Cooley - denn der Mörder muss entweder einer ihrer beiden Söhne oder ihr seit langem verschwundener Vater sein. Für Aisling bricht eine Welt zusammen, doch sie versucht verzweifelt ihre Liebsten zu schützen - und den Schatten der Vergangenheit zu entkommen....
Gytha Lodges neuer Thriller hat mich wieder auf beste Art und Weise spannend unterhalten. Wendungsreich, intelligent und mit einfühlsam gezeichneten Charakteren, erzählt sie eine Geschichte über Schuld und Sühne, über Blutsbande und gewählte Familien - und über die Abgründe in einer scheinbar heilen Welt. Perfekter Pageturner!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50356100,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Frauenmord erschüttert Southampton. Für DCI Jonah Sheens und sein Team deutet alles auf einen Serienmörder hin. Tatsächlich gibt es bald eine weitere Tote. Das Team ermittelt unter Hochdruck. Derweil hat die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley ganz eigene Sorgen: Ihre beiden Söhne verschweigen ihr etwas. Doch sie hat auch selbst ein dunkles Geheimnis. Als sie beschließt, ihr Leben aufzuräumen und ihren lange verschollenen Vater zu finden, führt eine DNA-Datenbank sie zu einem unerwarteten Match. Aber statt ihrem Vater sitzt ihr kurz darauf ein Kriminalbeamter gegenüber. Und der glaubt, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Mörder ist.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-27 09:31:42","moduleId":330013,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie kommen von einem Kurztrio nachhause, entdecken einen Möbelwagen vor dem eigenen Haus, aus dem fleißig ihnen völlig unbekannte Möbelstücke ins Haus getragen werden. Im Haus selbst sind alleihre eigenen Möbel vesrchwunden und eine frede Frau fragt sie konsterniert, was Sie bitte in IHREM Haus machen...
So ergeht es Fiona. Und da befindet sie sich bereits mitten in einem Katastrophenszenario, welches sich ohne ihr Wissen schon länger angekündigt hat. Nur: was ist passiert? Warum ist ihr Noch-Ehemann Bram nicht zu erreichen? Und warum - das wissen nur wie LeserInnen - ist er in Genf und nicht in London?
Fragen über Fragen, die Louise Candlish zu einem meisterhaften Thriller verdichtet, mit wunderbaren Twists und einem Ende, das einem nochmals den Boden unter den Füssen wegzieht. Unbedingt lesen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237465,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Stell dir vor, du kommst nach Hause, und da wohnt eine andere Familie. Der Albtraum beginnt...\\n \\n Es ist ein sonniger Tag in einem Londoner Vorort. Als Fiona Lawson nach Hause kommt und feststellt, dass Fremde in ihr Haus eingezogen sind, stürzt sie in Angst und Verwirrung. Sie und ihr Ehemann Bram besitzen das Haus schon seit Jahren und hatten nicht die Absicht, es zu verkaufen. Wie kann es also sein, dass eine andere Familie glaubt, das Haus gehöre ihnen? Und wo ist eigentlich Bram, als Fiona ihn am meisten braucht?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-22 09:50:02","moduleId":279091,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Deutschland 2064. Durch das vom damaligen Regierungschef Robert Havelock eingeführte bedingungslose Grundeinkommen, das sogenannte „Freiheitsgeld\\\", kann jeder ein menschenwürdiges Leben führen. Die meiste Arbeit wird von Maschinen erledigt, Bargeld gibt es nicht mehr und jeder mensch kann tun was er möchte. Zumindest in der Theorie, in der Praxis sieht das ganz anders aus. Das sieht auch der mittleweile über 90jährige Havelock so, der bei einer Rede vor dem Europaparlament ein paar pikante Hintergrundinformationen enthüllen will. Doch kurz zuvor stirbt der Politiker, offensichtlich Selbstmord. Kurz darauf wird der Journalist Günter Leventheim tot aufgefunden, jahrelang die Nemesis Havelocks. Der junge Polizist Ahmed Müller wird angesichts dieser beiden Todesfälle misstrauisch und beginnt nachzuforschen - mit erschreckenden Ergebnissen. Andreas Eschbach ist ein Meister darin aus der gegenwärtigen Realität bedrohliche Szenarien zu destillieren. Sein neuer Roman wirkt wie ein Weckruf, sind doch viele der „Neuerungen“ in seiner Geschichte keines Wegs utopisch sondern durchaus möglich. Ein überaus spannenderen mitreissender Blick in die Welt von morgen. Eine Welt, die wir verhindern sollten.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50385328,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, Maschinen erledigen die meiste Arbeit, während ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte »Freiheitsgeld«, dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Als der Politiker, der das Freiheitsgeld eingeführt hat, tot aufgefunden wird, wirkt es zunächst wie ein Selbstmord. Doch dann wird der Journalist ermordet, der einst als sein größter Gegenspieler galt. Ahmad Müller, ein junger Polizist, ist in die Ermittlungen um beide Fälle involviert - und sieht sich mit übermächtigen Kräften konfrontiert, die im Geheimen operieren und vor nichts zurückschrecken, um eine Aufklärung zu vereiteln.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-27 09:50:13","moduleId":330014,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn Sie einmal etwas wirklich NEUES und AUSSERGEWÖHNLICHES lesen wollen, dann müssen Sie zu diesem Buch greifen!
\\\"Prophet\\\" ist eine äußerst gelungene Mischung aus Thriller, Science Fiction, Horror, Action - und Liebesgeschichte.
Elitesoldat Adam Rubinstein soll eine Reihe merwürdiger Erscheinungen untersuchen . Ihm wir der indische Agent Sunil Rao zur Seite gestellt, der die Fähigkeit hat zu erkennen, wann jemand lügt.
Bals müssen die beiden Mäner erkennen, daß sie einer großangelegten Verschwörung auf der Spur sind: irgenjemand hat es geschafft eine Substanz herzustellen, die bei den Menshen, die mit ihr in Berührug kommen, nostalgishe Gefühle auslöst - und die hervoregrufenen Sehnsuchtsobjekte manifestieren sich auf bedrohliche Art und Weise...
Nehmen Sie sich nichts vor und tauchen Sie in diesen wirklich besonderen Thriller ein. Die Handlungstränge greifen reibungslos ineinander, das Buch entwickelt einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Ein wunderbar wendungsreicher und hospannender Roman , der einen nicht mehr losläßt. Suchtgefahr!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277340,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird - ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché
Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend - aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. Ein spektakulär spannender Roman über die beängstigende Macht nostalgischer Verklärung. Ein brillantes Spiel mit unseren Gewissheiten, ein messerscharfer Blick auf unsere Gegenwart und die mitreißende Liebesgeschichte zwischen zwei Geheimagenten.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-10 07:22:12","moduleId":328038,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305697,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Schwedens Spannungsstar Tove Alsterdal lässt ein dunkles Kapitel der Vergangenheit lebendig werden: das Schicksal der Vertriebenen. Bewegend, intelligent, herausragend erzählt. \\n \\n \\r\\nSonja und Daniel wollen ihre Ehe retten und erfüllen sich einen Traum: Das schwedische Paar kauft ein Weingut in Tschechien. Das Anwesen liegt seit dem Zweiten Weltkrieg brach, verströmt jedoch eine betörende Magie. Bei ihren Aufräumarbeiten entdecken sie ein Kellergewölbe mit Flaschen aus den Kriegsjahren. Und die mumifizierte Leiche eines Jungen mit weißer Armbinde. Die Polizei hat kein Interesse, der Sache nachzugehen, aber mithilfe der Anwältin Anna erfährt Sonja mehr über die bewegte Geschichte des Dorfes, die Annexion der Gebiete durch Hitler, das Leid der Bevölkerung. Doch dann wird Anna ermordet und Daniel als Verdächtiger verhaftet. Sonja begreift, dass der Schlüssel in der Vergangenheit liegen muss. Und dass manche Dinge für immer verborgen bleiben sollen.\\n \\r\\n\\n «Auf dem hohen Niveau von Henning Mankell.» Expressen\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Durch manche Krimis rausche ich hindurch und schlage sie hinterher atemlos zu. Durch andere laufe ich langsamer und spüre nach der Lektüre lange noch ein Echo. So ist es mir bei den Krimis von Christoffer Carlsson ergangen und aktuell mit dem neuen Buch von Tove Alsterdal.
Darin erzählt Schwedens neuer Star der Spannungsliteratur die Geschichte eines Paars, das sich durch den Kauf eines Hauses und alten Weinguts einen Neustart erhofft. Sonja und Daniel haben ihr Haus in Schweden verkauft und sich das Anwesen in Böhmen gekauft. Dort angekommen, werkelt Daniel täglich herum. Eines Tages entdeckt er dabei einen versteckten Tunnel, den er freigeschlagen hat. Dahinter verbergen sich alte Weinflaschen und die mumifizierte Leiche eines Jungen. Wie liegt er schon dort? Was ist die Geschichte dahinter?
Die ortsansässige Polizei ist an der Aufklärung nicht sonderlich interessiert, da es sich offenbar um einen Sudetendeutschen handelt. Doch Sonja reicht das nicht. Sie will mehr erfahren. Eine Juristin aus England, die zum gleichen Zeitpunkt in dem Ort ist, will ihr helfen. Doch dann wird sie eines Morgens erschlagen im Garten von Sonja und Daniel aufgefunden, und Daniel verhaftet...
Tove Alsterdal gräbt tief. Es ist erschreckend, berührend, was sie uns aus der Geschichte dieses Landstrichs hervorzieht. Sie erzählt von Menschen und ihren Schicksalen, vom Leid und Vertreibung. Von der Hoffnung, zurückzukehren, das Alte zurückzubekommen.
Von Beginn an verströmt die Geschichte eine besondere dunkle Stimmung. Sie wird von einer dichten und schönen Sprache getragen. „Blinde Tunnel“ ist nichts für Leser:innen, die schnelle Krimigeschichten wollen. Aber für solche, die mehr erwarten als nur einen Krimi. Es würde mich nicht wundern, wenn wir dieses Buch im Oktober auf der Krimibestenliste wiedersehen. Es bleibt also spannend! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-05 08:21:36","moduleId":327415,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50346495,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Boston, 1974. Die Stadt kocht. Künftig sollen schwarze Kinder mit Bussen in weiße Schulen gebracht werden und vice versa. Angst geht um und Hass. Eines Nachts kehrt Mary Pat Fennessys 17-jährige Tochter Jules nicht nach Hause zurück. Mary Pat beginnt Fragen zu stellen, stößt auf Schweigen und Widersprüche, bis sie versteht: Man hat ihr das Letzte genommen, was ihr in dieser Welt Halt gab. Außer sich vor Schmerz macht sie sich auf, um Rache zu nehmen an den Verantwortlichen - und um ihre eigene Schuld abzutragen. Um jeden Preis.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dennis Lehane ist zurück! Und er ist wieder extrem gut. Daher überrascht es mich nicht, dass der Großmeister der Spannungsliteratur jüngst in die Krimibestenliste <\\/i> eingestiegen ist.
Die Story ist von Beginn an geladen, der Ton rau, also nichts für feinfühlige Geister. Mary Pat ist eine der Hauptfiguren, Mutter der 17jährigen Jules. Mary Pat hat ihren Sohn an einer Überdosis verloren, nachdem er aus dem Vietnam Krieg zurückgekehrt war. Und jetzt hat sie nur noch ihre Jules. Als die eines Morgens von ihrem nächtlichen Ausflug mit Freunden nicht nach Hause kommt, wird Mary Pat unruhig. Sie befragt in ihrem Viertel - Southie - alle, die sie kennt, mischt an Stellen auf, an denen sie eher ruhig bleiben sollte, und bekommt es dann mit den Bossen der Schattenwelt zu tun. Mary Pat ist verzweifelt, sie hat eine große Wut in sich und lässt all das nach draußen, wird gewalttätig. Während alle sagen, Jules sei nach Florida abgehauen, spürt sie, dass Jules etwas Schlimmes zugestoßen sein muss. Und noch eine Frage drängt sich auf: Hat Jules etwas mit dem Tod des Schwarzen zu tun, der in besagter Nacht umgebracht worden ist? Zeugen haben den Toten mit vier Jugendlichen zuletzt am Bahnhof gesehen...
Nicht nur Mary Pat ist geladen, auch der Stadtteil Southie in Boston ist es. Denn demnächst sollen dunkelhäutige Kinder in die Schulen der Weißen wechseln. Dagegen protestieren die Menschen – diesen Vorfall hat es tatsächlich gegeben. Dennis Lehane ist 1974 mit seinem Vater in den Protestzug in South Boston geraten und konnte diesen einschneidenden Moment bis heute nicht vergessen. Und bis heute ist der Rassismus nicht verschwunden. Das ist genauso erschreckend, wie die Geschichte, die hinter dem Mord des Schwarzen steht.
„Sekunden der Gnade“ lässt einen nicht los. Während der Lektüre nicht und auch danach bin ich bei der Geschichte und den vielen Figuren, die Dennis Lehane wieder grandios zeichnet. Dieses Buch ist spannend, wird mitunter befeuert von knallharten Dialogen, hat aber genauso weiche Stellen, die berühren und voller Weisheit sind: „Einmal blickt er zur Seite, als sie ihn gerade mit einem verstohlenen Lächeln ansieht, und erwägt die Möglichkeit, dass das Gegenteil von Hass nicht Liebe ist. Sondern Hoffnung. Denn Hass braucht Jahre, um sich zu entwickeln, aber Hoffnung kann um die Ecke gefegt kommen, wenn man nicht mal hinsieht.“ <\\/i>
„Sekunden der Gnade“ zählt zum Besten, die der Krimimarkt derzeit zu bieten hat. Und ich weiß, warum ich diesen Autor so lange schon lese und bewundere. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-04 13:36:00","moduleId":327342,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46670721,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Penelope will in Shaftesbury eine Partnervermittlungsagentur eröffnen, doch der Anfang ist schwierig: Handyempfang gibt es nur auf dem Friedhof, und ihr neuer Nachbar Sam ist ausgerechnet Tierarzt, mit Tieren kann Penelope nun wirklich nichts anfangen. Als sie sieht, wie eine Frau überfahren wird, ist sie misstrauisch, denn sie glaubt nicht an einen Unfall. Zusammen mit Sam und ein paar Dorfbewohnern stößt sie auf ein altes Geheimnis des Ortes - das weitere Opfer fordern wird, wenn Penelope nicht schnell den Mörder findet.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe hier einen feinen Leseschatz aus der Abteilung Cosy Crime <\\/i>! In dem Buch stehen mehr die Menschen im Vordergrund als der Mord, daher erwärmt mich die Lektüre gleich von Beginn an und genau deshalb handelt es sich um einen Kriminalroman, wobei mehr Roman als Krimi enthalten ist.
Penelope St. James zieht aus London in das kleine Städtchen Shaftesbury, um dort eine Zweigstelle der Vermittlungsagentur zu eröffnen. Doch von Beginn an ist der Wurm drin. Es gibt keinen Handyempfang – nur auf dem Friedhof und der Telefonanschluss lässt auch auf sich warten. Und dann fällt Penelope bei ihrem Nachbarn in der Tierarztpraxis um. Doch Sam kümmert sich rührend um Penelope. Und die Begegnung - Sie ahnen es bestimmt - bleibt nicht ohne Folgen.
Als am nächsten Tag der neonhelle Schriftzug der Agentur am ehemaligen Zeitschriftenladen hängt, ist Penelope das Stadtgespräch. Doch durch Penelopes offenherzige Art lernt sie schnell die Menschen des Ortes kennen. Auch hat sie einige Ideen. Wie ein Derwisch fegt die Großstadtpflanze durch Shaftesbury. Als sie schließlich bei ihrer Joggingrunde einen verletzten Hund und eine angefahrene Frau findet, ist die Aufregung an ihrem Höhepunkt angelangt.
Dieses Buch ist eine wahre Freude! Very british und äußerst charmant! So laufe ich grinsend durch die Geschichte mit den vielen unterschiedlichen Menschen und Herausforderungen des Lebens. Sollte Ihnen also mal nach einer Feelgood-Lektüre sein, dann folgen Sie der bemerkenswerten Penelope auf ihren neuen Wegen. Denn zur Partnervermittlung kommt es nicht, dafür klärt die Frau mit Herz andere Fälle und bereichert die Ortschaft.
Dieses Buch eignet sich bestens als Geschenk an jemanden, den Sie nicht ganz so gut kennen. Oder an einen lieben Menschen, der gerade ein bisschen Sonnenschein in seinem Leben gebrauchen kann. Legen Sie am besten noch eine Packung Earl Grey dazu, denn der Tee wird hier so oft getrunken. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-28 20:39:56","moduleId":326531,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366910,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Getrocknete Blumen, Gedichte - und Gift: Wehe dem, der Post vom Botaniker erhält ...
Der clevere Krimi des britischen Bestseller-Autors M.W. Craven begeistert mit einem Ermittler-Team voller Frauen-Power, gleich zwei scheinbar unlösbaren Rätseln und typisch englischem Humor.
Clever und hochspannend - ein Mystery-Meisterwerk
Er schickt seinen Opfern Gedichte und getrocknete Blumen, bevor er sie vergiftet - und er kann offenbar durch Wände gehen, denn selbst Polizeischutz rund um die Uhr kann ihn nicht stoppen. »Der Botaniker«, wie ihn die Presse nennt, hat bereits drei Opfer auf dem Gewissen und ein viertes ausgewählt.
Für DS Washington Poe von der NCA kommt der scheinbar unmögliche Fall zur Unzeit: Seine Freundin und Kollegin, die geniale Pathologin Estelle Doyle, wird verdächtigt, ihren Vater erschossen zu haben. Dieser Fall wiederum ist eindeutig, glaubt man den Spuren.
Zusammen mit seiner durchsetzungsfreudigen Chefin Stephanie Flynn und der brillanten, aber sozial inkompatiblen Analystin Tilly Bradshaw versucht Poe, zwei Rätsel zu lösen, die vermeintlich nichts miteinander zu tun haben.
Auftakt der preisgekrönten Krimiserie aus Großbritannien
Der britische Bestseller-Autor M.W. Craven wurde unter anderem mit dem Crime Writers' Association Gold Dagger ausgezeichnet.
In bester englischer Tradition bietet "Der Botaniker" - Auftakt der preisgekrönten britischen Krimiserie in Deutschland - spannende, temporeiche und kluge Krimispannung zum Miträtseln - für alle Fans von Martha Grimes, Nicci French und Elizabeth George.
>Der Botaniker< ist M.W. Craven in Bestform.« Chris Whitaker \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"M.W. Craven vereint in „Der Botaniker“ alles, was einen guten Krimi auszeichnet. Und er ist noch viel mehr - ein genialer Schachzug. Aber beginnen wir von vorn.
Bevor ein Serienmörder seine Opfer vergiftet, schickt er ihnen Gedichte und getrocknete Blumen. Aus diesem Grund verpasst ihn die Polizei den Namen „Botaniker“. Die Polizei verzweifelt, denn trotz Personenschutz der gefährdeten Personen gelingt es dem Mörder, seine Opfer zur Strecke zu bringen.
Der ermittelnde DS Washington Poe spricht sogar von schwarzer Magie. Poe wird gleichzeitig an anderer Stelle gefordert. Denn soeben ist seine Freundin und Kollegin, die ausgezeichnete Pathologin Estelle Doyle festgenommen worden. Sie wird beschuldigt, ihren Vater getötet zu haben. Alle Indizien sprechen für sie als Täterin, doch Estelle sagt, sie sei es nicht gewesen. Poe glaubt seiner Freundin. Aber wie kann er ihre Unschuld beweisen? Denn die Ausgangslage erweist sich als äußerst schwierig.
Ja, man beißt sich bis zum Ende die Zähne aus. Selten habe ich einen Krimi erlebt, der mir erst zum Schluss die Auflösung derart raffiniert präsentiert hat wie M. W. Craven. Ebenso bemerkenswert ist das Team um Washington Poe herum. Da ist seine durchsetzungsfreudige Chefin Stephanie Flynn und die introvertierte, aber geniale Analystin Till Bradshaw. Die Dialoge sind mitunter herrlich witzig. Der britische Humor flitzt tatsächlich durch diese Seiten und verleihen dem Lesefluss das gewisse Extra.
Weniger charmant ist die Auflösung. Doch dafür um so spektakulärer. Da kommen Sie nie darauf! Wetten?
Packender Lesestoff für alle, die Ermittlungsarbeit mögen & ein Faible für verrückte Figuren haben!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-17 17:31:03","moduleId":325106,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Selma Falk ist eine der berühmtesten Norwegerinnen: gefeierte Sportlerin, Reality Star und renommierte Anwältin in einer Person. Doch das wahre Leben ist deutlich umglamouröser als die öffentliche Wahrnehmung: Selma steht wegen ihrer Spielsucht vor den Scherben ihrer privaten und beruflichen Existenz . Das Angebot ihres Mandanten Jan Modell scheint der rettende Strohhalm zu sein: Selma soll herausfinden, wer die sportliche Karriere seiner Tochter mit einem vermutlichen fingierten Doping Skandal ruinieren will. Selma hat gerade mit ihren Ermittlungen begonnen, als ein weiterer Langläufer des Olympia Teams tot aufgefunden wird. Wer hat ein Interesse daran, die beiden aussichtsreichsten Medaillenanwärter us dem Weg zu räumen? Oder liegt der Grund für diese Taten ganz woanders? Anne Holts neue Heldin Selma Falk erlebt hier ihren fulminanten ersten Auftritt. Der Fall ist äusserst kniffelig und vielschichtig und die Autorin schafft es, die Leser*innen fast bis zum Schluß im Unklaren zum lassen. Ein ambitionierter Krimi, der aufmerksames Lesen erfordert: intelligent, spannend und wendungsreich!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50319835,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der sensationelle erste Fall von Anne Holts neuer Kult-Ermittlerin Selma Falck\\n \\n \\r\\nSelma Falck hat in ihrem Privatleben und ihrer Karriere als Rechtsanwältin den Tiefpunkt erreicht. Genau in diesem Moment braucht Jan Morell, der Vater von Norwegens bester Skifahrerin, ihre Hilfe. Seine Tochter sieht sich Doping-Vorwürfen ausgesetzt, und Selma soll ihre Unschuld beweisen. Als jedoch ein anderer Skifahrer tot aufgefunden wird, zeigt sich, dass die Situation noch viel ernster ist. Stück für Stück kommt Selma einem Netz aus verborgenen Feindschaften, zwielichtigen Verbindungen und alten Sünden auf die Spur. Doch es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es stehen noch mehr Leben auf dem Spiel ... \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-16 17:31:26","moduleId":324859,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49149841,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein facettenreicher zeitgeschichtlicher Kriminalroman . . .. . . und das mitreißende Porträt einer jungen Frau in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Düsseldorf, 1969: Erstmals werden Frauen zu Kriminalbeamtinnen ausgebildet - ein Novum, das Widerstände in der Behörde und der Bevölkerung hervorruft. Die zweiundzwanzigjährige Lucia Specht lässt sich davon nicht abhalten. Sie ist fasziniert vom Beruf der Kriminalistin und fest entschlossen, der Enge ihrer Heimatstadt zu entkommen. Als ein junges Hippiemädchen brutal ermordet wird, nimmt sich Lucia unter Mithilfe ihrer Kolleginnen des Falls an - und beweist, dass sie das Zeug zur Ermittlerin hat.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1969 werden fünf Frauen in Düsseldorf zu Kriminalbeamtinnen ausgebildet. Eine Novum, dass dem „Stern“ eine Story wert ist und auch sonst im Land eine Woge der Erregung hervorruft. Frauen an der Waffe? Wo gibt es ein so etwas! Eine der Frauen ist die 22jährige Lucia Specht. Als sie zwölf Jahre alt war wurde ihre Mutter ermordet, der Täter nie gefunden. Seitdem hat sie sich geschworen, kein Verbrechen ungesühnt zu lassen. Ihre Bewährungsprobe folgt schon bald: ein junges Hippiemädchen , ein sogenanntes „Blumenmädchen“ wurde ermordet - und Lucia beginnt auf eigene Faust zu ermitteln…
Ich mochte diesen Kriminalroman aufgrund seines Settings und den Bezügen zur Zeitgeschichte - noch dazu spielt er in meiner alten Heimat! Aber auch sonst hätte mich diese Geschichte vor allem dank der beherzten Protagonistin mitgerissen und bestens unterhalten. Ein Kriminalroman für alle, die es spannend und bunt mögen - wie die Zeit, in der es spielt. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-10 09:23:17","moduleId":324339,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vier Tage bevor der Ozeandampfer \\\"Endeavor\\\" im November 1924 auf der Überfahrt von Southhampton am Zielhafen New York anlegt, wird ein älterer Mann tot an Bord aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, doch ser sich einschaltende Kriminalbeamte James Temple beharrt auf einer gründlichen Untersuchung. Widerstrebend steht ihm Schiffsoffizier Timothy Birch zur Seite - und muss doch bald erkennen, dass es wirklich einige Ungereimtheiten gibt. Werden Sie es schaffen den Mord bis zur Ankunft in New York aufzuklären oder wird der / die Schuldige ungetsraft davonkommen?
Tom Hindles Krimi ist eine wunderbar dicht erzählte und mit schillernden Charakteren bestückte Hommage an Agatha Christie gelungen. Bis zum wirklich überraschenden Schluß ( da hat er noch einen ganz besonderen Twist im Ärmel ) unterhält dieser Kriminalroman aufs vortrefflichste!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237152,\"changedValue\":{\"blurb\":\"November 1924: An Bord des Ozeandampfers Endeavor wird ein älterer Gentleman tot am Fuß einer Treppe aufgefunden. Schiffsoffizier Timothy Birch glaubt zunächst an einen tragischen Unfall. Der starrköpfige Scotland-Yard-Ermittler James Temple, der sich zufällig unter den rund zweitausend Passagieren des Schiffs befindet, ist da entschieden anderer Ansicht. Es gelingt ihm, den Todesfall mit einem verschwundenen Gemälde in Verbindung zu bringen. Doch damit hat die Detektivarbeit erst begonnen: Die Endeavor ist noch vier Tagesreisen von New York entfernt. Birch und Temple bleibt nicht viel Zeit, ehe der Mörder straffrei von Bord spaziert - oder erneut zuschlägt ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-02 08:52:46","moduleId":322974,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eines Tages beobachtet Helen Beamish aus dem Fenster ihres kleinen Hauses an der irischen Küste, wie ein junger rothaariger Mann ins Meer geht, um zu schwimmen. Als sie aus ihrem Mittagsschlaf erwacht liegen die Sachen des Mannes immer noch am Strand, von ihm fehlt jedoch jegliche Spur. Sie informiert die Polizei, stellt jedoch auch eigene Ermittlungen an -und kommt dabei einer ungeheuerlichen Geschichte auf die Spur….
Man kann diesem kurzen Krimi aus der Feder des Showmasters und Schriftstellers Graham Norton nur eines vorwerfen: das er viel zu schnell vorbei ist. Die Geschichte der pensionierten Buchhändlerin Helen, die sich neben ihrer sauertöpfischen Schwester auch mit einem ausgeklügelten Verbrechen konfrontiert sieht, ist so unterhaltsam wie wendungsreich und macht einfach Spaß! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305690,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Geheimnis, so dunkel wie die irische See: ein spannender und atmosphärischer Kurzkrimi von Bestsellerautor Graham Norton.\\n \\n \\r\\nHelen Beamish verbringt ihren Ruhestand in einem kleinen Haus an der irischen Küste. Es könnte so schön hier sein, wäre da nicht ihre sauertöpfische Schwester Margaret, die vor drei Jahren zu Besuch kam und seitdem keine Anstalten macht, wieder zu gehen. Vom Garten aus hat man einen herrlichen Blick aufs Meer. Eines Tages, als Helen auf der Terrasse liegt, sieht sie einen Mann ins Wasser gehen. Kurz darauf schläft sie in der warmen Nachmittagssonne ein. Als sie aufwacht, ist der Mann verschwunden, nur seine Kleidung liegt noch am Strand. Ihm muss etwas zugestoßen sein, da ist Helen sich sicher ...\\n \\r\\n\\n \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-23 13:00:44","moduleId":322044,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48912377,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Ritt durch die düstere Berliner Schattenwelt: realistisch und absurd, vielschichtig, rührend und rasend spannend
Saad und seine kleine Tochter Leila leben unterm Radar in Berlin. Saad verdient sein Geld als Wächter in einem Charlottenburger Parkhaus, aus gutem Grund in der Nachtschicht.
In diesem Parkhaus steht auch der Luxusschlitten des Staatssekretärs Brasch, der mit dem Waffenhändler Müller und undurchsichtigen Saudis fiese Geschäfte macht. Als Brasch betrunken und zugekokst einen Verkehrsunfall baut und man zu seiner Überraschung eine Leiche in seinem Kofferraum findet, ist das ein Fall für die junge Kriminalkommissarin Nihal Khigarian.
Die hatte Saad schon ein paar Tage vorher zufällig kennengelernt, als sie ihm und Leila bei einer Schlägerei mit wüsten Pöblern geholfen hat. Leila ist sofort zu Nihal hingezogen, und auch Nihal und Saad ahnen, dass da mehr sein wird als eine flüchtige Bekanntschaft. Dabei muss Saad doch unbedingt unsichtbar bleiben, denn er weiß, dass gnadenlose Typen aus seinem früheren Leben hinter ihm her sind.
Und tatsächlich haben es die beiden bald mit Killern zu tun, mit Waffendealern, aufgebrachten Saudis, Drogenmafiosi, ein paar Toten ¿ und noch ein paar mehr ... und einem epischen Showdown in der Hasch-Plantage auf dem Dach des Parkhauses, an dessen Ende es heißt: »Macht ihr so was öfter?«\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer verbirgt sich hinter Kim Koplin? Der Name der Verfasserin oder des Verfassers von „Die Guten und die Toten“ ist ein Pseudonym eines bekannten Autors oder einer Autorin. Der Erzählstil erinnert mich an Simone Buchholz. Doch Kim Koplin lebt in Berlin und genau dort spielt die Handlung. Also falsche Fährte. Die richtige Richtung war indes mein Blick ins Buch.
In einem abgerockten Berliner Parkhaus spielt ein Großteil der Handlung. Dort arbeitet Saad, während seine Tochter nachts zugedeckt schläft. Am Morgen machen sie sich zusammen auf den Heimweg, damit Saad Leila in die Kita bringen kann. Doch an einem Morgen wird Saad von Männern angegriffen. Die vorbei joggende Polizistin Nihal greift ein, rettet Saad. Danach gehen sie wieder auseinander, doch sie treffen sich wieder. Und werden durch einen Fall miteinander verbunden. Denn Saad muss unentdeckt bleiben, das lässt ihn eines abends im Affekt zwei Morde begehen. Die wiederum stellen eine Verbindung zum Wüstenfuchs – einem saudischen Waffenhändler - und dem Staatssekretär Phillipp Brasch her.
„Die Guten und die Toten“ hat eine Geschwindigkeit, die durch die schnell wechselnde Perspektiven entsteht. Das muss man mögen. Ein bisschen musste ich an die ZDF-Serie „KDD“ denken. Beide eint nicht nur, dass sie in Berlin spielen, sondern außergewöhnlich sind. Das befand auch die Jury der Krimibestenliste. So stand dieser ungewöhnliche Krimi in der Liste.
„Die Guten und die Toten“ ist Krimi-Literatur für alle, die in dem Genre etwas anderes jenseits des Mainstreams suchen.
Sollten Sie herausgefunden haben, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt, dann lassen Sie es mich bitte wissen. Ich brenne darauf! \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-17 08:40:23","moduleId":321429,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305558,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Du weißt, jemand hat sie getötet. Was du nicht weißt: Er ist dir nah ...\\n \\n \\r\\nClementines Welt liegt in Trümmern. Ihre kleine Schwester ist tot. In einer sternklaren Nacht hat Poppy sich von einer Klippe gestürzt, die Untersuchungsergebnisse sind eindeutig. Doch Clementine zweifelt. Poppy, die Sonnenuntergänge liebte, die so gern zeichnete. Noch in der Nacht ihres Todes versuchte sie, Clementine anzurufen. Aber der Anruf lief ins Leere. Was wollte Poppy ihr sagen?Während ihre Eltern wie gelähmt sind vor Schmerz, findet Clementine keine Ruhe. Sie vertieft sich in Poppys Leben, versucht herauszufinden, was in ihren letzten Monaten passiert ist. Bald ist sie sicher: Poppy hat sich nicht umgebracht. Poppy wurde ermordet.Sie weiß, sie ist die einzige, die Poppys Mörder finden kann. Doch sie hat nicht viel Zeit. Denn während sie nach ihm sucht, kommt er ihr immer näher ... \\n \\n \\r\\nEin außergewöhnlicher Thriller auf höchstem Niveau. Eindringlich und hochspannend.\\n \\r\\n\\n \\n \\n \\r\\n\\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Clementine kommt über den Selbstmord ihrer Schwester nicht hinweg. Sie ist in der besagten Nacht nicht ans Telefon gegangen, hat nicht auf Poppys Kurzmitteilungen reagiert. Seitdem quält sie die Frage: Was wäre gewesen wenn?
Die Molekularbiologin ist seit dem Tod nicht wieder zurück nach Boston gegangen, sondern lebt in London. Sie arbeitet ehrenamtlich bei einer Telefonseelsorge. Eines Nachts erreicht Clementine ein Anruf. Der Mann behauptet seine Schwester hätte nicht Suizid begangen, sondern wurde umgebracht. Doch keiner glaubt ihm. Schlimmer noch: Man stempelt ihn als Verrückten ab. Er sei sogar schon in der Psychiatrie gewesen. Ich werde da sofort hellhörig, denn der Prolog der Geschichte verrät, dass Poppy gestoßen wurde.
Clementine kommt nun der Gedanke. Was, wenn Poppy auch nicht selbst gesprungen ist? Clementine sammelt Beweise. Aber sie stößt wie Daniel auf Widerstände. Doch bald schon machen sie eine schreckliche Entdeckung.
Der Thriller beginnt viel mehr wie ein Roman. Doch er gewinnt mit jeder Seite an Geschwindigkeit. Bald schon konnte ich ihn nicht mehr zuklappen. Zu fassungslos war ich, zu neugierig und zu aufgepeitscht mein Inneres.
Lucy Goacher hat einen packenden wie berührenden Thriller geschrieben, der an manchen Stellen unter die Haut geht. Atemlos machend und für alle, die es wie ich in dem Genre raffiniert und psychologisch mögen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-14 17:01:17","moduleId":321354,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Den letzten Tag der Saison hatte sich die Hotelmanagerin Remie Yorke geruhsamer vorgestellt. Doch dann bricht erst ein verheerender Schneesturm los, der die Telefonleitungen kappt: kein Intenet, keine Möglichkeit, die Aussenwelt zu informieren. Da sich ausser Remie nur noch zwei Gäste im Hotel befinden und es ein Notstromaggregat gibt, scheint die Lage nicht ganz so aussichtslos zu sein.
Als allerdings der Alarm des nahgelegen Gefängnisses zu hören ist und kurz darauf ein Polizist vor der Tür steht, um vor einem entflohenen Mörder zu warnen, wird die Situation bedrohlicher. Vor allem, als kurze Zeit darauf ein weitere Polizist vor der Tür steht, und ebenfalls vor dem Mörder warnt - der in einer erbeuteten Polizeiuniform auf der Flucht ist...
Schnörkellos läuft dieser Thriller ab und man kann gar nicht anders, als ihn ohne Unterbrechnung bis zum Schluss zu lesen. dabei schlägt die Handlung mehrere Twists, entdeckt man immer weitere Facetten und Möglichkeiten, und ist am Ende angenehm durchgerüttelt von diesem atemberaubend spannenden Debüt!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49165548,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Chancen stehen 50:50 - wirst du dich richtig entscheiden?
Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel wenigstens über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lügt, und wer sagt die Wahrheit? Remie hat eine Fifty-fifty-Chance, sich richtig zu entscheiden - oder zu sterben ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-25 18:18:31","moduleId":319323,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49165462,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein sengend heißer Freitagnachmittag in Durton, einer Kleinstadt im ländlichen Australien: Ronnie und Esther, beste Freundinnen, fahren gemeinsam nach der Schule nach Hause - doch nur Ronnie kommt schließlich dort an. Die zwölfjährige Esther bleibt zunächst verschwunden, eine groß angelegte Suche beginnt - bis wenige Tage später ihre Leiche gefunden wird. Was ist geschehen?
Die kleinstädtische Gemeinschaft kämpft mit Trauer und Schrecken ob des Verlusts - und mit gegenseitigen Verdächtigungen, die nicht lange auf sich warten lassen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Diesem Krimi steht eine Widmung voran: „Für uns alle, und unsere Katastrophen. Und für diejenigen, die sie nicht überleben.“ Erst nach dem Ende der Lektüre versteht man noch mehr, was die australische Autorin damit meint. So als hielten wir das fehlende Puzzleteil in der Hand, Gänsehaut pur!
Wie eine Ouvertüre beginnt eine Art Chor als Erzählstimme. Das „Wir“ beobachtet einen Mann, der mit einer Schaufel die Erde ausgräbt und einen Plastik verpackten Gegenstand entdeckt. Schlimmer noch: Darin befindet sich eine Tote. Esther Bianchi. Das zwölfjährige Mädchen ist vor vier Tagen nach der Schule spurlos verschwunden. Der Chor äußert sich: „Was bedeutet das alles? Im Moment können wir nur berichten, dass wir da waren, dass wir gesehen haben, wie das Blut den Ärmel des Mannes durchtränkte, als er vor Esther Bianchis Leiche zurückwich und sich umsah, als läge die Antwort irgendwo auf dem offenen Feld.“
Jetzt beginnt die Suche. Ich folge den Menschen in der australischen Kleinstadt Durton, lausche Ronnie, die ihre beste Freundin schmerzhaft vermisst und es noch nicht fassen kann. Ich stehe an der Seite von Esthers Mutter Constance. Die erschüttert ist, noch mehr, als man einen Turnschuh ihrer verschwundenen Tochter im Auto ihres Mannes findet. Entsetzt bin ich über die Gewalttätigkeit von Lewis Vater. Lewis ist ein Außenseiter, der von Esther und Ronnie aufgenommen wurde. Doch Lewis hat ein Geheimnis wie so einige in dieser Stadt. Was ist mit Esther passiert? Wer steckt dahinter? Doch jemand Fremdes?
Einige erinnern sich bestimmt noch an Chris Whitakers Bücher („Von hier bis zum Anfang“ und „Was auf das Ende folgt“.) In genau diese Richtung bewegt sich dieses beeindruckende Krimidebüt. Eine frühere Textfassung stand auf der Shortlist für den Penguin Literary Prize und gewann den Kill Your Darlings Unpublished Mansucript Award. Übersetzt hat diesen Text die Andrea O'Brien, ein großer Gewinn!
Dies ist ein leiser, literarischer und psychologisch feiner Krimi – auf vielstimmige Weise. Die Autorin erzählt aus verschiedenen Perspektiven - das verleiht dem Ganzen noch einen besonders menschlich-nahen und berührenden Charakter. Ebenso zu Herzen geht das Ende. So bleibt die Geschichte noch lange in meinem Kopf. Wie oft hat man das schon bei einem Krimi? \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-02 20:20:32","moduleId":319315,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237269,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach \\\"Die Psychologin\\\" - der neue Thriller der norwegischen Bestsellerautorin\\n \\n Ist es schlimmer, seinen Mann oder die Polizei anzulügen? Rikke täuscht sie beide. Als ihr Nachbar Jørgen im Obergeschoss tot aufgefunden wird, werden die Bewohner des Hauses von der Polizei verhört. Wie kann Rikke vor Åsmund zugeben, dass Jørgen und sie eine Affäre hatten? Und wie lange kann sie die Affäre vor ihren Nachbarn, ihrem Mann und ihrer Tochter im Teenageralter verheimlichen, während die Ermittlungen in der Nachbarschaft näher rücken? Rikke weiß, dass ihr die Polizei bald zuvorkommen wird. Also trifft sie eine Entscheidung. Eine letzte Gnadenfrist, dann wird sie Åsmund die Affäre beichten. Doch dann wird Rikke von einer erschreckenden Offenbarung getroffen. Jørgen kann nur von jemandem getötet worden sein, der in ihrem kleinen Apartmenthaus lebt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe der Übersetzerin Ursel Allenstein die Entdeckung dieser bemerkenswerten norwegischen Autorin zu verdanken. Als ich im vergangenen Jahr „Die Psychologin“ von Helene Flood in den Händen hielt, entdeckte ich den Namen der Übersetzerin. Und dachte mir: Das ist meins! Denn ich habe bisher einige Bücher gelesen, die Ursel Allenstein übersetzt hat und aus ihnen wurden Herzensbücher. Auch beim Thriller wurde ich nicht enttäuscht. Als jetzt „Die Affäre“ erschienen ist, konnte ich natürlich nicht widerstehen.
Wieder erlebe ich eine Ich-Erzählerin. Sie lebt mit ihrer Familie in einem besonderen Haus. Man kennt sich, die Nachbarin ist die stellvertretende Rektorin der Tochter. Doch seit geraumer Zeit erschüttern brutale Katzenmorde das scheinbare Idyll. Wer steckt dahinter? Dabei bleibt es nicht. Es kommt noch dramatischer.
Als Rikke an einem Samstag früher von der Theaterprobe ihrer älteren Tochter nach Hause kommt, will sie ihren Nachbarn Jørgen besuchen, doch dieser reagiert nicht auf ihre SMS. Seltsamerweise brennt Licht in seiner Wohnung, die über ihrer liegt. Doch Jørgen öffnet die Tür nicht. Die Neugier führt sie kurz in die Wohnung, dort nimmt Rikke etwas Seltsames wahr. Erschrocken schleicht die Frau wieder raus, wird von einem Nachbarn fast ertappt. Am nächsten Tag stehen blinkende Polizeiautos vor der Tür des Hauses. Im Haus wurde eine männliche Leiche gefunden, bald ist klar, dass es sich um Jørgen handelt.
Rikke ist schockiert, traurig und stark verunsichert. Denn sie hatte eine Affäre mit dem Toten. Und jetzt? Ausharren? Handeln? Ihrem Mann beichten? Und alles aufs Spiel setzen?
Die Autorin arbeitet im wirklichen Leben als Psychologin. Das spürt man. Floods Bücher leben vor allem von subtiler Spannung und Andeutungen, sie taucht in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele.
„Die Affäre“ ist mehr ein Spannungs- und Beziehungsroman als ein Thriller. Wer es wie ich nicht immer schnell und peitschend zwischen den Buchseiten haben muss, der wird mit der Lektüre überaus spannende und psychologisch interessante Lesestunden erleben. Ein Buch, das einen auch aus einer Leseflaute hinausheben kann und sich genauso gut im Gepäck für den nächsten Norwegen-Urlaub macht.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-24 16:32:03","moduleId":315095,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Seventeen“ ist der gefährlichste Auftragskiller der Welt. Niemand kennt seinen Namen, auch er selbst hat sich so sehr an Dutzende Scheinidentitäten gewöhnt, dass er seinen ursprünglichen Namen vergessen hat.
Nach einem Auftrag in Berlin, bei dem er selbst zur Zielscheibe wurde, erhält er einen brisanten Auftrag: er soll „Sixteen“, seinen unmittelbaren Vorgänger, der vor Jahren einfach von der Bildfläche verschwand aufspüren und liquidieren. „Seventeen“ nimmt den Auftrag zögernd an – und entdeckt bald, dass nichts so ist wie es scheint…
Drehbuchautor John Brownlow hat einen actionreichen Thriller geschrieben ,den man, einmal begonnen, nicht mehr aus der Hand legen kann. In kurzen Kapiteln mit zahlreichen Cliffhangern läuft die Handlung stromlinienförmig ab, man wähnt sich als Leser:in wie auf einer Achterbahn – und dabei gibt es auch immer wieder leisere Momente ,die das Drama um „Seventeen“ weiter verdichten. Spannung der Extraklasse und völlig verdient auf der Krimibestenliste! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49110404,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Man nennt mich Seventeen. Einen anderen Namen habe ich nicht mehr. \\n \\n \\r\\nWenn die Diplomatie versagt, kommen wir zum Zug. Offiziell gibt es uns nicht,aber jede Regierung der Erde nimmt unsere Dienste in Anspruch. Wir retten die Welt, deinen Arsch. Seit hundert Jahren.\\n \\r\\nSechzehn Leute haben diesen Job vor mir gemacht. Ich bin 17. Der gefürchtetste Auftragskiller der Welt. Aber um der Beste zu sein, muss man die Besten schlagen. Mein nächstes Ziel ist 16, so wie mich eines Tages 18 töten wird. Es ist eine Welt, in der jeder jeden jagt. An der Spitze ist es einsam. Niemand kann dort lange bleiben.\\n \\r\\nBis dahin zählt nur eins: zu überleben.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-21 15:46:08","moduleId":314754,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46652169,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Du fühlst dich sicher. Aber du bist es nicht ...
Eine Männerleiche, die Augenhöhlen leer, eine Plastiktüte über dem Kopf: Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey stoßen auf Hinweise, dass der Tote in der Vergangenheit Frauen missbraucht hat. Ein mögliches Motiv? Der Verdacht erhärtet sich, als kurz darauf ein weiterer verurteilter Sexualstraftäter ermordet wird. Milo folgt bei den Ermittlungen ihrem Instinkt, doch sie fühlt sich zunehmend beobachtet. Erkennt sie das Böse, wenn es vor ihr steht?
Für alle, die es leid sind, immer wieder dieselbe Geschichte über ermordete Frauen zu lesen: Dieses Buch ist für Euch. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich wage jetzt einfach mal eine These: Milo und Vince könnten sich mit der Hauptfigur aus Simone Buchholz' Reihe mit Chastity Riley sehr gut verstehen. Das Ermittlerduo aus „Stigma“ von Lea Adam ist cool. Herrliche Dialoge verleihen dem Hamburg Krimi eine chilischarfe Note. Die beiden stehen vor einem Rätsel: In sehr kurzen Abständen werden Männerleichen aufgefunden. Beim ersten wurden die Augen herausgenommen und daneben drapiert. Dem nächsten wurden die Ohren abgezogen, einem weiteren die Zunge. Und alle haben eine Plastiktüte auf dem Kopf.
Das klingt ziemlich brutal. Und ja Zartbesaitete sollten den Thriller vielleicht meiden oder wie ich die kursiven Stellen eher überfliegen, denn darin geht es um Frauen, die missbraucht werden. Doch im Kern ist das Ergebnis des Autorenpaares Regina Renk und Lisa Bitzer absolut empfehlenswert, überhaupt nicht oberflächlich auf Effekthascherei aus. Viel mehr an den Menschen dran, eine nachvollziehbare Ermittlungsarbeit und ja, es steckt viel Geschwindigkeit in dem Plot. Milo hat ihre eigene Geschichte. Wie der Name schon sagt, kommt sie aus dem ehemaligen Jugoslawien. Und hatte zum richtigen Zeitpunkt das Glück, eine Retterin zu treffen. Die sie auf den richtigen Weg geführt hat. Und sie hat ein Geheimnis, denn Milo ist mit Valerie zusammen. Doch das darf keiner wissen, schon gar nicht ihre Familie. Und dann sind da die anonymen Kurznachrichten, die Milo auf ihrem Handy bedrohen, der Schriftzug \\\"Fotze\\\" an der Hauswand vor ihrer Wohnung - wer steckt dahinter. Milo verschweigt die Tatsache. Aber wird ihr das am Ende zum Verhängnis?
„Stigma“ ist für mich eine willkommene Abwechslung zu Simone Buchholz. Und ich freue mich, dass es eine Fortsetzung geben wird. Ein solider Thriller, den man auch gegen einen guten Tatort eintauschen könnte. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-16 11:11:48","moduleId":314127,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kurz hintereinander werden drei Leichen in unterschiedlichen friesischen Regionen ( Schiermonnikoog, Aurich, Sylt) gefunden. Allen Toten wurde eine Zeile eines friesischen Gedichts in die Haut geritzt, ansonsten scheint es keine Gemeinsamkeit zwischen den Opfern geben. Der junge Kommissar Marten Jaspari gerät bei seiner ersten eigenen Mordermittlung zunehmend an seine Grenzen. Erst die Zusammenarbeit mit seiner niederländischen Kollegin Iska van Loon bringt die Ermittlung weiter. Die beiden vermuten einen Ursprung der Tat in der friesischen Geschichte und hegen einen unheimlichen Verdacht: das den Taten zugrunde liegende Gedicht hat sieben Zeilen. Soll es noch vier weitere Opfer geben ? Für Marten und Iska beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit…. Dieser überaus gelungene Reihenauftakt bietet Spannung der Extraklasse, zwei sympathische Ermittlerpersonen, bei denen bei aller privater Probleme der Fall immer im Focus bleibt, und einen faszinierenden Einblick in die friesische Geschichte. Ein echter Pageturner , auf den hoffentlich bald der zweite Fall für Jaspari/ van Lion folgen wird. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237522,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Rätselhafte Morde an der Nordsee\\n \\n Schiermonnikoog, Aurich, Sylt. Kurz hintereinander werden drei Leichen in unterschiedlichen friesischen Regionen gefunden. Den Opfern sind Botschaften in die Haut geritzt, ein Mordmotiv ist nicht erkennbar. Der junge Kriminalhauptkommissar Marten Jaspari übernimmt die Ermittlungen in Deutschland, stößt jedoch schnell an seine Grenzen. Erst die Zusammenarbeit mit der niederländischen Kollegin Iska van Loon führt zu einem alten Geheimnis und zu einem ungeheuerlichen Verdacht. Als eine weitere Leiche auftaucht, rennt ihnen die Zeit davon - und der Fall spitzt sich dramatisch zu.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-08 08:26:32","moduleId":312642,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit drei Jahren lebt Peter Ebuk mit seiner 13jährigen Tochter Victoria in einem kleinen brandenburgischen Dorf nahe Rheinsberg. Der ehemalige Polizeichef aus Uganda hatte in seiner Heimat ranghohe Männer ins Gefängnis verbracht - und musste daraufhin Hals über Kopf fliehen, seine Frau wurde bei der Flucht erschossen. Als Victoria während des Osterfeuers verschwindet ist sich Peter sicher: seine alten Feinde aus Uganda haben ihn aufgespürt und wollen ihn unter Druck setzen. Die örtliche Polizei untersucht allerdings eine andere Spur, die mit dem Verschwinden eines Mädchens vor fünf Jahren und einem unweit gelegen Bauernhof zusammenhängt, auf dem eine eingeschworene Gemeinschaft rechtsradikales Gedankengut lebt und predigt… Peter macht sich, unterstützt von einer Wissenschaftlerin vor Ort, selbst auf die Suche nach seiner Tochter… Drehbuchautor und Regisseur Jürgen Seidler hat einen packenden Kriminalroman geschrieben, der an Eindringlichkeit kaum zu überbieten ist. Ruhig und dennoch zunehmend spannend und beunruhigend ist dieser Roman, der einen bis zur letzten Seite nicht loslässt. Bemerkenswert und richtig richtig gut! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49390334,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Weil er ein guter Polizist war, musste Peter Ebuk aus Uganda fliehen. Seit drei Jahren lebt er mit seiner Tochter in einem brandenburgischen Dorf in der Nähe von Rheinsberg und hofft auf Asyl. In seiner Heimat hat der ranghohe Polizist mächtige Männer hinter Gitter gebracht - und das wurde ihm zum Verhängnis. Auf der Flucht wurde seine Frau erschossen. An einem völlig fremden Ort trägt er jetzt allein die Verantwortung für seine Tochter. Die Schuld am Tod seiner Frau lastet weiter schwer auf ihm, als seine dreizehnjährige Tochter Viktoria während des Osterfeuers verschwindet. Bei Jugendlichen in Viktorias Alter komme es nicht selten vor, dass sie sich verspäten, erklärt ihm die örtliche Polizei, doch Ebuk befürchtet das Schlimmste: Ist ihm der ugandische Geheimdienst bis nach Deutschland gefolgt? Haben die Männer, deren schmutzige Geschäfte er aufdeckte, nun seine Tochter entführt? Die brandenburgische Polizei prüft währenddessen eine Verbindung zu dem mysteriösen Verschwinden eines anderen Mädchens fünf Jahre zuvor. Eine andere Spur führt in die rechtsradikale Szene, zu den Bewohnern eines Gutshofs, die sich als »völkische Siedler« bezeichnen ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-14 10:29:05","moduleId":311728,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51643742,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Honolulu, 1946: Vor fünf Jahren untersuchte Detective Joe McGrady den Mord an einem jungen Mann und dessen Freundin, einer Japanerin. Die Spur führte nach Hong Kong, wo McGrady in Kriegswirren geriet, verhaftet und verschleppt wurde und schließlich in Japan untertauchen musste. Nach nunmehr fünf Wintern kehrt McGrady als Privatdetektiv nach Hawaii zurück, fest entschlossen, den Fall, der ihn nie losließ, endlich abzuschließen ...
Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format, das einem für immer im Gedächtnis bleiben wird: ein fesselnder Thriller, eine Geschichte des Überlebens trotz aller Widrigkeiten, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zugegeben die Vorschusslorbeeren für diesen Krimi waren hoch. \\\"Fünf Winter\\\" stand seit Erscheinen lange in der Krimibestenliste. Dennis Lehane und Stephen King zeigten sich ebenso begeistert von diesem Werk. Obendrein wurde das Buch mit dem Edgar Award 2022 und dem Barry Award für den besten Thriller des Jahres ausgezeichnet.
James Kestrel hatte mich aber schon nach den ersten Sätzen. Dieses Buch hat eine eigene Atmosphäre, die ich nur schwer beschreiben kann. Lassen Sie uns zunächst auf die Fakten blicken. Da sitze ich in Honolulu neben Detective Joe McGrady in der Bar. Joe betrachtet seinen Whiskey, als ihn ein Anruf erreicht. Ein Landarbeiter hat in seinem Geräteschuppen einen toten Mann vorgefunden - aufgehängt an einem Fleischerhaken. Wenig später entdeckt McGrady am gleichen Tatort eine weitere Leiche: Eine Frau wurde ebenso auf bestialische Weise zugerichtet. Offenbar gehörten die beiden zusammen. Fast wird McGrady von einem der Täter erschossen. Als kurze Zeit später im Polizeirevier die Nachricht eingeht, dass auf Wake Island ein Marine auf ähnliche Art ermordet wurde, wird McGrady losgeschickt. Und dann erleben wir alle unser Abenteuer.
Dieser Krimi ist außergewöhnlich und einfach grandios! Schon jetzt zählt dieser Krimi zu meinem Highlights des Jahres. Was ihn auch so besonders macht, sind die verschiedenen Handlungsorte. Die Geschichte beginnt in Honolulu, geht nach Wake Island, weiter nach Hongkong und später nach Japan. James Kestrel platziert seinen Krimi in den Pazifikraum Zeit des 2. Weltkrieges, startet im November 1941. Wir erleben den Angriff auf Pearl Harbor mit - nur versetzt, da Joe McGrady zum Zeitpunkt im Gefängnis festhängt. Später hält er sich in Japan versteckt in einem Haus auf, lernt Japanisch und verliebt sich...
\\\"Fünf Winter\\\" ist ein fesselnder wie komplexer Thriller mit einer sympathischen Hauptfigur. Kestrel webt geschickt die Geschichte des Krieges mit ein. Dieses Buch ist wie Kopfkino! Spannend, berührend und atmosphärisch.
Sie ahnen es sicherlich schon: Ja, ich singe jetzt mit Stephen King und Dennis Lehane gemeinsam das Loblied auf diesen unvergesslichen Krimi-Epos! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-29 09:16:04","moduleId":311632,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49390422,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Neun Personen aus ganz Amerika erhalten einen Brief ohne Absender: eine Liste mit neun Namen, inklusive dem eigenen. Mehr nicht. Die Empfänger kennen einander nicht, sind sich nie begegnet. Wohnort, Beruf, Alter - nichts scheint sie zu verbinden. So verschieden wie ihre Leben sind ihre Reaktionen. Caroline, Englischprofessorin aus Michigan, fühlt sich an eine Todesliste wie aus einem Krimi erinnert, Arthur, Krankenpfleger aus Massachusetts, hält den Brief für falsch adressierte Werbung, Ethan, Singer-Songwriter aus Texas, wird von der Liste zu einem Song inspiriert. Und dann sterben sie, einer nach dem anderen. Der pensionierte Barbesitzer Frank ertrinkt am Strand einer Kleinstadt in Maine, der Familienvater Matthew wird in Massachusetts beim Joggen erschossen, Arthur stirbt im Schlaf an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Auch der Name von FBI-Agentin Jessica Winslow steht auf der Liste. Zusammen mit Detective Sam Hamilton versucht sie fieberhaft, das geheimnisvolle Muster zu erkennen - und so den perfiden, tödlichen Plan zu durchkreuzen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stellen Sie sich vor, Sie bekämen eine Liste per Post zugesandt, die nichts enthält ausser neun Namen. Und Ihrer ist einer davon. Alle anderen Namen auf der Liste sagen Ihnen nichts. was würden Sie tun?
Das ist die Ausgangslage von Peter Swansons neuen Thriller. Neun Personen, verstreut in ganz Amerika, erhalten diese Liste, kennen sich untereinander nicht - und doch müssen sie etwas gemeinsam haben. Denn sonst würden sie doch nicht einer nach dem anderen ermordet? Das FBI versucht fieberhaft die verbliebenden Personen zu schützen und gleichzeitig dem oder der Täter*in auf die Spur zu kommen. Doch das Rätsel scheint zu knifflig für die Ermittler zu sein...
Peter Swansons Hommage an Agatha Christies \\\"Und dann gab es keinen mehr\\\" ist ein großer Krimispaß, den man einmal begonnen nicht mehr aus der Hand legen kann. Ein vetracktes, intelligentesKatz-und-Maus-Spiel, das man atemlos bis zur letzten Seite verfolgt. Ganz schön gut!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-19 07:50:51","moduleId":310165,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach dem gewaltsamen Tod ihrer Tochter kehrt Marta Milutinovic ihrer Ehe und der Stadt München den Rücken. Sie lässt sich in der fränkischen Provinz in einem kleinen Dorf nahe der ehemaligen Grenze Nieder und wird die Polizeichefin vor Ort. Kein einfacher Wechsel in einer privat wie beruflich schwierigen Phase. Die neuen Kolleg*innen müssen sich ebenso an Marta gewöhnen wie die Dorfbewohner. Und als Marta sich eines alten ungelösten Falles annimmt, bei dem ein Abiturient zu Tode kam ist schnell klar, dass niemand an einer Aufklärung des Cold Cases interessiert ist…
Jochen Rausch hat einen düsteren und melancholischen Krimi geschrieben, der die fränkische Provinz jeglicher Idylle beraubt. Seine Protagonistin ist eine charismatische und kantige Figur, die es ihrer Umgebung nicht leicht macht und doch von Beginn an die Sympathien der Leser*innen auf ihrer Seite hat. Wie Jochen Rausch den alten Fall mit der Landschaft verknüpft ist kraftvoll und überraschend. Selten habe ich einen so düsteren und harten Krimi gelesen, der dennoch voller Hoffnung ist. Und an dessen Ende kein Stein auf dem anderen bleibt. Wer literarische Krimis schätzt sollte hier unbedingt zugreifen. Denn wie schon „SPIEGEL Online“ auf dem Rückumschlag sagt:“Lesen Sie Jochen Rausch. Es wird Sie umhauen. Versprochen!\\\"\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48908330,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Kleinstadt im Niemandsland, eine Ermittlerin auf der Suche nach einem neuen Leben, ein ungeklärter Mord aus der Vergangenheit Marta Milutinovic muss weg aus München. Nach dem tragischen Verlust ihrer Tochter ist ihre Ehe zerbrochen. In der fränkischen Provinz, im ehemaligen Grenzgebiet zur DDR, übernimmt sie die Leitung einer Polizeidienststelle und greift ausgerechent einen Cold Case auf. Ihre Nachforschungen zum Tod eines Abiturienten erzeugen eine verhängnisvolle Dynamik und bringen sie selbst in höchste Gefahr. »Lesen Sie Jochen Rausch. Es wird Sie umhauen. Versprochen!« Spiegel-Online\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-19 07:48:56","moduleId":310164,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Hamburger Journalistin Telse Himmel ist nach ihrem Jobverlust froh bei ihrer Freundin, der vermögenden Witwe Wanda Holle, in Schilksee untergekommen zu sein. Hier bewohnt sie das komfortable Gartenhäuschen und erfreut sich an der idyllischen Landschaft . Die Idylle wird jedoch bald empfindlich gestört als zwei Frauen beim morgendlichen schwimmen die Leiche der allseits beliebten Grundschullehrerin in einem Schwarm von Feuerquallen entdecken. An einen Unfall mag die mit der Lehrerin befreundete Wanda nicht recht glauben und so spannt sie die widerstrebende Telse in ihre privaten Ermittlungen ein. Schon bald stellt sich heraus, dass die beiden Freundinnen den richtigen Spürsinn haben, denn tatsächlich ist etwas ganz gewaltig faul in Schilksee…
Bester Cosy Crime mit Ostseeflair ist Susanne Bergstedt mit ihrem Reihenauftakt hier gelungen. Viel Lokalkolorit , zwei sympathische Ermittlerinnen und jede Menge skurriler Charaktere machen diese „Quallenplage“ zu einem kurzweiligen Vergnügen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49268872,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Schilkseer Strand, ein idyllischer Ort. Im Strandkorb liegen, die Segelschiffe des nahen Olympiahafens beobachten, zwischendurch in die Ostsee hüpfen - so hat Telse Himmel sich ihr neues Leben vorgestellt. Nachdem sie ihr altes Journalistinnen-Dasein in Hamburg hinter sich gelassen und das schmucke Gartenhaus ihrer Freundin, der vermögenden Witwe Wanda Holle, bezogen hat, freut sie sich auf ein bisschen Ruhe. Doch die wird jäh gestört, als inmitten eines Schwarms Feuerquallen die Leiche der örtlichen Grundschullehrerin an den Strand getrieben wird. Wanda, die die Tote gut kannte, glaubt keinen Moment an die Unfalltheorie der Polizei. Also nimmt sie die Sache selbst in die Hand und beginnt, mit tatkräftiger Unterstützung von Telse, auf eigene Faust zu ermitteln. Die beiden Frauen horchen ihren Nachbarn, den Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke, aus, mischen sich unter die Schilkseer Gesellschaft, infiltrieren Schulen und Segelclubs. In welche Gefahr sie sich dabei begeben, merken sie erst, als es fast zu spät ist ... Spannung, sympathische Figuren, warmherziger Humor und viel Lokalkolorit - der erste Fall für Telse Himmel und Wanda Holle.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-17 12:02:09","moduleId":309851,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Maddy arbeitet als Sachbearbeiterin in einer Zeitarbeitsfirma. Sie ist frustriert menschenscheu, introvertiert und unsicher - und seit dem plötzlichen Unfalltod ihrer Eltern sehr einsam. Um ihrem Leben zu entfliehen bewirbt sie sich bei einer Reality Show, in der sie für ein Jahr gemeinsam mit sieben anderen auf einer abgelegenen schottischen Insel eine Art Survivaltraining absolvieren soll. Wie zu erwarten, eskaliert die Situation in der Gruppe sehr schnell. Angesichts der Entbehrungen eines Lebens ohne zivilisatorische Segnungen bröselt der dünne Firnis von Freundlichkeit, Humanität und RückGsichtnahme sehr rasch. Maddy wird von der Gruppe ausgestoßen und findet sich in einem lebensbedrohenden Albtraum wieder! Wer wird die Insel lebend verlassen? An sich kein neuer Plot - jedoch atemlos spannend ausgearbeitet und Nervenkitzel von der ersten bis zur allerletzten Seite. Gegen „Die Insel“ erscheint das „Dschungelcamp“ wie ein Streichelzoo! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46680375,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf dieser Insel ist nicht nur die Natur mörderisch
Für Maddy wird ein Traum wahr: Sie nimmt an einem neuartigen Fernsehexperiment teil, in dem acht Fremde auf einer einsamen schottischen Insel überleben müssen, ein Jahr lang, mit nur minimaler Ausrüstung und ohne Kontakt zur Außenwelt.
18 Monate später ist Maddys Traum zum Albtraum geworden. Die Behörden greifen die junge Frau in einem Fischerdorf auf dem Festland auf. Verzweifelt berichtet sie, wie das Boot, das die Teilnehmer nach einem Jahr abholen sollte, nicht kam. Und davon, wie in den folgenden Wochen einer nach dem anderen starb, nicht durch Hunger oder Krankheit, sondern durch menschliche Hand. Doch was verschweigt Maddy? Und wie schaffte sie es, die Insel lebend zu verlassen?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:19:15","moduleId":321773,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46678451,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Welt, wie wir sie kennen, hört auf zu existieren
»Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution, die unser Denken und Handeln für immer verändern wird.« Das verspricht Erik Fallberg bei der Vorstellung des NINK. Ursprünglich in der Militärforschung entwickelt, sollte der NINK-Chip ein Auslöschen traumatischer Kampferinnerungen ermöglichen. Die Journalistin Silvie wird Opfer dieser Realitätsveränderungen, als es heißt, ihr Bruder habe zwei Menschen ermordet und sich danach in den Kopf geschossen. Nichts von all dem ergibt einen Sinn. Also beginnt Silvie zu recherchieren und schnell wird klar, dass jeder noch so bahnbrechende Fortschritt in den falschen Händen aufs Schrecklichste pervertiert werden kann ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stellen Sie sich vor, Sie könnten ohne zu lernen, mal eben eine neue Fremdsprache beherrschen oder von heute auf morgen ein Instrument spielen. Mit NINK wird dies möglich. Ursprünglich wurde das Chipimplantat für verletzte Soldaten und Agenten entwickelt. Ein salzkornkleines Teil wird ins Gehirn gesetzt, kann programmiert und gesteuert werden. So lassen sich Rückenmarksverletzungen oder Traumata beheben. Aber nicht nur das, auch Erinnerungen können ausgelöscht werden.
Doch wie so oft auf unserer Welt, gibt es auch hier böse Mächte, die das Gute ins Böse verwandeln. Und damit befinden wir uns schon in Anne Freytags drittem Thriller \\\"Mind Gap\\\". Der beginnt erneut mit einem Adrenalinstoß: Schläge gegen eine Tür, dahinter eine Person, die um ihr Leben fürchtet. Soll sie vom Balkon springen? Dann ein Break und wir folgen Silvie Mankowitz. Die Journalistin erhält bei einer Filmverleihung ihres Partners einen Anruf. Nicht irgendeinen, sondern den von ihrem verstorbenen Bruder.
Seit zwei Jahren besucht Silvia Samuels Grab. Nun will er sie treffen, er wird verfolgt. Doch Samuel kommt nicht zum vereinbarten Treffpunkt, er hat sich das Leben genommen, erfährt Silvie. Trotz der ihr vorliegenden Beweise glaubt Silvie nicht an diese Version. Sie beginnt zu recherchieren und gerät bald selbst in große Gefahr. Zeitgleich wird Irene Kallmanns Konkurrent Johannes Nowak erschossen. Die Bundestagswahlen stehen bevor. Jedem ist bekannt, dass sich beide bis aufs Blut gehasst haben. Und wiederum an anderer Stelle - in Manila - wird einer jungen Frau bei einer Firma brandwichtiges Material zugespielt, das wiederum zu Samuel führt.
Ganz schön viel auf einmal? Nun, wer Anne Freytags Thriller kennt, weiß: Sie sind speziell, werden von verschiedenen Erzählperspektiven angetrieben und fühlen sich bisweilen wie Fremdkörper an. Das muss man mögen. Ich mag das alles sehr. Denn Freytags Bücher hinterlassen ein Summen in meinem Kopf. Sie jagen mich atemlos durch die Seiten und öffnen interessante wie verstörende Gedankenexperimente.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-14 07:20:58","moduleId":309342,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hannah Krause-Bendix ist eine der renommiertesten Schriftstellerinnen Dänemarks. Leider auch eine der erfolglosesten. Sie fühlt sich von der breiten Leserschaft verkannt und ist verärgert über den Mist , der sich so gut in den Buchhandlungen des Landes verkauft. Als sie auf der Buchmesse ein Buch nach dem Krimibestsellerautor Jorn Jensen wirft und daraufhin vor laufenden Kameras in einen Disput mit ihm gerät, wettet Hannah, dass sie in nur einem Monat auch einen Krimi schreiben kann. Ihr Lektor Simon nimmt Hannah beim Wort und verfrachtet sie nach Island. Hier soll sie in einem kleinen Dorf an ihrem Krimi arbeiten, auf den nun ganz Dänemark gespannt ist. Doch Hannah hat leider gar keine Idee wie sie das Vorhaben „Kriminalroman“ angehen soll. Da kommt ihr der Zufall in Form eines echten Mordes zu Hilfe - und Hannah steckt plötzlich nicht nur mitten in den realen Mordermittlungen sondern scheint sich auch einige Feinde in dem kleinen Ort gemacht zu haben… Die Drehbuchautorin Jenny Lund Madsen ( \\\"Follow the Money“) hat einen sowohl spannenden als auch amüsanten Kriminalroman geschrieben, mit einer äusserst ungewöhnlichen Protagonistin und wunderbaren Seitenhieben auf die Literaturbranche und gängige Islandklischees. Völlig verdient wurde dieses Buch zum besten dänischen Kriminalroman 2021 gewählt ! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49196941,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Krimi-Entdeckung aus Dänemark Ein kleines isländisches Dorf. Eine Schriftstellerin auf der Suche nach Inspiration. Ein ungelöster Todesfall. Als die dänische Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix in die Einöde Islands reist, um dort einen Kriminalroman zu schreiben, holen sie ihre Recherchen ein. Kurz nach ihrer Ankunft wird eine Leiche gefunden. Das Dorf schweigt. Und Hannah muss feststellen, dass die Realität sich mehr und mehr selbst schreibt.
»Ein wahrhaft origineller Krimi, der Humor und Spannung perfekt ausbalanciert.« VOGUE Scandinavia\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-27 11:01:28","moduleId":306497,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als Pernilla bei ihrem Sohn Samuel ein Paket mit Drogen findet setzt sie den 18jährigen endgültig vor die Tür - nicht ohne vorher das Paket in den Müll zu werfen. Die löst eine Kettenreaktion fataler Ereignisse aus, denn Samuel hätte das Paket einem Drogenhändler übergeben müssen - und der macht nun Jagd auf ihn... Währenddessen findet die Polizei die Leichen zweier junger Männer in Samuels Alter. Der zuständige Kommissar Manfred, der gerade selbst private Probleme hat, und sein Team versuchen fieberhaft eine Spur zu finden bevor es noch mehr Tote gibt... Dieser Thriller hat mich tatsächlich um den Schlaf gebracht. Die Wendungen im letzten Drittel haben es so in sich- sie werden das Buch nicht aus der Hand legen können!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46634765,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Böse lauert selbst in der friedlichsten Umgebung ... Der Nr.-1-Besteller aus Schweden.\\n \\n Als der achtzehnjährige Samuel in einen schief gelaufenen Drogendeal verwickelt wird, ist er gezwungen, unterzutauchen. Zuflucht findet er auf dem Archipel nördlich von Stockholm bei einer Familie, die einen Betreuer für ihren schwerbehinderten Sohn sucht. Doch als Samuel bei der schönen Rakel und ihrem Sohn Jonas in das abgelegene Haus am Meer einzieht, merkt er bald, dass nichts so ist, wie es scheint ... In der Zwischenzeit werden in den Schären die Leichen junger Männer angeschwemmt. Kommissar Manfred Olsson sieht sich mit komplizierten Mordermittlungen konfrontiert und beschließt, sich an die in Ormberg lebende Profilerin Hanne zu wenden.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-24 13:26:54","moduleId":306099,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Abend des 3. Dezember 1926 verschwand
Agatha Christie spurlos. Ihr Wagen wurde kopfüber in einem Straßengraben aufgefunden. Die Autorin blieb elf Tage verschwunden - über ihren Aufenthalt während dieser Zeit hat sie niemals Auskunft gegeben. Nina de Gramont enträtselt für uns wunderbar atmosphärisch das große Geheimnis dieses Verschwindens. Erzählt aus der Perspektive von Agathas Nebenbuhlerin! Dabei wartet sie mit typisch \\\"christieschen\\\" Stilelementen auf: falsche Fährten und Identitäten sowie unterschätzte und umso findigere Ermittelnde. Beste englische Landhauskrimitradition und genau richtig für einen gemütlichen Sherry-Abend auf der Couch! \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46616755,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Agatha Christie ist bereits 1926 eine schillernde, weltbekannte Autorin. Mit ihrem Mann und der kleinen Tochter lebt sie in London, genießt ihren aufkommenden Ruhm, feiert Partys und verbringt die Wochenenden auf exklusiven Landgütern. Als Agatha aus dem Nichts für elf Tage verschwindet, entspannt sich eine Geschichte voller Irrungen, Wirrungen, Täuschungen und Überraschungen, die einzig die geheimnisvolle Nan O'Dea auflösen kann.
Die junge Nan kommt aus einer anderen Welt: Nach einer schmerzvollen Kindheit und Jugend im erzkatholischen Irland während des Ersten Weltkriegs lässt sie ihre Vergangenheit hinter sich und beginnt ein neues Leben in England - und sucht die Nähe zur Familie Christie. Denn Agatha hat etwas, das Nan zutiefst begehrt ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2023-05-15 11:39:51","moduleId":313844,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/CK-23QDu_xk\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e0cd4733ba8a00f3\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-23 08:27:02","moduleId":305708,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Felicity Staples ist Reporterin bei der „Daily Mail“ und eigentlich für Politik zuständig. Doch da der zuständige Kollege für Kriminalfälle wegen eines Techtelmechtels unabkömmlich ist, übernimmt sie die Berichterstattung über den Mord an der jungen Immobilienmaklerin Madison May. Und tatsächlich kommt sie sehr schnell dem Mörder auf die Spur. Sie verfolgt ihn, wird jedoch von ihm bemerkt und auf die U Bahn Gleise gestoßen - und landet in einer Parallelwelt, in der Madison noch lebt. Felicity versucht alles, damit dies auch so bleibt, denn der Mörder ist auch in dieser Welt hinter Madison May her….
Zugegeben ist dies normalerweise keine Geschichte, zu der ich automatisch gegriffen hätte . Aber Max Barry ist neben Matt Ruff einer der originellsten zeitgenössischen Autoren ( „Logoland“ fand ich klasse ) und so musste ich zumindest einen Blick in „Die 22 Tode der Madison May“ werfen ( Übersetzung Bernhard Kempen). Nun, es blieb nicht bei einem Blick , und Zack hatte ich das Buch beendet .
Dank Marvel und „Everything Everywhere All At Once“ ist das Konzept des Multiversums ja mittlerweile im Mainstream angekommen. Und Max Barrys Geschichte erweist sich als höchstzugängliches Pendant zwischen zwei Buchdeckeln: spannend, intelligent , humorvoll und höchst originell hat er einen Sci-Fi Thriller für all jene geschrieben, die mit diesem Genre so gar nichts anfangen können - wie ich zum Beispiel. Genau das richtige Gegenprogramm um der Realität für geraume Zeit zu entfliehen. Und das brauchen wir alle ab und an.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46634768,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Am grausamen Mord an Madison May scheint auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches: Die Immobilienmaklerin wird offenbar von einem potenziellen Kunden niedergestochen. Der Täter, der sich keine Mühe gegeben hat, seine Identität zu verbergen, scheint einem Kult anzugehören. Als Journalistin Felicity dem Mann zufällig in der U-Bahn begegnet, nimmt sie die Verfolgung auf. Es kommt zum Handgemenge, sie wird aufs Gleis gestoßen, der herannahende Zug kann gerade noch bremsen. Der Verdächtige ist spurlos verschwunden - ebenso wie Felicitys Katze. Ihre Kollegen können sich beim besten Willen nicht mehr an Madison May erinnern, und ihr langjähriger Freund hat plötzlich neue Hobbies, denen er angeblich schon seit Jahren nachgeht. Langsam wird Felicity klar, dass sie nicht mehr im selben New York ist, sondern in einer Parallelwelt - in der die junge Schauspielerin Madison May in tödlicher Gefahr schwebt ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-22 08:41:02","moduleId":305604,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Livia Chang, Starreporterin bei der „New York Times“ schaut gerade entspannt mit Kolleg*innen eine Basketballübertragung in ihrer Stammkneipe, als sie ihr Chef zum Schauplatz eines Flugzeugabsturzes beordert. Das Flugzeug kam aus Honduras und es wird vermutet, dass es sich nicht um einen Unglücksfall handelt. Und tatsächlich findet Livia eine Spur – eine Spur, die zu einem skrupellosen Großindustriellen führt, der die Wissenschaft zu seinen Zwecken missbrauchen will… Derweil machen sich eine radikalisierte Gruppe und ein undurchsichtiger geheimnisvoller Mann auf ihren ganz eigenen Rachefeldzug… Wer Wissenschaftsthriller liebt sollte unbedingt zu diesem Buch greifen! Patrick Illinger ist selbst Wissenschaftler, hat lange am CERN gearbeitet, bevor er zur SZ wechselte. Sein Thriller ist ein atemberaubender Pageturner mit vielfältigem Personal, dass über drei Kontinente hinweg dem Rätsel „Cortex“ auf der Spur ist. Und das ist besser als so manche Serie der letzten Zeit! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48908300,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn Wissenschaft zur Waffe wird Die Reporterin Livia Chang ist nach einem rätselhaften Flugzeugabsturz einer neuen Story auf der Spur, stößt bei ihren Recherchen allerdings auf zahlreiche Ungereimtheiten. Eine verdächtige Hautprobe führt sie in ein geheimes Forschungslabor und mitten hinein in ein Komplott globalen Ausmaßes. Fragwürdige Experimente mit menschlichen Zellen sind außer Kontrolle geraten! Einer der Drahtzieher, ein skrupelloser Großindustrieller, hat Livia längst ins Visier genommen. Er bietet ihr einen gefährlichen Deal an. Wird Livia annehmen und die Konsequenzen tragen?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 07:59:17","moduleId":303835,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein romantisches Wochenende in den schottischen Highland, ein verschneites Cottage, prasselndes Kaminfeuer, der schnarchende Hund … klingt nach einer perfekten Kulisse für ein Ehepaar? Doch bei Amelia und Adam ist nichts wie es scheint. Amelia arbeitet in einem Tierheim, Adam ist erfolgreicher Drehbuchautor und in der Ehe kriselt es gewaltig. Adam ist gesichtsblind, kann weder Freunde noch Familie erkennen - eine zusätzliche Belastungsprobe der ohnehin angestrengten Kommunikation. Das Wochenende soll alles zum Besseren wenden. Doch von Beginn an erweist sich das Cottage als finstere Kulisse für alle Lügen und Geheimnisse, die die Atmosphäre zwischen den beiden vergiftet. Ein extraspannender Ehethriller bei der bis zum Ende die Rollenverteilung zwischen gut und böse unklar bleibt!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49110423,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der neue Thriller der internationalen Bestsellerautorin - «Alice Feeney ist eine Queen of Crime.» Romy Hausmann\\n \\n \\n \\nAdam Wright ist Drehbuchautor, ein Workaholic. Und er ist gesichtsblind, kann weder Freunde noch Familie erkennen. Nicht einmal seine eigene Frau. Amelia Wright ist Einzelgängerin. Sie arbeitet mit ausgesetzten Tieren und fühlt sich von ihrem Mann nicht wahrgenommen. Hat ihre Ehe überhaupt noch einen Sinn? Jedes Jahr an ihrem Hochzeitstag schreibt seine Frau Adam einen Brief. Und behält ihn für sich. Bis zu diesem Jahr ... Als das Paar einen Wochenendtrip in eine zum Ferienhaus umgebaute Kapelle in den schottischen Highlands gewinnt, ist beiden bewusst, dass es die letzte Chance sein könnte, ihre Ehe zu retten. Doch sie haben die Reise nicht zufällig gewonnen. Einer von ihnen lügt. Und diese Lüge ist tödlich ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 07:59:25","moduleId":303233,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tessa produziert Nachrichtensendungen für die BBC in Belfast. Die alleinstehende Mutter einen kleinen Jungen kann sich vor allem auf die Unterstützung ihrer Mutter und ihrer Schwester Marian verlassen, der sie sehr nahesteht. Als sie Marian im Fernsehen als Beteiligte an einem Raubüberfall sieht kann sie erst nicht glauben was die Bilder und die bald darauf eintreffende Polizei ihr eindeutig vermitteln: ihre Schwester ist in den Untergrund gegangen und arbeitet für die IRA. Tessa ist wie vor den Kopf geschlagen, haben sie doch beide immer die Gewalt der IRA verurteilt. Doch alle Versuche, die Polizei von Marians Unschuld zu überzeugen schlagen fehl, zu eindeutig sind die Beweise. Und dann taucht Marian bei Tessa auf und bittet sie um einen Gefallen…. Flynn Berry ist mit diesem Thriller ein äusserst effektiver Spannungsroman gelungen, der einmal mehr aufzeigt, wie sehr das Private mit dem Politischen verknüpft ist. Absolut mitreißend! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49307238,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ich habe den Nervenkitzel geliebt - ein hochspannendes Buch.« Reese Witherspoon
Tessa arbeitet im Büro der BBC in Belfast, als sie plötzlich ihre Schwester im TV sieht - als Täterin bei einem Raubüberfall. Marian sei bei der IRA, erklärt die Polizei und leitet eine Großfahndung ein. Aber wie kann das sein? Tessa und Marian haben sich immer gegen die Gewalt in Nordirland eingesetzt. Als Tessa die Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie sich entscheiden: zwischen ihren Idealen und ihrer Familie, zwischen Unbeteiligtheit und Handeln. Und darüber, was sie tun muss, um die einzige Person zu schützen, die sie noch mehr liebt als ihre Schwester: ihren kleinen Sohn.
»Flynn Berry schreibt mitreißend über Frauen, die gegen eine Welt wüten, die grausame und rücksichtslose Männer schützt.« New York Times\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 07:59:33","moduleId":299002,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Anruf katapultiert Inspektor Lockyers zurück in die Vergangenheit. Die Anruferin ist Hedy Lambert, die er vor 14 Jahren des Mordes überführt hatte. Hedy bittet ihn, sie im Gefängnis zu besuchen, ein verschollener Zeuge sei wieder aufgetaucht. Widerstrebend willigt Lockyers ein, war er seinerzeit doch trotz der offensichtlichen Indizienlage nicht restlos von der Schuld der jungen Haushälterin überzeugt. Zusammen mit seiner Kollegin Gemma Broad beginnt er den Fall neu aufzurollen - und stößt tatsächlich auf einige Ungereimtheiten. Doch ist Hedy Lambert wirklich unschuldig oder nur eine äusserst geschickte Manipulatorin?
Katherine Webb erster Krimi ist ein Volltreffer. Geschickt entwickelt sie ihre Geschichte, die sich als immer komplexer erweist und die Leser*innen stetig zu überraschen weiß. Ein großes Vergnügen ist dieser Reihenauftakt, very British, sehr atmosphärisch und ungemein spannend. Und Lockyer und Broad möchte ich bitte sehr bald wieder begegnen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46635252,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vierzehn Jahre ist es her, dass auf dem Anwesen von Professor Ferris ein Mann heimtückisch im Schlaf erstochen wurde - eine grauenvolle Bluttat, die in der pittoresken Grafschaft Wiltshire einiges Aufsehen erweckte. Zwar sorgte Inspector Matthew Lockyer damals für die Verurteilung der Haushälterin Hedy Lambert, doch diese beteuerte stets ihre Unschuld. Als Hedy nun eindringlich um seinen Besuch im Gefängnis bittet, wird Lockyer gemeinsam mit seiner Kollegin Constable Gemma Broad in den Fall zurückkatapultiert. Lockyer und Broad rollen das Verbrechen erneut auf. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens und Zeugen, die alles dafür tun, hinter einer vornehmen Fassade wohlgehütete Geheimnisse zu wahren.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 07:59:41","moduleId":297833,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was könnte schlimmer sein, als ein paar Wochen krank im Bett zu liegen? Ein paar Wochen krank im Bett zu liegen und keine vernünftige Lektüre in Griffweite zu haben! So ergeht es Alan Grant, Inspector bei Scotland Yard, der nach einem Sturz mit Brüchen im Krankenhaus liegt und dessen guten Bekannten ihn zwar mit reichlich Lesestoff versorgt haben, aber eben mit dem falschen: Schundromane und seichte Krimis. Grässlich! Zum Glück kann ihm Marta Hallard eine gefeierte Theaterschauspielerin und gute Freundin, aus der Patsche helfen: Wie sie weiß, liebt es der Inspector (schon allein aus beruflichen Gründen), Gesichter zu studieren und so versorgt sie ihn mit einem dicken Stapel Portraits berühmter Persönlichkeiten. Besondere Aufmerksamkeit erregt bei dem Bettlägerigen das Bildnis Richard des 3., berühmt berüchtigt unter anderem für den Mord an seinen beiden kindlichen Neffen, um sich selbst auf den Thron zu setzen. Doch auf den Inspector wirkt das Gesicht des ehemaligen Königs von England nicht wie das eines Intriganten und Mörders auf der Anklagebank, sondern eher wie das eines Richters. Alan Grants Neugierde ist geweckt und so beginnt er zu ermitteln, in dem er sich durch Geschichtsbücher und historische Berichte wühlt und den jungen, wenig beschäftigen amerikanischen Historiker Brent Carradine für sich zuarbeiten lässt. Und was er und sein Gehilfe herausfinden, ist nicht weniger als eine Sensation!
Josephine Teys Krimi ist herrlich altmodisch (er ist ja immerhin auch über 70 Jahre alt!), aber keineswegs verstaubt, er ist klug, spannend und vor allem amüsant! Falls Sie also bald einen Krankenbesuch planen oder \\\"Richard the Kid\\\" im Schauspielhaus anschauen möchten oder einfach neugierig auf den \\\"besten Krimi aller Zeiten\\\" sind, empfehle ich Ihnen \\\"Alibi für einen König\\\"!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49692706,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Inspector Alan Grant von Scotland Yard muss mit einem gebrochenen Bein das Bett hüten - und fühlt sich wie im Gefängnis. Erbärmlicher noch, denn im Krankenhaus ist Haftverkürzung selbst bei guter Führung ausgeschlossen. Beinahe so demütigend wie die Erinnerung an seinen lächerlichen Sturz ist der schroffe Ton der Krankenschwestern. Am schlechtesten aber erträgt Grant die Langeweile. Eine Freundin rät ihm, sich an einem der vielen ungelösten Rätsel der Kriminalgeschichte zu versuchen, und versorgt ihn mit Porträts berühmter Verbrecher. Beim Anblick von Richard III., der seine Neffen ermordet haben soll, muss Grant stutzen: Keineswegs die Visage eines Mörders, befindet der erfahrene Polizist. Mit der Unterstützung eines unterbeschäftigten Historikers geht Grant der Sache nach und stellt fest: Die Beweislage ist äußerst dürftig. Grant kann der Versuchung nicht widerstehen: Vom Krankenbett aus rollt er einen über vierhundert Jahre zurückliegenden Mordfall ganz neu auf.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 07:59:51","moduleId":296872,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Barack Obama und ich haben eine Gemeinsamkeit: Wir schätzen gute Bücher. Jedenfalls gehört „Die Rache der Väter“ von S.A. Cosby sowohl zu Obamas als auch zu meinen Favoriten. Und schon nach den ersten Seiten höre ich mein Blut rauschen, derart geladen ist die Story. Im Mittelpunkt stehen Ike und Buddy. Die beiden verbindet erstmal wenig, sie sind wie Tag und Nacht, sehen auch so aus. Ike ist Schwarzer, Buddy Weißer, aber ihre Dialoge bestechen durch einen lockeren, amüsanten Ton. Wobei – zum Lachen ist hier gar nichts. Denn ihre beiden Söhne waren schwul, miteinander verheiratet und wurden wohl auch deshalb ermordet. Die Polizei ermittelt eher lasch, so nehmen die beiden Männer die Sache auf ihre eigene Art in die Hände. Und geraten sofort an dubiose Gestalten, wow, dafür braucht ihr schon starke Nerven.
Dieses Buch ist wie Dynamit. Fast könnte man meinen, Cosby hatte beim Schreiben die Verfilmung im Kopf, derart szenische Bilder entstehen vorm inneren Auge. Und es ist viel mehr als nur ein Krimi. Der Autor führt uns den allgegenwärtigen Rassismus genauso vor Augen wie die Homophobie und den Hass auf Menschen, die anders lieben und leben. Selten so einen wichtigen wie packenden Krimi gelesen!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46048089,\"changedValue\":{\"blurb\":\"DER Lesetipp von Barack Obama - Einer der Favoriten auf seiner jährlichen Summer Reading List
»Dieser Roman ist die Definition eines rasanten Krimis.« IAN RANKIN
Nach Blacktop Wasteland (Platz 2 der Krimibestenliste) der neue Thriller von S. A. Cosby Virginia, USA: Eines Tages klingelt bei Ike Randolph, einem schwarzen Ex-Sträfling, die Polizei - sein Sohn Isiah und dessen weißer Ehemann Derek wurden ermordet.
Obwohl Ike seinen Sohn und dessen Homosexualität nie wirklich akzeptiert hat, ist er am Boden zerstört. Dereks Vater Buddy Lee, der ebenfalls mal im Gefängnis saß, ging es mit seinem Sohn nicht anders. Er hat noch immer Kontakte zur Unterwelt und will um jeden Preis herausfinden, wer Derek auf dem Gewissen hat. Also machen sich Ike und Buddy Lee gemeinsam auf die Suche nach den Mördern und den Fehlern der Vergangenheit, immer in der Hoffnung, ihren Söhnen wenigstens im Tod Gerechtigkeit widerfahren zu lassen ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:00:03","moduleId":296871,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Pleasantville“ in nur wenigen Zeilen wiederzugeben ist schier unmöglich. Zu vielschichtig sind Attica Lockes Bücher. Gut, die Story beginnt wie ein klassischer Krimi: Ein Mädchen verschwindet und wird wenig später tot aufgefunden. Sie war eine Wahlhelferin, und schon bekommt der Fall eine politische Note.
Wir schreiben das Jahr 1996, Bill Clinton ist gerade zum Präsidenten wiedergewählt worden. Zeitgleich laufen die Vorbereitungen der Wahlen für das Bürgermeisteramt in Houston. Erstmalig ist in Axel Hathorne ein schwarzer Kandidat der Favorit. Aber dann wird Hathornes Neffe beschuldigt, das Mädchen ermordet zu haben. Nun wird es wirklich interessant. Was ist noch wahr? Was ist bereits Berechnung? Und was Manipulation? Ist sogar Hathornes Kontrahentin – die Strafverteidigerin Sandy Walcott – in den Fall verwickelt? Und welche Verbindung besteht zu den gewaltsamen Todesfällen von zwei anderen Mädchen?
Der Rechtsanwalt Jay Porter soll nun Neal, den Beschuldigten, verteidigen. Porter ist alleinerziehender Vater, jongliert zwischen Familienleben und Job, eigenen Ansprüchen an die Gerechtigkeit und hat obendrein noch einen zeitraubenden Prozess gegen ein Chemie-Unternehmen am Laufen. Nun dieser Fall. Dann wird er auch noch attackiert.
Wieder einmal wird mir bewusst, warum ich Krimis aus dem Polar Verlag schätze. Sie sind mehr als normale Krimis, in ihnen finde ich das wieder, was ich an den hochkarätigen Serien wie The Wire und Homicide so geschätzt habe: Tiefe, gesellschaftskritische Töne und trotz aller Gewalt Menschlichkeit.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46691870,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wir schreiben das Jahr 1996, Bill Clinton ist gerade wiedergewählt worden und in Houston steht eine Bürgermeisterwahl an. Wie üblich konzentriert sich der Wahlkampf auf Pleasantville - das afroamerikanische Viertel der Stadt, das seit seiner Gründung im Jahr 1949 fast jedes Rennen entschieden hat. Axel Hathorne, ehemaliger Polizeichef und Sohn des Gründungsvaters von Pleasantville Sam Hathorne, steht kurz davor, Houstons erster schwarzer Bürgermeister zu werden. Doch sein Vorsprung schmilzt dank eines neuen Kandidaten im Rennen - Sandy Wolcott, eine Strafverteidigerin, die sich über den Erfolg eines viel beachteten Mordprozesses freut. Als sich der Wettbewerb verschärft, verschwindet ein Mädchen, das oenbar für Axel geworben hat. Als ihre Leiche gefunden wird, wird Axels Nee des Mordes an ihr beschuldigt. Sam ist entschlossen, dass Jay Porter seinen Enkel verteidigt. In einem spektakulären Mordprozess, der einmal mehr unter Beweis stellt, wie weit die Mächtigen zu gehen bereit sind, um ihre Macht zu erhalten.
Nominiert für den CWA Gold Dagger 2015
» Pressestimmen "Zwingend. . . . Ein Rätsel, das die ganze Idee des Rätsels ausweitet und von der Gegenwart bis tief in die Vergangenheit reicht. . . . Großartig geschrieben, die Art, die einem eine Gänsehaut beschert." Los Angeles Times "Wie schon in ihrem ersten Roman Black Water Rising greift Locke auf die Vergangenheit zurück, um ihre Figuren daran zu erinnern, wie sehr sie ihre Identität geprägt hat und wie sehr sie die Entscheidungen, die sie treen, weiterhin beeinusst." New York Times Book Review "Locke weiß, wie man eine packende Geschichte schreibt. ... Mit Pleasantville hat sie einen Justizthriller geschaen, der zwischen persönlicher Tragödie und politischer Korruption wechselt, immer mit einem Auge für das kleine Detail oder die große Enthüllung." Milwaukee Journal Sentinel\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:00:20","moduleId":293863,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Buchhändler:innen sind ja beliebte Protagonist:innen in der Literatur. Verdientermaßen! finde ich ganz unbescheiden. Sind doch oft zwischen unscheinbaren Regalböden Abgründe verborgen. In „Acht perfekte Morde“ tritt der Antiquar Malcolm Kershaw als Verdächtiger und Ermittler gleichzeitig auf. Malcolm hat im Blog seines Krimi Antiquariats „Old Devil bookshop“ eine Liste der perfektesten Morde der Kriminalliteratur veröffentlicht. Eines Tages tritt das FBI an ihn heran - jemand nimmt sich offensichtlich diese Aufstellung zum Vorbild und begeht Morde nach literarischer Vorlage. Malcolms inhaltliche Expertise wie auch sein kriminalistischer Spürsinn sind gefragt. Und sehr rasch wird klar, dass die Ermittlungen auch sein dunkelstes Geheimnis ans Licht bringen könnten… Klassischer whodunit und wahre Fundgrube für Entdeckungen! \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46017127,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Reihe ungelöster Todesfälle, alle unterschiedlich, doch eine Gemeinsamkeit: Sie alle erinnern an Morde aus der klassischen Kriminalliteratur.
Einst veröffentlichte Malcolm Kershaw, seines Zeichens Buchhändler und Krimi-Liebhaber, eine Liste der perfekten Morde der Literaturgeschichte auf dem Blog des Buchladens »Old Devils Bookstore«. Zehn Jahre später gehört Malcolm die Buchhandlung. Die Liste hat er längst vergessen und ist umso überraschter, als FBI-Agentin Gwen Mulvey bei ihm aufschlägt. Sie ist einer Mordserie auf der Spur, die auf unheimliche Weise an Malcolms Liste erinnert. Doch Agent Mulvey ist nicht die Einzige, die sich für den eigenbrötlerischen Buchhändler interessiert. In den Schatten lauert ein Killer, der jeden Zug von Malcolm beobachtet. Und er weiß um dessen Geheimnis aus der Vergangenheit ...\\nVielschichtig, unvorhersehbar, mitreißend - der »New York Times«-Bestseller von Peter Swanson ist Krimikost vom Feinsten!
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-08 13:32:57","moduleId":289854,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Annett und Frank leben ein beschaulich-etabliertes Leben im fränkischen Bamberg. Doch alljährlich im Herbst streckt die „Krake“ ihre Fangarme nach ihr aus. „Krake“ so nennt Annett die Erinnerung an den Herbst 1988, als sich ihr Leben wendete und ihre Träume zerbarsten. Die damals 18jährige versucht mit ihrem Freund Mischa von Wismar aus oüber die Ostsee aus der DDR in den Westen zu fliehen. Die Flucht misslingt, Mischa muss sein Leben lassen und Annett wird nach endlosen, qualvollen Verhören wegen „versuchter Republikflucht“ zu 18 Monaten Gefängnis in der berüchtigten Burg Hoheneck verurteilt. Annett versucht, das Trauma ihrer Vergangenheit zu verdrängen. Doch ein Besuch in Wismar bringt alle Gewissheiten ins Wanken, lässt alte Wunden aufbrechen und in Annett reift die Gewissheit, dass jemand für den Tod von Mischa bezahlen muss. Wer hat das junge Paar im Herbst 1988 an die Staatssicherheit verraten? Ellen Sandberg hat einen spannenden Thriller geschrieben, der geschickt Privates mit Politischem verbindet. Eingangs ein bisschen behäbig und konventionell im Erzählstil nimmt „Das Unrecht“ zusehends an Fahrt auf und überrascht mit einem unerwarteten und furiosen Finale! \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50316942,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Verrat, der Leben zerstörte. Eine Lüge, die Jahrzehnte verborgen blieb. Der große Roman der Bestsellerautorin\\r\\n \\r\\n \\r\\n Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique von damals wach. Fünf Freunde, die sich blind vertrauten, bis einer von ihnen zum Verräter wurde.\\r\\n \\r\\n Jetzt, Jahrzehnte später, begreift Annett, dass sie ihren inneren Frieden erst finden wird, wenn sie sich der Vergangenheit stellt. Kurz entschlossen fährt sie nach Wismar. Zurück an die Ostsee, in ihre alte Heimat. Doch je mehr sie dort über die Ereignisse jenes Sommers herausfindet, umso deutlicher wird: Sie hätte die Vergangenheit besser ruhen lassen, denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in einen Abgrund ...\\r\\n \\r\\n Ein großer Spannungsroman über eine ungesühnte Schuld und die Schatten der Vergangenheit, die eine Familie nach Jahrzehnten einholen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:00:37","moduleId":289167,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Security Abteilung der EU rekrutiert die in der Anti-Betrugseinheit arbeitende Marie de Vos für einen Sonderauftrag. Sie soll herausfinden, welches der vier Mitglieder der Kommission zur Wiederherstellung der staatlichen Wasserrechte in Estland, ein Maulwurf ist und für die Gegenseite arbeitet. Schnell erkennt Marie, dass die undurchsichtige Gemengelage aus wirtschaftlichen und politischen Ansprüchen eine wahre Schlangengrube ist - und sie niemandem trauen kann... Dieser europäische Wirtschafts- und Politthriller ist nicht nur akribisch recherchiert, er ist auch erschreckend nah an der Realität - und ungemein spannend. Noch dazu bietet er mit Marie de Vos eine Heldin, mit der man sich unbedingt weitere Thrillerabentuer wünscht. John le Carre hat in diesem Autorenduo mehr als würdige Nachfolger gefunden. Spitzenklasse!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45999751,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Erst ein Jahr arbeitet Marie Vos bei der Anti-Betrugseinheit der EU in Brüssel, aber ihre Erfolge bringen ihr schon einen Karrieresprung ein: Die Security-Abteilung rekrutiert sie für einen Spionagefall in der hart umkämpften Wasserwirtschaft, der den Abschluss eines Vertrags in Tallinn gefährdet. Wirtschaftsspionage, außereuropäische Geheimdienste, ein Inside-Job?
Schon die erste Festnahmeaktion wird auf rätselhafte Weise vereitelt, und in Estland tauchen skrupellose Gegner auf. Undercover reist Marie Vos mit dem internationalen Verhandlungsteam nach Tallinn, während ihr Geliebter in Brüssel heimlich auf eigene Faust ermittelt.
Ein Thriller über ein gefährdetes Europa am Rande eines zweiten Kalten Krieges und das verhängnisvolle Zusammentreffen politischer und persönlicher Interessen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-22 09:49:44","moduleId":285705,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Im Februar 1986 wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme erschossen. Das Land fällt in Schockstarre. Ein derartiges Ereignis scheint in Schweden schlechthin nicht möglich. Eine Vergewaltigung im ländlichen geprägt Halland scheint daher in dem Tumult der ersten Tage nach dem Attentat fast unterzugehen. Nicht so für den Ermittler Sven Jörgensson - insbesondere nachdem der Täter am Telefon seine Tat angezeigt und eine Wiederholung angekündigt hat. Die Taten bleiben unaufgeklärt und ungesühnt. Bis über dreißig Jahre später ein namenloser Autor und Ich-Erzähler an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Doch welcher Wahrheit? Für wen? Und zu welchem Preis?
Christoffer Carlsson könnte den „Skandinavien-Krimi“ erfunden haben. Düster, atmosphärisch, melancholisch und mit komplexen moralischen Fragestellungen erzählt er vom Unbehagen und der Verzweiflung derjenigen, in deren Leben unvermittelt das Böse hereinbricht. Und dabei bleibt er dramaturgisch immer am Puls der Leserin, des Lesers. Dreimal dachte ich, den Täter identifiziert zu haben- nur um auf der Folgeseite erneut ins Grübeln zu geraten. „Unter dem Sturm“ war schon sehr gut. „Was ans Licht kommt“ ist für mich einer der besten Krimis des Jahres! \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305653,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zwei Monate Platz 1 der Krimibestenliste: «Der beste schwedische Kriminalroman seit 20 Jahren.» Deutschlandfunk Kultur\\n \\n \\n \\r\\nEine Nacht, zwei Morde: Der eine zerstört eine Familie. Der andere die ganze Nation. Als am Abend des 28. Februar 1986 in Stockholm Olof Palme ermordet wird, geht bei der Polizei im südschwedischen Halmstad der anonyme Anruf eines Mannes ein. Er habe eine Frau vergewaltigt. Und er werde es wieder tun. Tatsächlich wird kurz darauf das Opfer gefunden. Es stirbt an seinen Verletzungen. Und es wird nicht das letzte sein. Der erfahrene Polizist Sven Jörgensson macht sich mit zunehmender Besessenheit auf die Suche nach dem Mörder. Erfolglos. Bis zu seinem Tod. Jahrzehnte später nimmt Jörgenssons Sohn Vidar die Ermittlungen wieder auf. Im Zuge seiner Nachforschungen kommt die Wahrheit über ein Verbrechen ans Licht, das keine einfachen Antworten zulässt. \\n \\n \\r\\n\\n «Nicht nur von enormer Raffinesse, sondern auch von einer emotionalen Wucht, die man nur selten in einem Kriminalroman erfährt.» Der Spiegel\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:01:04","moduleId":283381,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46634710,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jetzt als Taschenbuch: der preisgekrönte Bestseller von der »Königin der literarischen Spannung« (Carlos Ruiz Zafón)\\n \\n Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort ist die Polizei auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardía Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Eine Suche, die ihn in uralte Klöster und vornehme Herrenhäuser führt. In eine Welt voller eigenwilliger Traditionen - und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manuel Ortigosa ist Schriftsteller. Introvertiert, weltentrückt … und sehr berühmt. Eines Morgens ereilt ihn eine Schreckensnachricht: sein Mann ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Alvaro war zu Besuch auf dem Landsitz seiner Familie - einem der privilegiertesten und einflussreichsten Clans Spaniens. Trauernd und tief getroffen fährt Manuel zur Testamentseröffnung - nur um dort festzustellen, dass sein toter Ehemann offensichtlich ein Doppelleben in Galicien geführt hat. Warum hat er ihm sonst nie von dem unermesslichen Reichtum und den Ländereien erzählt, deren Verwaltung er übernommen hatte? Warum nichts von den Familienzwistigkeiten, den Heimlichkeiten und Intrigen? Warum nichts von den Verflechtungen der Familie mit der katholischen Kirche? Und auch bei dem vermeintlichen Unfalltod scheinen fremde Kräfte am Werk gewesen zu sein. Schneller und schneller dreht sich das Rad der Ereignisse und Manuel stößt bei seinen Nachforschungen auf ein scheinbar undurchdringliches Netz an Lügen und Geheimnissen.
Y listo: ein temporeicher Spannungsroman aus Spanien, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse! Ein bisschen „Haus des Geldes“, ein bisschen Downton Abbey. Feine Unterhaltung, gut konstruierte Charaktere und raffinierte Nebenschauplätze. Macht Spaß! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:01:12","moduleId":282393,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist der Sommer ihres Lebens. Die Prüfungen liegen hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Wer kann es der Clique verdenken ein wenig leichtsinnig zu sein? Eine kleine Mutprobe nachts auf der Autobahn? Ein kleiner Nervenkitzel, ein Spiel mit dem Risiko. Alle sechs müssen die Mutprobe absolvieren, fünfmal geht alles gut. Doch dann verursachen sie einen Unfall mit Todesfolge. Megan, die als einzige nicht aus reichem Hause wie ihre Freunde kommt, nimmt die Schuld auf sich und fordert dafür von jedem ihrer Freunde nach ihrer Freilassung einen Gefallen ein. Die fünf sind nur allzuschnell bereit auf Merans Forderung einzugehen. Doch die Strafe fällt wider Erwarten höher aus, man will ein Exempel statuieren. Zwanzig Jahre später wird Megan, nun 38, aus der Haft entlassen. Sie hat nicht vergessen, was ihre ehemaligen Freunde ihr schulden. Aber diese wollen ihre Privilegien nicht so einfach hergeben… Äußerst wendungsreich und packend ist diese Geschichte, die entfernt an Donna Tartts „Die geheime Geschichte“ erinnert. Ein wahrer Pageturner, den man nicht vor dem Ende aus der Hand legen kann. Versprochen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46015695,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sechs junge Leute genießen den Sommer ihres Lebens. Die Schule liegt hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Bis sie mit einer waghalsigen Wette alles aufs Spiel setzen. Für fünf von ihnen geht die lebensgefährliche Mutprobe auf der Autobahn gut aus, beim sechsten Mal kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die achtzehnjährige Megan nimmt die Schuld auf sich und wird wegen dreifachen Mordes verurteilt. Doch sobald sie wieder auf freiem Fuß ist, darf sie von den anderen jeweils einen Gefallen einfordern, so lautet der Deal. Zwanzig Jahre später ist der Tag der Abrechnung gekommen ...
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:01:21","moduleId":281414,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Los Angeles in den späten 1940ern. Der ehemalige Jagdflieger Dix Steele lebt ein unauffälliges Leben, streift durch die Strassen der Stadt, immer auf der Suche nach etwas, das dem Rausch des Fliegens nahekommt. Er nimmt Kontakt zu seinem alten Kameraden Brub Nicolai auf, der mittlerweile verheiratet ist und als Detektiv an einer Reihe von Frauenmorden arbeitet, die seit geraumer Zeit Los Angeles heimsuchen. Brubs Frau Sylvia beeindruckt Dix durch ihre Eleganz und kühle Intelligenz. Fasziniert von Brubs Arbeit verfolgt Dix die Suche nach dem Frauenmörder aus nächster Nähe. Dies wiederum erweckt Sylvias Verdacht. Ein nervenaufreibendes Katz und Maus Spiel beginnt, bei dem sich die Rollen von Jäger und Gejagten mehr und mehr vermischen… Dorothy Hughes 1947 erschienener Roman ( der übrigens mit Humphrey Bogart als Dix verfilmt wurde ) gilt völlig verdient als Klassiker der Kriminalliteratur. Auf äusserst zwingende und intelligente Weise verknüpft sie hier die Themen Frauenfeindlichkeit und Gewalt mit den verdrängten Traumata der heimgekehrten Soldaten - ein für die damalige Zeit sehr moderner ( und unpopulärer ) Ansatz und kreist so einen faszinierende, abgründigen und bis zum Showdown ungemein spannenden KriminalROMAN. Eine willkommene Wiederentdeckung!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46587434,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Wiederentdeckung im Spannungsgenre: Ein Meilenstein in der Geschichte der Kriminalliteratur
Los Angeles in den späten 1940ern: Der ehemalige Jagdflieger Dix Steele streift durch die Stadt, vorzugsweise nachts. Seit seiner Rückkehr nach L. A. sucht er nach dem Rausch des Fliegens, doch kaum etwas scheint dem nahe zu kommen. Stattdessen stellt er nun Frauen nach, denen er auf seinen Streifzügen begegnet. Als er einen alten Freund wiedertrifft, ist er fasziniert von Brubs schöner, sanfter Ehefrau, die ihn zugleich verunsichert und beflügelt, und von dessen Arbeit als Detective. Unmittelbar kann Dix mitverfolgen, wie Brub die Morde an einer Reihe junger Frauen untersucht. Und es beginnt ein Spiel, bei dem immer unklarer wird, wer eigentlich auf der Jagd nach wem ist.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:01:29","moduleId":281381,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Stockholmer Kunstdozentin Nea Hallgren soll im Auftrag der Polizei herausfinden, ob das bei einer Razzia sichergestellte Gemälde wirklich vom russischen Künstler Ivan Botkin stammt. Nea nimmt den Auftrag zögernd an, nicht zuletzt auch weil ihr der kontaktierende Polizist sympathisch ist. Dabei hat sie momentan eigentlich ganz andere Sorgen, hat ihr Ehemann Johann doch enorme Spielschulden bei dubiosen Geldverleihern gemacht, die auch vor Gewalt bei Nichteinhaltung zurückstecken. Da bietet ihr ihre begabteste Studentin Nadezhda einen Ausweg an - einen ganz und gar illegalen…. Ich habe mich von diesem Krimi aus der Kunstszene vollkommen mitreissen lassen. Das Autorenduo strickt seine Geschichte über Kunstfälschung, Erpressung, mafiöse Strukturen und familiäre Verstrickungen so stringent und spannend, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Und der Cliffhanger am Ende macht Lust auf Band zwei. Ein absolut überzeugendes Debüt im Krimigenre!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46753407,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bei einer Razzia in Stockholm wird zwischen Waffen und Drogen ein wertvolles Gemälde gefunden. Stammt es tatsächlich von dem russischen Künstler Ivan Botkin? Kunstdozentin Nea Hallgren wird von der Polizei gebeten, das Gemälde auf seine Echtheit zu überprüfen. Doch sie hat ganz andere Probleme: Ihr Mann Johan hat hohe Spielschulden, und seine Geldgeber schrecken nicht davor zurück, Gewalt anzuwenden, um einzutreiben, was ihnen zusteht. Nea will ihre Familie unter allen Umständen beschützen - und dafür braucht sie Geld. Ihre talentierteste Studentin Nadezhda, die wie Nea gut mit dem Werk Botkins vertraut ist, zeigt ihr einen Weg aus der scheinbar ausweglosen Lage. Doch dafür müsste sie so ziemlich alle moralischen Grundsätze über Bord werfen ...
>Dämmerung. Falsch.< ist ein rasanter Krimi aus der Stockholmer Kunstszene. Mitreißend und temporeich erzählen Nevala & Karlsson von Kunstfälschung, Erpressung und dunklen Geheimnissen. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, die gezwungen sind, sich auf Abwege zu begeben, um in einer Welt voller Abgründe zu bestehen. So spannend, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen!
Die Kunstfälscherinnen-Reihe:
Band 1: Dämmerung. Falsch. Band 2: Zwielicht. Verrat.
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:01:54","moduleId":282394,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Polizist Philip Hoffmann wird bald Vater - und hat eine Affäre, die sich nicht so leicht beenden lässt, droht doch seine Geliebte seiner Frau alles zu beichten. Und ihr als Beweis seine anzüglichen Nachrichten und Bilder zukommen zu lassen. Die Lehrerin Franziska Steinbrenner steht den Schultag nur noch mit kleinen Schlucken aus ihrem Flachmann durch. Den zähen Kampf um das alleinige Sorgerecht für ihre kleine Tochter hat sie gewonnen, doch plagt sie die Angst, dass ihr Ex-Mann dieses Urteil nicht so einfach hinnehmen wird. Neben der Schule, an der die Lehrerin unterrichtet, sitzt ein Mann am Fenster mit Blick auf den Schulhof und sinnt nach Rache für sein verpfuschtes Leben. Neben ihm lehnt ein Sturmgewehr mit 42 Kugeln im Magazin… An diesem Tag werden sich die Wege der drei auf fatale Art und Weise kreuzen…
Kurt Palms neuer Roman ist wie ein Film von Michael Haneke: man ahnt, dass es nicht gut ausgehen wird, kann aber nicht wegsehen. Wer gute Nerven hat sollte sich diesen wilden Ritt mit seinem Mix aus toxischer Männlichkeit, Überforderung und Hass auf die Gesellschaft nicht entgehen lassen. Hart, realistisch, gut!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46701334,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Toxische Männlichkeit« Die Lehrerin Franziska Steinbrenner hat endlich den Sorgerechtsstreit um ihre Tochter gewonnen. Sie unterrichtet in einer sogenannten »Problemschule« und verzweifelt am Bildungssystem. Der Polizist Philip Hoffmann befindet sich in einem Liebesdilemma. Obwohl seine Frau von ihm schwanger ist, hat er mit einer mysteriösen Fremden eine Affäre begonnen. Diese droht jetzt, »die Bombe platzen zu lassen.« Währenddessen sitzt ein Mann in einer Wohnung und denkt über sein gescheitertes Leben nach. Neben ihm lehnt ein Sturmgewehr StG 77 mit 42 Kugeln im Magazin. Weder die Lehrerin noch der Polizist oder der Mann sind sich jemals zuvor begegnet, aber an diesem einen Tag spitzen sich die Ereignisse auf fatale Weise zu.
Kurt Palm ist ein Meister der Spannung, wie ein Thriller liest sich dieser Roman, der im Galopp auf die Katastrophe zusteuert. Ein Buch, das tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt und die Auswüchse toxischer Männlichkeit haarsträubend vor Augen führt.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:02:02","moduleId":278539,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn der perfekte Urlaub zum Alptraum wird… Bevor sie alle ihren 40. Geburtstag feiern wollen die vier Freundinnen Kate, Jennifer, Rowan und Izzy eine alte Tradition aufleben lassen. Früher trafen sich die ehemaligen Kommilitoninnen jedes Jahr für ein Wochenende, doch in den letzten Jahren kam immer etwas dazwischen. Jetzt hat Rowan die schicke Villa eines Kunden in Südfrankreich für eine Woche gemietet und alle Freundinnen mitsamt ihre Männern und Kindern eingeladen. Die rechte Stimmung will sich bei Kate allerdings trotz der luxuriösen Umgebung und des herrlichen Wetters nicht einstellen. Durch einen Zufall entdeckt sie , dass ihr Mann Sean offensichtlich eine Affäre hat - und zwar mit einer ihrer anwesenden besten Freundinnen. Doch welche ist es? Kate beschliesst der Sache auf den Grund zu gehen - und bemerkt erst spät die tödliche Gefahr, in der die Feriengesellschaft schwebt… T.M. Logan ist der perfekte Pageturner gelungen. Wer angesichts der Story denkt „so etwas habe ich schon oft gelesen“ irrt. Denn Logan führt die Leser*innen geschickt auf falsche Fährten bis… Aber das wird nicht verraten. Ich zumindest habe dieses Ende nicht kommen sehen. Chapeau!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46639372,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In diesem Sommer ist nichts, wie es scheint\\nEs sollte der perfekte Urlaub werden - drei Familien, eine gemeinsame Woche in der Sonne Südfrankreichs. Doch Kate möchte nur eines: herausfinden, mit wem ihr Mann eine Affäre hat. Alles deutet auf eine ihrer besten Freundinnen hin. Eine von ihnen ist bereit, Jahre der Freundschaft zu verraten und Kates Familie zu zerstören. Aber welche der drei? In der drückenden Hitze des Sommers kommt Kate der Wahrheit immer näher und erkennt erst viel zu spät, dass weit mehr auf dem Spiel steht, als sie je gedacht hätte ... Denn jemand in der Villa ist bereit zu töten, um alle Geheimnisse zu wahren.\\n»In diesem raffinierten Thriller scheinen sogar die Strandtücher ein Mordkomplott zu schmieden!« Cosmopolitan\\nDeutsche Erstausgabe \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:02:09","moduleId":277467,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die erfolgreiche Rechtsanwältin Clara Winter erhält aus heiterm Himmel die Nachricht, dass ihr Exmann in der Türkei bei einem Autounfall verbrannt ist. Unter Schock stehend fährt sie nachhause, nur um dort ihr Haus völlig verwüstet - und ihren aktuellen Geliebten ermordet vorzufinden. Und als wäre all dies noch nicht genug nimmt der Killer Kontakt zu ihr auf : Clara soll für seine Auftraggeber eine gestohlene antike Statue wiederbeschaffen, ansonsten... Clara reist in die Türkei um Antworten zu finden: welche Verbindungen hatte ihr Exmann zum internationalen Raubkunstschmuggel? Und warum trachtet man ihre nach dem Leben, hatte sie doch schon seit langer Zeit keinen Kontakt mehr zu ihm? Lukas Erlers Thriller ist ein absoluter Pageturner, der einem kaum Zeit zum atmen lässt, so rasant erzählt der diese Verfolgungsjagd rund um den globalen Raubkunst-Handel. Packend!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46859489,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Rechtsanwältin Carla Winter steht unter Schock: Ihr Exmann ist in der Türkei ums Leben gekommen. Angeblich bei einem Autounfall. Als sie nach Hause kommt, findet sie die Leiche ihres Geliebten. Brutal ermordet. Schnell wird klar: Carlas Exmann hatte Verbindungen zum internationalen Raubkunstschmuggel. Und ihr selbst ist ein Killer auf den Fersen, der sie quer über den Erdball jagt.\\nDie Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter führt ein angenehmes Leben: wohlhabende Mandanten, ein Haus am Stadtrand und ab und zu ein gutaussehender Lover. Doch dann erfährt sie, dass ihr Exmann in der Türkei bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Als sie heimkommt, ist ihr Haus verwüstet. Im Schlafzimmerschrank findet sie die brutal zugerichtete Leiche ihres Geliebten. Kurz darauf ist ihr selbst ein Killer auf den Fersen. Seine Forderung: Carla soll eine entwendete babylonische Statue aus dem Irak zurückbeschaffen. Ihr bleibt kaum Zeit, sich zu fragen, welche Verbindungen ihr Exmann zum internationalen Raubkunstschmuggel hatte und was das alles mit ihr zu tun hat. Wenn sie überleben will, muss sie in die Türkei und Antworten finden. Und sie muss einen alten Mandanten um Hilfe bitten, der auf der anderen Seite des Gesetzes steht. Ein hochbrisantes Katz-und-Maus-Spiel im globalen Raubkunst-Handel, dem Milliardengeschäft der organisierten Kriminalität.\\n»Lukas Erler ist die Spitze der deutschen Thrillerszene.« Mike Altwicker, Deutschlandfunk Kultur \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:02:17","moduleId":275862,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die junge Ermittlerin Lilly Held hat sich nach einer steilen Karriere in Stockholm ins idyllische Nynäshamn versetzen lassen. Hier an der Schärenküste möchte sie wieder zu sich finden und ihre Vergangenheit aufarbeiten bzw vergessen. Der Rekordsommer in Skandinavien fordert sie bald ebenso wie die immer wieder ausbrechenden Feuer, bei denen vier Menschen ums Leben kommen. Handelte es sich um reine Fahrlässigkeit oder war es Brandstiftung? Lilly lässt nicht locker, forscht auf eigene Faust und gerät dabei selbst in Gefahr. Mit Lilly Held betritt eine neue Ermittlern die Bühne der Skandinavienkrimis. Pernilla Ericsons Krimidebüt macht alles richtig, unterhält intelligent, bietet Spannung und überraschende Wendungen und eine Protagonistin, die man gerne durch alle beruflichen und privaten Unwägbarkeiten begleitet. Teil 2 ist schon für 2023 angekündigt. Ich freue mich drauf!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46692914,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Hitze, Feuer und lodernde Rache: der Auftakt der neuen Scandi-Krimireihe um Polizistin Lilly Hed
Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäblich in Rauch aufgehen?
Der erste Fall für Ermittlerin Lilly Hed
»Dramatisch, überzeugend geschildert und mit einer gewaltigen Überraschung am Schluss.« Norra Skåne
»Großartig, wenn aktuelle Themen so spannend im Krimi verarbeitet werden wie hier. Von der sympathischen Hauptfigur Lilly Hed möchte man unbedingt mehr lesen.« Bokstavligt\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:02:24","moduleId":277474,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Allie Burns ist eine der wenigen Frauen beim \\\"Clarendon\\\", einer Glasgower Zeitung und wird bei der Vergabe der interessanten Artikel regelmässig übergangen. Da passt es der ehrgeizigen jungen Reporterin gut, dass ihr Kollege Danny Sullivan einem großangelegten Steuerbetrug auf der Spur ist und sie mit ins Boot holt. Doch bald überstürzen sich die Ereignisse und Allie wird klar, dass ihr Tod evtl die nächste große Schlagzeile sein wird.... Val McDermid versetzt ihre Leser*innen meisterhaft in den Winter 1979, der Schottland ein Debakel nach dem anderen einbrachte. Da die Autorin zu jener Zeit selbst als Reporterin in Glasgow arbeitet ist ihr Thriller äusserst authentisch. Dabei spart sie nicht an Humor während sie die Spannungs immerweiter steigert - bis zu einem furiosenShowdown. So gut war Val McDermid schon lange nicht mehr!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46021122,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, muss sie sich ins Herz der Finsternis wagen: »1979 - Jägerin und Gejagte« ist der erste Fall für Investigativ-Journalistin Allie Burns von Bestseller-Autorin Val McDermid. \\nSchneestürme, Stromausfälle, Streiks und ungeklärte Todesfälle: Der Winter 1979 beschert Schottland ein Debakel nach dem anderen. Für die junge Journalistin Allie Burns sind schlechte Nachrichten jedoch die einzige Chance, über etwas anderes als Familiendramen und Babywunder zu berichten und vom »Boys' Club« der Zeitung endlich ernst genommen zu werden.\\nMit ihrem Kollegen Danny Sullivan kommt Allie tatsächlich einer potenziellen terroristischen Bedrohung auf die Spur - und sie schmieden einen Plan, bei dem jeder Schritt ihr letzter sein könnte ...\\nDie vielfache internationale Bestseller-Autorin Val McDermid hat mit der investigativen Journalistin Allie Burns eine Thriller-Heldin erschaffen, die jedes Risiko auf sich nimmt, um die Wahrheit aufzudecken. \\n»Val McDermids 1979 ist wie immer vollgepackt mit brillanten Ideen und liefert, wie ein gelungener Schnappschuss, die Essenz einer faszinierenden Zeit.« Jane Harper »Allie ist ein fabelhafter Charakter, ich folge ihr, wohin auch immer sie mich führt, und ich brenne darauf zu lesen, was sie als Nächstes tut.« Marian Keyes\\n \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:02:35","moduleId":226077,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46071478,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Herbst 1994 wird im südschwedischen Marbäck eine junge Frau getötet. Der Schuldige scheint schnell gefunden. Ihr Freund Edvard ist bekannt für sein hitziges Temperament und seine Gewaltbereitschaft …zudem wird er verstört und blutbefleckt in der Nähe des Tatorts aufgefunden. Er wird wegen Mordes zu dreißig Jahren Haft verurteilt und für seinen siebenjährigen Neffen Isak bricht eine Welt zusammen. Trägt auch er das gewalttätige Erbe seines Großvaters und Onkels in sich? Zehn Jahre später tauchen neue Indizien auf und die Ermittler aus den rollen den Fall neu auf. Die Untersuchungen verlaufen jedoch im Sand und Isak lebt weiter mit der Ungewissheit. Weitere zehn Jahre müssen vergehen, bis die Wahrheit endlich ans Licht kommen darf. Ein skandinavischer Krimi in bester Tradition von Henning Mankell ..: leise, eindringlich, unblutig und abgründig. Die Nummer 1 in Schweden. Jetzt schon mal für lange Novemberabende auf den Vorratsstapel legen! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:02:42","moduleId":187393,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016041,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Mr. President, Sie haben das Recht zu schweigen!« - Wenn Fiktion zur Realität wird - der rasante Thriller von Bestsellerautor Marc Elsberg!
Nie hätte die Juristin Dana Marin geglaubt, diesen Tag wirklich zu erleben: Bei einem Besuch in Athen nimmt die griechische Polizei den Ex-Präsidenten der USA im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs fest. Sofort bricht diplomatische Hektik aus. Der amtierende US-Präsident steht im Wahlkampf und kann sich keinen Skandal leisten. Für Dana Marin beginnt ein Kampf gegen übermächtige Gegner. So wie für ihren wichtigsten Zeugen, dessen Aussage den einst mächtigsten Mann der Welt endgültig zu Fall bringen kann. Währenddessen bereitet ein Einsatzteam die gewaltsame Befreiung des Ex-Präsidenten vor ...\\n\\nLesen Sie auch:\\nBLACKOUT. Morgen ist es zu spät. Auch als Premiumausgabe erhätlich - mit einer exklusiven Kurzgeschichte von Marc Elsberg und weiteren Extras!\\nZERO. Sie wissen, was du tust.\\nHELIX. Sie werden uns ersetzen.\\n> \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als der ehemalige US Präsident Douglas Turner für einen Vortrag nach Athen kommt wird er dort im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshof verhaftet. Ein noch nie dagwesener Vorfall, bei dem die junge Juristin Dana Marin als Vertreterin des ICC anwesend ist - und in einen Mahlstrom der Ereignisse gerät. Die Verhaftung löst weltweite diplomatische Krisen aus, der amtierende US Präsident befindet sin im Wahlkampf und kann sich keine Fehler erlauben, das Weisse Haus droht den Staaten der Europäischen Union. Der US Geheimdienst macht Jagd auf den wichtigsten Zeigen des ICC - und auf Dana. Gleichzeitig versucht ein geheimes Einsatzteam Turner zu befreien - mit allen Mitteln….
Marc Elsberg hat es wieder getan! Sein neuster Politthriller bietet packende Unterhaltung, gespickt mit realen Bezügen. Gerade dies macht seinen Thriller so fesselnd wie beunruhigend aktuell. Sehr empfehlenswert! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 08:59:36","moduleId":213470,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tokio, im Sommer 1949. Der Präsident der Eisenbahngesellschaft wird einen Tag nach seinem Verschwinden tot (zerfetzt, neben den Eisenbahnschienen) aufgefunden. War es Selbstmord oder wurde er getötet? Für Beides gäbe es genügend Motive und für einen Mord noch umso mehr Verdächtige, denn kurze Zeit zuvor hatte er die Entlassung von 30000 Beschäftigten verkündet und 70000 Weitere sollten noch folgen. Zudem würde seine Ermordung auch auf politischer Ebene von Nutzen sein, das Land ist noch immer von den USA besetzt, in tiefer Aufruhr und der Kommunismus auf dem Vormarsch. Nicht nur die japanische Polizei ermittelt, auch der US-amerikanische Detektive Harry Sweeney wird beauftragt, den (auf einer wahren Begebenheit beruhenden) Fall zu lösen. Dafür muss er sich in ein dichtes Netz aus Korruption, Lügen, geheimen Machenschaften und politischen Interessen begeben und sich zusätzlich den Dämonen seiner Vergangenheit und Gegenwart stellen.
Was David Peace hier auf rund 400 Seiten geschaffen hat, ist nicht nur sprachlich ganz groß(artig): ein fesselnder und abgründiger Krimi, eine 40 Jahre umspannende Zeitreise und ein spannender und ungewöhnlicher Einblick in ein fernes Land und seine besondere Kultur und Gesellschaft.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016103,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im lange erwarteten Abschluss seiner Tokio-Saga erzählt David Peace von einem mysteriösen Todesfall im Tokio des Jahres 1949, in den höchste Kreise verwickelt sind, und von einer Verbrecherjagd, die ein ganzes Land in Atem hält. Manchmal darf die Wahrheit nicht ans Licht kommen, weil die Nacht sonst ewig währt.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 08:59:44","moduleId":269471,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Entwicklungshelferin Ursula Aradottir ist nach jahrelanger Arbeit in den Krisenregionen der Welt endlich wieder nach Island zurückgekehrt. Doch die erhoffte Nähe zu ihrer Familie will sich nicht einstellen. Ursula fühlt sich völlig leer, ohne Gefühl , ohne Freude. Da kommt ihr die Anfrage des Premierministers als Parteilose bis zum Ende der Legislaturperiode dem Innenministerium vorzustehen sehr gelegen. Die neue Aufgabe soll sie wieder mit Leben füllen - und dabei kann sie noch etwas bewirken. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Premier seine eigenen Ziele verfolgt. Dazu versucht jemand in der Regierung einen Polizeiskandal zu vertuschen und auch der Obdachlose, der Ursula immer wieder auflauert und verfolgt scheint noch eine Rechnung mit ihr offen zu haben… Langsam baut sich die Spannung in diesem entfernt an „Borgen“ erinnernden Roman auf, bis am Schluß alle Fäden zusammenlaufen. Ein sehr intelligent komponierter Krimi, bei dem sich aus den wechselnden Perspektiven allmählich ein Bild zusammensetzt. Ein gelungener Pageturner!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46043457,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jahrelang hat Úrsúla Aradóttir für Hilfsorganisationen in den Krisenregionen der Welt gearbeitet - zuletzt in Liberia und Syrien. Als sie nach Island zurückkehrt, um endlich mehr Zeit für ihre Familie zu haben, fühlt sie sich ausgebrannt, leer und apathisch. Sie braucht eine neue Aufgabe. Da kommt ihr das Angebot gerade recht, übergangsweise als Parteilose den Posten der Innenministerin zu übernehmen. In der Hoffnung, ihren inneren Dämonen zu entkommen und zugleich politisch etwas bewirken zu können, stürzt sie sich in die Arbeit. Doch bald muss sie feststellen, dass das politische Machtpoker skrupellos und mit toxischer Hinterlist gespielt wird. Als die Mutter eines Mädchens, das von einem Polizisten vergewaltigt wurde, sie um Unterstützung bittet, verspricht Úrsúla zu helfen. Aber es gibt Kräfte, die um jeden Preis verhindern wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Ihr Kampf um Gerechtigkeit führt die Innenministerin tief in ihre eigene Vergangenheit und zu einem grausamen Verbrechen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:00:00","moduleId":263330,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Feld der Ideen, wer man als Ermittler_in einsetzen kann, scheint unerschöpflich. Mit Moira Rusconi betritt erstmalig eine Übersetzerin als Freizeit-Kommissarin die Bühne. Moira lebt und arbeitet in Frankfurt und verbringt einige Tage beim ihrem Vater im Tessin. Dieser ist emeritierter Literaturwissenschaftler und verlebt seinen Lebensabend im beschaulichen Montagnola. Hier, in der Wahlheimat Herrmann Hesses scheint die Welt bis zu dem Zeitpunkt, als ein Toter in einem ehemaligen Eiskeller aufgefunden wird, noch in Ordnung. Moira wird als Übersetzerin zu den Ermittlungen hinzugezogen und beginnt nach kurzer Zeit selbst ihre Fühler auszustrecken. Und tatsächlich gibt es im Örtchen mehr als eine verdächtige Person. Bald steht der halbe Ort unter Verdacht und Moira und ihr Vater müssen jede Menge Polenta und Grappa zu sich nehmen, um den Fall aufzuklären. „Mord in Montagnola“ ist ein unblutiger Wohlfühlkrimi mit viel Lokalkolorit, buntem Personal und beschwingter Handlung. Ein bißchen simpel … aber gemütlich und wie eine kleine Kopfreise an den Luganer See. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45999595,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kaum kehrt Moira, Übersetzerin und frisch getrennt, nach Jahren in das Tessiner Dörfchen Montagnola zurück, wird ein Toter in einer Nevèra, einem der dort typischen historischen Eiskeller, gefunden. An den polizeilichen Ermittlungen beteiligt ist auch ihre Jugendliebe Luca Cavadini, inzwischen leitender Rechtsmediziner des Kantons, der sie bald als Dolmetscherin um Hilfe bittet. Die Befragungen in der Dorfgemeinschaft gestalten sich schwierig, doch bald wird klar, dass es im beschaulichen Tessin nicht gar so friedlich zugeht, wie es zunächst den Anschein hat.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-17 17:23:51","moduleId":271933,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kat und Meg treffen sich auf einer Cocktailparty anlässlich einer Wahlkampfveranstaltung in Los Angeles. Nur wir erfahren, dass dieses Treffen nicht unbeabsichtigt ist, sondern Teil eines lange gehegten Plans. Kat macht Meg für einen Vorfall aus ihrer Vergangenheit verantwortlich und sucht nach Genugtuung. Meg hingegen hat ganz eigene Pläne: Sie will den skrupellosen Bauunternehmer und Immobilienhai Ron Ashton zu Fall bringen. Klingt erst einmal nach einer wenig spektakulären Folge von „Drei Fragezeichen“. Weit gefehlt! Es beginnt eines der raffiniertes Katz-und-Maus-Spiele, die ich je gelesen habe. Meg ist nämlich eine Art weiblicher Robin Hood, eine Frau, die es sich schlau, gerissen und skrupellos zur Aufgabe gemacht hat, Männer für sexuelle Übergriffe, Korruption und Betrug zur Rechenschaft zu ziehen. Kann, soll und will Kat sie dabei aufhalten? „Die Trennlinie zwischen Gerechtigkeit und Rache zieht immer der, der die Geschichte erzählt“. Und Meg ist eine brillante Geschichtenerzählerin!
Bereits in ihrem ersten Thriller „Der Tausch“ hat Julie Clark die Solidarität von Frauen in einer noch von Männern dominierten Welt beschrieben. Mit diesem Buch hat sie ihr Debüt an Raffinesse, Tempo und Spannung weit hinter sich gelassen! Unbedingt lesen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237526,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zwei Frauen. Ein Plan. Und die Frage: Freundin oder Feindin?\\n \\n Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten Plan: Endlich will sie den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Aber sie ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Es ist eine Frau. Und auch sie will Rache ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-07-11 11:17:46","moduleId":273024,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/DeUZxmiM3_Y\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"39e5881c4d2d3a9e\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:00:17","moduleId":270566,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45890756,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die sechziger Jahre haben begonnen und mit ihnen das Zeitalter des Wassermanns. Adolf Eichmann wird in Jerusalem zum Tode verurteilt. Konrad Adenauer sagt Militärhilfe für Israel zu. Gleichzeitig jedoch zieht es deutsche Flugzeugkonstrukteure, Triebwerksbauer und Raketentechniker in großer Zahl nach Ägypten.
Rita Hellberg, Tochter eines Ingenieurs, will ihre Eltern in Kairo eigentlich nur besuchen. Doch der Vater entscheidet: Die Familie gehört zusammen. Ägyptens Präsident Nasser träumt von einer afrikanischen Rüstungsindustrie, und so baut der Vater einen Jagdbomber. Während ihre Mutter sich dem Leben in Kairo verweigert, erkennt Rita bald, dass es für sie keinen besseren Ort geben kann, um ihre eigene Zukunft zu betreten. Sie lässt sich mitreißen in eine faszinierende Welt im Umbruch. Erst mit der Zeit wird ihr klar, dass sie mitten in einem Konflikt gelandet ist, in dem um historische und zukünftige, um weltpolitische und regionale Interessen mit allen Mitteln gekämpft wird. Jeder beobachtet jeden, Bomben explodieren, Menschen sterben. Rita Hellberg muss sich entscheiden, wo sie steht.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser äusserst komplexe Roman erzählt das Schicksal einer Hamburger Familie , beginnend in den 1960er Jahren.. Der Flugzeugingenieur Friedrich Hellberg zieht wie viele seiner deutschen Kollegen nach Kairo. Hier sollen die deutschen Experten beim Aufbau einer ägyptischen Rüstungsindustrie helfen - während gleichzeitig Kanzler Adenauer Israel Militärhilfe zusagt. Der politische Konflikt ist etabliert , der persönliche gesellt sich hinzu. Ingrid Hellberg fühlt sich nicht wohl in Kairo, Sohn Kai ist in Deutschland geblieben und begehrt gegen die herrschenden Verhältnisse auf.Die ältere Tochter Rita findet jedoch Gefallen an Ägypten, erhält selbst einen Bürojob im „Werk“ - und muss bald erkennen, daß die Tragweite des Unternehmens ungeahnte Ausmaße annimmt. Plötzlich ist niemand mehr sicher, Seiten werden so schnell gewechselt wie Überzeugungen. Und dann gibt es Tote… Als Thriller angekündigt bietet Merle Kröger mit ihrem Roman über ein mir unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte sehr viel mehr. Das semidokumentarische Buch - immer durchziehen reale Zeitungsberichte die Geschichte - sollte mit größter Aufmerksamkeit gelesen werden, denn auch stilistisch fordert die Autorin ihre Leser. Ein ungemein packendes Buch, eine Lektion in bundesdeutscher Geschichte, spannend und komplex.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:00:24","moduleId":261891,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46021425,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Virgil Wounded Horse ist der örtliche Vollstrecker im Rosebud-Indianerreservat in South Dakota. Wenn das amerikanische Rechtssystem oder der Stammesrat die Gerechtigkeit verweigern, kommt Virgil zum Zuge. Dann wird Virgil beauftragt, dem Recht Genüge zu tun und seine eigene Strafe zu verhängen. Als Heroin den Weg in das Reservat ndet und es auch Virgils Ne en betri t, wird seine Wachsamkeit dem Unrecht gegenüber plötzlich persönlich. Er bittet seine Ex-Freundin um Hilfe und macht sich auf den Weg, um zu erfahren, woher die Drogen kommen und wie man den Drogen uss stilllegen kann. Sie folgen einer Spur nach Denver und stellen fest, dass Drogenkartelle expandieren und schreckliche Allianzen bilden. Zurück im Reservat wirft eine neue Stammesratsinitiative unangenehme Fragen zu Geld und Macht auf. Als Virgil beginnt, die Teile miteinander zu verbinden, muss er sich seinen eigenen Dämonen stellen und seine Identität als indigener Amerikaner zurückerobern. Virgil erkennt, dass ein hoher Preis zu bezahlen ist, um im 21. Jahrhundert ein amerikanischer Ureinwohner zu sein. Winter Counts ist eine Tour de Force der Kriminalliteratur, ein mutiger ehrlicher Blick auf einen lange ignorierten Teil des amerikanischen Lebens und eine verzwickte und sich ändernde Geschichte, die sich ebenso tief festsetzt wie sie spannend ist.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Rosebud Reservat in South Dakota, Heimat der Lakota. Hier lebt Virgil Wounded Horse, der für die Riten seines Stammes und die Verehrung seiner Urahnen wenig übrig hat, denn viel zu häufig haben er und seine Mitmenschen Leid erfahren, dem kein Tanz und keine Beschwörung etwas entgegenzusetzen gehabt oder gar verhindert hätten. Ebenso wenig hilfreich ist die Reservatspolizei, die nur für die Einhaltung der Stammesgesetze verantwortlich ist und schon gar nicht die US-Behörden, die alles, was kein Mord ist, also schreckliche Verbrechen wie sexuelle Gewalt, schnell zu den Akten legen. Deshalb gibt es Leute wie Virgil, die als Vollstrecker in den Reservaten für Recht und Ordnung sorgen. Alkohol und Drogen gehören schon lange zu den häufigsten Todesursachen, doch neuerdings wird immer mehr Heroin konsumiert, ein Problem, dass auch den Stammesrat beschäftigt. Eines seiner Mitglieder, Ben Short Bear, beauftragt Virgil, einen der mutmaßlichen Strippenzieher zur Verantwortung zu ziehen. Dieser Auftrag ist für Virgil auch von persönlichem Interesse, denn kurz zuvor lag sein Neffe Nathan nach einer Heroinüberdosis im Krankenhaus und er setzt alles daran, um erfolgreich zu sein. Doch das ist schwerer als gedacht und nach und nach gerät Virgil immer tiefer in ein dichtes Netz aus Gier, Korruption und Gewissenlosigkeit, bei dem sein Neffe noch eine tragische Rolle spielen wird. Ungeahnte Schützenhilfe wird er von Marie bekommen, seiner Ex und Tochter von Ben Short Bear. Doch wem kann er wirklich trauen?
David Heska Wanbli Weiden, Bürger der Sicangu Lakota Nation, hat auf den ersten Blick einen spannenden und überraschenden Krimi, einen richtigen Pageturner geschrieben. Doch die preisgekrönte Geschichte hält noch viel mehr bereit, sie gibt einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur der indigenen Bevölkerung Amerikas und zeigt auf, dass die Ungerechtigkeit, der Rassismus und die Gewalt, die mit der Eroberung Christoph Kolumbus' begannen, bis heute anhalten. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:01:21","moduleId":257948,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tata! Gabriele Berlotti ist wieder da! Nachdem er in „Mord im Alten Land“ im Filz der Rechtspopulisten ermittelt hat, wird er diesmal zu einem grausamen Ritualmord in Neuenfelde gerufen. Spuren der Tat führen nach Leipzig, zu einem längst verjährten Kunstraub im Grassi Museum. Wieder mit dabei ist Berlottis exzentrische Familie, seine ungezügelte Espresso-Sucht, die hanseatische Coolness seiner Kolleg:innen und jede Menge Lokalkolorit. Abgesehen von dem wirklich gruseligen Eingangsszenario ein origineller Wohlfühlkrimi … der den nächsten Fall für Berlotti bereits dezent im Abspann andeutet. Bravo!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45940147,\"changedValue\":{\"blurb\":\"18 Millionen Obstbäume und ein Mord im Alten Land.
Im Alten Land liegt etwas in der Luft: Die Berlottis werden zu Schlossbewohnern wider Willen, Mamma Carmela versucht mit übersinnlichen Methoden, ihren Sohn zu verkuppeln, und als wäre das nicht genug, bekommt es Kommissar Berlotti auch noch mit einer seltsam verstümmelten Leiche zu tun - ausgerechnet während der Obstblüte. Die Spur führt einmal quer durch die Republik und wieder zurück ins Alte Land, wo Berlotti über Leben und Tod entscheiden muss.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:01:29","moduleId":256958,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wußten Sie, dass man Wattwandern als Extremsportart betreiben kann? Das es Routen gibt, die im Ansehen der Profis einer Besteigung des Himalaya gleichkommen? Das, nur wer im Watt bei einem an Stangen aufgehängten Netz das Hochwasser abwartet, ein echter Wattwanderer ist? Und was \\\"Nipptide, Wind Ost vier, vielleicht fünf, 1040 hPa“ bedeutet? All das und noch viel mehr lernt man im neuen Roman von Mathijs Deen. Klaus Smyrna ist einer von diesen Watt-Besessenen. Er wagt sich an die Königsroute von der Westküste des friesischen Festlands zur Insel Borkum. Glücklos - seine Leiche wird im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden von einem niederländischen Patrouillenboot gefunden. Unfall oder Verbrechen? Und während sich die sich jeweiligen Beamten noch um Zuständigkeiten streiten, nimmt „der Holländer“ die Ermittlungen auf. Eigenwillig, unaufgeregt, lakonisch, und einer, dem kein Widerspruch verborgen bleibt Ich mag Mathijs Deen bereits als Romanautor von zum Beispiel „unter Menschen“. Seine Protagonisten leben hinter Deichen, sind wind- und schicksalszerzaust, schweigsam und unverdrossen. Das Ende lässt offen, ob es weitere Fälle für „den Holländer“ gibt - ich würde ihm gerne wieder begegnen! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49123822,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Toter im Watt, im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden. Der Mann ist überregionale Wattwandererprominenz und wollte vom Festland nach Borkum wandern. Eine Tour, die für ihn tödlich, für seinen Begleiter traumatisch endete. Bald gibt es Gerede, deutsche und niederländische Behörden zanken sich um Zuständigkeiten. Ein spezieller Ermittler übernimmt: Liewe Cupido, Deutscher, aber von allen «der Holländer» genannt. Ihm ist klar, dass der Tod des Mannes kein Unfall war. Doch um den Mörder zu finden, wird er Hilfe brauchen. Er wird sich der rauen Natur aussetzen müssen, die das Watt beherrscht. Und er wird auf den dritten Wanderer treffen - den Mann, der das Festland gar nicht erst verlassen hat.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-04-19 09:50:11","moduleId":261909,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/UE2vW7VlLcQ\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c83748a9491889db\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:01:37","moduleId":191966,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016023,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Atemberaubend, labyrinthisch, episch - der 5. Cormoran-Strike-Roman ist der bislang fesselndste und faszinierendste aus der Feder von Bestsellerautorin J. K. Rowling!
Cormoran Strike ist gerade zu Besuch bei seiner Familie in Cornwall, als er von einer Frau angesprochen wird, die ihn bittet, ihre Mutter, Margot Bamborough, ausfindig zu machen, die 1974 unter mysteriösen Umständen verschwand. \\nStrike hatte es noch nie mit einem Cold Case zu tun, geschweige denn mit einem, der bereits vierzig Jahre zurückliegt. Doch trotz der geringen Erfolgsaussichten ist seine Neugier geweckt, und so fügt er der langen Liste an Fällen, die er und seine Arbeitspartnerin Robin Ellacott gerade in der Agentur bearbeiten, noch einen hinzu. Robin selbst hat mit einer hässlichen Scheidung und unerwünschter männlicher Aufmerksamkeit zu kämpfen - und dann natürlich mit ihren Gefühlen für Strike ...\\n>Außerdem aus der Cormoran-Strike-Reihe lieferbar:\\nDer Ruf des Kuckucks\\nDer Seidenspinner\\nDie Ernte des Bösen\\n> \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Im fünften Fall des privaten Ermittlerteams Cormoran Strike und Robin Ellacot schickt Robert Galbraith (alias J.K Rowling) das ungleiche Duo in einen fast aussichtslosen Fall.
Es gilt, die 1974 spurlos verschwundene Ärztin Margot Bamborough ausfindig zu machen. Schon damals wurden zwei Kriminalbeamte verschlissen, viele Spuren verliefen im Sande und selbst für die plausibelste Theorie, dass Margot Opfer des Serienkillers \\\"Essex Butchers\\\" wurde, fanden sich keiner stichhaltigen Indizien.
Aber Strike und Ellacot genießen ihre Popularität nicht umsonst - obwohl viele Zeitzeugen längst nicht mehr am Leben sind, gelingt es, mit akribischer Treffsicherheit und Kombinationsgabe die Puzzleteile zu verbinden.
1124 Seiten stellen selbst eine Berufsleserin auf die Probe - und dennoch habe ich mich keine Minute gelangweilt. \\\"Böses Blut\\\" ist britische Krimikost at it´s best. Solide erzählt und brillant konstruiert werden Fährten gelegt und verwischt, Verdächtige präsentiert und verworfen, es wird gemeuchelt, gemenschelt und psychologisiert. Ein Roman mit Seriensog - allabendlich freut man sich auf die Protagonisten wie auf alte Freunde (von denen man ja gerade sonst nicht so viele treffen kann). Also, keine Angst vor diesem dicken Buch!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:01:46","moduleId":253985,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sylt im Januar – das bedeutet für die Bewohner eine kurze Verschnaufpause, bevor zum traditionellen Biikebrennen im Februar wieder Gäste auf die beliebte Insel kommen. Für Kommissar Ed Koch Gelegenheit tief durchzuatmen und über sein Verhältnis zu seiner Exfrau nachzudenken und sich über seine Gefühle für seine Chefin klarzuwerden. Doch Koch hat sich zu früh gefreut. Kurz hintereinander gibt es zwei Fälle von Brandstiftung auf der Insel. Ist dies ein Zeichen für den Widerstand gegen die Sylter Baupolitik? Oder bekriegen sich konkurrierende Immobilienhaie? Ed Koch und sein Team müssen handeln bevor es zu weiteren Bränden kommt… Dieser gelungene Reihenauftakt verbindet geschickt und auf unterhaltsame Art und Weise das Privatleben des Kommissars mit Sylter ( und Hamburger! ) Lokalkolorit und einem spannenden Fall, dessen Aktualität sich wohltuend vom üblichen „Regionalkrimi“ abhebt. Ich hoffe auf baldigen Nachschub. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46055148,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kurz nach Neujahr, wenn auch die letzten Touristen abgereist sind, ist es auf Sylt am friedlichsten. Kommissar Eduard »Ed« Koch liebt diese Tage, an denen nur der Wind und das Rauschen der Wellen die Ruhe sto¿ren. Erst zum traditionellen Biikebrennen im Februar werden sich die Hotels wieder fu¿llen. In diesem Jahr aber riecht die ku¿hle Winterluft schon Wochen vorher nach Feuer: Im Nobelort Kampen brennt ein Reetdachhaus lichterloh. Verletzt wird zum Glu¿ck niemand, das Haus befindet sich noch im Bau. Wenig später brennt ein zweites Haus. Benzinkanister zeugen von Brandstiftung. Ed und seine Kollegen stehen vor einem Rätsel: Will hier ein Immobilienhai seinem Konkurrenten das Handwerk legen? Handelt es sich um Protest gegen die Sylter Baupolitik? Ed erfährt die Wohnungsnot auf der Insel am eigenen Leib, lebt immer noch mit seiner Ex-Frau und den beiden Kindern in einem Haus. Und inzwischen auch mit ihrem neuen Freund. Aber ist Ed u¿berhaupt bereit fu¿r ein neues Leben? Mit seiner Vorgesetzten Elsa vielleicht, in die er heimlich verliebt ist? Als bei einem dritten Brand ein Mann stirbt, ändert das alles - auch fu¿r Ed perso¿nlich.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:01:54","moduleId":248691,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mitten in Kopenhagen wird der Generalsekretär des Roten Kreuzes ermordet aufgefunden. Der Tote hängt gekreuzigt an einem Geländer, auf seinem Unterlaib wurde ein merkwürdiges Zeichen eingeritzt. Die Polizei tappt im Dunkeln, obwohl es verschiedene Verdachtsmomente gibt. Gleichzeitig bereitet die Polizeihostorikerin Maria Just eine Ausstellung über ungeklärte Mordfälle der letzten 100 Jahre im Polizeimuseum vor. Bei ihrer Recherche stößt sie auf einen Doppelmord, der über 50 Jahre zurückliegt - und bei dem das gleiche rätselhafte Zeichen auftaucht. Zufall oder existiert eine Verbindung zum Mord a, Generalsekretär? Maria Just beginnt auf eigene Faust zu ermitteln … Die beiden Journalistinnen LIne Holm und Stine Bolther bereichern die Kriimilandschaft mit einer neuen Heldin und einem überaus gewitzten, komplexen und politischen Fall, der ein dunkles Kapitel der Geschichte beleuchtet. Ein gelungener Einstand, auf den hoffentlich bald weitere Fälle folgen werden! Große Empfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44735231,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn die Verbrechen der Vergangenheit ihre Schatten in die Gegenwart werfen, ist Cold-Case-Expertin Maria Just gefragt
Polizeihistorikerin Maria Just bereitet gerade eine Ausstellung zum Thema »100 Jahre ungelöste Mordfälle« im Polizeimuseum von Kopenhagen vor. Da wird mitten in der Stadt der Generalsekretär des Roten Kreuzes auf bestialische Art ermordet. Der Tote hängt gekreuzigt an einem Geländer, auf seinem Körper wurde ein rätselhaftes Zeichen eingeritzt. Die Polizei ermittelt unter hohem Druck von Presse und Politik. Doch es ist Maria, die schließlich eine Verbindung zu einem ungeklärten Doppelmord entdeckt, der über fünfzig Jahre zurückliegt. Ein dunkles Kapitel dänischer Geschichte dringt ans Licht. So dunkel, dass jemand auch nach Jahrzehnten noch Vergeltung sucht. Kann Maria den Rachefeldzug stoppen, bevor es zu spät ist?
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:02:02","moduleId":246729,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gemma und Danny könnten nicht glücklicher sein. Die freiberufliche Journalistin und der IT Spezialist haben das hektische und teure London hinter sich gelassen und sind in ein schönes Haus ins beschauliche Bristol gezogen. Alles ist perfekt. Doch als Gemma eines Abends von einer Reportagereise nachhause kommt ist Danny verschwunden. Als sie sich nach 48 Stunden ohne ein Zeichen von Danny bei der Polizei meldet wird diese hellhörig: Danny ist der gleiche Typ wie die beiden Männer, die vor kurzem kurz hintereinander erschlagen aufgefunden wurden. Gemma ist in großer Sorge, doch die Polizei hegt plötzlich einen ganz anderen Verdacht: warum hat niemand ausser Gemma Danny je in Bristol gesehen? Und warum hat er die neue Stelle nie angetreten? Mit „Ein perfektes Paar“ hat Jackie Kabler einen perfekten Krimi geschrieben. Hier stimmt alles: Setting, Charaktere, die verwickelte und immer neue Haken schlagende Geschichte - und ein durchaus ambivalentes Ende. Wenn Sie Krimis mögen wäre ist dies ein heisser Tipp!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44540146,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Gemma und Danny sind ein perfektes Paar, das jedenfalls denkt Gemma. Gerade erst sind die beiden von London nach Bristol in ein hübsches Cottage am Stadtrand gezogen, um dem Lärm der Großstadt zu entfliehen. Alles scheint wunderbar. Aber als Gemma eines Abends nach Hause kommt, ist Danny nicht da, obwohl er versprochen hatte, an diesem Abend für sie zu kochen. Aber er hat nicht einmal eingekauft. Auch in der Nacht und am folgenden Tag taucht er nicht wieder auf.Die Polizei nimmt die übliche Vermisstenanzeige auf, aber als sie dann ein Foto des Verschwundenen sieht, ist DCI Helena Dickens höchst alarmiert: Danny sieht genauso aus wie die zwei Männer, die kürzlich ermordet aufgefunden wurden. Ist er ebenfalls tot? Gemma beteuert zwar, dass sie keine Ahnung hat, was passiert sein könnte, doch je mehr Zeit vergeht ohne eine Spur des Vermissten, desto größer werden die Zweifel an Gemmas Glaubwürdigkeit und eine gnadenlose Jagd beginnt ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:02:10","moduleId":263329,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als langjährige Buchhändlerin und versierte Krimileserin trifft man ja auf die unterschiedlichsten Ermittler:innen … aber eine waschechte britische Hofdame war noch nie dabei! Lady Anne Glennconner war die Hofdame von Prinzessin Margaret und lässt ihr alter Ego als Lady Veronika auf der Karibikinsel Mustique ermitteln. Ein rätselhafter Korallenmörder treibt hier sein Unwesen und meuchelt Nachkömmlinge der illustren High Society. Dass dabei noch ein Tropensturm aufzieht und das Eiland von der Außenwelt abschneidet, erschwert die Suche nach dem Übeltäter zusätzlich und die Lady muss jede Menge Gin Tonic auf Poolparties trinken, um die Welt des Empire wieder in Ordnung zu bringen. Kuschelkrimi für alle Freund:innen von Downton Abbey, The Crown und Miss Marple! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44801320,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der erste Fall für Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Cosy Crime für Fans der Serie «The Crown».
Es war ein traumhafter Sommer auf Mustique. Während die meisten Urlauber die Insel bereits verlassen haben, genießt eine illustre Runde wohlhabender Engländer weiterhin Sundowner und Dinnerpartys, darunter Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Als eine junge Amerikanerin aus bester Gesellschaft spurlos verschwindet, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Missfallen von Solomon Nile, dem einzigen Polizisten der Insel. Wenige Tage später wird Amanda Fortinis Leiche aus dem türkisblauen Wasser geborgen. Der Mörder ist noch auf der Insel, vermutet Lady Blake. Dann bricht ein Tropensturm los, Mustique ist von der Außenwelt abgeschnitten, und eine weitere Person verschwindet ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-09-05 11:45:39","moduleId":278517,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/Q-f42mGXGb8\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"235167de5426091e\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:02:17","moduleId":199027,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45869980,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vor zehn Jahren ist in der schwedischen Kleinstadt Karlstad eine junge Frau spurlos verschwunden. Ihre Leiche blieb verschollen, den einzigen Verdächtigen Billy musste man laufen lassen. Doch die Tat ist nie vergessen worden, die Schuldzuweisungen sind nie verstummt. Nun wird der Cold Case neu aufgerollt. Als sich der amerikanische FBI-Agent John Adderley nach einem missglückten Undercover-Einsatz in Baltimore eine neue Identität zulegen muss, ist für ihn sofort klar: Er will nach Schweden zurückkehren, zu seinen Wurzeln. Denn John hat noch eine alte Schuld zu begleichen. Billy ist sein Halbbruder und hat John schon früher angefleht, ihm zu helfen. Er sei unschuldig und die Provinzpolizei damals wie heute nur auf der Suche nach einem Sündenbock, beteuert er. Trotz des Risikos, dass Johns Verfolger aus Baltimore ihm in seine alte Heimat folgen, reist er nach Karlstad und wird Teil des Ermittlerteams. Das bringt nicht nur ihn in tödliche Gefahr.
»Ein richtig schöner Schmöker in den man sich gerne vertieft.« Buchhändlerin Susanne Ludorf, NDR DAS!, 04.02.2021\\n»Super spannend. Ein großes Lesevergnügen!« Buchhändlerin Susanne Ludorf, NDR DAS!, 04.02.2021\\n»[...] das Autorenduo Peter Mohlin und Peter Nyström [...] hat einen richtig guten, spannenden und lebensnahen Krimi geschrieben.« Die Rheinpfalz, 20.02.2021\\n»Mohlin/Nyström ziehen ihre Leser*innen mit einem Geflecht aus heimlichen Affären, Intrigen, Lügen und verdrängter Schuld gekonnt in den Bann ihres Plots.« Kulturnews, 25.02.2021\\n»Auftakt einer vielversprechenden Reihe.« Hörzu, Ausgabe 10/2021\\n»[...] eine abwechslungsreich und raffiniert gestrickte Story.« Heilbronner Stimme, 12.03.2021\\n»Ein eleganter Krimi.« Peer Teuwsen, NZZ am Sonntag, 27.06.2021\\n»'Der andere Sohn' ist ein Pageturner, wie Krimileser ihn lieben.« Katja Eßbach, NDR, 05.07.2021\\n»Ein rundum gelungenes Debüt, das Lust auf mehr macht.« Anja Braunwarth, medical tribune, 13.07.2021\\n»Was für ein Auftakt!« »Spannung pur bis zu einem extrem überraschenden Showdown!« Münchner Merkur, 27.07.2021\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vor zehn Jahren verschwand die junge Erbin Emelie spurlos. Einen Verdächtigen müsste die Polizei damals laufen lassen. Jetzt soll der Fall wieder aufgerollt werden . Neu im Team: der ehemalige F.B.I. Agent John Anderley, der durch ein Zeugenschutzprogramm unter neuem Namen in seine alte Heimat Schweden zurückgekehrt ist. Warum er dies tut? Nun, der Verdächtige von damals ist sein Halbbruder… Skandinavische Krimis gibt es wie Sand am Meer, viele sind austauschbar. Nicht jedoch dieser Reihenauftakt des Duos Mohlin & Nyström. Ihr gemeinsames Debüt hat alles, was man sich von einem Krimi wünscht: eine intelligente, unblutige Handlung, deren Spannung bis zum Schluss trägt. Und genug Verästelungen, um auch über den eigentlichen Fall hinaus Fährten für die Fortsetzungen zu legen. Sehr gelungen!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:02:55","moduleId":240103,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Psychotherapeut Sam zieht mit seiner Frau Annie von New York zurück in seine kleine verschlafene Heimatstadt, in der er immer noch einen gewissen Ruf als Herzensbrecher hat. Als er eines Tages während eines Unwetters verschwindet, scheint allen klar zu sein: Sam ist mit einer anderen Frau durchgebrannt. Nur Annie ist sich ganz sicher, dass Sam etwas zugestoßen sein muss - oder doch nicht? Selten habe ich einen Thriller gelesen, der so viele falsche Fähren legt, so viele Twists bereit hält und dabei das Konzept des „unzuverlässigen Erzählers“ mit einem Augenzwinkern kommentiert. Absolut kurzweilig, spannend und dazu noch mit einer Hommage an einen großen Schriftsteller versehen ( aus Spoiler Gründen kann dessen Name nicht genannt werden ), ist dies ein Thriller, wie gemacht für einen winterlichen Nachmittag auf der Couch!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44801248,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen (fast nur weiblichen) Klientinnen, während Annie zu viel Zeit allein verbringt. Sam ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht all seine Therapiesitzungen im Obergeschoss zu hören sind: die Frau des Apothekers, die sich scheiden lassen möchte. Die Malerin mit dem enttäuschenden Liebesleben. All diese Geschichten mit anzuhören, ist unwiderstehlich. Doch dann taucht die betörende junge Französin in dem grünen Mini Cooper auf. Und Sam geht eines Tages zur Arbeit, um nicht wieder zurückzukehren ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:03:02","moduleId":237817,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Privatdetektiv Nigel Strangeways reist auf Einladung einer Tante seiner Frau Georgia nach Essex. Hier soll auf deren Nachbargrundstück in Easterham Manor seit Weihnachten ein Geist sein Unwesen treiben. Zumindest legt das Verhalten der Katze des Anwesens diese Erklärung nahe. Als jedoch ein Familienmitglied auf rätselhafte Weise zu Tode kommt sieht sich Strangeways mit ganz und gar menschlichen Abgründen konfrontiert…. 1941 ist dieser Klassiker des Kriminalromans zum ersten mal erschienen - und er ist kein bisschen eingestaubt. Very British, äusserst intelligent und geistreich unterhält Nicholas Blake seine Leser*innen mit einem klassischen Whodunit, der perfekt in die Weihnachtszeit passt und der mich glänzend unterhalten hat. Und die stilvolle Aufmachung in Leinenhaptik rundet das Lesevergnügen perfekt ab!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44581141,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Mr. Strangeways, ich wüsste gern, ob Sie das Übernatürliche akzeptieren.«
Im ehrwürdigen Easterham Manor gehen sonderbare Dinge vor sich. Zu Heiligabend haben sich Familie und Freunde versammelt, um zu ergründen, was es mit einer alten Spuklegende auf sich hat. Und tatsächlich scheint zumindest die Katze Gespenster zu sehen. Doch dann geschieht ein Mord, und nichts ist mehr, wie es war...
Als Privatdetektiv Nigel Strangeways gemeinsam mit seiner Frau Georgia zu einer Tante nach Essex reist, glaubt er noch, er sei nur eingeladen worden, um das rätselhafte Verhalten einer Katze aufzuklären. Doch schnell wird klar, dass der Geist, der offenbar seit Heiligabend in Easterham Manor sein Unwesen treibt, es nicht auf Katzen abgesehen hat, sondern auf sehr reale Menschen. Als ein Mitglied der Familie Restorick in Easterham zu Tode kommt, erwacht der Spürsinn des Detektivs. Welche Geheimnisse birgt das alte Gemäuer, in dem es angeblich spukt? Und welche Absichten verbergen die Gäste der Restoricks?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:03:11","moduleId":237667,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hannah's Leben ist von heute auf morgen völlig auf den Kopf gestellt: nachdem sie – versehentlich – ihr Haus (streng genommen das ihres, zu jenem Zeitpunkt, noch-Ehemannes) abgefackelt hat, steht sie komplett mittellos da, zieht aus einer poshen Ecke Londons ins rauere Manchester und muss sich auf die Jobsuche begeben. Ihr Ruf als Pyromanin eilt ihr jedoch voraus und potentielle Arbeitgeber sagen sich (und ihr): Better Safe than Sorry. Wenig hoffnungsvoll macht sie sich auf den Weg zu einem Vorstellungsgespräch bei „The Stranger Times“, einer Zeitung für paranormale Vorkommnisse jedweder Couleur. Das Gespräch endet zwar mit einem Schuss in den Fuß des Chefredakteurs (Hannah war nicht die Schützin!) - aber sie hat den Job. Dies ist der Auftakt einer hochkomischen, fantasievollen, spannenden und höchst unterhaltsamen Reihe um das Alternativ - Blatt und sein liebenswert verschrobenes Team.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44814224,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dunkle Kräfte sind am Werk - und The Stranger Times geht ihnen auf den Grund. Die Wochenzeitung ist Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches. Zumindest ist das ihre Eigenwerbung ...
Gleich in Hannah Willis' erster Arbeitswoche bei der Zeitung tritt eine Tragödie ein, und The Stranger Times ist gezwungen, tatsächlich investigativen Journalismus zu betreiben. Hannah und ihre Kollegen kommen zu einer schockierenden Erkenntnis: Einige der Geschichten, die sie zuvor selbst als Unsinn abgetan hatten, sind furchtbar real.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1bfafaf823380290\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205608,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-04-04 17:31:48","moduleId":260237,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5fe367c153194ad5\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/UkCnKasJZSM\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:00","moduleId":231409,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Durch den überraschenden Tod des Bauunternehmers Christof Nolden erhält der Berliner Anwalt Torsten Wolf die Aufgabe, die Geschäfte von Nolden-Bau zu leiten. Bei der Überprüfung der Bilanzen und Geschäftsberichte beschleicht ihn ein merkwürdiges Gefühl: irgend etwas scheint faul zu sein beim Immobilienkonzern. Als seine Assistentin plötzlich wie vom Erdboden verschwindet,, macht er sich zusammen mit Isa Kurzeck, einer ehemaligen Journalistin, die schon lange den dubiosen Geschäften von Nolden auf der Spur ist, zusammen auf die Jagd… Oft werde ich gefragt, ob es nicht endlich wieder einen guten Wirtschaftsthriller gibt. Nun, hier ist er! Susanne Saygin hat einen überaus spannenden Roman von fiebriger Intensität geschrieben, der mich ihn nicht mehr aus der Hand legen liess. Bestens recherchiert enthüllt sie eine Geschichte, die die Verflechtungen von Wirtschaft und Politik gnadenlos aufdeckt . Unbedingt lesen!!!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41923487,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In einer verunsicherten Gesellschaft wird der Gute zum Bösen und der Böse zum Helden
*** Platz 1 der Krimibestenliste! ***\\nTorsten Wolf steht unter Druck. Nach dem überraschenden Tod des Bauunternehmers Christof Nolden soll der Berliner Anwalt nun dessen Geschäfte lenken. Aber Wolf stößt im deutschlandweit agierenden Nolden-Konzern bald auf Ungereimtheiten - und auf massiven Widerstand im Unternehmen. Als Wolfs Assistentin spurlos verschwindet, deutet alles auf einen Zusammenhang mit den Geschäften des Immobilienkonzerns hin. Gemeinsam mit Isa Kurzeck, die bereits seit Jahren zu den kriminellen Machenschaften von Nolden-Bau recherchiert, versucht Wolf Licht ins Dunkel zu bringen. Aber je tiefer die beiden in die Konzernstrukturen eintauchen, desto deutlicher wird, dass es längst nicht mehr um die Geschicke eines Unternehmens geht, sondern um den Zusammenhalt unserer ganzen Gesellschaft.\\n»Glänzend geschrieben. Kühn konstruiert. Und hoffentlich nur Fantasie.« Wolfgang Schorlau
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:07","moduleId":231182,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die junge Polizistin Freya Graffham hat sich von London in das kleine beschauliche Städtchen Lafferton versetzen lassen. Hier scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Menschen kennen sich und achten aufeinander, man ist offen und freundlich. Da verschwindet eines Tages die alleinstehende Angela beim joggen im Nebel. Niemand kann sich einen Reim darauf machen, warum die unauffällige und zuverlässige Frau nicht mehr in ihr Haus zurückgekehrt ist, Die Polizei will den fall jedoch schnell zu den Akten legen, nur Freya forscht weiter. Und als weitere Menschen und ein Hund am gleichen Ort verschwinden wie Angela ahnt sie: hier geht etwas ganz und gar nicht mit rechten Dingen zu…. Susan Hills Kriminalroman nimmt sich Zeit für seine Geschichte, Zeit für die Charaktere, Gerade deswegen, und der sehr literarischen Sprache, erinnert er sehr an britische Miniserien wie „Happy Valley“ oder „Broadchurch“. Wie diese entwickelt er eine emotionale Bindung an die Figuren, verbunden mit einer langsam ansteigenden Spannung. So muss ein Krimi sein!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44813802,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im englischen Städtchen Lafferton scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Bis zu dem Morgen, als eine Frau spurlos im Nebel verschwindet. Die Polizei möchte den Fall schnell zu den Akten legen, nur die junge Ermittlerin Freya Graffham hat ein ungutes Gefühl bei der Sache. Zusammen mit ihrer heimlichen Liebe, dem gleichermaßen schöngeistigen wie rätselhaften Polizeichef Simon Serrailler, macht sie sich an die Ermittlungen. Dann verschwinden weitere Menschen und ein Hund. Ihre Spuren verlieren sich auf dem mysteriösen Hügel mit den »Hexensteinen«. Während Freya Graffham noch fieberhaft versucht, eine Verbindung zwischen den Vermissten herzustellen, gerät sie plötzlich selbst in Gefahr. Kann Inspector Simon Serrailler den Fall lösen, bevor das nächste Unglück geschieht?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:14","moduleId":231181,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Hafenbecken Kopenhagens treibt eine Leiche ohne Kopf, wenig später taucht eine zweite Leiche auf, zu einer bizarren Skulptur geformt . Die Kopenhagener Mordkommission steht vor einem Rätsel und zieht die Superrecognizerin Marit Rauch Iversen hinzu. Die erkennt dank ihrer grönländischen Wurzeln schnell, dass der Täter offensichtlich Tupilaks nachstellt, Rachegstalten der Inuits Grönlands. Was bezweckt der Täter damit? Und in welchem Zusammenhang stehen die Opfer zueinander? Was auf den ersten Blick wie ein typisch skandinavischer Serienmörder-Thriller aussieht, entwickelt sich zunehmend zu etwas ganz anderen! Anne Nordby schafft es immer wieder, eine ungeheuer wendungsreiche Geschichte voller Überraschungen zu stricken, die von der ersten bis zu letzten Seite ausserordentlich spannend ist. Wer skandinavische Thriller liebt MUSS hier zugreifen!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44658140,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:27","moduleId":230759,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44900106,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kurt Halder, der Präsident des Verfassungsschutzes, macht sich auf den Weg von Köln nach München, um an einer Sitzung der Soko Nordring teilzunehmen. Im Euro-Industriepark ist ein Polizeiwagen nach der Methode »Nobelkarossentod« abgefackelt worden, dabei kam Kommissar Röhricht ums Leben. Die Polizei verdächtigt ein militantes linksradikales Netzwerk, dies ruft den Verfassungsschutz auf den Plan. Aber auch rechtsextreme Kreise sind in das Geschehen verwickelt, der Ermordete gehörte einer subversiven Polizeigruppe an und verschickte Drohbriefe an Exponenten der linken Szene. Halder entwickelt ein persönliches Interesse an dem Fall, er nimmt zwei ehemalige RAF-Sympathisanten ins Visier, die den Eindruck erwecken, ihren antikapitalistischen und antifaschistischen Kampf wiederaufnehmen zu wollen. Halder sieht sich bei der Bekämpfung der RAF-Restbestände in der Tradition großer Vorgänger, die ihren Einsatz mit dem Leben bezahlen mussten. Zu diesem Motiv gesellt sich noch ein weiteres: Eine ehemalige Schulkameradin hat sich bei Halder gemeldet und ihn zu einem Besuch eingeladen, den er mit seiner Dienstfahrt verbinden kann. Ein Jugendtraum scheint wahr zu werden. Schicht für Schicht seziert Bronski Halders familiäres, weltanschauliches und seelisches Innenleben und verknüpft es mit seinem Handeln als Verfassungsschützer. Es entsteht das Psychogramm eines rechten Ideologen an höchster Stelle.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Wenn mir der Sinn nach einem klugen, originellen und unterhaltsamen Krimi steht, kann ich mich immer auf den Verlag Edition Nautilus verlassen. Halder, Präsident des Verfassungsschutzes, ist in seinem noblen, von seinem Chauffeur gesteuerten Dienstwagen in beruflicher und privater Mission unterwegs: Die Chance winkt, eine linksradikale Keimzelle hochgehen zu lassen und dann hat sich auch noch eine (damals jedenfalls) sehr attraktive ehemalige Schulfreundin gemeldet, mit der er sich auf dem Weg zu einer Sitzung treffen möchte. Doch dann geraten die Dinge ein wenig aus dem Ruder und Halder, Intellektueller mit speziellen Ansichten und schwierigem Elternhaus, muss höchste Konzentration und Ruhe bewahren, um alle Schäfchen ins Trockene zu bringen. Max Bronskys hat einen wunderbaren trockenen Humor, sein Stil ist im besten Sinne altmodisch und wortgewandt und seine Personenbeschreibungen unglaublich präzise. Ich habe mich herrlich amüsiert, obwohl mir das Lachen wohl besser im Hals stecken geblieben wäre ob all der tiefen Einblicke in den Staatsapparat und das Seelenleben seiner Akteur_innen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:34","moduleId":229278,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Firma CleanContent hat sich in einer kleinen andalusischen Stadt angesiedelt. Der junge Kunsthistoriker Alejandro ist einer von vielen „Cleanern“, die im Auftrag der Firma das Internet von Gewalt, Hass und Pornographie säubern. Anhand der Flut von Videos und Bildern ,die tagtäglich ins Netz hochgeladen werden ein fast aussichtsloses Unterfangen. Doch die Firma ist nicht nur ein Paradebeispiel von Billiglohnsklaverei, sie praktiziert auch Cybermobbing, wie Alejandro bald am eigenen Leib erfahren soll. Und plötzlich ist er mitten drin in einem Alptraum , der sowohl die Vertuschung von Verbrechen der katholischen Kirche als auch eine nebulöse Organisation umfasst, die mit Netzmanipulaton die Weltpolitik beeinflussen will….
Die Thriller und Kriminalromane von Wolfgang Käs sind immer penibelst recherchiert und daher so erschreckend wirklichkeitsnah. Hier ist das ganze Szenario so realistisch getroffen, dass der Hoffnungsfunke zum Schluß fehl am Platze wirkt - auch wenn man dies am Ende gut gebrauchen kann, so furchterregend und fesselnd ist dieser Thriller. \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44801303,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Frigiliana, ein idyllisches Dorf in Andalusien. Hier lebt Alejandro. Der junge Kunsthistoriker säubert im Auftrag der Firma CleanContent das Internet vom digitalen Giftmüll, von Pornographie, Hass und Gewalt. Als sich seine Kollegin Maria von einer Brücke stürzt, wird Alejandro klar, dass sein Job nicht nur brutal, sondern lebensgefährlich ist. Dann tauchen auf seinem Bildschirm Fotos auf, die verschüttete Erinnerungen wecken und seine Mutter in Panik versetzen. Jemand will ihm Angst machen. Doch Alejandro lässt sich nicht einschüchtern. Bald steht er vor einem Grab auf einem Friedhof aus der Zeit der Franco-Diktatur, als die katholische Kirche noch allmächtig war, und damit beginnt die Suche nach der Wahrheit. Sie wird mit jedem Tag gefährlicher, denn Alejandros unsichtbarer Gegner ist mächtig: Er hat die Macht, in die Seelen der Menschen zu dringen ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:40","moduleId":229276,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dr Anton Pirlo ist ein erfolgreicher Strafverteidiger. War müsste man sagen, denn aus seiner Kanzlei wurde er hinausgeworfen, geblieben sind ihm nur die teuren Anzüge und seine Wohnung. Da trifft es sich gut, als sich eine Mandantin einfindet und ihm die Verteidigung ihrer Tochter überträgt. Diese soll nämlich ihren Mann, einen vermögenden und einflussreichen Düsseldorfer Industriellen erstochen haben. Zusammen mit seiner neuen Partnerin Sophie Mahler, die wie das Opfer selbst aus besten Düsseldorfer Kreisen stammt, nimmt sich Pirlo des scheinbar aussichtslosen Falls an . Er darf nicht verlieren, will er nicht vollends ruiniert sein. Denn was niemand weiß, Anton Pirlo gehörte früher zu einem Clan - und seine Brüder benötigen dringend Geld… Ingo Bott ist selbst Anwalt . Dies macht zusammen mit seinem prägnanten Schreibstift und dem sehr authentischen Düsseldorfer Lokalkolorit den Reiz dieses Justiz- und Wirtschaftsthrillers aus. Überaus kurzweilig und gelungen, mit einem Cliffhanger, der mich schon sehr auf Teil 2 im nächsten Jahr gespannt macht...\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44751377,\"changedValue\":{\"blurb\":\"IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN. IM ZWEIFEL GEGEN ALLE REGELN ... »Pirlo - Gegen alle Regeln« ist der Auftakt einer Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Ingo Bott.
Pirlo ist charismatisch, chaotisch - und unter Druck. Erst ist der Job weg. Dann handelt sich der Khatib-Clan Ärger ein: ausgerechnet seine eigenen Brüder. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen. Den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat. Dazu muss er den einen Fall, der ihm noch bleibt, gewinnen. Die Anklage wirft seiner Mandantin vor, ihren Mann umgebracht zu haben. Die Medien berichten pausenlos. Für alle, außer Pirlo und die junge Anwältin Sophie Mahler, scheint die Verurteilung sicher. Pirlo steht mit dem Rücken zur Wand: Er braucht einen Freispruch. Unbedingt. Dafür muss er Wege gehen, die er nie gehen wollte.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:04:54","moduleId":228104,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43863531,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Freitag, 14. Juni 1940: An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet. Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multidimensionales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklären\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"14. Juni 1940. Deutsche Truppen besetzen Paris, eine riesige Fluchtbewegung setzt sich in Gang. In diesem Chaos werden in einem Bahnwaggon vier ermordete Männer polnischer Herkunft aufgefunden. Das Mordinstrument ist Gas, was bei dem Ermittler Eduard Giral traumatische Erinnerungen an seinen Fronteinsatz während des ersten Weltkrieges hervorruft. Giral ist ein eigenwilliger, sperriger Kriminalist, der nicht daran denkt, seine Arbeit den Regeln der Besatzer unterzuordnen. Er will Gerechtigkeit für die vier toten Männer … wenn er schon nicht das ungestrafte Morden an Millionen anderer verhindern kann. Als dann unvermittelt auch noch sein verschollener Sohn auftaucht beginnt für Eduard ein tödliches Spiel auf Messers Schneide! „Die Toten vom Gare D`Austerlitz“ ist ein spannender Thriller, der sich eng an historische Fakten hält. Es muss nicht immer Volker Kutscher sein! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:05:02","moduleId":223090,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43894448,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der gefallene LKA-Ermittler Nick Beck muss gegen sich selbst ermitteln
Nordbek - der kleine Ort im Hamburger Norden hat außer Natur und Einsamkeit nicht viel zu bieten. Genau der richtige Ort für den gefallenen LKA-Ermittler Nick Beck, der sich nach einem traumatischen Einsatz in die Provinz versetzen lässt. Hier ertränkt er allabendlich seinen Frust in Alkohol. Als er eines Nachts auf einer einsamen Landstraße eine junge Frau überfährt, die nur mit einem BH bekleidet war, lässt er die Leiche in Panik verschwinden. Doch bald wird ihm klar, dass die Schäden an seinem Auto nicht darauf hindeuten, dass er die Frau wirklich überfahren hat. Sie muss schon tot auf der Straße gelegen haben. Nur was ist passiert? Kurzerhand platziert Beck die Leiche so, dass sie gefunden wird. Zusammen mit Cleo Torner vom LKA Hamburg, die ihn bei den Ermittlungen unterstützen soll, versucht Nick Beck dem Verbrechen auf die Spur zu kommen. Dabei stößt er auf menschliche Abgründe, die tiefer sind, als er sich hätte vorstellen können.
Der erste Fall für Nick Beck und Cleo Torner. Der zweite Band erscheint im Dezember 2021. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Hamburger LKA Ermittler Nick Beck hat nach dem Tod einer Kollegin den Boden unter den Füßen verloren. In die Polizeidienststelle nach Duvenstedt versetzt, trinkt er deutlich mehr als ihm gut tut und ergibt sich Einsamkeit und Selbstmitleid. Nach einer durchzechten Nacht überfährt er auf einer Landstraße eine junge Frau. In Panik entfernt er die Tote vom Unfallort und begeht Fahrerflucht. Doch hat er die Frau wirklich getötet oder lag sie bereits tot auf der Straße? Und wenn ja, wer hat dann ihren Tod verschuldet? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden…. Vorhang auf für ein neues Ermittler:innen aus Hamburg. Der verkaterte Beck und seine toughe Kollegin Cleo bestehen souverän ihren ersten Fall. Und der endet mit einem solchen cliffhanger, das ich dem nächsten Fall „Eiszeit für Beck“ regelrecht entgegenfiebere. Spannende Story mit Lokalkolorit und guten Protagonist:innen. Bessere Lektüre kann man es sich für möglicherweise bevorstehende Hundstage nicht wünschen. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-04-04 17:34:51","moduleId":260238,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/WC3oDHJH0Vg\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fd05ca8c8f3ec068\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:05:23","moduleId":219848,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43984473,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die dunklen Geheimnisse einer jungen Demokratie. Die Entstehung des BKA. Das biedere Rheinland als Hitzekessel der Mächte, auf das der Schatten des Kalten Krieges fällt. Mitten im Wahlkampf 1953 wird Philipp Gerber Kriminalhauptkommissar beim BKA. Seine Aufgabe: den Mord an seinem Vorgänger aufzuklären. Sein Geheimnis: Wie der Ermordete ist Gerber Agent der Amerikaner. Gemeinsam mit der Journalistin Eva Herden findet er heraus, dass die rechtsgerichteten «Wölfe Deutschlands» noch aktiv sind. Um ein Zeichen gegen den Kommunismus setzen, wollen sie einen der führenden linken Politiker töten. Bundeskanzler Adenauer persönlich betraut Gerber mit der Aufgabe, seinen Kontrahenten zu beschützen ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1953: die junge Bundesrepublik steht vor der zweiten Bundestagswahlen ihrer Geschichte. Wird es dem SPD- Kandidaten Ollenhauer gelingen, den 77 jährigen Konrad Adenauer zu entmachten? Vor dieser historischen Kulisse siedelt Ralf Langroth seinen Thriller um den BKA Ermittler Philipp Gerber an. Ein Kollege wurde ermordet, der zu bestehenden Nazi Terror-Organisationen und deren Unterstützung durch die Amerikaner recherchierte. Eine Todesliste wird gefunden, auf der hochrangige Vertreter des Bundestages als „Volksschädlinge“ diffamiert werden...! Wer gewinnt den Wettlauf gegen die Zeit? Die „Akte Adenauer“ ist historisch gut recherchiert und bietet neben jeder Menge spannender Wendungen viel Informatives zur Politik der Nachkriegszeit. Die Action- und Liebesszenen lassen vermuten, dass der Autor schon einen ZDF-Vierteiler im Blick hat - das tut dem Krimivergnügen jedoch keinen Abbruch. Ich freue mich auf die Fortsetzung der Reihe 2022! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:05:46","moduleId":211800,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45999620,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Du glaubst, du kennst deine Frau. Bis sie dich tötet ... Das Festnetz-Telefon klingelt, als sie am Fenster steht und ihren Enkelkindern zum Abschied winkt. Agneta hebt den Hörer ab. "Geiger", sagt jemand und legt auf. Agneta weiß, was das bedeutet. Sie geht zu dem Versteck, entnimmt eine Waffe mit Schalldämpfer und tritt an ihren Mann heran, der im Wohnzimmer sitzt und Musik hört. Sie setzt den Lauf an seine Schläfe - und drückt ab. Als Kommissarin Sara Nowak von diesem kaltblütigen Mord hört, ist sie alarmiert. Sie kennt die Familie seit ihrer Kindheit ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stellan Broman ist eine Ikone des schwedischen Fernsehens. Mittlerweile ist der über 80jährige schon lange im Ruhestand, ist aber nach wie vor eine der bekanntesten und angesehensten Persönlichkeiten des Landes. Seine beiden Töchter, seine Enkelkinder und seine wesentlich jüngere Frau Agneta - alle lieben ihn, den gutmütigen und humorvollen „Onkel Stellan“, wie ihn die Öffentlichkeit nennt. Und nichts deutet darauf hin, dass es das Leben anders als gut mit ihm meint, an diesem beschaulichen Sommernachmittag kurz vor den Ferien. Die Töchter Lotta und Malin haben gerade ihre Kinder abgeholt, die eine Woche bei den Großeltern verbringen durften, als das Telefon klingelt. Agneta hebt ab und eine Stimme sagt „Geiger“. Dann bricht der Anruf ab. Agneta nimmt eine Pistole aus ihrem Versteck, schraubt den Schalldämpfer auf, tritt hinter ihren in einem Sessel sitzenden und lesenden Mann - und erschiesst ihn…
Was für ein Auftakt für einen wahrlich furiosen Thriller! Der renommierte Drehbuchautor Gustav Skördemann legt mit \\\"Geiger“, den ersten Band seiner Trilogie, einen rasanten Politthriller vor, den man kaum aus der Hand legen kann. Als wären John Le Carre, Henning Mankell und Jo Nesbo eine Allianz eingegangen, so liest sich dieses Buch, das mit immer neuen Wendungen aufwartet und mit einem wahren Knalleffekt endet. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht , denn ich habe schon lange keinen so hochspannenden und originellen Thriller mehr gelesen!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:05:57","moduleId":211788,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43989750,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ihn fünf Jahre Gefängnis eines gelehrt haben, dann, dass man als Gangster kein normales Leben führen kann. Also hat Beauregard Montage, genannt Bug, alles daran gesetzt, sich eins aufzubauen. Er hat Frau und Kinder und führt eine einigermaßen erfolgreiche Autowerkstatt. Doch wie so oft im Leben: die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln und holt einen am Ende ein. Im Falle Bug in Form eines Kleinkriminellen, der ihn als Fluchtwagenfahrer für einen wasserdichten „Job“ anheuern will. Immerhin ist Bug für seine (Fluchtwagen-) Fahrkünste auch jenseits von Virginia, entlang der gesamten Ostküste, bekannt. Er wird doch wohl nicht…!? Knallhart und ultra-spannend und, wie es im englischen so treffend heißt: unputdownable!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1bfafaf823380290\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205608,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-04-12 17:41:44","moduleId":261424,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/r2RX1Ll2WKI\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4466f8df8922aba7\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:04","moduleId":205757,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43042242,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mörderische Idylle an der Dove Elbe
Eine Muschel mit einem Kreuz. Eingeritzt in ein Holzscheit in ihrem Garten im dörflichen Hamburger Stadtteil Ochsenwerder an der Elbe. Die ehemalige Kommissarin Bette Hansen, 53, ist alarmiert. Das Zeichen hat sie schon einmal gesehen. Auf einem Hochstand, von dem aus ein Unternehmensberater und seine Trainerin beim Bogenschießen regelrecht hingerichtet wurden. Die Wut, mit der der Täter vorgegangen sein muss, hat selbst der erfahrenen Ermittlerin einen Schreck versetzt. Der Muschelmörder war Bettes letzter Fall. Bis heute ist er ungelöst. Sie musste den Job aufgeben, da sie an unkontrollierbaren Schlafattacken leidet, die sie auch im Dienst überfielen. Von ihrer Krankheit weiß auch der Täter, der nun immer engere Kreise um sie zieht.
Band 1 der Krimiserie um Ermittlerin Bette Hansen aus Hamburg-Ochsenwerder.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als Bette Hansen in ihrem Garten in Ochsenwerder einen Holzscheit mit einer eingeritzten Muschel mit Kreuz findet ist sie beunruhigt. Denn genau dieses Zeichen hat bei ihrem letzten Fall, einem grausamen Doppelmord, eine Rolle gespielt, bevor sie ihren Dienst als Kommissarin wegen ihrer Narkolepsie gekündigt hat. Während Bette vergeblich versucht ihren Nachfolger davon zu überzeugen, dass der Täter von damals Kontakt mit ihr aufgenommen hat, zieht sich die Schlinge um Bettes Hals mehr und mehr zu. Ein spannendes Katz und Maus Spiel hat begonnen….
Nora Luttmers Hamburg Krimi hat alles, was man sich von einem Serienauftakt wünschen kann: eine sympathische und ungewöhnliche Protagonistin, jede Menge Lokalkolorit und eine durch wechselnde Perspektiven sich mehr und mehr verdichtende Spannung. Bette Hansen sollte bald wiederkommen!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:11","moduleId":187394,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Literaturprofessorin Kate Fansler empfiehlt eine ihrer Studentinnen an ihren guten Freund, den Psychiater Emanuel Bauer. Kurz darauf ist besagte Studentin tot, auf der Couch ebendieses Psychiaters ermordet. Kate ist sich jedoch sicher, dass ihr ehemaliger Geliebter unschuldig ist und beginnt selbst zu ermitteln…
Amanda Cross Krimi ist ein Klassiker des feministischen Kriminalromans. Angenehm Retro überzeugt er auch heute noch durch die äusserst gewitzte und charmante Heldin, die ohne Punkt und Komma redet und oft wesentlich schneller im Kopf ist als die ermittelnden Beamten. Ein großes, unblutiges Vergnügen! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44028724,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:18","moduleId":187385,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die ehemalige Journalistin und Privatdetektivin Tess Monaghan beschäftigt sich in ihrem zweiten Fall mit dem vermeintlichen Selbstmord des Millionärs Gerard „Wink“ Wynkowski. Der Sponsor der der neuen Basketballmannschaft Baltimores wird in seiner Garage tot aufgefunden, offensichtlich freiwillig aus dem Leben geschieden. Doch Tess kann dies nicht glauben, auch wenn kurz vor Winks Tod ein Zeitungsartikel seine dunkle Vergangenheit aufgedeckt hat. Tess beginnt zu recherchieren, nicht zuletzt um ihren alten Freund und Kollegen Kevin Feeney aus der Bredouille zu helfen. Und richtig: schon bald häufen sich die Hinweise, dass es bei Winks Tod nicht mit rechten Dingen zugegangen ist….
Tess Monaghan ist eine Vermittlerin, die man einfach mögen muss. Gewitzt und äusserst individuell ist diese Detektivin und Laura Lippman führt sie immer wieder in die dunklen Abgründe Baltimores. Stehts unterhaltsam, spannend und intelligent!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43966214,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Basketball geho¿rt zu Baltimore wie Geldsorgen zu Tess Monaghan. Noch bekannter ist die gro¿ßte Stadt im US-Bundesstaat Maryland allerdings fu¿r ihre hohe Kriminalita¿tsrate. Baltimore hat ein Imageproblem, und eine neue Basketballmannschaft soll Abhilfe schaf- fen. Großunternehmer und Milliona¿r Gerard »Wink« Wynkowski nimmt sich der Sache an, ist aber selbst kein Saubermann. Ein gefundenes Fressen fu¿r die Presse. Der Beacon macht mit einem reißerischen Artikel u¿ber Wink auf - und wenig spa¿ter wird der Milliona¿r tot in seinem Auto gefunden, das mit laufendem Motor in der Garage steht. Selbstmord? Die Chefetage des Beacon bestreitet vehement, den vernichtenden Artikel freigegeben zu haben. Und so wird kurzerhand Tess Monaghan, ehemalige Journalistin und frisch gebackene Privatdetektivin, abgestellt, um in der Redaktion zu ermitteln. A¿rgerlicherweise hat ausgerechnet ihr alter Kollege und Freund Kevin Feeney den folgeschweren Artikel geschrieben.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:26","moduleId":187381,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42599271,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist ... und jede Minute zählt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die junge Umweltaktivistin Nina Brechtmann ist verschwunden. Seit wann ist nicht genau festzustellen, denn die junge Frau lebte sehr zurückgezogen, den Kontakt zu ihrer Familie, die einflussreiche Hoteliers sind, hat sie vor Jahren abgebrochen. Für die gerade frisch aus München eingetroffene Kommissarin Anna Wagner und den neuen Dienststellenleiter Hendrik Norborg erweist sich der Fall als deutlich komplexer als erst angenommen. Denn Nina war strikt gegen die Expansionspläne ihrer Familie, die es anscheinend mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Wie überhaupt einige der Personen etwas zu verschweigen scheinen. Kann es sein, dass es im beschaulichen St.Peter Ording einen Mord gegeben hat? Dieser Reihenauftakt ist gelungen! Svea Jensen hat einen durchweg spannenden Kriminalroman mit viel Lokalkolorit geschriebenen, mit sympathischen Ermittlern und einer durchdachten Geschichte, Band 2 wird übrigens Ende Mai erscheinen und sollte dringend vorgemerkt werden!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:34","moduleId":200127,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016174,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.
New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer gewalttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das Flugzeug steigt, wird es ihr Ende sein. In diesem Moment wird sie von Eva angesprochen, die auf einen Flug nach Kalifornien gebucht und ebenfalls auf der Flucht ist. Im Bruchteil einer Sekunde beschließen die beiden, ihre Bordkarten zu tauschen. Doch als Claire in Kalifornien landet, stellt sie fest, dass Eva ihr nicht die Wahrheit gesagt hat. Der Tausch entpuppt sich nach und nach als Albtraum ...
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer hat beim Warten am Gate nicht schon einmal darüber nachgedacht, wohin andere Menschen fliegen, was sich in ihren Koffern befindet und worauf sie am Zielort hoffen? Claire hat die Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann Rory minutiös geplant. Falsche Identität, Fluchtweg, Finanzierung … alles steht fest. Doch dann scheint der Neuanfang auf einmal in weite Ferne zu rücken. In dieser Situation trifft Claire Eva, die ihr einen irrwitzigen Vorschlag macht. Sie tauschen ihre Bordkarten und damit ihre Leben. Keine der beiden erhält jedoch, was sie sich versprochen hat. Ich mag unblutige Thriller über mutige Frauen! Und dieser ist super-spannend von der ersten bis zur letzten Seite und verbindet sehr geschickt die Schicksale zweier unterschiedlicher Frauen, sie sich auf von der Frau, die sie einmal sein wollten, weit entfernt haben. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:40","moduleId":198162,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42810504,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Killer kam immer nachts: Von 1976 bis 1986 ereignete sich in Kalifornien eine Vergewaltigungs- und Mordserie, die das ganze Land erschütterte. Michelle McNamara war noch ein Kind, als dieser Mörder umging. Als Erwachsene hat sie sich auf seine Spur begeben. Um dem Killer zu folgen, musste sie sich selbst in die Dunkelheit wagen: in den Kopf eines geisteskranken Menschen. McNamara kam dem Monster immer näher - und starb, kurz bevor sie ihr Buch fertigstellen konnte. Zwei Freunde beendeten es für sie, es wurde zum Bestseller. Und als der Killer kurz darauf endlich gefasst wurde, gab es schließlich auch die letzte entsetzliche Antwort auf die Frage, wie es ihm gelungen war, so lange unerkannt zu bleiben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der \\\"Golden State Killer\\\" beging zwischen 1976 und 1986 eine Reihe von Vergewaltigungen und Morden in beschaulichen Vororten Kaliforniens, die ganz Amerika erschütterten. Michelle McNamara, als Jugendliche selbst mit einer Gewalttat in ihrer Nachbarschaft konfrontiert , begibt sich auf die Spur des Mörders. Acht Jahre recherchiert sie penibel, spricht mit Ermittlern und Angehörigen und zeichnet so ein umfassendes Bild über die Auswirkungen der Verbrechen auf alle Beteiligten, auch auf die Autorin selbst. Leider erlebte Michelle McNamara die Überführung des Täters nicht mehr - sie verstarb bevor sie das Buch beenden konnte. Freunde schlossen aufgrund ihrer Notizen dieses ungewöhnlich faszinierende Buch ab, dass auch unsere Faszination mit Verbrechen hinterfragt und klug über den Zustand der Gesellschaft reflektiert, die solche Täter hervorbringt . Ein aussergewöhnliches Buch!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:06:56","moduleId":187383,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gleich an ihrem ersten Tag bei der Kripo Weilheim wird Oberkommissarin Alexa Jahn mit einem spektakulären Leichenfund konfrontiert: an einer Felswand hängt die Leiche einer Frau, deren Beine entfernt wurden. Stattdessen hat ihr der Mörder Beine aus Stroh angenäht. Die fehlenden Gliedmassen tauchen kurze Zeit später in Tirol auf. Warum hat der Täter die Leichenteile auf zwei Länder verteilt? Für Alexa entwickelt sich der Fall schnell zu einer Herausforderung, kann sie doch nicht auf die Unterstützung ihres österreichischen Kollegen bauen…. Anna Schneider lässt das Verbrechen auf fulminanten Art und Weise Einzug in die beschauliche Bergwelt halten. Das ist enorm spannend und extrem gut gemacht. Atemberaubende Lesestunden sind garantiert!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42906336,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und müssen doch gemeinsam einen Mörder jagen - der erste Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer
Am Brauneck in Lenggries wird an einer Felswand eine leblose Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussah, entpuppt sich als grausamer Mord. Dem Oberkörper der Toten wurden Beine aus Stroh angenäht. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen?
Für die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, ist es die erste große Ermittlung. Sie könnte jede Unterstützung gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie nicht zählen.
Alexa ist lange auf sich allein gestellt und bekommt es mit einem Täter zu tun, dem sie vielleicht nicht gewachsen ist ...
Auftakt der neuen packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland - Österreich
»Der spannendste und beste Auftakt einer Krimireihe, den ich in den letzten Jahren gelesen habe.« Deutschlandfunk Kultur, Mike Altwicker
»Ein fulminanter Reihenauftakt, den man nicht verpassen sollte - düster, fesselnd, nicht aus der Hand zu legen.« Ursula Poznanski
»Anna Schneider ist ein Rising Star für mich, definitiv ein >Label to watch<.« Elisabeth Herrmann\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:07:03","moduleId":187390,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42908558,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Platz-1-Bestseller-Serie aus Dänemark »Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten.« Berlingske
Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie? Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen?
Der erste Fall der Erfolgs-Reihe um Heloise Kaldan und Erik Schäfer. Ausgezeichnet mit dem dänischen Krimi-Preis. Ein fesselnd persönlicher Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung. »Bezwingendes Crime-Debüt auf höchstem skandinavischen Niveau.« Litteratursiden\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Warum erhält die Journalistin Heloise Kalder Briefe der gesuchten und flüchtigen Mörderin Anna Kiel? Und auf welche Gemeinsamkeiten bezieht sich diese? Heloise kennt Anna nicht, ist ihr nie begegnet. Sie beginnt deren fall neu aufzurollen, befragt Angehörige des Opfers - und merkt schnell, dass sie in ein Wespennest sticht…. Auch wenn die Protagonistin anfangs ein wenig unterkühlt daher kommt , ist Anne Mette Hancock ein gelungener Serienauftakt gelungen. Der mit dem dänischen Krimipreis ausgezeichnete Thriller bietet eine stringent erzählte Geschichte über Rache und Gerechtigkeit, die die Leser mit ambivalenten Gefühlen zurücklässt!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:07:24","moduleId":187396,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43651966,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Tess Monaghan ist arbeitslos. Seit die Zeitung Baltimore Star eingestellt wurde, hält sich die Journalistin mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Der Zufall will, dass ihr Bekannter Darryl »Rock« Panson an akutem Liebeskummer leidet und er Tess eine hübsche Summe Geld bietet, um seine Verlobte Ava zu beschatten, die sich seit einiger Zeit reichlich seltsam verhält. Tess nimmt die Ermittlungen auf und beobachtet, wie sich die junge Anwältin jeden Mittag mit ihrem Chef Michael Abramowitz im Renaissance Park Hotel trifft. Haben die beiden eine Affäre? Tess' erster Fall scheint gelöst, da wird Abramowitz tot in seiner Kanzlei aufgefunden. Und der letzte registrierte Besucher war ausgerechnet Rock. Natürlich macht sich Tess sofort daran, seine Unschuld zu beweisen. Aber diesmal geht es um Mord, und Tess droht sich bei den Ermittlungen zu weit aus dem Fenster zu lehnen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tes Monaghan ist auf Jobsuche. Ihre letzte Stelle als Journalistin ist schon länger Geschichte, jetzt hält sie sich mit einem Job in einer Buchhandlung über Wasser. Als ihr Ruderkumpel Rock sie in seinem Liebeskummer bittet, seine Freundin zu beschatten und somit seinen Verdacht auf eine Affäre zu zerstreuen, nimmt Tess den Auftrag dankbar an - ohne zu ahnen, dass sie bald in einem äusserst komplizierten Mordfall verwickelt sein wird….
Laura Lippmans Heldin muss man einfach mögen. Mit frecher Schnauze und nicht auf den Kopf gefallen bringt Tess Monaghan eine frische Brise in das Krimigenre. Ihr erster Fall braucht zwar eine längere Exposition bevor es richtig spannend wird, doch dafür lernen wir Tess und ihr Umfeld genau kennen, was ebensolche Freude macht wie der darauffolgende Fall spannend ist!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:07:29","moduleId":191335,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43332251,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Abid Malik, ein junger Kriminalbeamter, folgt der dringenden Empfehlung seines Vorgesetzten, sich einer Therapie zu unterziehen. Ein Sexualverbrechen greift, so scheint es, seine Psyche an. Die Indizien verweisen auf einen sadomasochistischen Hintergrund - doch die Identität der Leiche kann nicht festgestellt werden. Ein Video, anonym zugespielt, entfaltet seine infame Wirkung. In den zwölf Gesprächen zwischen Malik und seiner Therapeutin zeichnet sich ab, wie das Verbrechen sämtliche Betroffenen aus ihren gewohnten Bahnen wirft, obwohl sie weiterhin versuchen, die Augen vor einer Wirklichkeit zu verschließen, die von Macht, Ohnmacht und Loyalität geprägt ist. Nach und nach wird deutlich, dass es hier nicht nur um einen kriminalistischen Fall geht, sondern um Zusammenhänge, die tief in unserer Gesellschaft und in uns selbst verwurzelt sind. Steven Uhly hat mit Finsternis einen Thriller geschrieben, dessen Protagonisten immer wieder daran scheitern, ihre Rollen zu spielen. Er zeigt ein Panorama der Unfreiheit, der Abhängigkeiten und Verstrickungen, das tiefer und tiefer in eine ohnmächtige Welt führt. Bis zur letzten Zeile zeichnet Steven Uhly das Porträt einer Gesellschaft, deren Herrschaftsmechanismen unauffindbar bleiben, weil jeder, ob nun willentlich oder nicht, zu deren Erhaltung beiträgt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein junger Kriminalbeamter unterzieht sich auf Anweisung seines Vorgesetzten einer Therapie. In 12 Gesprächen soll Frau Roth herausfinden, warum Abid Malik durch seinen letzten Fall so aus der Bahn geworfen wurde - und was sein Partner Jan West mit der Sache zu tun hat.... Steven Uhlys neuer Roman „Finsternis“, erschienen im kleinen feinen Sezession Verlag, ist ein formales Wagnis: ein Krimi als reiner Dialog zwischen zwei Personen , kann das funktionieren? Aber ja!!!!!!! Steven Uhly führt uns tief in ein Geflecht von Täuschungen und Abhängigkeiten und verhandelt dabei Fragen der Moral, des sittlichen Empfindens und wirft dabei noch einen kritischen Blick auf die deutsche Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei bleibt der Dialog immer spannend, die Geschichte wird immer komplexer bis am Ende.... Aber das verrate ich natürlich nicht . Wer Lust auf ein Buch hat, das wirklich einmal anders ist, dass einen doppelten Boden hat und hinter Konventionen schaut , dazu sprachlich genau auf den Punkt formuliert, dann ist dies der richtige Roman!!!!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:07:36","moduleId":187380,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als die prominente Ex-Sportlerin Sonja Nordholm nicht zur Premiere ihrer eigenen Biografie erscheint wird die Promi-Reporterin Emma Ramm hellhörig. Sie fährt zu Nordholms Villa, findet diese jedoch vollkommen leer vor - nur eine am Fernseher angebrachte Zahl, die Eins, kommt ihr merkwürdig vor. Als kurze Zeit später die Leiche eines ehemaligen dänischen Profifussballers in Sonjas Sommerhaus gefunden wird, spielt wieder eine Zahl eine Rolle: die Sieben. Kriminalhauptkommissar Alexander Blix ahnt in diesem Moment ebenso wenig wie Emma, dass dies erst der Auftakt einer Anzahl perfider Morde ist… Die norwegischen Bestsellerautoren Thomas Enger und Jorn Lier Horst haben sich zusammengetan und auf ganzer Linie gewonnen. Ihr Thriller bietet stetig ansteigende Spannung, ist angenehm unspekulativ in der Beschreibung der Verbrechen und hat in Ramm und Brit zwei sympathische Figuren, denen man gern über die Schulter schaut. Eine gelungene und bis zur letzten Seite hochspannende intelligente Mörderjagd!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41951625,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Drei, zwei, eins - wenn der Countdown-Mörder zählt, fließt Blut ... Der Auftakt einer neuen Thrillerreihe aus Norwegen.
An dem Tag, als die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches »Ewige Erste« erscheinen. Dass sie nicht auftaucht, veranlasst die Promi-Reporterin Emma Ramm, Nordstrøm zu Hause aufzusuchen. Die imposante Villa ist leer, doch eine am Fernseher angebrachte Zahl weckt Emmas Neugierde: die Nummer Eins. Alexander Blix vom Osloer Dezernats für Gewaltverbrechen ist der nächste, der eine Zahl findet: die Nummer Sieben, und zwar auf der Leiche eines Mannes, der in Sonja Nordstrøms Sommerhaus gefunden wird ... Was Emma und Alexander noch nicht wissen: Ein Countdown hat begonnen, und er wird in Blut enden.\\n\\nAlle Bücher der Serie:\\nBlutzahl\\nBlutnebel\\n> \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:07:50","moduleId":187386,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Via Skype wird Adrian Poole offenbar Zeuge eines Gewaltverbrechens an seiner Geliebten Zoe. Doch als der den Notruf wählt zögert der Dozent. Warum? Diese Frage stellt sich auch DCI Seen als die Leiche der jungen Frau in ihrer Wohnung gefunden wird. Überhaupt ist das gesamte Umfeld der jungen Kunststudentin überaus verdächtig : ihr in sie verliebter jähzorniger Kollege Victor, der allzu beherrscht wirkende Vermieter Felix, die labile Adrienne und auch die ehemalige Mitbewohnerin Maeve scheint nicht ganz aufrichtig zu sein. Und warum war die sonst so liebevoll um ihre Freunde bedachte Zoe in den Tagen vor ihrem Tod plötzlich so verändert? Gytha Lodge zeigt in ihrem zweiten Kriminalroman , dass es keine Brutalitäten oder Mätzchen bei den Ermittlern braucht. Ihre Geschichte ist intelligent aufgebaut, die Figuren gut charakterisiert, die Auflösung überraschend. Perfekte unblutige und spannende Krimikost in britischer Tradition!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44733216,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:07:56","moduleId":199532,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40291371,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Atlanta 1948: Auf Druck von oben sieht sich das Police Department gezwungen, die erste Einheit schwarzer Polizisten in seiner Geschichte aufzustellen. Acht Männer, die in »Darktown«, dem streng abgegrenzten Viertel der schwarzen Einwohner, für Recht und Ordnung sorgen sollen. Die Situation ist alles andere als einfach: Ihre weißen Kollegen begegnen den Beamten mit tiefer Feindseligkeit. Sie dürfen nicht vom Polizeipräsidium aus arbeiten, haben keine Erlaubnis, weiße Verdächtige zu verhaften. Und selbst die schwarze Bevölkerung begegnet ihnen mit Misstrauen. Als eine junge schwarze Frau tot aufgefunden wird, scheint das niemanden zu interessieren - bis auf Lucius Boggs und Tommy Smith, zwei Cops der neuen Einheit, die sich gemeinsam auf die Suche nach der Wahrheit machen. Zwischen zwielichtigen Alkoholschmugglern, scheinheiligen Puffmüttern, korrupten Gesetzeshütern und unter permanenter rassistischer Unterdrückung riskieren Boggs und Smith ihre neuen Jobs - und ihr Leben -, um den Fall zu lösen. >Darktown< ist ein hochatmosphärisches, komplex erzähltes und mitreißendes Krimi-Epos, eine kluge literarische Erkundung der Themen Rassismus, Korruption und Gerechtigkeit.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Atlanta, 1948. Frischer Wind weht durch die Reihen der örtlichen Polizei. Die ersten acht schwarzen Polizisten patrouillieren, wenn auch nur im Schwarzenviertel „Blacktown“ und mit reichlich auferlegten Beschränkungen und Repressalien. Gewalt und Verbrechen unter den Mitbürgern sowie Korruption und Rassismus von Seiten der weißen Kollegen gehören zum Alltag für die mutigen Rookies. In Teil Eins geht es vor allem finster und beklemmend zu, wenn Mullen von einem schrecklichen Mordfall an einer jungen Schwarzen Frau und den (lebens)gefährlichen Ermittlungen der jungen Polizisten erzählt und die historischen Ereignisse und Zustände herausstellt. Teil Zwei wiederrum handelt vor allem von den grostesken Machenschaften des berüchtigten Ku-Klux-Clans, über die der Autor satirisch schreibt, wobei einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Beide Bände sind nicht nur packend erzählte Kriminalromane, sondern auch meisterhaft beobachtete Milieustudien. Mittlerweile ist auch der dritte Teil \\\"Lange Nacht\\\" erschienen, welcher ein letztes Wiedersehen mit den bereits lieb gewonnen Charaktären ist und den krönenden Abschluss der Reihe bildet.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 09:08:02","moduleId":187395,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach einer schmutzigen Scheidung steht Sonja quasi vor dem Nichts. Ein Anwalt verspricht ihr, das verlorene Sorgerecht für ihren Sohn zurückzuholen - wenn Sonja für ihn einen Botendienst erledigt. Der entpuppt sich als Drogenschmuggel und schon steckt Sonja in der Falle . Der Zollbeamte Brach steht kurz vor seiner Pensionierung. Dem Drängen seiner Vorgesetzten, doch einem Jüngeren seine Stelle zu überlassen und vorzeitig in den Ruhestand zu gehen ignoriert er jedoch. Für ihn ist der Job am Flughafen Ausgleich für die Besuche seiner Frau, die im Pflegeheim ist. Agla hingegen hat ganz andere Sorgen. Die ehemalige Topbankerin steckt wegen dubioser Finanzdeals, die den großen Crash auslösten, mitten in einem Ermittlungsverfahren und bekommt mehr und mehr das Gefühl, dass sie von ihren ehemaligen Kollegen als Sündenbock auserkoren wurde... Drei Menschen in Reikjavik, deren Leben sich mehr und mehr miteinander verknüpfen, die alle ihre eigenen Interessen verfolgen und sich doch nur weiter im Netz der Illegalität verstricken. \\\"Das Netz\\\" ist der Auftakt einer Trilogie , die, sollte sie das Tempo und Niveau des ersten Teiles halten, zum besten zählt, was bisher an Kriminalliteratur aus Island gekommen ist!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42161926,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wer ist die attraktive Frau, die regelmäßig den Zoll am Flughafen von Reykjavik passiert? Je aufmerksamer der Zollbeamte Bragi sie beobachtet, desto sicherer ist er sich: Diese Frau hat etwas zu verbergen. Die junge Mutter Sonja hat bei einer schmutzigen Scheidung das Sorgerecht für ihren Sohn verloren. Sie setzt alles daran, ihn zurückzubekommen, kann sich aber nicht mal einen Anwalt leisten. Verzweifelt lässt sie sich darauf ein, Kokain nach Island zu schmuggeln. Nur ein paarmal, sagt sie sich. Agla, einst eine hochrangige Bankerin, hat ganz andere Probleme: Sie muss sich nach dem isländischen Finanzcrash unbequeme Fragen zu ihrer Rolle in einigen dubiosen Deals gefallen lassen. Kein Grund, nervös zu werden - denkt sie. Als sich Bragis, Sonjas und Aglas Wege kreuzen, entspinnt sich ein komplexes Netz der Kriminalität. Und bei jedem Versuch, sich daraus zu befreien, verstricken sie sich nur noch tiefer ...
»Klar, sicher und nervenaufreibend spannend. Ein außergewöhnlicher Roman, der Liljas Platz als eine der herausragenden Krimiautorinnen Islands festigt.« Yrsa Sigurðardóttir\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[1,6,93171,144510,150240,134103,60,180,147774,154830,4,4277,3,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"JWWS","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Hintergrund":"#ff0000","/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Vordergrund":"#ffffff","/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"JWWS","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"3E41BB3C93D0E23EBE63DE4A4FAD6879"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:30","friday":"18:30","thursday":"18:30","wednesday":"18:30","monday":"18:30"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Das sind wir\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"144510\"}},{\"name\":\"stories! in den Medien\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"150270\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\",\"value\":\"\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\",\"value\":\"\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\",\"value\":\"\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\",\"value\":\"\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":{"isDataProtectionOfficialDisplayed":true,"dataProtectionOfficialName":"Katja Schneider","dataProtectionOfficialNumber":"17","dataProtectionOfficialPhone":"040/43275943","dataProtectionOfficialPostalCode":"20251","dataProtectionOfficialAddition":"Beurich Buchhandel GmbH","affiliateId":"c1cb1aeb9b28678f","dataProtectionOfficialWebAddress":"","dataProtectionOfficialCity":"Hamburg","dataProtectionOfficialEmail":"info@stories-hamburg.de","dataProtectionOfficialStreet":"Straßenbahnring"},"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#48442B","primaryColor":"#A69686","linkColor":"#A69686","headingsColor":"#48442B","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1713796437703,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Service mit Leidenschaft\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"150261\"}},{\"name\":\"Lieferzeiten und Versand\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"150266\"}},{\"name\":\"stories! Geschichtenkurier\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"150263\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Quattrocento Sans","displayName":"Quattrocento Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/quattrocento-sans/font-quattrocento-sans.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"HEADINGS_FONT_QUATTROCENTO_SANS_400_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Open Sans","displayName":"Open Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/open-sans/font-open-sans.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"TEXT_FONT_OPEN_SANS_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250728-1536","displayTime":"28.07.2025 - 15:36","hostName":"wsapi01-app01@docker-wsapi","gitHash":"9b4b214"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"040/43275943","mandantSteuernummer":"27/344/00036 Finanzamt Hamburg-Altona","partnerAdresseStrasse":"Straßenbahnring","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"stories! Die Buchhandlung, Straßenbahnring 17, 20251 Hamburg, info@stories-hamburg.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"","partnerSteuernummer":"54/833/031050 HH-Eimsbüttel","partnerAdresseHausnummer":"17","partnerUmsatzsteuerID":"DE 814918531","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Hamburg","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@stories-hamburg.de","partnerDomain":"www.stories-hamburg.de","partnerAdressePLZ":"20251","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"stories! Die Buchhandlung","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HR 100722","partnerGeschaeftsfuehrer":"Annerose Beurich"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":4,"position":4,"text":"über Nacht in die Buchhandlung","title":"Gratis-Express"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-cloud","id":8,"position":8,"text":"überall und jederzeit dabei!","title":"Mit tolino haben Sie Ihr ganzes Bücherregal"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-laptop","id":13,"position":13,"text":"und bequem liefern lassen!","title":"Online bestellen"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1754289326290:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZhpfhDSABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEOdZCRGOldKKFauUS9YdXhkAAADgrtcCtUvR4MSa5-5y7lYmAj-gSWGwiPVsNR1JyUb3Irwkcig0B0rzDVYT212dl7SJfM0chpjDxFBAScJbS5pSsOqJi7b7JCes3K5YGWG1TrmQIZGS5gWw4sflY6aObGz47IwB0JFRdPlRWdbSGcUIJ8MPslvyk5YIJ3e6X18SvujCpwI_BuNOzc0KhaDfbkhg9g1T8hwnFkeirHM9waAQnWRg9MgP_XTDOkl3Gde5nfwbXGlT75eRVpsf2JETjMHGwwMn-iXR3pzig3WAupMvhba1lVi3JUGlx5R71ZvsB6AAFAffhCFwvanfnLRKzBpByIE0J0bkb1AVOTIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1447189047085,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":null,"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/stories_hamburg/","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":44,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","benefitAltText":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","contractingPartnerAltText1":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"54/833/031050 HH-Eimsbüttel","pickupAffiliate":true,"contractingPartnerAltText2":"","addressCity":"Hamburg","benefitLinkType":"URL","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/c1cb1aeb9b28678f/8a/0290a150bef198-1498978033404.jpg","affiliateLegalName":"stories! Die Buchhandlung","director":"Annerose Beurich","unparsedSubDomain":"","taxNumber":"54/833/031050 HH-Eimsbüttel","affiliateId":"c1cb1aeb9b28678f","tradeRegister":"HR 100722","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE 814918531","addressPhone":"040/43275943","domain":"www.stories-hamburg.de","shortName":"stories-hamburg","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":false,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":true,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"https://www.youtube.com/channel/UCKIH3OpM-1o8vGdTVQFSkiw","mobileShopOnly":false,"shopName":"stories!","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/c1cb1aeb9b28678f/8a/0290a150bef198-1498978033404.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/c1cb1aeb9b28678f/01/6801ea98870cff-1713796427235.png","desktopLogo":"AFFILIATE/c1cb1aeb9b28678f/8a/0290a150bef198-1498978033404.jpg","unparsedDomain":"www.stories-hamburg.de","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/c1cb1aeb9b28678f/8a/0290a150bef198-1498978033579.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/c1cb1aeb9b28678f/8a/0290a150bef198-1498978033404.jpg","email":"info@stories-hamburg.de","addressZip":"20251","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"https://www.stories-hamburg.de/shop/magazine/150265/geschenkgutscheine.html","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"https://podcast6655c2.podigee.io/","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90008081,"addressStreet":"Straßenbahnring","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/storieshamburg/?locale=de_DE","addressStreetNumber":"17","unencodedAffiliateId":8500},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())